Leogang

Beiträge zum Thema Leogang

Gertraud Salzmann machte sich vor Ort ein Bild zur Innovationsfreudigkeit einiger Pinzgauer Betriebe. | Foto: Manuel Horn

Förderung
Pinzgau mit 120 Millionen Euro Investitionsprämie gestärkt

Mit einem aufgestockten Förderungsvolumen sollten Arbeitsplätze und Betriebe im Pinzgau unterstützt und für eine Zeit nach Corona gewappnet werden. PINZGAU. „Dank zahlreicher Unterstützungsmaßnahmen und Konjunkturpakete wie Kurzarbeit, Umsatzersatz, Fixkostenzuschuss, Härtefallfonds und Ausfallsbonus können viele Unternehmen unterstützt und Härtefälle vermieden werden“, erklärt Gertraud Salzmann, Abgeordnete zum Nationalrat. Diese Hilfen können auch weiterhin in Anspruch genommen werden....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Seit letztem Jahr kann man in Österreichs größter Radregion von Saalfelden bis Fieberbrunn biken.  | Foto: Saalbach.com, Hansi Heckmair
Aktion

Österreichs größte Radregion
Gebündelte Kräfte sorgen für Bike-Hochburg

Schon jahrelang bündeln die Gemeinden Saalbach Hinterglemm, Saalfelden Leogang und Fieberbrunn im Winter ihre Kräfte und sorgen so für ein unvergleichliches Ski-Vergnügen. Nun schuf man für die warme Jahreszeit ein Bike-Erlebnis, das seines Gleichen sucht.  SAALBACH, HINTERGLEMM, LEOGANG, SAALFELDEN. Seit 2020 nähern sich die Wintersportgemeinden Saalbach, Hinterglemm, Leogang und Saalfelden und Fieberbrunn auch im Sommer an. So entstand eine riesige Bike-Hochburg mitten im Pinzgaus. Dabei...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Verkehrsunfall in Leogang: Ein Auto prallte gegen einen Linienbus. Die Autofahrerin und eine Bus-Passagierin wurden verletzt ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Rotes Kreuz Salzburg
4

Zwei Verletzte
Auto prallte in Leogang gegen einen Bus

Zusammenstoß: Bei einem Verkehrsunfall zwischen Saalfelden und Leogang wurden eine Autofahrerin sowie eine Passagierin eines Linienbusses verletzt.  LEOGANG. Am Morgen des 7. Aprils ereignete sich auf der Hochkönig Straße (B164) zwischen Saalfelden und Leogang ein Verkehrsunfall. Bei winterlichen Bedingungen kollidierten auf Höhe des Leoganger Ortsteils Ecking ein Auto und ein Linienbus. Ins Krankenhaus Zell am See gebracht Das Auto kam danach im Straßengraben zum Liegen, das automatische...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Welchen Fisch essen Sie am liebsten? | Foto: pixabay
7

Umfrage der Woche
"Welchen Fisch essen Sie am liebsten?"

Unsere Umfragen-Expertin Eva Rainer war im Pinzgau unterwegs und fragte die Passanten: "Welchen Fisch essen Sie am liebsten?" Das könnte Sie auch interessieren: Strenge Kontrollen brachten einige Anzeigen in Gastro und Hotellerie Privatzimmervermieter können durchatmen Mehr News aus dem Pinzgau finden Sie >>>HIER

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Info-Abende der Hospiz-Initiativen im Pinzgau wurden Corona-bedingt verschoben. Die neuen Termine werden erst bekanntgegeben. | Foto: Hospizbewegung Salzburg

