Die Lehre ist in - denn als Lehrling steht dir die Berufswelt offen. Unzählige Optionen warten auf dich: Feuerwehrfrau, Konditor, Maurerin oder Land- und Baumaschinentechniker: Die Zukunft gehört dir!

In unserer Schwerpunktausgabe Lehre wollen wir das Leben in den Betrieben besser machen - außerdem findest du spannende Erfolgsgeschichten, interessante Einblicke und viele weitere Berichte aus allen Bundesländern.

Hier findest du alle Beiträge aus deinem Bundesland:

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

Lehre 2024

Beiträge zum Thema Lehre 2024

2:13

BIBI Burgenland
Bildungs- und Berufsinformationsmesse lockte Schüler

80 Aussteller präsentieren sich auf der BIBI Burgenland von 4. bis 6. Oktober in Oberwart. OBERWART. Die Bildungs- und Berufsinformationsmesse wurde am Mittwoch von LR Daniela Winkler offiziell eröffnet. In der Gesprächsrunde mit Bgm. Georg Rosner, Unternehmer Michael Oberfeichtner (O.K. Energie Haus) und Veranstalter Markus Tuider (Burgenlandmesse) wurde die Bedeutung von Aus- und Weiterbildung hervorgestrichen. Als Moderatorinnen fungierten Valentina Czewenka und Annika Kirnbauer von der HLP...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4:35

Welche Schule mit 14?
Bildungsmesse in Stockerau lockte die Jugend an

Sie ist die Bildungsmesse für das westliche Weinviertel und gibt Jahr für Jahr Jugendlichen Orientierung für den weiteren schulischen und beruflichen Weg. Auch heuer öffnete das Z2000 in Stockerau für zwei Tage seine lehrreichen Pforten. BEZIRK KORNEUBURG | STOCKERAU. Dabei waren mit der BHAK Korneuburg, der BHAS-AULB Stockerau, der Fachschule für Sozialberufe und der Wirtschaftsfachschule Stockerau, der Landesberufsschule Stockerau und dem Poly Stockerau nicht nur weiterbildende Schulen aus...

  • Korneuburg
  • Sandra Schütz
Vize-Bgm. Hannes Fleckl, Fides Laiminger (Regionsmarketing), Reinhard Strobl (Schulleiter MS Fieberbrunn), Daniela Resch (TVB), GV Michael Wörgetter, Vize-Bgm. Thomas Wörgetter, Bgm. Walter Astner, LA Peter Seiwald (WK Kitzbühel) (v. li.).
 | Foto: Roswitha Wörgötter
21

Lehre/Ausbildung
Inspirierende Premiere der Lehrlingsmesse im PillerseeTal

Regionsmarketing präsentierte bei Lehrlingsmesse 19 Betriebe aus der Region, die mit attraktiven „Mitmach“-Stationen für Inspiration bei den rund 170 SchülerInnen sorgten. FIEBERBRUNN. Unter dem Motto „Die Betriebe im PillerseeTal stellen sich vor!“ präsentierten 18 Ausbildungsbetriebe im Rahmen der ersten Lehrlingsmesse in der Mittelschule Fieberbrunn verschiedenste Berufe zum Anfassen. Informationen aus erster Hand vermittelten qualifizierte Fachkräfte, die mit der Lehre den Grundstein für...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Anzeige
Foto: Weigl
9

Eine Lehre bei Weigl-Aufzüge Ges.m.b.H. & Co.KG
Mit Leidenschaft die Zukunft gestalten

Als ein in vierter Generation geführtes Familienunternehmen steht der Name WEIGL für höchste Lösungskompetenz in allen Fragen rund um die Planung, Fertigung und Montage von Aufzugsanlagen aller Art. Mit einem breit gefächerten Produktportfolio genießt WEIGL eine Ausnahmestellung am österreichischen Aufzugsmarkt und ist Marktführer bei Treppen- und Rollstuhlliften. WAIZENKIRCHEN. Das Unternehmen beschäftigt mehr als 300 Mitarbeiter in Österreich und Deutschland und beliefert die gesamte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Im Garten der Schule werden eine Menge Pflanzen und Blumen angebaut. | Foto: Luise Schmid
26

