Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Claudia Geppert konnte mit ihrer Einreichung überzeugen. Die Leopoldstädterin kann sich über den 2. Platz beim Kleingartenpreis 2023 freuen. 
 | Foto: Wohnservice Wien
1 9

Wettbewerb
Mehrere Leopoldstädter mit Wiener Kleingartenpreis geehrt

Unter dem Motto "Zauber im Kleingarten“" ging der Kleingartenpreis 2023 über die Bühne. Gleich drei Leopoldstädter wurden von der Stadt Wien ausgezeichnet. WIEN/LEOPOLDSTADT. 24.000 Wiener Kleingärtner waren aufgerufen, am Kreativ-Wettbewerb zum Kleingartenpreis 2023 der Stadt Wien teilzunehmen. Heuer lautete das Motto „Zauber im Kleingarten“. Mehrere Leopoldstädter konnten mit ihren Einreichungen überzeugen. „Es ist beeindruckend, mit welcher Leidenschaft die Kleingärtnerinnen und Kleingärtner...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Spielerinnen und Spieler des HC Wien zählen zu den besten in Wien. | Foto: Philipp Meisel
7

Training im Prater
Beim Hockey Club Wien geht es um mehr als Sport

Der Hockey Club Wien ist eine Institution in der Stadt. Wir haben mit Präsident Alexander Kaiser gesprochen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Hockey ist ein Sport, um Freunde zu gewinnen. Davon ist Alexander Kaiser überzeugt. Er muss es wissen, ist er doch schon seit rund 25 Jahren im Vorstand des Hockey Club Wien. Seit 2013 ist der Unternehmer Präsident des Vereins, als Spieler wurde er dreimal Staatsmeister und war sogar Torschützenkönig in der Bundesliga. Obwohl er schon auf und abseits des Feldes so gut...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Michael Payer
Entlang der A4 stehen viele Bäume und Sträucher. Diese müssen der Generalsanierung zwischen Konten Prater und Knoten Schwechat weichen. | Foto: Umweltinitiative Wienerwald
1 7

2024 bis 2026
1.300 Bäume müssen A4-Sanierung in Wien weichen

Die A4 muss zwischen Knoten Prater und Schwechat generalsaniert werden. Einfluss haben die Arbeiten nicht nur auf Autos und Radelnde: 1.300 Bäume und Sträucher müssen weichen. Nachpflanzungen sind geplant. Von Kathrin Klemm und Petra Sturma WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE/SIMMERING. 80.000 Fahrzeuge sind täglich zwischen Knoten Prater und Schwechat auf der A4 unterwegs. Das hinterlässt natürlich seine Spuren. Nach 40 Jahren ist der Autobahnabschnitt entsprechend abgenutzt, lässt Alexandra...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Freuen sich über die Auszeichnung "Wohnbau des Jahres 2023"(v.l.): Architekt Christoph Zechner (Marina Tower), Buwog-Geschäftsführer Andreas Holler und Architekt Stephan Ferenczy (Helio Tower). | Foto: BUWOG/Stephan Huger
3

Callwey Awards
Wiener Bauten Marina Tower und Helio Tower ausgezeichnet

Für Planung und Architektur wurden der Marina Tower und der Helio Tower mit dem "Callwey Award" geehrt. Die Wiener Buwog-Bauten konnten sich in verschiedenen Katergorien gegen die internationalen Konkurrenz durchsetzen.  WIEN/LEOPOLDSTADT/LANDSTRASSE. Gleich zwei Projekte der Buwog wurden bei den internationalen "Callwey Awards" ausgezeichnet. Sowohl der Marina Tower in der Leopoldstadt als auch der Helio Tower in der Landstraße konnten sich als "Wohnbauten des Jahres" beweisen. Die "Callwey...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Das Publikum kann sich ab Herbst 2023 weiterhin auf einige Klassiker im Augarten freuen. | Foto: MuTh/Helmut Karl Lackner
4

Nach Spendenkampagne
Betrieb des "MuTh" im Wiener Augarten gesichert

Das "MuTh" bietet in der aktuellen Saison wieder ein vielfältiges Programm an. Nach einem Spendenaufruf im Mai hat sich die finanzielle Lage rund um das Konzerthaus wieder beruhigt. WIEN/LEOPOLDSTADT. Nachdem es im Frühjahr schlechte Nachrichten vom "MuTh" gab, geht es nun wieder bergauf: Aufgrund großzügiger Spenden kann der Konzertsaal in dieser Saison wieder ein vielfältiges Programm anbieten.  Wie MeinBezirk.at berichtete, verlor das Konzerthaus in diesem Jahr rund die Hälfte seines...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Verena Kriechbaum
Wer gerne Empanadas isst, wird im neuen Leopoldstädter Restaurant "Empanadas Blitz" fündig.  | Foto: Empanadas Blitz
4

