Schwerpunkt Lehre

Die Lehre bietet hervorragende Chancen für eine schnelle Karriereentwicklung und wird durch spezielle Lehrlingsinitiativen unterstützt. Zukünftige Entwicklungen und Trends in der Berufsausbildung ermöglichen es, sich optimal auf die Anforderungen der Arbeitswelt vorzubereiten. Diese Themen zeigen, wie die Lehre auch in der Zukunft als starker Karriereweg relevant bleibt.

Lehre in deinem Bundesland: ⚒️👷🧑‍💻👨‍🍳🛠️

Burgenland Kärnten Niederösterreich Oberösterreich Salzburg Steiermark Tirol Vorarlberg Wien

⬇️ Scrolle dich durch die aktuellsten Beiträge und bleibe am neuesten Stand ⬇️

Lehre

Beiträge zum Thema Lehre

Josef Harb, Gründer vom Weizer Autozentrum Harb war schon immer Fan der Lehre. | Foto: MeinBezirk/Barbara Vorraber
5

Lehrlingsausbildung
Josef Harb: Leidenschaft für die Lehre und die KFZ-Technik

Josef Harb, Gründer vom Autozentrum Harb und ehemaliger Landes- und Bundesinnungsmeister der KFZ-Techniker, hat in seiner Laufbahn über 300 Lehrlinge ausgebildet sowie unzählige Abschluss- und Meisterprüfungen abgenommen. Im Gespräch erzählt er von den Herausforderungen und Chancen der Lehrlingsausbildung und wie sich die Branche durch neue Technologien wandelt. WEIZ/GLEISDORF/VOITSBERG. Josef Harb begann seine berufliche Reise als Lehrling in einem kleinen Dorf im Almenland. „Bei uns gab es...

  • Stmk
  • Weiz
  • Barbara Vorraber
Etwa 700 Jugendliche besuchten auch heuer wieder den Jobday im Kunsthaus Weiz
57

Berufsinformation
Großer Andrang beim Jubiläums-Jobday in Weiz

Der Jobday in Weiz fand heuer zum 15. Mal statt. An zwei Tagen erhielten Jugendliche und Eltern umfassende Informationen zu Lehrberufen und Ausbildungsmöglichkeiten. Insgesamt nahmen wieder rund 700 Schülerinnen und Schüler an der Veranstaltung teil, um sich über ihre berufliche Zukunft zu informieren.  WEIZ. Mitte Oktober fand der Jobday in Weiz zum 15. Mal statt und hat sich in den letzten Jahren als eine der größten Bildungsmessen der Region etabliert. Auch in diesem Jahr bot die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Der Verein IBI rund um Gerhard Ziegler hat es sich zur Aufgabe gemacht, Jugendliche den Zugang zur Lehre zu erleichtern und den Jobday ins Leben gerufen. | Foto: Regionalmedien Steiermark
68

Lehre in Weiz
Der Jobday 2023 lockte wieder viele Jugendliche an

Am Mittwoch, dem 18. Oktober, fand wieder der beliebte Jobday statt. Über 700 Schülerinnen und Schüler besuchten das Kunsthaus in Weiz, wo viele Ausstellerinnen und Aussteller warteten. WEIZ. Bereits zum 14. Mal war der Jobday Anlaufpunkt für die Schülerinnen und Schüler aus dem Bezirk Weiz. Seit 2008 dient dieser Tag als starkes Bindeglied zwischen Informations- und Beratungsstellen sowie Betrieben auf der einen Seite und jungen Leuten und deren Eltern auf der anderen Seite, um sich von...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Andreas Schlemmer, Regionalstellenleiter Witschaftskammer Weiz, erläutert uns alle Daten und Fakten über die Lehre im Bezirk Weiz. | Foto: Regionalmedien Steiermark
Aktion 4

Fakten und Daten
Bildung und Lehre sind die Eckpfeiler unserer Gesellschaft

In unserer Schwerpunktausgabe zum Thema Lehre haben wir uns eine Expertise von der WKO, dem AMS und der Polytechnischen Schule eingeholt.  WEIZ. Die Vorteile einer Lehre sind vielfältig und reichen von persönlichen und beruflichen Entwicklungen bis hin zu gesellschaftlichen Vorteilen. Sie ist der Schlüssel zur Übertragung von Wissen von einer Generation zur nächsten. Sie ermöglicht uns auch, bewährte Praktiken, kulturelles Erbe und wissenschaftliche Erkenntnisse weiterzugeben.  In Weiz können...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Am 1. September Ibrahim Alolaimi gemeinsam mit 29 weiteren Lehrlingen seine Ausbildung bei Siemens Energy.
 | Foto: Siemens Energy
2

