Leopoldstadt

Beiträge zum Thema Leopoldstadt

Gemeinsam mit den Kids Carla und Aaron sieht sich Bezirksvorsteher Karlheinz Hora im Internet-Campus den sicheren Umgang im Internet an.
7

A1-Campus: Gratis ins Internet

Nach den Sommerferien wird in der Engerthstraße 169 wieder gesurft. LEOPOLDSTADT. Unter dem Slogan „Internet für Alle“ öffnet der A1-Campus rechtzeitig zum Schulbeginn wieder seine Pforten. Zwölf Workshops Innerhalb von weniger Stunden waren die Schulklassen-Kurse am Vormittag bereits ausgebucht. Irene Jakobi, A1 CSR Leiterin und zuständig für den Campus: „Wir freuen uns über das großartige Feedback auf unsere insgesamt 12 verschiedenen Workshops.“ Diese werden in Kooperation mit dem Kinderbüro...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Fliegen wie Peter Pan oder ein Fallschirmspringer. Dieses Gefühl vermittelt der Windkanal Wind-O-Bona im Wiener Prater. | Foto: Hochmuth
1 23

Wind-O-Bona: Österreichs 1. Windtunnel eröffnete im Prater

Der Menschheitstraum des Fliegens wird mit "Indoor Skydiving" zur Realität Fliegen wie ein Vogel: Das ermöglicht der Windkanal "Wind-O-Bona" im Wiener Prater. Windgeschwindigkeit: 280 km/h Indoor Skydiving oder Bodyflying funktioniert einfach: Von unten nach oben bläst der Wind mit einer Geschwindigkeit von rund 280 km/h. Der "Flieger" schwebt auf diesem Windstrom – und fliegt auf der Stelle. Wind-O-Bona Wien bietet damit sowohl Flugneulingen als auch erfahrenen Fallschirmspringern die...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Anzeige
6 2

Das neue Wiener Wohn-Ticket und der gut versteckte Rassismus

von Josef Iraschko, KPÖ-Bezirksrat und Spitzenkandidat von Wien Anders. Seit 1. Juli 2015 gilt ein neues Vergabeschema sowohl für Gemeinde- als auch geförderte Wohnungen in Wien. Verwaltungstechnisch scheint es mit der Einführung eines sogenannten Wiener Wohn-Tickets zu einheitlichen, transparenten und harmonisierten Vormerkrichtlinien und Vergabekriterien sowohl in den geförderten (z.B. Genossenschaftswohnungen) als auch in den kommunalen Wohnungsbau (Gemeindewohnungen) zu kommen, was...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Wien Anders
Die Reihe auf dem Matzleinsdorfer Friedhof, in der sich das Grab Reiffensteins und seiner Familie befindet. (Das weiße in der Lücke zwischen der Kapelle und dem kleineren der beiden Bäume.)
2 1 2

Kölledaer trifft Kölledaer in Wien

(von Christoph Altrogge, Wien) Gottlob Benjamin Reiffenstein ist ein deutsch-österreichischer Maler, Lithograph und Fotograf, welcher am 10. September 1822 in Cölleda (damals noch mit "C" geschrieben) im seinerzeitigen Kurfürstentum Sachsen geboren wurde. Bis 1842 studierte er Kunst in Erfurt. Im selben Jahr ging er zu Prof. Christian Friedrich Ludwig Ritter von Förster nach Wien, der damals schon ein bekannter Architekt war. 1854 machte sich Reiffenstein als Unternehmer selbstständig, als er...

  • Wien
  • Ottakring
  • Christoph Altrogge
Wolfgang Seidl, FP-Leopoldstadt | Foto: FP
1

FP Leopoldstadt lädt zum Speakers Corner

Am 1. September 2015 können Sie am Elderschplatz Ihre Meinung sagen. Der Speakers-Corner der FP Leopoldstadt macht am 1. September 2015 von 16 bis 18 Uhr am Elderschplatz halt. Vorbeikommen und mitreden.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die morgendliche Schulroute des 5B durchs Karmeliterviertel ist ab 7. September 2015 leicht verändert. | Foto: APA/Ragendorfer

