Lehrlinge

Beiträge zum Thema Lehrlinge

Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratulierte Alexander Lechthaler zum "Lehrling des Monats November 2022".
Video 2

Auszeichnung
Alexander Lechthaler ist Lehrling des Monats November

Der Lehrling Alexander Lechthaler wurde kürzlich von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader mit dem Titel „Lehrling des Monats November"ausgezeichnet. HALL. Der „Lehrling des Monats November 2022“ steht bereits fest. Alexander Lechthaler kommt aus dem Innsbrucker Stadtteil Vill und absolviert derzeit eine Lehre zum Mechatroniker (Automatisierungstechnik, SPS-Technik) im vierten Lehrjahr bei der Dinkhauser Kartonagen GmbH in Hall in Tirol. Bildungslandesrätin Beate Palfrader...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Begabtenförderungsfeier: Eine der engagiertesten, ausgezeichneten Lehrlinge Sophia Sailer aus Landeck und Lukas Sailer aus Kappl. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
32

Begabtenförderungsfeier
Land Tirol belohnt 22 tüchtige Lehrlinge aus dem Bezirk Landeck

Die herausragenden Leistungen der Lehrlinge im Bezirk Landeck wurden durch das Land Tirol gewürdigt. Im Bezirk Landeck gibt es 241 Ausbildungsbetriebe und 677 Lehrlinge – davon sind knapp zwei Drittel in der Sparte „Gewerbe und Handwerk“ beschäftigt. LANDECK. In der Tiroler Fachberufsschule für Tourismus und Handel in Landeck fand am 11. Oktober die Begabtenförderungsfeier für den Bezirk Landeck statt. Dabei wurden 22 Lehrlinge (13 weibliche und neun männliche Lehrlinge) mit Urkunden und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Landesrätin Beate Palfrader gratuliert Johannes Mann. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video

„Lehrling des Monats März 2022“
Johannes Mann aus Volders ist Lehrling des Monats

Die junge Volderer Johannes Mann  wurde kürzlich von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader zum Lehrling des Monats März ausgezeichnet. VOLDERS/SCHWAZ. Johannes Mann aus Volders absolviert die Lehre zum Chemieverfahrenstechniker im zweiten Lehrjahr bei der Adler-Werk Lackfabrik Johann Berghofer GmbH und Co KG in Schwaz. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte dem Lehrling bei einem Betriebsbesuch persönlich die Auszeichnung. „Tüchtige junge Menschen wie Johannes...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
"Lehrling des Monats November 2021" Rebekka Peer bei ihrer Arbeit in der Werkstatt der Mercedes-Niederlassung von Pappas Tirol GmbH in Hall. | Foto: © Land Tirol/Gerzabek
Video 2

„Lehrling des Monats November 2021“
Rebekka Peer ist Lehrling des Monats

Rebekka Peer wurde als Lehrling des Monats von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader noch vor dem Lockdown ausgezeichnet. HALL. Der „Lehrling des Monats November 2021“ heißt Rebekka Peer, kommt aus Vomp und absolviert derzeit eine Lehre zur Kraftfahrzeugtechnikerin im vierten Lehrjahr bei der Pappas Tirol GmbH in Hall in Tirol. Die Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte kürzlich bei einem Besuch im Betrieb persönlich die Lehrlingsauszeichnung. „Tüchtigen jungen Leuten wie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader und Lehrlingsausbilder Ingo Steger mit dem bestausgezeichneten Lehrling Theresa Steger (mi.) von der Firma Steger Elektrotechnik-Licht  | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Begabtenförderungsfeier
Ehrung für die Fachkräfte von morgen

INNSBRUCK. In der Landeshauptstadt sind derzeit 1.801 Lehrlinge bei 493 Betrieben in Ausbildung, tirolweit sind es über 10.000. Einige von ihnen wurden nun für ihre besonderen Leistungen belohnt. 25 Lehrlinge ausgezeichnetDie Besten vor den Vorhang zu holen und einen Anreiz für das weitere Engagement zu geben - das war das Ziel der Begabtenförderungsfeier, die im Haus der Musik stattfand. 25 Lehrlinge, davon 16 männliche und neun weibliche, wurden von Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Leonie Werus
Erwin Zangerl (Präsident der Arbeiterkammer Tirol), Svenja Maier (Lehrling des Jahres 2020), Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader, Roman Mühlmann (Innendienstleiter und Lehrlingsausbilder an der BH Lienz) und Christoph Walser (Präsident der Wirtschaftskammer Tirol). | Foto: Land Tirol/Wucherer
Video 15

Galaabend
Osttirolerin Svenja Maier ist Lehrling des Jahres 2020

INNSBRUCK. Nachdem beim Online-Voting ganze 8.766 Stimmen abgegeben wurden, steht der Lehrling des Jahres 2020 nach dem gestrigen Galaabend der Lehrlinge im Haus der Musik fest: Sie heißt Svenja Maier, kommt aus Prägraten am Großvenediger und absolviert die Lehre zur Verwaltungsassistentin beim Land Tirol an der BH Lienz. Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader überreichte gemeinsam mit Erwin Zangerl (Präsident der Arbeiterkammer Tirol)und Christoph Walser (Präsident der...