Siemens Energy
Ibrahim Alolaimi erzählt von seiner Lehre als Mechatroniker

Ibrahim Alolaimi ist seit 2015 in Österreich. Gemeinsam mit seiner Familie kam er von Syrien und Jordanien nach Wien. Jetzt ist er Lehrling im ersten Jahr bei der Siemens Energy in Weiz. WEIZ. Zusammen mit seiner Familie – zwei kleineren Geschwistern und einer älteren Schwester sowie seinen Eltern – kam Ibrahim Alolaimi  erst im August diesen Jahres nach Weiz. Zuerst versuchte er in Wien eine Lehrstelle zu bekommen und stieß auf die Firma Siemens Energy. Da er in Wien aber keine Rückmeldung zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Die Schülerinnen und Schüler konnten bei den Weizer Schafbauern viel lernen.  | Foto: zVg
2

Wirtschaft macht Schule
Die Weizer Schafbauern bekamen Besuch aus Bad Radkersburg

Die Landesberufsschule in Bad Radkersburg bildet Lehrlinge in verschiedenen Bereichen aus. Die Schülerinnen und Schüler der 2 LH (Lebensmittelhandel) waren zu Besuch bei den Weizer Schafbauern. WEIZ. Die Weizer Schafbauern legen viel Wert auf ihre Produkte. Produktion und Tierhaltung stehen im Einklang mit der Natur. Die gemeinsame Vermarktung von Weizer Schafbauern unter einem Dach bringt natürlich viele Vorteile mit sich. Da Schafprodukte nach wie vor eher eine Randspalte darstellen, sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Doris Schlager
Diese Ladys geben Vollgas: Josefa Rockenbauer, Jana Archam, Julia Loder-Taucher, Gisela Schirgi, Nina Hirz, Tanja Schwaiger, Martina Weberhofer, Gabriele Weinfurter, Dasa Barsonyova, Sonja Kandlbauer, Angela Brunner (v.l.). | Foto: RMA/Monika Wilfurth
2

Autohaus Weiz
Mehr Mechanikerinnen für das Autohaus Weiz!

Berufe haben kein Geschlecht. Ziel ist es, verstärkt Mädchen und Frauen für die KFZ-Technik zu gewinnen. WEIZ. Mit Vollgas voraus agiert das Autohaus Weiz und nutzte das Beratungsangebot des Projekts „100 Prozent – Gleichstellung zahlt sich aus.“ In Zeiten von Arbeitskräftemangel ist die Personalsuche nicht leicht. Das Autohaus Weiz bildet die Fachkräfte von morgen selbst in der eigenen Werkstätte aus. Technische Berufe werden nach wie vor in die Schublade „Männerberufe“ gepackt. Stereotype,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Monika Wilfurth
In der Küche des Hauben-Restaurants "Der Thaller" werden leckere Krapfen aus bester Qualität hergestellt. | Foto: Der Thaller
2

Lehre Gastronomie
Unsere Gastro im Bezirk hat so viel zu bieten

Die Gastronomie findet nur schwer Nachwuchs, obwohl die Branche ganz viel zu bieten hat. BEZIRK WEIZ. Was wäre der Fasching ohne Krapfen? Ein Hotel ohne Haubenrestaurant? Oder ein Sonntagsbrunch ohne Lieblingsbäckerei? Unsere Gastronomie ist so vielfältig, dass wir uns ein Leben ohne sie gar nicht mehr vorstellen können. Trotzdem werden die Aushänge in Gaststätten, Hotels und Tourismusbetrieben immer häufiger, auf denen steht: "Kellner, Restaurantfachfrau, Barkeeper, Küchenchef (und weitere)...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Die 17-Jährige Nina Gatternig aus Weiz ist Elektriker-Lehrling im 3. Lehrjahr. | Foto: RegionalMedien