Leopoldstädter 5B hat eine neue Route

Ab 7. September 2015 fährt der 5B eine neue Strecke durchs Karmeliterviertel In Richtung Heiligenstadt wird die "Schulroute" des 5B leicht verändert. Zeitersparnis: sieben Minuten Von der Oberen Augartenstraße biegt der 5B zwar wie bisher in die Malzgasse ein, fährt dann aber über die Leopoldsgasse und die Untere Augartenstraße wieder auf die Obere Augartenstraße. Zeitersparnis: rund sieben Minuten. Dadurch gibt es eine dritte Schulfahrt. "Neu ist auch auf der Höhe Malzgasse eine Haltestelle in...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Karl Pufler
Marcus Arige, Wirtschaftsverband, die Kleinunternehmerinnen Jahn und Ricci, Landtagsabgeordnete Tanja Wehsely und Ideengeber Geronimo-Noah Hirschal präsentieren die Aktion #ZEIGDICH.
10

Projekt "ZeigDich": Gratis-Werbung für Kleinunternehmer auf Wiens Bahnhöfen

15 Sekunden Ruhm für Firmen auf insgesamt 95 Bildschirmen Ein Hauptproblem der Ein-Personen- und Kleinunternehmen ist es, sich kostengünstig ins Rampenlicht zu rücken. Nur so kommt man schließlich zu Kunden. Geronimo-Noah Hirschal hat dafür die Lösung: 15-Sekunden-Spots auf den TV-Schirmen der österreichischen Bahnhöfe, den "Digilights". 95 TV-Schirme auf Bahnhöfen Das Projekt ist eine Kooperation zwischen der Social City Wien, einer unabhängigen Plattform, die gesellschaftliche Innovationen...

  • Wien
  • Floridsdorf
  • Sabine Krammer
Die Besatzung der MS Admiral Tegetthoff und Bezirksvorsteher Karlheinz Hora beim großen Eröffnungsfest des Personenhafens.
9

Der Leopoldstädter Personenhafen erstrahlt im neuen Glanz

Mit Schifffahrten mit der MS Admiral Tegetthoff feierten die Leopoldstädter die Eröffnung des neuen Personenhafens. Der Umbau des Personenhafens bei der Reichsbrücke, um Wien am Wasser für die rund 260.000 Passagiere noch attraktiver zu machen, wurde mit einem großen Fest gefeiert. Herzstück der Umbauten Im Zentrum der Arbeiten des 8 Millionen-Projektes standen die Vorkaiflächen im Bereich des Schifffahrtszentrums sowie flussab- und flussaufwärts der Reichsbrücke. Die Versorgungsleitungen...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Sabine Krammer
Karlheinz Hora, SP, Bezirksvorsteher der Leopoldstadt | Foto: SP 2
1

Die Leopoldstadt soll lebenswert bleiben

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Leopoldstädter SP hat Karlheinz Hora geantwortet. Die Leopoldstadt wächst. Lebensqualität für die Leopoldstädter Es erfordert politische Maßnahmen, um die Lebensqualität im zweiten Wiener Gemeindebezirk weiterhin hoch zu halten. Die Stadtentwicklungsgebiete rund um den alten Nordbahnhof werden in den nächsten Jahren tausenden weiteren Menschen ein Zuhause bieten. Daher sind Investitionen in die Infrastruktur unumgänglich....

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Die Oldtimer waren ein Augenschmaus. | Foto: Hochmuth
2 59

Das waren die Vienna Classic Days 2015

Bei strahlenden Sonnenschein erfolgte am Samstag 22. August 2015 um 11 Uhr der Startschuss vor dem Wiener Rathaus. Das "rollende Museum" setzte sich mit etwa 260 Fahrzeugen in Bewegung! Die wunderbaren Fahrzeuge wurden von zahlreichen Besuchern bestaunt. Für alle Oldtimerfreunde und für viele Fotografen gab es herrliche Bilder aufzunehmen. Autos auf dem roten Teppich Bei einer Fahrt über die Parlamentsrampe auf den roten Teppich entstand für die teilnehmenden Oldtimer Fahrer, sicher das Gefühl...

  • Wien
  • Favoriten
  • Karl Pufler
Wolfgang Seidl ist FP-Spitzenkandidat für die Leopoldstadt. | Foto: FP
1

Mehr Sicherheit für die Leopoldstadt

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Leopoldstädter FP hat Wolfgang Seidl geantwortet. Sicherheit ist für die Freiheitlichen im Zweiten eines der Kernthemen, so Wolfgang Seidl im Originalton: Sicherheit am Praterstern Seit Jahren ist der Praterstern das Thema im Bezirk. 150.000 Personen frequentieren diesen wichtigen Umsteigebahnhof täglich. Täglich gibt es laut Berichten Gewalttaten, so Wolfgang Seidl. Im Jahr 2013 gab es unglaubliche 2.056 Rettungs- und...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Julia Kittinger wohnt seit 4 Jahren in der Nähe des Pratersterns. Um den Vorplatz zu meiden, nutzt sie vornehmlich die unterirdischen Wege. | Foto: ges
1 4