Berufsschule für Gartenbau und Floristik
Blumenmeer einer Schule

Der Lehrberuf scheint heutzutage nicht so beliebt, wie er einst war. Angebote gibt es jedoch genug. In der Berufsschule für Gartenbau und Floristik kann man alles rund um das Grüne lernen.  WIEN/FLORIDSDORF/DONAUSTADT. In der Schule am Donizettiweg 31 kann man lernen, wie man Blumensträuße bindet, wie der ideale Untergrund fürs Baumpflanzen ausschauen soll und noch viel mehr Naturbezogenes. Hier werden Österreichs zukünftige Fachkräfte in den Bereichen Gartenbau, Floristik, Garten- und...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Luise Schmid
Foto: Simon Glösl
1 13

Schwerpunkt Lehre
Eine "Messerscharfe" Lehre bei Busatis in Purgstall

18 Lehrlinge werden derzeit in sechs verschiedenen Berufen in der Busatis GmbH in Purgstall ausgebildet. PURGSTALL. "Aktuell arbeiten wir an einem Hammer und einen Anschlagwinkel", berichten Jayden Kralovec und Michael Loibl, die sich wie Samuel Wippel und Alisena Salimi am Beginn ihrer Lehrzeit befinden. Eine abwechslungsreiche Ausbildung"In den ersten Wochen ihrer Lehre erlernen unsere Lehrlinge in der Lehrwerkstatt die Grundlagen des Handwerks und einfache Arbeiten an den Maschinen. Danach...

  • Scheibbs
  • Simon Glösl
Anzeige
Foto: Semperit
4

Wimpassing im Schwarzatale
Karriere mit Lehre bei der Semperit in Wimpassing

WIMPASSING. Die Chance für zukünftige Fachkräfte! Jährlich bietet SEMPERIT jungen Menschen die Möglichkeit sich zu hochqualifizierten Fachkräften ausbilden zu lassen. Mit einer fundierten Ausbildung eröffnen sich vielfältige Karrierechancen bei dem regionalen Arbeitgeber, der gleichzeitig international agiert. SEMPERIT-Lehrwerkstätte In der eigenen Lehrwerkstätte am Produktionsstandort Wimpassing werden die Lehrlinge nicht nur ausgebildet, sondern auch auf eine erfolgreiche Zukunft vorbereitet....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1:33

Große Bildergalerie
Spätsommerliche Eindrücke vom Rupertikirtag 2023

Der Salzburger Rupertikirtag hat geöffnet und lädt noch bis zum 24. September 2023 zum Domkirchweihfest in die Salzburger Altstadt ein. Rund 115 Attraktionen, kulinarische Schmankerl und regionales Handwerk werden geboten.  SALZBURG. Rund um den Salzburger Dom herrscht emsiges Kirtagstreiben. Viele Menschen besuchen das Fest, rund um den 24. September, den Namenstag des Salzburger Landespatrons Rupert.  Der heilige Rupert ist Salzburgs Landespatron und wird meist mit Salzfass in den Händen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Sabrina Moriggl
Marcel Reichl und Selina Broekmann werden Zerspanungstechniker.
8

Ternitz/Schottwien/Grünbach
Metallfachkräfte sind gefragt

Marcel Reichl (17) und Selina Broekmann (16) erlernen bei SB Oilfield Technology den Beruf Zerspanungstechniker. TERNITZ. Metallberufe haben im Bezirk eine lange Tradition. Ternitz trug sogar den Beinamen "Stahlstadt". Und auch heute sind Metallberufe noch sehr gefragt. Der Grünbacher Marcel Reichl (17) wird zur Zeit bei SB Oilfield Technology ausgebildet: "Ich war davor in der Landwirtschaftlichen Fachschule in Warth. Am Tag der offenen Lehrwerkstätte kam ich zur SBO zum Schnuppern", so der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Innungsgeschäftsführer Matthias Marth, Alt-Bundeslehrlingswart Richard Hable, Bundessieger Alexander Sonnweber, Lehrlingswart Sigi Gratl, der zweitplatzierte Kevin Weiler und Landesinnungsmeister Simon Kathrein (v.l.). | Foto: Martin Vandory
27

Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer
Osttiroler verfehlte den Sieg knapp

Beim Bundeslehrlingswettbewerb der Zimmerer und Zimmereitechniker in Absam holte der Anraser Kevin Weiler den zweiten Platz vor seinem Landsmann Alexander Sonnweber aus Schönwies. ABSAM/ANRAS. Österreichs beste Zimmerer- und Zimmereitechnik-Lehrlinge waren nach Absam gekommen, um in der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik den Bundessieger 2023 zu küren. Aufgabenstellung beim zweitägigen Wettbewerb war die Erstellung einer Werkzeichnung inklusive Modells für die Verschneidung zweier...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Claudia Scheiber
Obfrau Christine Schennach, Direktorin Martina Bombardelli, Obmann-Stellvertreter Willi Schennach und Kassier Hans Kreuzer freuen sich über die großzügige Spendensumme von 11.000 Euro für den Verein "Ärzte für Ifakara". | Foto: Elisabeth Neuner
45