Lehre bei Pichler Werke
Elektrik auch als Fachgebiet für Frauen

Ein Lehrling erzählt von ihren Erfahrungen bei den Pichler Werken. Eine Lehre bei Pichler Werke ist vielseitig – von Gebäudetechnik über industriellen Anlagenbau und Schaltschrankbau bis hin zu Blitzschutz- und Sicherheitstechnik wird hier vieles angeboten. Nina Gatternig hat hier eine Lehre als Elektrikerin begonnen. Die 17-jährige Weizerin befindet sich im dritten Lehrjahr und erzählt im Interview, wie sie zur Lehre gekommen ist und was ihr besonders gefällt. War das schon immer dein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Ob in der Konstruktion, in der Metalltechnik oder im Büro: Ein Karrierestart bei der Firma Willingshofer ist für Jugendliche möglich. | Foto: Markus Flicker
7

Sonderthema Lehre im Bezirk
Ein Start für eine Karriere mit Lehre

Lehrlinge gesucht: Vor allem in technischen Berufen sind die Fachkräfte von morgen sehr gefragt. Ob Autos, Traktoren oder sogar Flugzeuge, riesige Industrieanlagen mit vielen Maschinen, Elektrogeräte und andere Apparate für den Haushalt oder kleine Bauteile mit filigranen Komponenten – unsere Welt steckt voller Technik, entwickelt sich ständig weiter und wird immer moderner. Mit einer Ausbildung in einem Beruf mit Technik hat man die besten Aussichten, an dieser rasanten Entwicklung...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Rührten die Werbetrommel für den Start einer Karriere im Tourismus: WK-Obmann Klaus Friedl, QUA-Geschäftsführer Dietmar Fuchs, Bio- und Naturressort Retter-GF Ulrike Retter, LAbg. Hubert Lang, QUA-Projektmanagerin Marlies Rainer und Rogner Bad Blumau-Direktorin Melanie Franke. (v.l.)
Aktion 3

Bad Blumau
Neue Lehrlinge braucht das Land

Oststeirische Tourismusbetriebe rühren für Lehrlinge die Werbetrommeln. OSTSTEIERMARK. Es gibt sie, die Lehrbetriebe mit Vorbildwirkung - im Rahmen des diesjährigen AusbilderInnen-Tages der ausgezeichneten Tourismusbetriebe, der von der Qualifizierungsagentur Oststeiermark (kurz QUA) veranstaltet wurde, wurden diese vor den Vorhang geholt. Mittlerweile sind 21 oststeirische Betriebe mit über 130 Lehrlingen Teil der touristischen Kooperation. Nicht nur die Betriebe, sondern auch deren Lehrlinge...

Stellen die Lehrlinge in den Mittelpunkt: Marketingleiter Thomas Raser und Doris Enzensberger-Gasser, geschäftsführende Gesellschafterin der Lieb Unternehmensgruppe | Foto: Lieb

Zukunftswoche bei Lieb
Weizer Betrieb rückt die Lehrlinge ins Zentrum

Für die „Digitale Stunde“ der Lieb Unternehmensgruppe (morgen, 8.50 Uhr) haben sich schon über Tausende Schüler aus der Region angemeldet. Die Online-Livesendung ist der Höhepunkt der „Zukunftswoche“ des Traditionsbetrieb. Mit eigener Telefonhotline und einem extra ins Leben gerufenen WhatsApp-Service buhlt das 1.200-köpfige Unternehmen um das Interesse der Schüler – 30 Lehrstellen sind vakant. Mit aktuell über 60 Lehrlingen zählt die Lieb Unternehmensgruppe gegenwärtig zu den größten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Anzeige
Die erfolgreichen Lehrlinge wurden für ihre Leistungen geehrt. Auch GF Philipp Pötz (1.v.r.) gratulierte zu den Leistungen. | Foto: WOCHE
27

Lehre 2021
20 Erfolge bei den Pichler Werken

20 Lehrlinge des Betriebs wurden für besondere Leistungen in der Lehre ausgezeichnet. Die Pichler Werke sind stolz auf ihre erfolgreichen Lehrmädchen und -burschen. Heuer wurden 20 Lehrlinge für besonders gute Leistungen bei der Lehrabschlussprüfung und/oder im Laufe des Lehrjahres ausgezeichnet. Die Prämierung erfolgte im Rahmen einer gemeinsamen Feier. In Summe wurden über 20.000 an Prämien ausbezahlt. Besonders freut sich der Betrieb über die mit Auszeichnung bestandene Lehrabschlussprüfung...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Geschäftsführer Philipp Pötz: "Viele unserer Führungskräfte haben auch hier ihre Lehre absolviert." | Foto: KK
Aktion 2