Neu in der Leopoldstadt
Argentinische Spezialitäten bei "Empanadas Blitz"

Fans der argentinischen Küche kommen bei "Empanadas Blitz" auf ihre Kosten. Im neuen Leopoldstädter Restaurant ist man auf Streetfood spezialisiert.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Feinschmecker wird im Zweiten viel Abwechslung geboten: von Smashed Burgern im "Kvetch" über asiatische Fusionsküche im "Koi" oder traditionelle Klassiker im "Englischen Reiter". Nun hat sich ein weiteres Restaurant dazugesellt: "Empanadas Blitz". Das Restaurant von Martin Alday befindet sich in der Schrottgießergasse 1 und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bei den Ehrengräbern am Zentralfriedhof (v.l.):  Alfred Pritz (SFU-Rektor),  Renate Niklas (Geschäftsführerin der Friedhöfe Wien), Constantin Sora (Vizedekan der Fakultät für Medizin der SFU) und Christian Joukhadar (Dekan der Fakultät für Medizin der SFU). | Foto: Sigmund Freud Privatuniversität Wien
1 5

Anreize zur Spende
SFU Wien sucht menschliche Körper für Forschung

Mit einem neuen Körperspendeprogramm will die Sigmund Freud Uni Wien die medizinische Ausbildung und Forschung unterstützen. Auch für eine ehrenvolle  Bestattung am Wiener Zentralfriedhof ist gesorgt. WIEN/LEOPOLDSTADT/SIMMERING. Viele Menschen haben den Wunsch, nachfolgenden Generationen etwas Gutes zu tun. Eine Möglichkeit dazu biete eine Körperspende zu medizinischen und wissenschaftlichen Zwecken – etwa mittels des neuen Körperspendeprogramms der Sigmund Freud Privatuniversität Wien (SFU). ...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Im neuen Stuwer in der Inneren Stadt wird Altbau-Atmosphäre versprüht. Kulinarisch ähnelt es aber dem Ursprungslokal in der Leopoldstadt. | Foto: Culinarius
9

Vom 2. in den 1. Bezirk
Stuwer-Beisl eröffnet Lokal beim Schottentor

Das beliebte Stuwer-Beisl aus der Leopoldstadt hat ein neues Schwesterlokal beim Schottentor in der Rockhgasse 1 eröffnet. Die "Wiener Küche mit internationalem Weitblick" soll hier beibehalten werden. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Das Stuwer-Beisl mag vielen bereits bekannt sein – ist es doch seit 2018 im Stuwerviertel in der Leopoldstadt beheimatet. Hier hat es eine wahre Erfolgsgeschichte hingelegt: Bereits im Eröffnungsjahr erhielt das Lokal nämlich eine Gault-Millau-Haube und erfreute...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Theater spielen für alle gibt es mit Silke Müllner im Nordstern Theaterclub.
4

Wöchentliche Kurse
Neuer Theaterclub Nordstern im Nordbahnviertel

Theater spielen für alle: "Zwei Stunden Spaß, den Alltag vergessen und genießen" - das gibt es seit Oktober wöchentlich in der HausWirtschaft im Nordbahnviertel.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Theaterpädagogin Silke Müllner hat im Nordbahnviertel drei neue Theatergruppen ins Leben gerufen. Die Themen werden dabei von den Gruppen selbst bestimmt.  Wöchentlich können Interessierte an Theaterkursen in der HausWirtschaft teilnehmen. Es wird aber nicht nur das Theaterspiel erlernt: "Wir üben auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Verena Kriechbaum
Ob der neue Fernbusterminal wie geplant bis 2027 fertig wird, ist aktuell unklar. | Foto: FLA-PATBAG FBT
1 5