Neues Restaurant am Praterstern

Ein Jahr stand die ehemalige Polizeiinspektion Praterstern leer. Am 30. Juli war Spatenstich für das neue yamm!-Restaurant, das hier einziehen soll. (ges). Der Umzug der Polizei in die Lassallestraße hätte infrastrukturtechnische Gründe gehabt, so Oberst Golob. Umzug aus Platzgründen In der neue Wache hätten nun auch mehr Polizeibedienstete Platz. „Seit der Aufnahmeoffensive 2009 haben wir viel Personal aufgestockt. In der Lassallestraße sind daher auch mehr Polizisten untergebracht“, so Oberst...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Uschi Lichtenegger ist Spitzenkandidatin der Grünen in der Leopoldstadt. | Foto: Martin Juen
3 1

Leopoldstädter Praterstraße soll ein Boulevard werden

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Leopoldstädter Grünen hat Uschi Lichtenegger geantwortet. Natur und Freiräume stehen bei den Grünen hoch im Kurs. Mehr Platz fürs Genießen: Wir machen aus der Praterstraße einen verlockenden Flanier-Boulevard. Freiraum für alle um null Euro: Wir schützen das Grün im Augarten, im Prater auf der Kaiserwiese und am Donaukanal. Stadtplanung mit Weitblick: Wir machen den Nordbahnhof zum innovativsten Grätzel.

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Die Bezirksvertretung in der Leopoldstadt

60 Bezirksräte sitzen im Bezirksparlament Leopoldstadt Am 11. Oktober 2015 werden auch die 48 Bezirksräte der Leopoldstadt neu gewählt. Ein Sitz für die KPÖ Zurzeit lautet die Aufteilung im Bezirksparlament: 26 Bezirksräte der SP 13 Bezirksräte der FP 13 Bezirksräte der Grünen 7 Bezirksräte der VP 1 Bezirkrat de KPÖ

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Hubert Pichler ist geschäftsführender Bezirksparteiobmann der VP Leopoldstadt | Foto: VP
1

Die Wahlthemen der Leopoldstädter VP

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Leopoldstädter VP hat Hubert Pichler geantwortet. Wir haben „20 Forderungen / Themen für die Leopoldstadt 2020“ ausgearbeitet. Eine erste Auswahl wichtiger Themen vorab: Angst-Räume nehmen • Attraktivierung / Revitalisierung der Praterstraße • Radfahrer: Gegen Aufhebung der Radwegbenützungspflicht • Praterstern: Angst-Räume nehmen und Alkozonen auflösen • Verkehr: 5A soll auch an Sonntagen verkehren, eine...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Josef Iraschko, KP, tritt für ANDAS in der Leopoldstadt an. | Foto: KPÖ

Wien anders will mehr Bürgerbeteiligung in der Leopoldstadt

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Leopoldstädter KP hat Josef Iraschko geantwortet. Für die Wahlkoalition "Wien anders" in der Leopoldstadt (KPÖ+PolDi, Piraten, Unabhängige und Echt Grün), Kurzform "ANDAS", sind laut unserem Positionspapier folgende Themen wichtig: Umweltschutz und mehr Öffis • Umweltschutz • Leistbares Wohnen - Mieten senken • Leopoldstadt - rassismusfreie Zone • Armut bekämpfen • Einschränkung des privaten Autoverkehrs, Ausbau des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Der Leopoldstädter Wasserturm wird zum Schauplatz eines Filmfestivals. | Foto: Grüne 2

Gratis Filmfestival im Nordbahnviertel

Vom 27. bis 30. August 2015 findet beim Leopoldstädter Wasserturm ein Filmfestival statt. Eintritt kostenlos. Wien wächst auch im Nordbahnviertel: rund 40 Hektar, knapp 5.000 Wohnungen für 10.000 Bewohner entstehen hier. Vier Tage vier Filme An vier Abenden kann man nun das Grätzel kennenlernen. Als Plus gibt es vier Filme und die Möglichkeit, einen Blick in den Leopoldstädter Wasserturm werfen zu können. Eingang zu dem Event ist in der Leystraße Ecke Taborstraße. Beginn ist jeweils um 18 Uhr,...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Christian Moritz kandidiert für die Leopoldstädter Neos. | Foto: Neos
2 1