Philipp Pötz
Vom Lehrling zum Pichler Werke-Chef in zehn Jahren

Seit 1892 sind die Pichler Werke untrennbar mit Weiz verbunden und zählen mit rund 180 Mitarbeiter zu den führenden Anbietern in der Elektrotechnik-Branche. Seit jeher bildet der Traditionsbetrieb Jugendliche aus. Das eine Karriere mit Lehre relativ steil und schnell gehen kann, zeigt der Geschäftsführer Philipp Pötz vor. Er startete 2003 eine Lehre im Betrieb und schloss diese 2007 erfolgreich ab. Im Jahr 2013 übernahm er die Agenden des Bereichsleiters. Weitere vier Jahre später wurde er zum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Aktuell werden im Bezirk viele Lehrlinge gesucht. Auch die Firma Weitzer Parkett, hier beim Jobday 2019, bietet freie Stellen an. | Foto: Sonja Roffeis
Aktion

Elterninfoabend am 12. Oktober
Der "jobday" ist auch für Eltern interessant

Für Eltern gibt es im Rahmen des Jobdays einen eigenen Infoabend am 12. Oktober im Weizer Kunsthaus. Die Berufsinformationsmesse Jobday mit Schwerpunkt Lehrausbildung steht auch allen interessierten Eltern offen. Da viele Eltern aus zeitlichen Gründen den Jobday am Mittwoch, 13. Oktober 2021 nicht besuchen können, gibt es bereits am Vortag einen eigenen Eltern-Infoabend. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich. "Diese einmalige Gelegenheit sollte man nutzen, um mit den...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Die Pichler Werke feierten mit ihren Jubilaren | Foto: Helmut Riedl
16

Jubilare
Langjährige Mitarbeiter bei Pichler Werke

Die Pichler Werke in Weiz haben am 26. August 2021 zu einer gemeinsamen Feier von Jubilaren,  und zur Lehrlingsprämierung eingeladen. Geehrt wurden alle Mitarbeiter, die 25, 30, 35 oder 45 Jahre im Unternehmen beschäftigt sind. Insgesamt waren dies 11 Jubilare aus den unterschiedlichsten Bereichen im Unternehmen. Besonders hervorgehoben sei an dieser Stelle Alfred Putz, der seit über 45 Jahren für Pichler Werke Tätig ist, und somit ein ganz besonderes Jubiläum feiert. Die Pichler Werke sind...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Das Landgasthof Willingshofer sucht nach Verstärkung. | Foto: Willingshofer
4

Jetzt bewerben
Es werden Lehrlinge für beliebte Berufe gesucht

Weit oben in der Beliebtheitsskala für Berufsausbildungen finden sich Berufe im Einzelhandel und in der Gastronomie. Vor allem bei Mädchen finden sich diese in den zehn beliebtesten Berufen wieder. Aktuell sind in der Gastronomie einige Lehrstellen, wie etwa bei den Gasthöfen Unterberger in St. Kathrein am Offenegg und Willingshofer in Gasen, aber auch beim Thaller in Anger, ausgeschrieben. "Ich habe mich zu einer Lehre als Restaurantfachfrau im Vital-Hotel-Styria entschieden, weil mir der...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Kontakt- und Bewerbungsmöglichkeiten sowie Tage zum Kennenlernen wie zum Beispiel bei der Firma Andritz sind auf einer Liste festgehalten. | Foto: Sonja Roffeis

Infos über eine Betriebsliste
Mit "Schnuppern" zum Traumberuf

Gesetzliche Regelungen stellen Berufsmessen auf harte Probe. "Ibi Weiz" setzt auf eine Betriebsliste, wo Kontakt-, Schnuppermöglichkeiten und mehr vieler Betriebe festgehalten sind. Zu Jahresanfang haben nicht nur die Schulen alle Hände voll zu tun, um für den Schulstart neue Jugendliche zu rekrutieren. Auch für Betriebe ist dies der geeignete Zeitpunkt, um nach Lehrlingen zu suchen. Im Bezirk Weiz gibt es, um den Schülern die Berufswahl beziehungsweise den Lehrbetrieben die Suche zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Ordentliche Bewerbungsunterlagen mit einer persönlichen Note machen einen guten ersten Eindruck. | Foto: pixabay

So funktioniert Bewerben richtig

Erster Schritt: Richtige Bewerbungsunterlagen sind das A und O bei der Suche nach einem neuen Job. Wer sich für einen Beruf entschieden hat und sich dann für eine interessante Stelle bewerben möchte, kommt neben der fachlichen und persönlichen Eignung um zwei weitere Voraussetzungen nicht herum: ansprechende Bewerbungsunterlagen und ein erfolgreiches Bewerbungsgespräch. BewerbungsunterlagenMit professionell gestalteten Bewerbungsunterlagen – sei es online oder mit Bewerbungsmappe – verschafft...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Aktion 3

