Lenzing AG

Beiträge zum Thema Lenzing AG

Lenzing vergibt auch heuer wieder Lehrstellen für top motivierte und gut qualifizierte Jugendliche. | Foto: BZL

Lenzing AG ist weiterhin größter Lehrbetrieb

LENZING. Mit 170 Lehrlingen ist die Lenzing AG der größte Ausbildungsbetrieb der Region. 44 neue Lehrlinge haben am 1. September ihre Lehre in Lenzing begonnen und schon läuft die Lehrlingsaufnahme für den September 2015. Es werden circa 50 Jugendliche für mehr als 10 verschiedene Lehrberufe aufgenommen. Ein engagiertes Ausbildungsteam, tolle betriebliche Lehrlingsbetreuer und modernste Technologie garantieren den Nachwuchsfachkräften spannende Lehrjahre und beste Ausbildung. Dazu bekennt sich...

Friedrich Weninger | Foto: Lenzing AG

Weninger beendet Vorstandsmandat in der Lenzing AG

Langjähriger Faservorstand verlässt das Unternehmen mit Jahresende. LENZING, WIEN. Friedrich Weninger, Chief Operating Officer (COO) der Lenzing AG, wird sein zum 31. Dezember 2014 auslaufendes Vorstandsmandat nicht verlängern. Weninger, der seit mehr als 25 Jahren im Unternehmen tätig ist und zuletzt die globalen Produktionsstandorte mit mehr als 6000 Mitarbeitern leitete, hat sich aus persönlichen Gründen entschlossen, keine weitere Vertragsverlängerung als Vorstand anzustreben. Er wird der...

Foto: Lenzing Technik
2

Auftrag von Sappi Gratkorn für Lenzing Technik

Investition in Umweltschutz und Modernisierung LENZING, GRATKORN. Einen Auftrag zur Modernisierung der Laugenlinie der Sappi-Papierfabrik am Standort Gratkorn (Bezirk Graz-Umgebung) hat sich die Lenzing Technik GmbH gesichert. Im Rahmen des Retrofit-Programmes zur langfristigen Ausrichtung der Zellstoffproduktion am Standort Gratkorn wird auch die gesamte Chemikalienrückgewinnung auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Damit investiert Sappi gleichzeitig in die Reduktion der...

Niedrige Faserpreise führen auch weiterhin zu Verschärfungen der Sparmaßnahmen in der Lenzing AG. | Foto: Alois Huemer

Marktlage besserte sich nicht

Lenzing Gruppe verschärfte Sparmaßnahmen trotz Rekordabsatz LENZING. Die Lenzing AG verzeichnete im ersten Halbjahr 2014 erneut einen Rekordfaserabsatz bei voller Kapazitätsauslastung. Auch die neue Tencel-Großanlage ist erfolgreich angelaufen. Da aber weiterhin die niedrigen Faserdurchschnittspreise das Ergebnis drücken, wurde das Kostenoptimierungsprogramm excelLENZ nochmals verschärft. Das bereits 2013 gestartete Sparprogramm konnte den preisbedingten Umsatz- und Ergebnisrückgang in den...

Die neu errichtete Tencel-Anlage der Lenzing Gruppe produziert viermal so viel wie herkömmliche Anlagen. | Foto: Markus Renner/ Lenzing AG

Weltgrößte Tencel-Anlage in Lenzing angefahren

LENZING. Die Lenzing Gruppe hat ihre neue, weltweit größte Tencel-Jumbo-Produktionsanlage am Standort Lenzing erfolgreich angefahren. „Wir sind mehr als zufrieden mit dem Verlauf der Anfahrkurve. Der Produktionsverlauf der vergangenen Tage und Wochen ist für uns Grund zur Annahme, dass diese neueste Generation der Tencel-Technologie unsere Erwartungen voll erfüllen wird“, ist Lenzing Vorstandsvorsitzender Peter Untersperger zuversichtlich. Erstmals wurde in diesem neuen Werk eine einzige...

Die Lenzing AG stellt ihre Strategie auf den Prüfstand. | Foto: Alois Huemer

Lenzing verschärft Sparprogramm

Weil sich die Preise am Fasermarkt "sehr unbefriedigend" entwickelten, wird nun die gesamte Strategie auf den Prüfstand gestellt. LENZING. Die Lenzing Gruppe teilte heute, Mittwoch, mit, dass auf Grund der "weiterhin sehr unbefriedigenden Preisentwicklung" am Weltmarkt für Viscosefasern zusätzliche Sparmaßnahmen umgesetzt werden. Der Vorstand informierte dabei auch die Mitarbeiter am Standort Lenzing über die Notwendigkeit der Maßnahmen und kündigte eine weitreichende Strategie-Überprüfung...

