Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2023

Beiträge zum Thema Lehre 2023

Große Freude beim Ötztaler Radmarathon – Alex Berloffa freut sich über seine persönliche Bestzeit. | Foto: privat
4

Alex Berloffas persönliche Bestzeit
„Danke an alle die mich unterstützt haben"

Glaube an dich selbst und du kannst alles schaffen! Das weiß der ehemalige Fußballprofi Alex Berloffa aus eigener Erfahrung. Der gebürtige Innsbrucker lebt heute in Weer und hat schon einiges hinter sich.  INNSBRUCK/WEER. „Als ich 14 oder 15 Jahre alt war, habe ich nur den Ball gesehen, sonst nichts“, erzählt Alex Berloffa, der Profifußballspieler werden wollte. Seine Eltern überzeugten ihn davon, dass es mehr im Leben gibt, als nur den Ball und baten ihn, sich in der Handelsakademie...

Anzeige
Die Lehrlinge der Fa. Empl mit Ausbildner Martin Sporer.  | Foto: EMPL
Video 15

Lehrlingscasting
Lehre bei Empl: Eine spannende Zukunft erwartet euch

Du interessierst dich für Technik und bist handwerklich geschickt? LKWs, Feuerwehrfahrzeuge oder Bau- & Abschleppfahrzeuge begeistern dich? Nutze deine Chance und besuche uns bei den Jobbing Nights am 13. und 20. November in der Mittelschule Zell bzw. im VZ Jenbach, jeweils ab 18:30 Uhr. ZELL/JENBACH (red). Dort hast du die Möglichkeit, unsere 8 spannenden Lehrberufe zu entdecken und zu erfahren, wie du Teil unseres Teams werden kannst. Sei live dabei, tausche dich mit unseren...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Werbung MeinBezirk Tirol
Eröffnung durch Dir. Martin Kofler (MS1), Dir. Klaus Wechselberger (MS2), Claudia Bucher (BO/MS2) und WK-Bezirksobmann Peter Seiwald. | Foto: Wörgötter
4

Lehre, Schule
Berufsinformationsmesse wurde gestürmt

dddd ST. JOHANN. Das Interesse an der Berufsinformationsmesse der St. Johanner Mittelschulen in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer war so groß wie nie – sowohl von Seiten der Jugendlichen als auch von teilnehmenden Ausbildungsbetrieben und weiterführenden Schulen. Die Messeveranstalter orten eine positive Entwicklung von Seiten vieler Lehrbetriebe und einzelner Branchen. Die Lehrlingssuche bleibt jeoch, trotz attraktiver Zusatzleistungen, eine kaum lösbare Herausforderung. 44...

Auch in Osttirol bietet das Land Tirol Lehrstellen an. Unter anderen an der BH Lienz. | Foto: Hans Ebner

„Jungtalent trifft Adler“
Land Tirol sucht Lehrlinge in Osttirol

Angehende VerwaltungsassistentInnen und Straßenerhaltungsfachleute im Bezirk Lienz gesucht: Als einer der größten und vielseitigsten Arbeitgeber Westösterreichs bietet das Land Tirol jungen Menschen eine breite Palette an Ausbildungsangeboten – und das mit langfristiger Perspektive. OSTTIROL. Der Landesdienst ermöglicht Jungtalenten Einblicke in verschiedenste Bereiche der Verwaltung und öffnet mit modernsten Ausbildungsstandards und individueller Förderung die Tür zu einer sicheren beruflichen...

Familie Gutheinz und die neuen Lehrlinge. | Foto: Jungbrunn

Die Jungbrunn-Familie wächst
Erfolgreicher Start ins neue Ausbildungsjahr

Das Hotel Jungbrunn startet ein neues Ausbildungsjahr mit 17 motivierten Lehrlingen in acht Berufen. TANNHEIM. Sechs neue Lehrlinge wurden feierlich von ihren Eltern an das erfahrene Team des Jungbrunn übergeben, wo sie zu qualifizierten Fachkräften heranwachsen sollen. Der Ausbildungsstart fand in der Alpin Lounge statt, begleitet von der Familie Gutheinz und dem Jungbrunn-Team, die die Lehrlinge herzlich willkommen hießen und auf eine erfolgreiche gemeinsame Zukunft setzen. Besser informiert...