Baustart unklar
Millionen-Investor klagt Wien wegen Fernbusterminal

Die Fertigstellung des neuen Wiener Fernbusterminals rückt in weitere Ferne. Nachdem die Stadt Wien den Vertrag mit dem Großinvestor gekündigt hat, antwortet dieser mit einer Klage. WIEN/LEOPOLDSTADT. Der neue Wiener Fernbusterminal steht scheinbar unter keinem guten Stern: Zunächst musste der Baubeginn von 2022 auf 2024 verschoben werden. Im Juni dieses Jahres folgten Probleme mit der Investorengruppe "Donau Busterminal Realisierung GmbH" (DBR). Schließlich kündigte die Wien Holding den...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Der Wiener Fernbusterminal soll direkt neben dem   Stadion Center gebaut werden. Doch das Projekt steht scheinbar unter keinem guten Stern. | Foto: FLA-PATBAG FBT
1 5

Erneut Verzögerung für Bau
Investor des Wiener Fernbusterminals gekündigt

Der Bau des Fernbusterminals soll sich weiter verzögern. Grund sind Differenzen zwischen der Stadt mit dem Investor. Deshalb hat man letzterem den Vertrag jetzt gekündigt. Wie es weitergehen soll, wird aktuell geplant.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Eigentlich sollten die Bauarbeiten für den neuen Wiener Fernbusterminal bereits 2022 starten und 2025 beendet sein. Betonung auf "eigentlich". Wegen Verzögerungen verschob man die geplante Fertigstellung auf 2027, ehe auch noch Probleme bei der...

  • Wien
  • Kathrin Klemm
Alles neu heißt es bald im Dogenhof auf der Pratertstraße: Mochi übernimmt den Standort und eröffnet das Restaurant "Itameshi". | Foto: Ulrike Kozeschnik-Schlick
6

Neues Restaurant "Itameshi"
Mochi zieht im Leopoldstädter Dogenhof ein

Nachdem der Dogenhof in Konkurs gegangen ist, gibt es gute Neuigkeiten: Das Mochi zieht im Restaurant in der Praterstraße 70 ein. Unter dem Name "Itameshi" wird ab Dezember zum Warm-Up geladen. WIEN/LEOPOLDSTADT. Eine finanzielle Schieflage wurde dem Dogenhof zum Verhängnis. Im April 2023 schlitterte das Restaurant in die Insolvenz, ein Sanierungsverfahren wurde eingeleitet. Letztlich reichte es nicht und im Juni musste man das Lokal in der Praterstraße 70 endgültig schließen. Jetzt gibt es...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Mithilfe der Ideen von Anrainerinnen und Anrainern soll der Czerninplatz aufgewertet werden. 
 | Foto: BV2
Aktion 3

Bürgerbefragung
480 Wünsche für die Umgestaltung des Czerninplatzes

Der Czerninplatz soll mithilfe der Ideen von Leopoldstädterinnen und Leopoldstädtern umgestaltet werden. Nun liegen die Ergebnisse der Bürgerbefragung vor.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Im vergangenen Jahr waren Leopoldstädterinnen und Leopoldstädter eingeladen, ihre Meinung zur Neugestaltung des Czerninplatzes zu teilen. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) führte gemeinsam mit dem Leopoldstädter Bezirksvorsteher Alexander Nikolai (SPÖ) eine Befragung vor Ort durch.  Die Wünsche und Sorgen rund um...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Verena Kriechbaum
In der Leopoldstadt lädt das Projekt „Bewegte Apotheke“ gleich fünfmal die Woche zum gemeinsamen Nordic Walking – und das kostenlos. | Foto: WiG
1 2

Nordic Walking
Neuer Standort der "Bewegten Apotheke" in der Leopoldstadt

Die Bewegte Apotheke gibt es in der Leopoldstadt jetzt sogar fünfmal. Dort wird jede Woche zum gemeinsamen Nordic Walking gestartet. Die Teilnahme ist kostenlos. WIEN/LEOPOLDSTADT. Sich in der frischen Luft bewegen und dem Körper sowie dem Geist etwas Gutes tun? Das bietet die "Bewegte Apotheke" in der Leopoldstadt gleich mehrmals die Woche. Mit dem Beginn in die Herbstsaison wird das Angebot im 2. Bezirk erweitert. Zusätzlich zu den vier bestehenden, wöchentlichen Treffs, ist nun auch...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Stöbern ist von 20. bis 22. Oktober beim karitativen Flohmarkt der Evangelischen Pfarrgemeinde Leopoldstadt und Brigittenau angesagt. (Symbolbild) | Foto: Clem Onojeghuo/Usplash
3