Hospiz-Initiative
Info-Abende über die Hospizausbildung abgesagt

Die geplanten Informationsveranstaltungen im Pinzgau mussten Corona-bedingt abgesagt werden, neue Termine werden erst festgelegt. PINZGAU. Aufgrund der anhaltenden Corona-Maßnahmen mussten die Informationsveranstaltungen zum Hospizlehrgang vorerst abgesagt werden. Die Termine am 1. Februar in Zell am See, am 3. Februar in Mittersill und am 5. Februar in Saalfelden finden demnach nicht wie geplant statt. "Sobald es die Situation zulässt, werden neue Termine festgelegt und ausgeschrieben",...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Kornel Grundner und Marco Pointner freuen sich über zwei Mal Gold bei der heurigen "Victor Preisverleihung" des Sport Business Magazins. | Foto: Michael Geißler
Video

Zweimal Gold für Saalfelden Leogang

Saalfelden Leogang darf sich ab jetzt „Sport Tourismusregion des Jahres“ nennen und gewinnt als Veranstalter der Mountainbike-WM auch in der Kategorie „Sport Marketing Kampagne des Jahres“. SAALFELDEN, LEOGANG. Die Urlaubsdestination "Saalfelden Leogang" holt sich in gleich zwei Kategorien Gold bei der "Victor Preisverleihung" 2020 des Sport Business Magazins. Da eine feierliche Preisverleihung in diesem Jahr leider nicht möglich war, wurde das Ergebnis online bekanntgegeben: In den Kategorien...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
The true Harry Nulz wird dem Nexus in Saalfelden einheizen. | Foto: foto-graf.ch CC-By-NC-ND 4.0
8

Jazz-Festival
Ende Jänner soll die Musik in den Pinzgau zurückkehren

In Saalfelden/Leogang schraubt man eifrig an den ersten Veranstaltungen im kommenden Jahr. Schon am 22. Jänner sollte mit dem drei-tägigen Jazzfestival ein hoffentlich Event-reicheres Jahr eingeläutet werden. SAALFELDEN/LEOGANG. Für Künstler war das Jahr 2020 eine besondere Hürde. Begrenzte Auftrittsmöglichkeiten und Schwierigkeiten mit Fans in Verbindung zu bleiben, machten es "den Kreativen" schwer. Saalfelden will nun zusammen mit Leogang mit dem drei-tägigen Jazzfestival schon Ende Jänner...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
In Saalfelden Leogang kann man auf eine gelungene Bike-Saison zurückblicken. | Foto: Ale Di Lullo
3

Saisonschluss
Saalfelden Leogang blickt auf besondere Bike-Saison zurück

Der Radsport entwickelt sich immer mehr zu einer Größe im Sommertourismus. So rückt Saalfelden Leogang in den Fokus der Bike-Fans. Gerade deshalb freut man sich im Pinzgau zum Saisonabschluss über ein herausforderndes, aber erfolgreiches Bike-Jahr. SAALFELDEN/LEOGANG. Ob wegen der besonderen Begebenheiten des Jahres oder einfach eines klarer Schwunges in Richtung Bewegung am Freien – sicher ist: der Radsport ist beliebter denn je. Dieser Trend freute auch die Region Saalfelden Leogang, die nun...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Auch die Athleten lobten die Veranstalter. | Foto: Moritz Ablinger
3

Mountainbike
Veranstalter blicken auf erfolgreiche WM-Tage zurück

Nach vier aufregenden Bewerbstagen blickt man bei den Veranstaltern der Mountainbike-Weltmeisterschaft nun einerseits auf einen gelungenen Wettkampf zurück und andererseits bereitet man sich schon auf kommende Events vor. SAALFELDEN/LEOGANG. Am 11. September gingen mit den Entscheidungen im Downhill-Bewerb die UCI Mountainbike Weltmeisterschaften zu Ende. Obwohl die Mountainbike Weltmeisterschaften in Leogang unter schwierigsten Voraussetzungen stattfand, kann man nun auf ein gelungenes...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Rider aus 48 Nationen stehen bei der WM in Saalfelden Leogang am Start: Auch Downhill-Star Aaron Gwin (USA). | Foto: Moritz Ablinger