Die diesjährigen Landessieger v.l.: Manuel Knitel (EWR Technik GmbH), Sophie Hikel (Plansee SE) und Niels Michel (Plansee SE).
15

Tyrol Skills
Ehrung der Lehrlinge und magische Momente in Reutte

Auch dieses Jahr wurden die Fachkräfte von morgen für ihre herausragenden Leistungen gewürdigt. Im feierlichen Rahmen der Tyrol Skills Abschlussfeier erhielten die regionalen Preisträgerinnen und Preisträger ihre verdienten Trophäen. REUTTE. Für viele Lehrlinge ist es ein wahres Jahreshighlight: Nach dem fleißigen Lernen und dem mutigen Antreten bei den Tyrol Skills aka Tiroler Lehrlingswettbewerben können die jungen Fachkräfte mit Stolz auf ihre Leistung zurückblicken. Beim großen Festakt in...

Bild vlnr. Martin Sporer Lehrlingsausbilder EMPL, Johannes Plattner, Thomas Rauch.  | Foto: Empl Fahrzeugwerk
3

Ausbildungserfolge
Empl-Lehrlinge erfolgreich bei Landes- und Bundeswettbewerb

Die Firma EMPL darf sich erneut über Spitzenplatzierungen seiner Lehrlinge beim Landes- und Bundeswettbewerb freuen. Große Anerkennung und Lob für diese grandiosen Ergebnisse gehen an Thomas Rauch und Johannes Plattner für ihren Einsatz und die tollen Leistungen. KALTENBACH (red). Beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills im Frühjahr 2024 ist Thomas Rauch mit seinem Lehrberuf Betriebslogistikkaufmann ein hervorragender 2. Platz im 3. Lehrjahr gelungen. Johannes Plattner konnte bei den...

Das Land Tirol bietet als einer der größten Arbeitgeber Westösterreichs einen sicheren Arbeitsplatz, ein spannendes Aufgabengebiet und zahlreiche Vorteile für Lehrlinge. | Foto: Land Tirol/Schwarz
3

Attraktive Lehrstellen beim Land Tirol
Jetzt bewerben und Karriere starten

Das Land Tirol bietet in Innsbruck und im Bezirk Innsbruck-Land attraktive Lehrstellen an. Auf die neuen Lehrlinge warten vielfältige Ausbildungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Ab sofort können Interessierte ihre Bewerbungen online beim Land Tirol einreichen. TIROL. Angehende Tischler, Restaurantfachleute und Köche gesucht: Das Land Tirol, einer der größten Arbeitgeber in Westösterreich, bietet in Innsbruck und Innsbruck-Land ein breites Spektrum an Ausbildungsplätzen. Neben einer...

Rund 170 Lehrlinge des Bundesheeres waren bei den Sporttagen am TÜPl Hochfilzen dabei. | Foto: Bundesheer
3

Heer, Lehrlingssporttage
170 Heeres-Lehrlinge bei Sporttagen in Hochfilzen

Ministerin Tanner: „Bundesheer zählt zu den größten Lehrlingsausbildungsstätten bundesweit.“ HOCHFILZEN. Von 29. bis 31. Oktober fanden die durch das Heerespersonalamt durchgeführten Lehrlingssporttage für alle Lehrlinge im Bundesheer am Truppenübungsplatz Hochfilzen statt. Daran nehmen 170 Lehrlinge sowie bis zu 50 Lehrlingsbeauftragte des Heeres aus ganz Österreich teil. Ziel ist es, den Lehrlingen im Bundesheer abseits Ihres täglichen Dienstbetriebes Abwechslung zu bieten und sportliche...

Bei den BewerberInnen-Tagen kann man das Land Tirol als Arbeitgeber kennenlernen. | Foto: © Land Tirol/S. Rainer
3

Talente-Adler
Letzter „BewerberInnen-Tag“ im Jahr 2024

Am 13. November 2024 lädt das Land Tirol zum letzten „BewerberInnen-Tag“ des Jahres ins Innsbrucker Landhaus ein. Interessierte können sich unverbindlich über Praktika, Lehrstellen und offene Jobs informieren und direkt mit MitarbeiterInnen ins Gespräch kommen.  TIROL. Kostenlos und unverbindlich – der „Talente-Adler“ informiert ein letztes Mal in diesem Jahr über Jobmöglichkeiten beim Land Tirol im Innsbrucker Landhaus. Der nächste „BewerberInnen-Tag“ findet am Mittwoch, den 13. November 2024,...