20. bis 22. Oktober 2023
Flohmarkt für den guten Zweck am Tabor

Second-Hand-Liebhaber und Schnäppchenjäger kommen von 20. bis 22. Oktober auf ihre Kosten. Dann lädt die evangelische Pfarrgemeinde zum karitativen Flohmarkt am Tabor. WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Günstig einkaufen und dabei auch noch etwas Gutes tun? Das macht der karikative Flohmarkt der Evangelische Pfarrgemeinde Leopoldstadt und Brigittenau. Dieser findet von 20. bis 22. Oktober 2023 am Tabor 5 statt. Geöffnet ist am 20. und 21. Oktober von 11 bis 18 Uhr und am 22. Oktober von 9 bis 12...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Vorsichtige Prognosen deuten darauf hin, dass der Wiener Wurstelprater 2023 die Sieben-Millionen-Besuchermarke knacken wird. | Foto: Monsieur Sky
5

Bilanz 2023
Wiener Wurstelprater erreicht Sieben-Millionen-Besuchermarke

Erfreuliche Bilanz des Wiener Wurstelpraters: Viele Menschen besuchten 2023 bisher den Vergnügungspark. Bald soll die Sieben-Millionen-Besuchermarke geknackt werden. WIEN/LEOPOLDSTADT. Wie geht es dem Wiener Wurstelprater? Das präsentierte die Präsidentin des Wiener Praterverbands Silvia Lang gemeinsam mit Wirtschaftsstadtrat Peter Hanke (SPÖ) beim Prater-Herbstfest. Neben aktuellen Zahlen ging es auch um Prognosen für die Zukunft. "Vorsichtige Prognosen deuten darauf hin, dass 2023 bei den...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Am 19. Oktober dreht sich im Odeon Theater alles um Maria Callas. Auf der Bühne steht das Adam-Ensemble. | Foto: Adam Ensemble
5

Leopoldstadt
Konzert zum 100. Geburtstag von Maia Callas im Oden Theater

Ein Abend zu Ehren von Maria Callas wartet am 19. Oktober im Odeon Theater. Auf der Bühne steht das Adam-Ensemble.  WIEN/LEOPOLDSTADT. Maria Callas war eine Opernikone zwischen Kult und Kommerz und machte sich als "Dia aller Diven" einen Namen. 2023 würde die Sopranistinnen ihren 100. Geburtstag feiern. Aus diesem Anlass wird im Odeon Theater ein ganz besonderes Stück auf die Bühne gebracht. Unter dem Titel "Die Primadonna Assoluta" wartet das Ensemble des Kunst- und Kulturvereins "Adam" am 19....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Die Arbeiten auf den Schüsselwiesen sollen 2024 beendet sein, sodass diese im Sommer wieder betreten werden können. | Foto: Kathrin Klemm
6

Arbeiten laufen
Absperrungen im Wiener Augarten wegen Wiesensanierung

Absperrungen im Augarten sorgen für Verunsicherung. Entwarnung: Es wird nichts entfernt oder gesperrt, sondern die großen Wiesen saniert.  WIEN/LEOPOLDSTADT/BRIGITTENAU. Egal, ob erforderliche Baumfällung oder Veränderungen auf den Wiesen: Wird im Augarten gewerkelt, sind die Menschen hellhörig. Kaum verwunderlich: Der 52,2 Hektar große Park ist die älteste und größte barocke Gartenanlage Wiens, welche es zu schützen gilt. Auch aktuell gehen die Wogen hoch – insbesondere auf den sozialen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Im neuen Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie werden verschiedenste psychische Erkrankungsbilder versorgt. Es ist die dritte Einrichtung der Psychosozialen Dienste. (Symbolbild) | Foto: Ksenia Chernaya / Pexels
1 12

Leopoldstadt
Kinder- und Jugendpsychiatrisches Ambulatorium eröffnet

Ein Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie hat in der Lassallestraße eröffnet. Jedes Jahr sollen 600 Kinder und Jugendliche ambulant behandelt werden. Zudem gibt's eine Tagesklinik für zwölf Patientinnen und Patienten. WIEN/LEOPOLDSTADT. Ein eigenes Ambulatorium für Kinder- und Jugendpsychiatrie gibt es ab sofort in der Lassallestraße 3. Betrieben wird es von den Psychosozialen Diensten in Wien (PSD-Wien). Nach den zwei Exemplaren in Hietzing, ist es das dritte seiner Art in Wien.  Bis...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Yoga, Meditation oder Workshops: Im Spiritroom geht es um ganzheitliche Bewusstseinsarbeit.  | Foto: Spiritroom
1 3