Mountainbike-WM
MTB WM mit Startern aus 48 Nationen und strikten Sicherheitsvorkehrungen

Sicherheit hoch vier bei den UCI Mountain Bike Weltmeisterschaften in Saalfelden Leogang. SAALFELDEN LEOGANG. Saalfelden Leogang startet mit einem umfassenden Covid-19 Präventionskonzept in die Mountain Bike Weltmeisterschaften vom 7. bis 11. Oktober. Unter strengsten Sicherheitsauflagen reisen die WM-Teilnehmer ab kommenden Samstag in den Salzburger Pinzgau: „Grundsätzlich gilt, dass alle TeilnehmerInnen und deren Betreuer für ihre Einreise einen negativen PCR-Test, der nicht älter als 72...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Bis zum Start der Wintersaison bleiben die Erlebnisse der Bergwelt in Saalfelden Leogang geöffnet.  | Foto: Selina Hörl
3

Herbstsaison
Leoganger Bergbahnen bleiben durchgehend in Betrieb

Die Steinbergbahn in Leogang bleiben in dieser Saison durchgehend bis zum Start der Wintersaison geöffnet. LEOGANG. Heuer kann man erstmals den unbeschwerten Aufstieg in die Bergwelt von Saalfelden Leogang durchgehend bis zum Start in die Wintersaison genießen. So bleibt die Asitzbahn bis 18. Oktober geöffnet. Danach übernimmt die Steinberg-Bahn den Betrieb ab 19. Oktober bis hin zum Start der Wintersaison. Auch der EPIC Bikepark wird noch bis 8. November seine Trails und Lines offenhalten und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Werner Kogler freut sich mit den Veranstaltern und Österreichs Medaillenhoffnung Valentina Höll auf die bevorstehende WM. | Foto: Saalfelden Leogang Touristik

Vierfach Weltmeisterschaft
Werner Kogler freut sich auf Bike-WM

Nur noch gut ein Monat trennt uns vom Radevent des Jahres in Saalfelden Leogang. Nun kam auch Vizekanzler und Sportminister Werner Kogler zum Lokalaugenschein in den Pinzgau. SAALFELDEN LEOGANG. Die Bike-WM in Leogang, bei der zwischen 7. und 11. Oktober insgesamt vier Weltmeisterschaften über die Bühne gehen werden, muss aufgrund bestehender Maßnahmen ganz ohne Zuschauer auskommen.  WM im Fernsehen „Die Umstände durch COVID-19 sorgen für eine ungewohnte und etwas ‚andere‘ Weltmeisterschaft....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Veranstalter der UCI Mountainbike-WM rechnen mit einem reibungslosen Ablauf. | Foto: Moritz Ablinger
3

Mountainbike-Weltmeisterschaft
Vollgas trotz Virus

Anfang Oktober startet in Saalfelden Leogang die vierfach Mountainbike-WM. Schon jetzt laufen die Vorbereitungen für das Großevent auf Hochtouren und ein Covid-19-Präventionskonzept wurde ausgearbeitet. SAALFELDEN/LEOGANG. Nur mehr fünf Wochen trennen uns von den Weltmeisterschaften in Saalfelden Leogang. Neben der Fertigstellung der Strecken beschäftigt das Veranstalterteam vor allem die Prävention eines Covid-19-Ausbruchs beim Event. „Wir gehen fest davon aus, dass wir alle behördlichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Durch enge Kurven und steile Abhänge führen die Kurse der vierfach-Weltmeisterschaft. | Foto: Moritz Ablinger
9