Anna-Sophie Hüttner und Josef Hetzenauer konnten den Preis entgegennehmen. | Foto: Markus Morianz
3

Auszeichnung
Anton Benya Preis für das Heereslogistikzentrum

Heereslogistikzentrum in St. Johann wurde mit dem Anton Benya Preis 2024 ausgezeichnet. ST. JOHANN. Dem Heereslogistikzentrum St. Johann wurde am 8. Oktober auf Vorschlag des Stiftungskuratoriums und der Gewerkschaft "Öffentlicher Dienst" der Anton Benya Preis 2024 verliehen. Das Heereslogistikzentrum St. Johann bildet seit 1984 Lehrlinge in den Lehrberufen Tischlerei und Betriebslogistik aus. Insgesamt waren es bisher 48 Personen. Besonders zu erwähnen ist der hohe Anteil an Frauen und die...

Die WK Kufstein überreichte am Donnerstag 76 Prämierungen an die erfolgreichen Teilnehmer der TyrolSkills – inklusive der Landessieger.  | Foto: Barbara Fluckinger
8

TyrolSkills
WK Kufstein holt Lehrlinge aus dem Bezirk vor den Vorhang

76 erfolgreiche TyrolSkills-Teilnehmer durften ihre Trophäen und Prämierungen in Kufstein entgegennehmen.  KUFSTEIN, BEZIRK KUFSTEIN. Lehrlinge aus dem Bezirk Kufstein zeigten beim Landeslehrlingswettbewerb "TyrolSkills", was sie können. Die Wirtschaftskammer (WK) Kufstein ehrte die erfolgreichen Teilnehmer dafür am Donnerstag, den 24. Oktober bei einem feierlichen Festakt. Wertschätzung für Lehre Der Einladung in die Räumlichkeiten der Kufsteiner Wirtschaftskammer folgten über 200 Personen –...

Das Familux Resort Alpenrose in Lermoos bietet seinen Youngstars die besten Voraussetzung für eine erfolgreiche Lehre in der Gastronomie. | Foto: Familux Resorts
2

Nachwuchsförderung
Engagement der Alpenrose für die Fachkräfte von morgen

In Zeiten, in denen der Fachkräftemangel die Hotellerie besonders trifft, setzt das Hotel Alpenrose in Lermoos auf innovative Maßnahmen, um junge Talente zu gewinnen, auszubilden und langfristig zu binden. LERMOOS (eha). Am 9. November 2024 veranstaltet die Alpenrose, Teil der renommierten Familux Hotelgruppe, ein Lehrlingscasting, das angehende Talente ansprechen soll. Bei diesem besonderen Event führen die aktuellen Lehrlinge des Hotels Interessierte durch das Resort, geben Einblicke hinter...

In 15 Betrieben wurden den Schülern unterschiedliche Lehrberufe veranschaulicht. | Foto: privat
10

Wipptal
180 Schüler waren heuer wieder auf der Lehrlingsroute unterwegs

180 Schüler konnten sich ein Bild der unterschiedlichen Lehrberufe machen. WIPPTAL. 15 Wipptaler Unternehmen machten heuer bei der Wipptaler Lehrlingsroute mit. Die rund 180 Schüler der vierten Klassen aller Mittelschulen im Wipptal, der PTS und der ASO Wipptal konnten sich aus fünf angebotenen Routen eine aussuchen, besuchten die dazugehörigen Unternehmen in Begleitung der Lehrpersonen und von Guides der Wirtschaftskammer und erhielten spannende Einblicke in die unterschiedlichsten Lehrberufe....

Das Tiroler Team rund um Landesinnungsmeister Christian Dollinger (links hinten) freute sich mit den drei Silbermedaillengewinnern Daniel Wallner (Metallbau und Blechtechnik), Johannes Plattner (Stahlbau und Schweißtechnik) und Elias Guzvanj (Fahrzeugbautechnik) über einen gelungenen Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker in Tirol. | Foto: © WK Tirol/Die Fotografen
6

Metalltechniker
Tiroler Lehrlinge holten Silber beim Bundeswettbewerb

Der Bundeslehrlingswettbewerb der Metalltechniker wurde kürzlich in Tirol ausgetragen. Das Land konnte drei Silbermedaillen an Tiroler verleihen. TIROL. Aus ganz Österreich reisten sie an: die besten 64 Metalltechnik-Lehrlinge, darunter zwei Teilnehmerinnen. Es wurde um den Sieg bei den Bundeslehrlingswettbewerben gekämpft. Gold ging je zweimal in die Steiermark und nach Vorarlberg, je einmal nach Oberösterreich und nach Niederösterreich. Ein seltenes EreignisDer Bundeslehrlingswettbewerb...