Die Tencel-Anlage soll ab Jahresmitte verkaufsfähige Mengen produzieren. | Foto: Alois Huemer

Umsatzeinbußen bei Rekordabsatz

LENZING. Das erste Quartal 2014 war für die Lenzing Gruppe von einem fortlaufenden Preiseinbruch bei allerdings anhaltend starker Mengennachfrage geprägt. Mit einem neuen mengenmäßigen Rekordabsatz und der Umsetzung des Kostenoptimierungsprogrammes excelLENZ steuerte Lenzing den schwierigen Marktgegebenheiten entgegen. So konnten zwar 9,5 Prozent der Personalkosten gegenüber dem Vorjahr eingespart werden und auch die Materialkosten gesenkt werden, doch die um 12 Prozent niedrigeren...

Anzeige
Simon Stürzlinger ist im dritten Lehrjahr als Werkzeugmaschineur und steht kurz vor der Lehrabschlussprüfung. | Foto: BZL
2

Top-Ausbildung in Lenzing

Hol dir einen von 50 Ausbildungsplätzen in Zukunftsberufen in der Lenzing AG. LENZING. Es warten interessante Berufe wie Metalltechniker, Chemieverfahrenstechniker, Elektrotechniker, Kunststoffformgeber, Papiertechniker und viele mehr. Mit 170 Lehrlingen ist die Lenzing AG der größte Ausbildungsbetrieb der Region. Im September 2014 werden weitere 47 Jugendliche ihre Lehre in Lenzing beginnen, und auch im kommenden Jahr wird das Unternehmen diesen Weg beibehalten. Die Lehrlingsausbildung ist ein...

Lenzing: Preis für Tencel-Kampagne

LENZING. Den Branchenpreis für die originellste Marketing-Kampagne erhielt die Lenzing AG bei der Genfer Fachmesse für Nonwovens "INDEX™ 14". Nonwovens sind nicht gewebte Stoffe zur Herstellung von Hygiene-, Medizin- und Kosmetikprodukten. Tencel® Skin ist eine Lenzing-Spezialfaser für diesen Bereich. Die Jury begründete die Auszeichnung „insbesondere mit dem hohen ästhetischen und künstlerischen Anspruch des Kampagnenvideos, das den Menschen die Vorteile der Faser lebendig und klar vor...

Lenzing-Vorstandsvorsitzender Peter Untersperger, Gertraud Hofstötter (BG/BRG Ried), Günther Vormayr, Heinz Moosbauer, Geschäftsführer Sparte Industrie (v.l.). | Foto: WKO

Einblick in die Welt der Industrie

AHS-Direktoren und Berufsorientierungslehrer in der Lenzing AG LENZING. Für die oberösterreichischen Industriebetriebe sind Bildung und Qualifizierung zwei wesentliche Wettbewerbsfaktoren. Vor allem die Nachfrage für Techniker ist in der Industrie nach wie vor sehr hoch. Welche beruflichen Herausforderungen und Weiterentwicklungsmöglichkeiten die Industrie künftigen Technikern bietet, wurde 200 Direktoren und Berufsorientierungslehrern in der Lenzing AG besonders deutlich gemacht. Bei einem...

Wer bürgt für die Lenzing-Investitionskosten? Der Abwasserverband mit Sitz in Heiligenkreuz muss einen schwierigen Spagat bewältigen. | Foto: Andrea Haupt

Bezirks-Abwasserverband Jennersdorf im Dilemma

Es geht um Millionen-Investitionen und um Arbeitsplätze: Wer haftet für die geplante Kläranlage der Firma Lenzing? Im Abwasserverband des Bezirks Jennersdorf rauchen die Köpfe. Es geht um eine Millionen-Investition der Textilfabrik Lenzing in Heiligenkreuz, für die eine finanzielle Haftung des Gemeindeverbands notwendig wäre. Aber so einfach lässt sich die nicht bewerkstelligen. Konkret geht es um eine neue industrielle Vorkläranlage, in der die Abwässer der Lenzing-Faserproduktion gereinigt...

