Leinenzwang

Beiträge zum Thema Leinenzwang

Leinenzwang soll ausgeweitet werden. | Foto: Gemeinde

Kitzbühel
Hunde-Verordnung soll überarbeitet werden

KITZBÜHEL. Die Verordnung über den Hunde-Leinenzwang aus dem Jahr 2010 soll überarbeitet werden, wie Baureferent Georg Wurzenrainer im Gemeinderat forderte. Die Probleme besonders im landwirtschaftlichen Bereich hätten zuletzt stark zugenommen. "Das stimmt, wir müssen darauf reagieren", pflichtete Bgm. Klaus Winkler bei. Angestrebt wird eine Ausweitung der Leinenzwang-Zonen. Bearbeitet werden soll die Thematik im Landwirtschafts- und im Schwarzsee-Ausschuss werden. Die Verantwortlichen Hermann...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Die Gemeinden (im Bild vertreten durch die Bürgermeister bzw. Vizebürgermeistern), die Bergwacht und die Polizei ziehen an einem Strang. | Foto: Hassl

Teamwork
Breite Front FÜR die Hundehaltung

Missachtung der Kurzleinenverordnungen für Hunde sowie Verunreinigungen durch Vierbeiner, deren Besitzer die "Hinterlassenschaft" auf Wegen oder in den Feldern nicht ordnungsgemäß entsorgen – das sind Themen, die vermehrt für Aufregung sorgen. Die Causa ist im höchsten Maße sensibel und hat durchaus das Potential für gröbere Missverständnisse, die wiederum kontraproduktiv sein könnten. Darum will Planungsverbandsobmann Bgm. Christian Abenthung aus Axams eines vorangestellt wissen: "Die...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Bgm. Karl-Heinz Prinz findet das Herunterreißen der Tafel inklusive "Verzierung" alles andere als lustig! | Foto: Gemeinde Natters
2

Witzbold oder Dummkopf
Vandalismus bei einer Natterer "Hundetafel"

Im "günstigsten Fall" könnte man den Tatbestand eventuell einem mäßig kreativen Witzbold zuschreiben. Dies würde freilich nichts daran ändern, dass es sich einerseits um einen Dummkopf, andererseits aber in jedem Fall um einen Vandalen handelt. Eine Verordnungstafel aus ihrer Verankerung zu reißen, ist die eine Seite der Geschichte. So geschehen im Bereich Seestraße, Abzweigung Troie-Wanderweg in Natters. Dabei haben es der oder die Täter nicht belassen. Flugs wurde augenscheinlich auch ein...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Leinenpflicht für alle Hunde: Die Einhaltung wird künftig in Zams stärker kontrolliert.
2

Verstoß gegen Leinenpflicht: Künftig schärfere Kontrollen und Anzeigen
Hunde: Kein "Leinen-los" mehr in Zams

ZAMS (otko). Der Zammer Gemeinderat hat bereits im Jahr 2012 eine Verschärfung der Hundeverordnung beschlossen. Trotz verordneter Leinenpflicht häufen sich in letzter Zeit aber Ärger und Klagen über freilaufende Hunde. In der letzten Sitzung des Gemeinderates brachte Vizebgm. Josef Reheis (ÖVP) das Thema beim Tagesordnungspunkt Allfälliges zur Sprache. "Die Hundeproblematik hat sich verschärft und ich rede hier gar nicht von der Verunreinigung der Felder durch den Hundekot. Viele Landwirte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Flurwächter der Marktgemeinde Telfs Thomas Larcher (kleines Bild) ist wieder im Einsatz. | Foto: Dietrich

Telfer Flurwächter sorgt wieder für Ordnung

Thomas Larcher ist als Flurwächter der Marktgemeinde Telfs wieder unterwegs und überwacht u.a. Fahrverbote, Leinenzwang und Hundesteuerverordnung. TELFS. Thomas Larcher ist als Flurwächter der Marktgemeinde Telfs unterwegs und wird u. a. die Fahrverbote auf den Feldwegen überwachen und bei Beschädigung von Feldern und Feldfrüchten einschreiten. Auch die Überprüfung des Leinenzwangs und der Hundesteuerverordnung gehört zu seinen Aufgaben. Bei Delikten wie illegaler Müllablagerung ist der...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.