Harald Höpperger (hinten links), WK-Fachverbandsobmann, ehrte gemeinsam mit Ex-Skistar Lizz Görgl (vorne links) und ÖSV-Sportdirektor Mario Stecher (vorne rechts) die ersten Absolvent:innen des modernisierten Lehrberufs "Entsorgungs- und Recyclingfachkraft". | Foto: WKO
8

„Entsorgungs- und Recyclingfachkraft“
Branche feiert ihre ersten Lehrlinge

Premiere: Österreichs Entsorgungsbranche feiert ihre ersten Absolventen im modernisierten Lehrberuf beim Fachverbandstag am Achensee. TIROL. Beim diesjährigen Fachverbandstag der Wirtschaftskammer für Entsorgungs- und Ressourcenmanagement versammelten sich mehr als 130 Branchenvertreter aus ganz Österreich am Achensee, um sich über aktuelle Herausforderungen und zukünftige Themen auszutauschen. Ein Schwerpunkt der Veranstaltung war die Weiterentwicklung des seit 2021 modernisierten Lehrberufs...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Matthias Kuprian (Member of the Executive Board / Metal Industries, Tyrolit Gruppe), Florian Kaltenhauser (Leiter Lehrwerkstatt) Patrick Permoser (Ausbildungsleiter Tyrolit), Tyrolit Lehrlinge Angelo und Lukas, Bürgermeisterin Victoria Weber, Bürgermeister Karl-Josef Schubert, Thomas Frieß (CEO Tyrolit Gruppe)
  | Foto: Tyrolit
4

Ausbildung/Lehre
Lehrwerkstatt bei Tyrolit wurde neu eröffnet

Tyrolit hat die rund um das Headquarter bestehende Lehrwerkstatt mit 400 m² Fläche und einem hochmodernen Schulungsbereich neu eröffnet. Damit investiert das Unternehmen gezielt in die Ausbildung künftiger Fachkräfte in den Bereichen Metalltechnik, Elektrotechnik und Prozesstechnik und setzt klar auf branchenspezifisches Know-how. SCHWAZ (red). Der weltweit tätige Schleifmittelhersteller Tyrolit hat seine neue, erweiterte Lehrwerkstatt mit Bürgermeisterin Weber, Bürgermeister Schubert und...

Martin Netzer, Generalsekretär im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung überreichte Rektor Wolfgang Fleischhacker das Große Goldene Ehrenzeichen. | Foto: MUI/Lechner
2

Engagement für Medizin
Wolfgang Fleischhacker wird ausgezeichnet

Wolfgang Fleischhacker, Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck, prägt seit Jahren die Entwicklung der Universität. Als weltweit anerkannter Psychiater und engagierter Forscher setzt er sich für Innovationen in der Lehre und Gleichberechtigung ein, was nun mit einer hohen staatlichen Auszeichnung gewürdigt wurde. INNSBRUCK. Wolfgang Fleischhacker, Rektor der Medizinischen Universität Innsbruck, wurde mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich geehrt....

Die neue Vizerektorin Janette Walde | Foto: Universität Innsbruck

Neuer Wind in der Lehre
Janette Walde wird Vizerektorin an der Uni Innsbruck

Janette Walde wurde zur neuen Vizerektorin für Lehre und Studierende an der Universität Innsbruck ernannt. Sie tritt die Nachfolge von Bernhard Fügenschuh an, der zum Rektor der Universität Salzburg gewählt wurde. Seit 1. Oktober 2024 ist sie im Amt. INNSBRUCK. Die neue Vizerektorin für Lehre und Studierende, Janette Walde, ist Professorin für Statistik an der Universität Innsbruck und seit 2021 Studiendekanin der Fakultät für Volkswirtschaft und Statistik. Sie hat viele Jahre in verschiedenen...