Ärzte für Ifakara
11.000 Euro auf der "Fete Blanche" der TFBS gesammelt

Der jährliche Fixtermin des Galadiners an der TFBS stand auch dieses Jahr im Zeichen des guten Zwecks und unter dem Motto "Fete Blanche". Die Einnahmen des Abends kamen auf 11.000 Euro und wird den "Ärzten für Ifakara" zugutekommen. LANDECK. Die "Fete Blanche" war auch dieses Jahr wieder bestens besucht. Die Gäste ganz in Weiß gekleidet, trugen einen lockeren Geldbeutel zur Veranstaltung. 11.000 Euro konnten für den Verein "Ärzte für Ifakara" gesammelt werden. "Die Spendeneinnahmen garantieren...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Mederle
Anzeige
Das Thema Lehre liegt F/LIST am Herzen. Mitarbeiter:innen sind Teil der großen F/LIST-Familie. Bei F/LIST muss man nicht 15 Jahre jung sein, sondern kann auch seinen zweiten Bildungsweg in dem Betrieb absolvieren. | Foto: F/LIST
13

Thomasberg
Werde Teil der F/LIST-Familie

Lehrlinge im renommierten Thomasberger Betrieb F/LIST dürfen sich jetzt auf noch mehr Benefits freuen. THOMASBERG. F/LIST bietet seit Anfang des Jahres ein Mehr an Benefits für seine Lehrlinge – etwa mehr Urlaubstage und mehr Entgelt – und sucht derzeit noch Lehrlinge für die Bereiche "Tischler", "Lackiertechnik" sowie "Polsterei". Startdatum: 21. August. Eine Anmeldung für einen F/LIST-Schnuppertag ist jederzeit möglich. Bei Interesse kann man hier einmalig die Berufsbilder kennenlernen. Bei...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
WK-Obmann Peter Seiwald (Mi.) mischte sich ins Berufs-Festival 2023 im KitzKongress (BIld: Stand Eurogast). | Foto: Kogler
13

Berufs-Festival Kitzbühel 2023
Festival-Motto: "Berufe zum Anfassen!"

Rund 500 SchülerInnen, 25 Betriebe, über 30 Lehrberufe beim Berufs-Festival 2023 im KitzKongress. BEZIRK KITZBÜHEL. "Berufe zum Anfassen" gab's für knapp 500 SchülerInnen (3. Klassen) aller sieben Mittelschulen des Bezirks beim heurigen Berufs-Festival im KitzKongress. Die SchülerInnen konnten, aufgeteilt auf zwei Tage, an 16 Ständen 25 heimische Betriebe verschiedenster Branchen, besuchen und sich über mehr als 30 Lehrberufe informieren. "Der Arbeitskräfte- bzw. Fachkräftemangel ist evident....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Mona begeistert der Maschinenbau. Sie möchte eines Tage in diesem Feld arbeiten. | Foto: Petra Kleineisen
13

Lange Nacht der Lehre
Kinder aus dem Pongau betrachten ihre Zukunft

Pongauer Unternehmen öffneten bei der "Langen Nacht der Lehre" die Tore ihrer Halle. Durch diese Initiative sollen zum einen die verschiedenen Betriebe den Jugendlichen näher gebracht werden und zum anderen aber auch die Lehre an sich angepriesen werden. PONGAU. Amari, Alba, Snowspace und Stummer. Das sind nur wenige Betriebe, die sich der Pongauer Nachwuchs im Rahmen der "Langen Nacht der Lehre" anschauen konnte. Am Freitag von drei bis neun Uhr öffneten diese Firmen ihre Pforten und zeigten...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Philipp Scheiber
Anzeige
Hoch hinaus und trotzdem ein Arbeitsplatz in der Region. Eine IT-Lehre bei PR-Link Peter Rauter GmbH macht das möglich.  | Foto: PR-Link Peter Rauter GmbH
Aktion Video 15