Neueröffnung
"Spiritroom" bringt Bewusstseinsarbeit in die Leopoldstadt

Neuer Ort des Miteinanders: Unterstützung auf dem individuellen Gesundheits- und Lebensweg will der "Spiritroom" in der Leopoldstadt bieten.  WIEN/LEOPOLDSTADT. In der Haussteinstraße ist eine neue Gemeinschaftspraxis eingezogen. Im "Spiritroom" dreht sich alles um ganzheitliche Bewusstseinsarbeit. „Mit dem Spiritroom wollen wir einen Ort schaffen, der Menschen miteinander verbindet und in dem Unterstützung auf allen Gesundheits- und Lebenswegen gefunden wird“, sagt Andrea Cerny über ihre...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Platz 2 für die Damenmannschaft des KSV Wien im europäischen Kegel-Wettbewerb "Ninepin Bowling Cup" (NBC)  | Foto: KSV Wien Kegeln
1 2

NBC-Pokal 2023
KSV Wien holt Silber bei Europäischem Kegel-Wettbewerb

Erfolg für die Damenmannschaft des KSV Wien: Beim europäischen Bewerb "NBC-Pokal" schafften sie es auf Platz 2. Damit qualifizierten sie sich auch für die anstehende Champions League. WIEN/LEOPOLDSTADT. Freude ist beim Leopoldstädter Verein "KSV Wien" angesagt: Die Damenmannschaft schaffte es im Kegel-Wettbeerb Freude ist beim Leopoldstädter Verein "KSV Wien" angesagt: Die Damenmannschaft schaffte es auf den 2. Platz im europäischen Kegel-Wettbewerb "Ninepin Bowling Cup" (NBC) der World...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Bald ist es wieder so weit: Der Wintermarkt am Riesenradplatz öffnet am 18. November seine Türen.  | Foto: Julius Silver / Wintermarkt
1 3

Kulinarik & Musik
Wintermarkt im Wiener Prater öffnet am 18. November

Unter dem Motto "Der Prater rockt" freut sich der Wintermarkt am Riesenradplatz von 18. November bis 7. Jänner wieder auf zahlreiche Gäste. Neben kulinarischen Schmankerl wartet auch Live-Musik und ein Perchtenlauf. WIEN/LEOPOLDSTADT. Die Vorfreude kann bereits steigen: Ab 18. November sorgt der Wintermarkt am Riesenradplatz wieder für Weihnachtstimmung. 51 Tage lang wird Besucherinnen und Besuchern so einiges geboten: von kulinarischen Schmankerln bis zu verschiedenster Live-Musik von Pop über...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Luftburg-Betreiber Paul Kolarik und Stadtrat Jürgen Czernohorszky (v.l., SPÖ) setzen beide auf Bio-Lebensmittel. | Foto: PID/Markus Wache
2

"EU Organic Award"
Luftburg-Kolarik & Stadt Wien feiern Bio-Auszeichnung

Für ihre ökologischen und biologischen Produktionen wurde die Stadt Wien als auch die Luftburg-Kolarik im Prater geehrt. Ein Anlass, den gemeinsamen Erfolg zu feiern. WIEN/LEOPOLDSTADT. Grund zum Feiern gibt es bei der Luftburg-Kolarik im Prater: Das Lokal, dessen gesamtes Sortiment 100 Prozent Bio ist, wurde bei den "EU Organic Awards" der Europäischen Kommission als „Best Organic Restaurant“ ausgezeichnet. „Die Luftburg zeigt, dass sich Nachhaltigkeit im Handeln und wirtschaftlicher Erfolg...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm
Alles neu heißt es am Praterstern: Das Café Engländer wartet mit traditioneller Kaffeehauskultur und Wiener Küche auf. | Foto: Kathrin Klemm
5

Soft Opening
Kultlokal Café Engländer zieht am Praterstern ein

Nachdem das "Pure" am Praterstern geschlossen hat, öffnet nun ein neues Restaurant seine Türen: das "Café Engländer". Es ist der zweite Standort des Kultlokals aus der City. WIEN/INNERE STADT/LEOPOLDSTADT. Nach nur einem Jahr in der Leopoldstadt musste das vegetarische Restaurant "Pure" wieder seine Türen schließen. Es befand sich in der ehemaligen Polizeistation, welche hierfür extra umgebaut wurde. Ab sofort kann man vor Ort aber wieder speisen und trinken, wenngleich es sich um ein anderes...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.