Vierfach Weltmeisterschaft
Leogang erwartet rund 800 Athleten

In gut zwei Monaten blickt die Downhill-Radwelt in den Pinzgau. Leogang wird mit seiner vierfach Weltmeisterschaft zum Epizentrum des Radsportes und arbeitet auf Hochtouren, um dieses Großevent reibungslos durchführen zu können. LEOGANG. Vom 7 bis 11 Oktober finden in Leogang ganze 15 Entscheidungen in vier Downhill Disziplinen statt. Bei den Veranstaltern weiß man, dass ein solches Großereignis ohne grundsolide Vorarbeit nicht möglich gewesen wäre. "2010 haben wir etwas überraschend den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Ripoff Raskolnikov gibt am 2. August im Museum Schloss Ritzen sein Bestes.  | Foto: Viktor Galos
3

Theaterfestival
Volxommer startet in die vierte Saison

Mit einem voll gepacktem Programm bietet das Volxommer Theaterfestival in Lofer, Saalfelden und Leogang vom 31, Juli bis zum 15. August ein buntes Angebot für jedermann.  SAALFELDEN/LEOGANG/LOFER. Am 31 Juli. fällt der Startschuss für die vierte Saison des Volxommer Theaterfestivals. Über zwei Wochen hinweg können sich Fans der Theaterkunst auf ein packendes Programm, bestehend aus zeitlosen Klassikern, Konzerten, Workshops und neuen Werken freuen.  Voller Kalender Den Anfang macht am 31. Juli...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Die Projektverantwortlichen: Katharina Auer (Marketingleitung), Marco Pointner (Geschäftsführer), Selina Hörl (Presse/PR) | Foto: Saalfelden Leogang Touristik GmbH
2

Saalfelden, Leogang
Touristiker präsentieren das neue Ganzjahresmagazin der Region

Neues Magazin: Das Beste aus Natur, Erlebnissen und Kultur sowie Geheimtipps in der Region Saalfelden Leogang. SAALFELDEN, LEOGANG. Gemeinsam mit der Berliner Kreativagentur Nectar & Pulse feilte Saalfelden Leogang Touristik seit geraumer Zeit an einem neuen, authentischen und hochwertigem Magazin gefeilt. Dieses ist nun seit Kurzem im Tourismusverband Saalfelden Leogang erhältlich. Auf 158 Seiten präsentiert das neue Ganzjahresmagazin das Beste aus Natur, Erlebnisse für Jung und Alt,...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Im Forsthofgut freuen sich Bianka Bitter (Hoteldirektorin), Christina Schmuck, Jacqueline Hanser (Leitung Sales & Marketing) und Christoph Schmuck über den Preis.
 | Foto: Naturhotel Forsthofgut
2

Saalfelden, Leogang
Zwei Pinzgauer bei "T.A.I. Werbe Grand Prix" ausgezeichnet

Freude im Naturhotel Forsthofgut und bei den Veranstaltern des Jazzfestivals Saalfelden: Sie wurden im Zuge des "T.A.I Werbe Grand Prix 2020" geehrt. SAALFELDEN, LEOGANG. Werbung wirkt – auch, oder besonders, in herausfordernden Zeiten. "Selten zuvor hat Tourismuswerbung dermaßen stark ihre Trümpfe ausspielen können, wie heuer", heißt es Seitens des "T.A.I Werbe Grand Prix 2020". Das sei eine der wesentlichen Erkenntnisse des Wettbewerbs, dessen Voting- und Jury-Finale in die Zeit des Lockdown...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Bei der Pinzgau Trophy wird ein Starterrekord mit Top-Besetzung erwartet.
6

MTB-Pinzgau Trophy & Corona
Peter Gruber: "Viele Veranstaltungen werden das nicht überleben"

Am 4. Juli startet mit dem MTB-Rennen in Viehhofen die diesjährige Auflage der Pinzgau-Trophy - Einige Veranstaltungen sind ausgefallen. PINZGAU. Wenn am 4. Juli mit dem MTB-Rennen in Viehhofen die diesjährige 19. Auflage der Pinzgau-Trophy startet, ist man plötzlich weit und breit die einzige Veranstaltung. Bis Ende Juni gilt noch ein Veranstaltungsverbot, aber auch im Juli trauen sich die meisten noch nicht oder haben bereits abgesagt oder in den Herbst verschoben. "„Normalerweise haben wir...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Lokalmatadorin Valentina Höll freut sich auf das Großereignis im Oktober. | Foto: Foto: Stefan Voitl
3