  • Tirol
  • Ricarda Stengg
v. li. bei der Lehrlingsauszeichnung Gerhard Egger (Niederlassungsleiter Siemens Tirol), Stefan Wanner (Bezirksstellenleiter Innsbruck-Stadt/Land Wirtschaftskammer Tirol), Lukas Juen (Ausbildungsleiter Siemens Tirol/Vorarlberg), „Lehrling des Monats September 2021“ Dario Fritz, Gerhard Rinnergschwentner (Direktor Tiroler Fachberufsschule für Wirtschaft und Technik Kufstein-Rotholz), Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader, Christine Oppitz-Plörer (Wirtschafts-Stadträtin Innsbruck) und Verena Steinlechner-Graziadei (Vizepräsidentin Arbeiterkammer Tirol). | Foto: Land Tirol/Gerzabek
Video 2

September 2021
Der Lehrling des Monats heißt Dario Fritz

INNSBRUCK. Der „Lehrling des Monats September 2021“ heißt Dario Fritz, kommt aus Karrösten und absolviert eine Lehre zum Mechatroniker im dritten Lehrjahr bei der Siemens AG Österreich in Innsbruck. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte bei einem Betriebsbesuch unter Einhaltung der aktuellen Covid-Schutzmaßnahmen persönlich die Auszeichnung an den Lehrling: „Tüchtigen jungen Leuten wie Dario Fritz gehört die Zukunft: Die Biografie des Lehrlings des Monats September 2021...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Jana Lengauer (li.) und Lea Kowaltschuk (re.) erhielten die Höchstförderung von LRin Beate Palfrader.
 | Foto: Land Tirol/Die Fotografen

Begabtenförderung
59 Lehrlinge für den Bezirk Kufstein ausgezeichnet

Bei der Begabtenförderungsfeier im Kufsteiner Kultur Quartier wurden 59 Lehrlinge aus dem Bezirk für besondere Leistungen prämiert. BEZIRK. Am Mittwoch, den 22. September fand im Kultur Quartier Kufstein die 66. Begabtenförderungsfeier für den Bezirk Kufstein statt. Dabei erhielten 59 Lehrlinge von Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader Urkunden und Prämien überreicht. Im Bezirk Kufstein gibt es 565 Lehrlingsbetriebe, die derzeit 1.622 Lehrlinge ausbilden.  „Mit der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Christoph Klausner
Hotelchefin Barbara Winkler, "Lehrling des Monats Dezember 2020" Jessica Zott sowie Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader (v.l.)  bei der Lehrlingsauszeichnung. | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Dezember 2020
Angatherin zum "Lehrling des Monats" gekürt

Der „Lehrling des Monats Dezember 2020“ heißt Jessica Zott und wurde in ihrem Lehrbetrieb in Scheffau am Wilden Kaiser von Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader ausgezeichnet. SCHEFFAU, ANGATH (red). Der „Lehrling des Monats Dezember 2020“ heißt Jessica Zott, kommt aus Angath und absolviert eine Lehre zur Hotel- und Gastgewerbeassistentin im zweiten Lehrjahr bei der Hotel Kaiser in Tirol GmbH & Co. KG in Scheffau am Wilden Kaiser. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader gratuliert Pascal Geyr zum "Lehrling des Monats März 2021". | Foto: Land Tirol/Gerzabek
2

Pascal Geyr ausgezeichnet
Lehrling des Monats März kommt aus Hatting

HATTING, RUM. Der „Lehrling des Monats März 2021“ heißt Pascal Geyr, kommt aus Hatting und absolviert eine Lehre zum Bautechnischen Zeichner im dritten Lehrjahr bei der ILF Consulting Engineers Austria GmbH in Rum. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader überreichte bei einem Besuch im Betrieb persönlich die Auszeichnung an den Lehrling. Engagierte Lehrlinge sind Gold wert„Tüchtigen jungen Leuten wie Pascal Geyr gehört die Zukunft: Die Biografie des ‚Lehrlings des Monats März 2021‘...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair

Arbeits- und Bildungslandesrätin Beate Palfrader, ILF-Geschäftsführer Josef Mayr, Lehrlingsausbilder Andreas Fankhauser und Pascal Geyr, "Lehrling des Monats März 2021".  | Foto:  Tirol/Gerzabek
Video 2

Auszeichnung
Pascal Geyr ist Lehrling des Monats

Der „Lehrling des Monats März 2021“ heißt in diesem Jahr Pascal Geyr. Der tüchtige Bursche kommt aus Hatting und absolviert eine Lehre zum Bautechnischen Zeichner im dritten Lehrjahr bei der ILF Consulting Engineers Austria GmbH in der Gemeinde Rum. Im Zuge des Wettbewerbs wurde er von Landesrätin Beate Palfrader bei einem Betriebsbesuch ausgezeichntet. RUM. „Tüchtigen jungen Leuten wie Pascal Geyr gehört die Zukunft: Die Biografie des ‚Lehrlings des Monats März 2021‘ zeigt einmal mehr, welch...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader: „Unser Ziel ist es, die hohe Ausbildungsqualität für Lehrlinge zu erhalten."  | Foto: Land Tirol/Berger

Auszeichnung
Sieben weitere Lehrlingsausbilder für den Bezirk Kufstein

Dieses Jahr wurden Zertifikate und Diplome für Lehrlingsausbilder an sieben Personen, die in Betrieben im Bezirk Kufstein arbeiten, vergeben.  BEZIRK KUFSTEIN (red). Auch dieses Jahr wurden wieder, wenn auch unter coronabedingten etwas anderen Umständen, 39 Zertifikate und Diplome für Lehrlingsausbilder von der Tiroler Landesregierung verliehen. Sieben von den Ausgezeichneten kommen aus Betrieben im Bezirk Kufstein.  Kongress verschoben Traditionsgemäß findet die feierliche Verleihung der...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Magdalena Gredler
LRin Beate Palfrader mit den Lehrlingen, die die Höchstförderung erhalten haben: Melanie Heubacher aus Kolsassberg (Lehrbetrieb: Planlicht GmbH, Schwaz), Fabian Wazinger aus Hall i.T. (Lehrbetrieb: Erler OHG, Wattens), Lara Strele aus Telfes (Lehrbetrieb: Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Innsbruck) und Jasmin Westreicher aus Grinzens (Lehrbetrieb: Stadtmagistrat, Innsbruck) | Foto: Die Fotografen

Begabtenförderung
Würdigung für besondere Lehrlingsleistungen

STUBAI/WIPPTAL. Einmal mehr holte das Land Tirol besonders engagierte Lehrlinge – darunter auch einige aus dem Stubai- und Wipptal – vor den Vorhang, um ihnen die Begabtenförderung des Landes zuteilwerden zu lassen. Am Dienstag fanden die Feierlichkeiten für den Bezirk Innsbruck-Land statt, bei denen die Jugendlichen auch eine Urkunde als Geste von Anerkennung und Dankbarkeit überreicht bekamen. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader findet durchwegs lobende Worte für Tirols Nachwuchs...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
28 Lehrlinge (26 im Bild) aus dem Bezirk Landeck freuten sich über die Begabtenförderung durch das Land Tirol. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
31

Begabtenförderung im Bezirk Landeck
Land Tirol belohnt besonders tüchtige Lehrlinge

BEZIRK LANDECK. Am Mittwoch, 13. November wurden die herausragenden Leistungen der Lehrlinge im Bezirk Landeck durch das Land Tirol gewürdigt. Lehre als zukunftssichere Ausbildung28 Lehrlingen wurde bei Feierlichkeiten in der TFBS Landeck die Begabtenförderung des Landes Tirol zuteil. Die künftigen Fachkräfte erhielten von Arbeits- und Bildungslandesräting Beate Palfrader eine Urkunde als Ausdruck von Wertschätzung und Dankbarkeit. „Es freut mich immer wieder zu sehen, welch ambitionierter...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
 (v. re.): AK Präsident Erwin Zangerl, Betreuungslehrerin Waltraud Willard (li.) und Landesrätin Beate Palfrader (re.) mit den Lehrlingen der TFBS für Holztechnik und ihrem Lehrer Johannes Plank (Mitte), die mit ihrem „Milser Bankl“ den Sieg geholt haben. | Foto: AK Tirol