Bettina Aigner-Mairinger (Ausbildungsleitung), Stefan Moser (Lehrling der Chemielabortechnik bei Novartis Operations) und Stefan Steger (Site Head Biotechnology Drug Substance Kundl) (v.l.) freuen sich gemeinsam über die errungene Bronze-Medaille. 
 | Foto: Barbara Fluckinger
6

Novartis
Wildschönauer meisterte WorldSkills dank besonderer Ausbildung

Lehrling lässt WorldSkills Revue passieren: Bronze konnte Stefan Moser auch dank der Unterstützung von Novartis in Langkampfen holen.  LANGKAMPFEN, WILDSCHÖNAU. Stefan Moser aus der Wildschönau hat das erreicht, wovon viele wohl nur träumen können. Der Lehrling holte bei den 47. WorldSkills in Lyon die Bronzemedaille im Bewerb Chemielabortechnik. Rund 100 Lehrlinge  Bei den WorldSkills handelt es sich um Berufsmeisterschaften für junge Menschen unter 23 Jahren. 1.500 Teilnehmer aus 65...

Praxisnah wurden Lehrberufe präsentiert. | Foto: Ortsmarketing
3

5. Kössener Lehrlingsrallye
Schüler tauchten in Berufswelten ein

Zwei Tage hindurch schnupperten rund 80 Jugendliche in 14 Kössener Lehrbetrieben in die Berufswelt rein. KÖSSEN. Zum fünften Mal öffneten in Kössen am 25./26. September 14 Lehrbetriebe ihre Türen. Die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse Mittelschule und der Polytechnischen Schule Kössen erhielten einen praktischen Einblick in die Welt der Lehre, konnten selbst aktiv werden und eine Vielzahl an Lehrberufen, die direkt vor ihrer Haustüre angeboten werden, kennenlernen. Dazu kreierte das...

Vertreter der Betriebe mit Regionsmarketing-GF Fides Laiminger. | Foto: Wörgötter
2

Fieberbrunn, Lehrlingsoffensive
Berufe zum "Anpacken" bei der 2. Lehrlingsmesse

14 PillerseeTaler Betriebe trafen bei der 2. Lehrlingsmesse in der MS Fieberbrunn auf potenzielle Lehrkräfte. FIEBERBRUNN. Die 2. Lehrlingsmesse des PillerseeTals ging am 26. September in der MS Fieberbrunn in Szene. 14 heimische (Lehr-)Betriebe zeigten ihr Angebot an Lehrberufen – und die Schülerinnen und Schüler (12 - 14 Jahre, 3. u. 4. Klassen) konnten dabei auch selbst „Hand anlegen“. Die potenziellen Lehrlinge konnten sich umfassend und unverbindlich informieren und sich hautnah ein Bild...

Bei der Škoda Gruppe in Schwaz können besonders junge Frauen einen technischen Beruf erlernen.  | Foto: Škoda Gruppe
2

Lehre
Frauenpower in der Technik bei Škoda Group Austria

2024 feiert die tschechische Škoda Gruppe ihr 165-jähriges Firmenjubiläum. Seit ihrem Start Ende des 19. Jahrhunderts wird die Arbeit von Škoda durch visionäres Denken und Unternehmergeist bestimmt. Seit 2023 entwickelt Škoda auch in Österreich an den Standorten Wien und Schwaz Lösungen für die Schienenfahrzeugindustrie. Škoda Group Austria konstruiert Schienenfahrzeuge, plant Modernisierungen und Umbauten und kümmert sich um die Zulassung von Schlafwagen, Triebwagen und Loks. SCHWAZ (red). Das...

Anzeige
Foto: MeinBezirk
4

Fachkräfteausbildung
Deine Lehrstelle bei reiterluttnig in Rangersdorf

reiterluttnig hat sich auf die Entwicklung und Herstellung von Spezialgeräten für den Winter- und Sommerdienst spezialisiert und sich als verlässlicher Partner für Städte, Gemeinden und Unternehmen in Europa etabliert. Mit einem starken Fokus auf Innovation und Qualität bietet reiterluttnig maßgeschneiderte Lösungen für den kommunalen Einsatz. RANGERSDORF. Seit seiner Gründung setzt reiterluttnig auf die Ausbildung von Fachkräften, um langfristig den steigenden Bedarf zu decken. Der erste...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinBezirk Kärnten Online Werbung

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.