Lehre mit Zukunft
Spannender Arbeitsplatz in der Flachgauer Region

Eine Lehre, die Bestand hat, ist in der Zukunftsbranche der IT möglich. Das Unternehmen "PR-Link Peter Rauter GmbH" bietet einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag in der Region. Zudem wird die Fort- und Weiterbildungen unterstützt und angehenden Lehrlingen den Führerschein Klasse B. gesponsert. FLACHGAU. Die IT-Branche zählt mit ihren umfangreichen Tätigkeitsfeldern und guten Jobaussichten zu den beliebtesten und eignet sich hervorragend für eine Lehre, denn: IT-Fachkräfte sind gefragt. Neben...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Gastronom Marc Peischl (rechts) informierte über sein Restaurant im Stegersbacher Kastell. | Foto: Martin Wurglits
Video 50

Für Bezirke Jennersdorf und Güssing
"Lehrlingscasting" in Stegersbach vereinte Jugendliche und Arbeitgeber

Sarah ist eifrig. Schon mehrere ihrer Lebensläufe hat die Jugendliche an den Ständen von Firmen hinterlassen, die zum "Lehrlingscasting" in der Polytechnischen Schule Stegersbach gekommen sind und die ihr als Ausbildungsplatz möglich scheinen. Aus beiden Bezirken25 Unternehmen aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf sind es, die beim Casting mit Jugendlichen aus der ganzen Region in Kontakt treten können. Die Polytechnischen Schulen und Mittelschulen sowie die überbetriebliche Lehrausbildung...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
WK Krems GL Holger Zmeck-Lang und WK Krems Obbmann Thomas Hagmann informieren über Möglichkeiten für die Jugend. | Foto: Necker
3

WK Krems
Eine Lehre bietet Chancen

Die WK Krems informiert über das umfangreiche und vielfältige Angebot beim Absolvieren einer Lehre. KREMS. Die Wirtschaftskammer Krems mit Obmann Thomas Hagmann und Geschäftsstellenleiter Holger Lang-Zmeck luden kürzlich die BezirksBlätter zu einem Gespräch in die Drinkweldergasse. Die modernen Büroräume bieten auch einen Veranstaltungssaal, der nun – nach der Corona-Pandemie – wieder verstärkt für Informationsabende für Unternehmer genutzt werden soll. Großes Angebot Im Bezirk Krems gibt es...

  • Krems
  • Doris Necker
Arbeitsraum AusbildungsFit Perg. Maler. Alper, Denise, Denise, Gerald Hütter. | Foto: Robert Zinterhof
2 18

Gastronomie & Malerei
Arbeitsraum AusbildungsFit eine Erfolgsgeschichte

PERG. Sollte jemand am Montag und Mittwoch Lust auf ein zweigängiges Menü haben, das Essen kann auch ins Haus geliefert werden. Es werden auch Arbeiten wie Malen, Spachteln, Lackieren und Raufasertapeten verlegen und entfernen übernommen. Das Projekt Arbeitsraum AusbildungsFit des Vereins Saums in der Linzerstraße 2 ist ein Qualifizierungsprojekt für Jugendliche nach Abschluss der Schulpflicht in den Sparten Gastronomie und Malerei. „In unserem Nachreifeprojekt ist es unser gemeinsames Ziel,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
1:12

Lehrlinge unter sich
Das war die GUUTE-Lehrlingsshow 2022

Die GUUTE-Lehrlingsshow machte heuer halt in Engerwitzdorf, Gramastetten und Bad Leonfelden. Dabei konnten Lehrlinge ihre Tätigkeiten aus der Berufswelt den anwesenden Schülern aus der Region und Zuschauern präsentieren. Tag 1 in Engerwitzdorf: Ein volles Kulturhaus Schöffl, spannungsgeladene Musik von AC/DC schallte aus dem Lautsprecher: Die beiden Lehrlinge der Schinko GmbH Celina Manzenreiter und Martin Leitner betraten die Bühne. Es war ein gelungener Auftritt. Der Hagenberger Martin...