Thomas Riegler verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung in Finanzfunktionen. | Foto: Lenzing AG

Thomas Riegler wird in Lenzing Finanzvorstand

LENZING. Der Aufsichtsrat der Lenzing AG hat den 44-jährigen Thomas Riegler per 1. Juni für drei Jahre zum Finanzvorstand bestellt. Der gebürtige Grazer studierte Betriebswirtschaft und verfügt über 20 Jahre Berufserfahrung in Finanzfunktionen. Riegler arbeitete bei Roland Berger Strategy Consultants und bekleidete 12 Jahre hochrangige internationale Führungspositionen im Daimler-Konzern. Er hat ausgezeichnete Kontakte zu internationalen Banken und Finanzinstituten und bringt...

Die Lenzing Gruppe veröffentlichte ihren Geschäftsbericht, der von guter Nachfrage bei niedrigen Preisen geprägt ist. | Foto: Huemer/ Archiv

Maßnahmen sind angelaufen

Lenzing Gruppe steuert gegen Umsatz- und Ergebnisrückgang LENZING. Nachdem der Konzernumsatz der Lenzing Gruppe im Geschäftsjahr 2013 um 8,7 Prozent auf 1,91 Milliarden Euro gesunken ist, sind nun die Sparmaßnahmen bereits voll angelaufen. Ursachen für den niedrigeren Umsatz waren die um 13 Prozent gesunkenen Faserdurchschnittspreise und der Verkauf der Business Unit Plastics. Hinzu kam der Wegfall von Zellstoff-Verkäufen, da das Zellstoffwerk Paskov zur Gänze von Papier- auf Faserzellstoff...

Bäume umarmen ist nicht jedermanns Sache. Sind Bäume zu weicher Viskose verarbeitet, sind sie aber kuschelig. | Foto: Gina Sanders/Fotolia

Schlafzimmerfreuden zwischen Holzfasern

Viskose und Modal werden aus Holz hergestellt. Die Stoffe tragen sich so angenehm wie Baumwolle. "Viele Leute glauben, dass Viskose, Modal oder Tencelstoffe synthetisch sind", sagt Gerhard Weinzierl, Vertriebsleiter der Weberei Linz von Linz Textil. Dabei sind es hauptsächlich Rotbuchen, aber auch Eschen und Ahornbäume, die zuerst in der Lenzing AG zu Zellstoff verarbeitet werden. Aus dem Zellstoff wird bei Linz Textil die Spinnmasse produziert und zu Garn versponnen. "Die Produktion von...

  • Linz
  • Gabriele Hametner
Die Karrieremesse Discovery bietet Studierenden und potenziellen Arbeitgebern ein Forum, einander kennenzulernen. | Foto: IAESTE

Karrieremesse an der JKU

Viele nationale und internationale Unternehmen wie BMW, Hilti Austria, voestalpine, Pöttinger, Lenzing AG, Peek & Cloppenburg und Siemens VAI sind bei der diesjährigen Karrieremesse „Discovery“ am Mittwoch, 12. März vertreten. Während des ganztägigen Events an der JKU haben Studierende die Möglichkeit, sich stylen und professionell fotografieren zu lassen, an Workshops teilzunehmen und mit potenziellen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Auch das „Speed-Meeting“, wo Unternehmer und Studenten...

  • Linz
  • Marlene Mülleder
Robert van de Kerkhof wird neuer Vorstand für Marketing und Vertrieb. | Foto: Fayer, Wien

Robert van de Kerkhof neuer Vorstand in Lenzing

LENZING. In der Aufsichtsratssitzung der Lenzing AG wurde Robert van de Kerkhof (49) per 1. Mai für drei Jahre zum Mitglied des Vorstandes ernannt. Der gebürtige Niederländer wird für den Bereich Marketing und Vertrieb (Chief Commercial Officer) verantwortlich sein. Van de Kerkhof war knapp 25 Jahre im Fasergeschäft in verschiedenen Funktionen in den zwei namhaften Unternehmen DuPont und Koch Industries tätig. Der Vorstand der Lenzing AG setzt sich somit aus Peter Untersperger (Vorsitzender),...