Bei meiner Lehr
Sieger beim AK-Lehrlingswettbewerb stehen fest

TIROL. Der AK-Lehrlingswettbewerb "Bei meiner Lehr" ging am 5. Juni nun zu Ende. Die Sieger kommen von der für Holztechnik in Absam. Große Gala zum Finale des AK-Lehrlingswettbewerbs Der Abschluss des AK-Lehrlingswettbewerbs fand am 5. Juni im Großen Saal des Tiroler Landhauses in Innsbruck statt. Ihm Rahmen des Festaktes präsentierten die Lehrlinge ihre Projekte. Insgesamt wurden 24 Projekte eingereicht. Aus den Top Ten wurden dann die drei Siegerprojekte durch eine Jury gewählt. Die Abendjury...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader mit dem "Lehrling des Jahres 2018" Manuel Alexander Kaufmann. | Foto: © Land Tirol/Wucherer
6

Tobadiller gekürt
„Lehrling des Jahres 2018“ heißt Manuel Alexander Kaufmann

TOBADILL/INNSBRUCK. Bei der „Galanacht der Lehrlinge“ mit zwölf beeindruckenden KandidatInnen wurde Manuel Alexander Kaufmann aus Tobadill zum Lehrling des Jahres gekürt. "Lehrling des Jahres 2018" aus Tobadill In einer festlichen „Galanacht der Lehrlinge“ wurde Dienstagabend im Landhaus in Innsbruck Manuel Alexander Kaufmann aus Tobadill zum „Lehrling des Jahres 2018“ gekürt. Bildungs- und Arbeitslandesrätin Beate Palfrader gratulierte gemeinsam mit Arbeiterkammer-Vizepräsidentin Verena...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Verlängerung des Prädikats "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" von 2001 bis 2021 für EAE Stöckl Elektroanlagen-ElektrifizierungsGmbH Innsbruck: V. li. Kammerrat Markus Obojes, Arbeitslandesrätin Beate Palfrader und Geschäftsführer Roland Fleissner sowie Wirtschaftslandesrätin Patrizia Zoller-Frischauf und Präsident Christoph Walser (WK Tirol).  | Foto: Land Tirol/Wucherer
2

Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb
Auszeichnung für Tirols Lehrbetriebe vergeben

TIROL. Am Donnerstag und Freitag, 22 und 23.11.2018 wurde im Tiroler Landhaus das Prädikat "Ausgezeichneter Tiroler Lehrbetrieb" an 87 Lehrbetriebe vergeben. 87 ausgezeichnete LehrbetriebeMit dem Prädikat "Ausgezeichneter Lehrbetrieb" werden jene Lehrbetriebe ausgezeichnet, die sich besonders um die Lehrlingsausbildung verdient gemacht haben. Heuer wurde das Prädikat an 21 Betriebe neu vergeben, bei 66 Betrieben wurde die Auszeichnung verlängert. "Mein Dank gilt heute allen Unternehmerinnen und...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim 22. LehrlingsausbilderInnen-Kongress wurden Zertifikate und Diplome an LehrlingsausbilderInnen verliehen. | Foto: Land Tirol/Die Fotografen
2

Lehrlingsausbildung
Weiterbildungspass für LehrlingsausbilderInnen

TIROL. Am Freitag, 9. November 2018 wurden im Kongress im Rahmen des 22. LehrlingsausbilderInnen-Kongresses 37 LehrlingsausbilderInnen ausgezeichnet. Beate Palfrader überreichte die Diplome und Zertifikate. Weiterbildungspass für LehrlingsausbilderInnenAktuell gibt es in Tirol 546 LehrlingsausbilderInnen. In 3.336 Betrieben werden fast 11.000 Lehrlinge ausgebildet. Um auch künftig die hohe Ausbildungsqualität zu erhalten, führt das Land Tirol den Weiterbildungspass für LehrlingsausbilderInnen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Beim Tag der offenen Tür geben die Lehrlinge Einblicke in ihren Ausbildungsalltag. | Foto: Land Tirol

Perfekte Ergänzung zur Praxis

Fachberufsschulen aus der Region laden zum Tag der offenen Tür BEZIRK (sf). Am Tag der offenen Tür präsentieren 21 Tiroler Fachberufsschulen unter dem Motto „Lehre – Ausbildung mit Zukunft“ ihr breites Spektrum an Berufen. Elf Fachberufsschulen laden im Bezirk Innsbruck und Innsbruck-Land SchülerInnen der vierten Klassen AHS, HS und NMS sowie der Polytechnischen Schulen zum Blick hinter die Schulmauern ein. Jugendliche können dabei die unterschiedlichen Berufe erleben und den Lehrlingen bei...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.