  • Urfahr-Umgebung
  • Sonderthemen Urfahr-Umgebung
Jungmeisterin mit Auszeichnung: Selina Lindner aus Enns (mit Urkunde) mit (v. l.): Spartenobmann Michael Pecherstorfer, WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer, Landesrat Markus Achleitner, Bundesspartenobfrau Renate Scheichelbauer-Schuster, LIM Eva Maria Danner-Parzer | Foto: cityfoto.at
30

Massage
Selina Lindner: Meisterin mit Auszeichnung aus Enns

533 Kandidat:innen absolvierten in OÖ eine Meister- bzw. Befähigungsprüfung, 35 Kandidat:innen, 21 aus OÖ, legten ihre Prüfungen mit Auszeichnung ab ENNS, OÖ. WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer gratulierte den 417 Oberösterreicherinnen und Oberösterreichern, den 113 Absolventinnen und Absolventen aus anderen Bundesländern und den drei aus dem Ausland, die bei der großen „OÖ Gewerbe- und Handwerksgala“ im Messezentrum Wels ihre Meister- bzw. Unternehmerbriefe entgegennahmen. Unter den...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Melanie macht die Lehre als Metall- und Blechtechnikerin bei der Fa. Lugstein Cabs | Foto: Zaim Softic
84

Zweite Runde
Lehrlingsmesse Mattighofen

MATTIGHOFEN. Nach dem Auftakt Mitte Oktober mit der Lehrlingsmesse in der Bezirkssporthalle Braunau ging es am 11. und 12. November in die nächste Runde: In der Sepp-Öller-Halle in Mattighofen fand die zweite Lehrlingsmesse im Bezirk Braunau statt. Viele Jugendliche nutzten die Gelegenheit, um sich einen Überblick über Berufe, Betriebe und Chancen zu verschaffen und an den Ständen der einzelnen Lehrbetriebe erste Kontakte zu knüpfen. Auch für die teilnehmenden Betriebe war die Lehrlingsmesse...

  • Braunau
  • Zaim Softic
Die Landessieger Daniel Watzdorf, Silvano Ladner und Landessiegerin Magdalena Grießer (vorne v.li.) überzeugten beim Wettbewerb TyrolSkills mit ihrem Können und zeigen, dass die Lehre goldenen Boden hat.  | Foto: Siegele/Kolp
Video 88

Lehrlingsgala 2022
Nachwuchs-Talente wurden gebührend gefeiert

Dass die Lehre wahrlich goldenen Boden hat, bewiesen kürzlich wieder zahlreiche Nachwuchstalente beim Lehrlingswettbewerb TyrolSkills. 29 Preisträgerinnen und Preisträger wurden bei der Lehrlingsgala 2022 vor den Vorhang geholt.  BEZIRK LANDECK (sica). „Die Lehre hat goldenen Boden, die Lehre hat Zukunft, die Lehre ist top!“ lautete vergangenen Freitagabend das Credo im Stadtsaal Landeck. Beim Landeslehrlingswettbewerb TyrolSkills konnten 29 Lehrlinge ihr Können eindrucksvoll unter Beweis...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Die Faszination für Technik habe Lara von ihrem Vater schon in die Wiege gelegt bekommen – Als Lehrling in der Welser Hessenkaserne ist sie zuständig für den Kampfpanzer Leopard 2A4 | Foto: BRS
1 Video 23

Tag der Lehrlinge
Ausbildung in der Hessenkaserne in Wels

Ausbildung einmal anders: Auch beim Bundesheer kann man seine Lehre machen. Die Hessenkaserne in Wels bietet ein breites Spektrum an Berufsfeldern. Am Tag der Lehrlinge bekam man nicht nur eine Live-Show zu sehen, sondern auch Einblicke in den Arbeitsalltag. WELS. Man durfte sich vom bewachten Sicherheitseingang nicht abschrecken lasse. Dahinter bot die Hessenkaserne am vergangenen Samstag, 23. Oktober einen erlebnisreichen Rundgang am Gelände. Ein Plan führte zu den einzelnen...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Unser Regionaut Reinhold Luschnitz hat den Waldbrand fotografiert.  | Foto: Reinhold Luschnitz
6

Am 25. Oktober vor einem Jahr in Hirschwang
Erster Jahrestag des Mittagstein-Infernos naht

Am 1.223 m hohe Mittagstein wütete im Vorjahr, ab 25. Oktober, ein Feuer. Der Waldbrand sollte als der größte, den Österreich je erlebte, in die Geschichte eingehen. REICHENAU. Eine riesige Feuerwand loderte ab 25. Oktober am Mittagstein. Was nächtens beeindruckend aussah, stellte die Feuerwehren, das Bundesheer und sogar angeforderte Löschflugzeuge aus Italien vor eine riesige Herausforderung. 115 Hektar sind verbrannt. Erst am 6. November hieß es offiziell "Brand aus".  Die Lehre aus dem...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.