5

Startschuss für das Salzkammergut-Klinikum

Wichtige Projekte 2014: Spitalsreform, Neubau des Bahnhofes Attnang-Puchheim und Tencel-Werk. BEZIRK (ju). Eine neue Ära beginnt für die gespag-Krankenhäuser Vöcklabruck, Gmunden und Bad Ischl: Im Zuge der Spitalsreform wurden sie zum sogenannten Salzkammergut-Klinikum zusammengeschlossen. Es hat mit 1. Jänner seine operative Tätigkeit aufgenommen. Einer der letzte Schritte der Umsetzung war die Eingliederung der Gmundner Geburtenabteilung ins LKH Vöcklabruck mit Anfang Oktober 2013. Für alle...

Nach der Ankündigung eines massiven Mitarbeiterabbaus wurde in der Lenzing AG jetzt ein Sozialplan ausgearbeitet. | Foto: Alois Huemer

Lenzing AG: Auf Sozialplan geeinigt

Der Sozialplan für die Lenzing-Mitarbeiter soll bereits ab Jahresbeginn 2014 in Kraft treten. LENZING. Vorstand und Betriebsrat der Lenzing AG haben sich nach mehreren Verhandlungsrunden über ein umfassendes Sozialpaket geeinigt. Eine entsprechende Vereinbarung für die Standorte Lenzing und Heiligenkreuz im Burgenland wurde unterzeichnet. „Ein verbindlicher Sozialplan wird in Kraft gesetzt und die bestehende Lenzing-Arbeitsstiftung entsprechend ausgestattet. Die Maßnahmen werden begleitend zur...

Dunkle Wolken ziehen derzeit über die Lenzing AG: Die Ankündigung des Unternehmens, bis zu 700 Arbeitsplätze einsparen zu wollen, hat allerorts große Bestürzung ausgelöst. | Foto: Lenzing AG

Trübe Aussichten für den Arbeitsmarkt

Die Arbeitslosenzahl in Bezirk steigt. Der Job-Abbau in Lenzing wird die Situation weiter verschärfen. BEZIRK (ju). „Das sind Dimensionen, die für unseren Arbeitsmarkt nur schwer zu verkraften sind“, sagt Karin Gerhart, Leiterin des Arbeitsmarktservice (AMS) Vöcklabruck, über die Hiobsbotschaft aus der Lenzing AG. Diese plant den Abbau von bis zu 390 Arbeitsplätzen am Standort Lenzing. Auch rund 300 Leiharbeiter könnten ihren Job verlieren. Die Meldung über die drastischen Personaleinsparungen...

In der Lenzing AG ist es fünf vor zwölf: 390 Mitarbeiter und bis zu 300 Leasingarbeiter sollen ihre Jobs verlieren. | Foto: Alois Huemer

Lenzing AG streicht 2014 bis zu 700 Jobs

Nachdem die Lenzing Gruppe drastische Sparmaßnahmen angekündigt hat, gehen die Wogen hoch. LENZING. Wegen der Halbierung des erwarteten Gewinnes von 160 Millionen Euro kündigte die Lenzing AG drastische Sparmaßnahmen an. Eine externe Beraterfirma soll dem Unternehmen helfen, 120 Millionen an Sach-, Material- und Personalkosten im Jahr einzusparen. Das Programm "excellLENZ 2.0" verursacht Einmalkosten im zweistelligen Millionen-Bereich und soll bereits 2014 Wirkung zeigen. Kündigungen ab 2014...

Foto: Huemer

Lenzing AG kündigt massive Einsparungen an

120 Millionen an Sach-, Material- und Personalkosten sollen jährlich eingespart werden. LENZING. Die Lenzing Gruppe verzeichnet nach dem dritten Quartal einen Umsatzverlust von 7,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr und ein 20,5 Prozent niedriegeres Neun-Monats-EBIDTA. Für das Gesamtjahr revidiert Lenzing aufgrund des voraussichtlich nochmals schwächeren 4. Quartals seine Jahresguidance. Für das EBITDA werden nun zwischen 220 bis 230 Millionen Euro erwartet, anstelle von 280 Millionen Euro....

Foto: Lenzing AG
2

Karriere im Ausland

Die Lenzing AG entsendet Techniker und Manager an ihre Standorte auf der ganzen Welt. LENZING (sc). "Neben der fachlichen und technischen Qualifikation und Erfahrung im Job ist eine sehr, sehr offene Mentalität wichtig, wenn jemand ins Ausland gehen möchte", erklärt Human Resources Manager Christof Pöltner. Außerdem Mut, Verantwortung zu übernehmen und ein gutes Maß an Toleranz gegenüber unterschiedlichen Kulturen. Außerdem müsse der Mitarbeiter in Englisch sattelfest sein. Rund 50 Personen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.