Downhill
Bike-Weltmeisterschaft wird verschoben

Aufgrund der anhaltenden Maßnahmen, die Großveranstaltung wohl noch länger nicht erlauben werden, hat man sich dazu entschlossen die Bike-Weltmeisterschaft in Saalfelden Leogang zu verschieben. SAALFELDEN/LEOGANG. Die anwährende Krisensituation macht auch vor den Radsportlern keinen Halt. Darum musste man sich im Austragungsort der diesjährigen Bike-Weltmeisterschaft, Saalfelden Leogang, zu einen Aufschub entscheiden. Neuer Termin im OktoberJedoch müssen Radfans nicht lange auf das sehnsüchtig...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Peter Weiss
Bei einer Verkehrskontrolle in Saalfelden hielt die Polizei heute drei Männer ohne Führerschein auf.  | Foto: BBL

Polizeimeldung
Drei Lenker ohne Führerschein in Saalfelden

SAALFELDEN. Bei Verkehrskontrollen am 13. August in Saalfelden hielt die Polizei drei Lenker ohne gültige Lenkberechtigung auf. "Die drei Männer, ein 40-jähriger Saalfeldener, ein 26-jähriger Leoganger sowie ein 19-Jähriger aus St. Johann in Tirol, werden bei der BH Zell am See angezeigt", so die Landespolizeidirektion. "Der 19-jährige Tiroler war überdies mit einem nicht zugelassenen Motorrad unterwegs."

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Die Ausstellung "Ein Fest für Maria" ist im Museum Schloss Ritzen bis 29. Februar 2020 zu sehen. | Foto:  Peter Kuehnl
1 4

Saalfelden und Leogang
Ausstellungen zur Darstellung der Mutter Gottes

Das Museum Schloss Ritzen in Saalfelden und das Bergbau- und Gotikmuseum in Leogang widmen sich im Marienmonat Mai ganz den Themen rund um die Heilige Jungfrau Maria. SAALFELDEN, LEOGANG. Unter dem Titel "Ein Fest für Maria" stehen Bräuche und Traditionen rund um die Marien-Feiertage im Museum Schloss Ritzen im Mittelpunkt. Zudem bilden die unterschiedlichen Marien-Darstellungen seit dem 18. Jahrhundert einen weiteren Hauptbestandteil der dortigen Ausstellung. 25 schöne Madonnen Die Ausstellung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Presseaussendung
Einbrüche in Saalfelden und Leogang

In der Nacht auf 24.November 2018 verübten bisher unbekannte Täter in Saalfelden und Leogang Einbrüche in einen Gastronomiebetrieb und einem Wettlokal. Gestohlen wurde Bargeld und ein Personalausweis. Die Höhe des Gesamtschadens ist nicht bekannt.

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter
Ulli Exenberger (3.), Johanna Erhart (1.), Alex Hauser (2.) | Foto: Helga Koller
8

Heiße Kämpfe bei eisigen Temperaturen

Pinzgauer Stefan Steiner Schnellster bei ÖSV-Quali-Rennen Der Dreikönigstag war wohl der kälteste Tag des bisherigen Winters und bei fast -20 Grad am Gipfel denken normal die wenigsten daran, abends noch auf eine Skitour zu gehen. In Leogang trafen sich aber trotzdem über 120 Sportler und Sportlerinnen, um die Steinbergpiste mit knapp 1000 Höhenmetern zu bezwingen. Am schnellsten schaffte das mit einer Zeit von 36:05 Minuten wenig überraschend der Weltmeister Toni Palzer aus der bayerischen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Vorreiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.