Lehre Handwerk
Lehre als Ausbildung für die Zukunft

Die Wahl des richtigen Lehrberufes fällt oft schwer. Wir fassen zusammen, was fürs Handwerk spricht. In herausfordernden Zeiten ist ein Überblick über die angebotenen Lehrstellenangebote umso wichtiger – und unser Bezirk bietet unzählige Betriebe und Berufssparten an, die liebend gern ihr Wissen an Lehrlinge weitergeben. Vom Möbelstück bis zur Installation: Im Handwerk wird erschaffen, kreiert und gebaut. Lehrberufe gibt es viele – allein im Handwerksbereich über 130 verschiedene. Angesichts...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Martin Karner (Technischer Geschäftsführer Weitzer Parkett) mit Gottfried Purkarthofer, Direktor der HTL Weiz (re.) | Foto: HTL
2

Ein Go-Kart verbindet Traditionsunternehmen und Traditionsschule

Die HTL Weiz und Weitzer Parkett gehen gemeinsam neue Wege im Automotiv-Bereich. Geografisch sehr nah und doch bei Projektkooperationen bis vor kurzem noch weit weg – und das, obwohl Weitzer Parkett seit Jahrzehnten die Fernwärme für die HTL Weiz liefert und so manche Schulklasse im Rahmen einer Exkursion das Werk und die Fernwärmeanlage besichtigt haben. Bekannt ist Weitzer Parkett als international agierender Parketthersteller. Ein noch junger Geschäftsbereich der Firma ist die Forschung und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Anzeige
Das Führungsteam: Josef und Manfred Harb. | Foto: Harb
5

Arbeitgeber in der Region
Autozentrum Harb: Zusammenhalt, auch in Zukunft

Im Autozentrum Harb stehen die Mitarbeiter im Vordergrund. 2021 eröffnet ein neuer Standort in Ludersdorf. "Lehrlingsausbildung ist für uns ein wesentlicher Eckpfeiler des Erfolges! Wir bilden unsere zukünftigen Kfz-Techniker und Karosseriebautechniker seit über 30 Jahren selbst aus", erzählt GF Manfred Harb. Denn im Autozentrum Harb werden alle Kfz-Techniker und Karosseriebautechniker in der hauseigenen Fachwerkstätte für Mercedes-Benz und Kia ausgebildet. Derzeit lernen elf Lehrlinge in den...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Ausgezeichnet: Max Schamböck und Geschäftsführer Christoph Neubauer erhielten heuer einen Star of Styria. | Foto: Neubauer
5

Arbeitgeber in der Region
Neubauer GmbH: Ihr Partner bei Installationen

Persönliche Beratung und ganz viel Service stehen für die Firma Neubauer GmbH im Mittelpunkt. Rund ein halbes Jahrhundert (seit 1974) und mittlerweile in zweiter Generation gibt es den Installationsbetrieb Neubauer in Eggersdorf bei Graz. Wurden in den Anfängen hauptsächlich Heizungen und Bäder in Einfamilienhäusern realisiert, liegt heute der Fokus – dank der steigenden Mitarbeiterzahl – mehr und mehr auf Wohnbau, Gewerbe- und anderen Großprojekten. Um Baustellen in diesen Dimensionen...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Anzeige
Die Lehrlinge bei Siemens Energy Austria lernen in ihrer abwechslungsreichen Ausbildung mit spannenden Lehrlingsprojekten nicht nur selbstständiges Arbeiten sondern erhalten dadurch auch Selbstvertrauen. 						                 | Foto: Siemens (5)
6

Wir stellen vor
Mit der Schraube zur Fachkraft der Zukunft

Bei Siemens Energy Austria in Weiz werden Lehrlinge zum selbstständigen Arbeiten motiviert. Ein besonderes Augenmerk der Siemens Energy Austria GmbH in Weiz liegt auf der Lehrlingsausbildung. Das gesamte Ausbildungsteam ist ständig bemüht, die Lehrlingsausbildung attraktiver zu gestalten und somit die besten FacharbeiterInnen für die Zukunft des Werkes auszubilden. Das Ziel ist, den Lehrlingen eine aktive Rolle zum Start in ihre berufliche Zukunft zu geben und die frischen, innovativen Ideen...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.