Leopoldstädter Neos wollen Kaiserwiese neu denken

Die bz hat nachgefragt, welche Themen im Wahlkampf wichtig sind. Für die Leopoldstädter Neos hat Christian Moritz geantwortet. Unsere wichtigsten Themen im Bezirk auf fünf Stück reduziert: Mehr Geld für Bildung Mehr Geld für Bildung statt für Politiker: Wir haben das erste wienweite Volksbegehren gestartet, dass man unter www.aufbegehren.at unterstützen kann. Sparen wir unnötige Versorgungsposten ein, halbieren wir die Parteienförderung in Wien und die Eigenwerbung der Stadt. Leopoldstadt ohne...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Anzeige
Donburi Asia Cuisine in der Lassallestrasse 6
9

Asiatische Spezialitäten in 1020 Wien Leopoldstadt: Donburi Asia Cuisine - Feinheiten aus der japanischen und vietnamesischen Küche

Am 1. Juli 2015 eröffnete in der Lassallestrasse 6 das Asiatische Spezialitätenrestaurant DONBURI Chefkoch Chen Xin und seine Gattin servieren und präsentieren ihren Gästen Feinheiten aus der japanischen und vietnamesischen Küche! Seine 15 jährige Erfahrung in der besonderen asiatischen Küche spiegelt sich in den Gerichten wieder. Große Auswahl an japanischen und vietnamesischen Speisen -) Nudelsuppe "Pho" mit vietnamesischen Reisnudeln und einem nach Spezialrezepten angerichteten Rindfleisch...

  • Wien
  • BezirksZeitung: Unternehmen im Blickpunkt

Picknick und Spielefest auf der Kaiserwiese

Am Freitag den 28.08. laden die Grünen Leopoldstadt zum Picknick und Spielefest auf der Kaiserwiese vor dem Riesenrad ein. Mit Freunden und Familie zusammensitzen, neue Menschen kennen lernen, plaudern und spaß haben. Bringt Decken und Jausen mit. Reden, spielen, lachen, essen, trinken, ohne Konsumzwang, ohne Zäune, ohne Eintritt. Wir nutzen den öffentlichen Raum für uns Menschen. Kinder erobern den öffentlichen Raum zurück! Daniel Landau Für alle Fragen rund um Kindergarten und Schule steht...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • grün² Grüne Leopoldstadt
Christoph Zich lädt zum Rosenparkfest | Foto: SP 2

Das Leopoldstädter Rosenpark-Fest am 29. August

Beim Mexikoplatz wird ab 12 Uhr im Rosenpark gefeiert. Am 29. August 2015 findet von 12 bis 19 Uhr das traditionelle Rosenparkfest statt: im Rosenpark gegenüber Mexikoplatz 1. Pinguine informieren über Volleyball Am Programm steht Live-Musik von 14 bis 17 Uhr, Kinderprogramm, Flohmarkt, Luftburg. Natürlich gib’s auch Speis und Trank. "Diesmal haben wir auch einen Infostand der Pinguine BoP Volley Vienna, die bei den Special Olympics Silber gewonnen haben", freut sich SP-Bezirksrat Christoph...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
So soll der neue Praterstern werden. Kritiker werden hier genau beobachten, wie die Realisierung tatsächlich wird. | Foto: ÖBB/Wimmer
3

Wienwahl 2015: Das bewegt die Leopoldstadt

Praterstern, Radler und Co.: Diese Themen emotionalisieren die Leopoldstadt. Wien steht ein heißer Politherbst bevor. Der Wahlkampf startet und damit die Frage nach Aufregern im Bezirk. • Praterstern: Vor drei Jahren wurde erstmals die Forderung "Alkoholverbot am Praterstern" laut. Grund: Viele Obdachlose nutzen den Platz, um dort den ganzen Tag zu verbringen. Trotz eines neuen Tageszentrums, dem mobilen Sozialdienst und baulichen Änderungen fühlen sich Menschen hier unsicher. Nun soll der...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler
Norbert Hofer, 3. Nationalratspräsident, FPÖ | Foto: Parlamentsdirektion / PHOTO SIMONIS
1

Bürgerstammtisch in der Leopoldstadt

Die FP Leopoldstadt lädt zum Bürgerstammtisch mit dem 3. Nationalratspräsident Norbert Hofer Am Mittwoch, dem 19. August, lädt die FP Leopoldstadt zum Bürgerstammtisch ins Gasthaus Möslinger in der Stuwerstraße 14. Der Eintritt ist frei. Wann: 19.08.2015 19:00:00 Wo: Gasthaus Möslinger, Stuwerstr. 14, 1020 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Karl Pufler

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 30. Juni 2024
  • Wiener Riesenrad
  • Wien

Grätzl-Zeichenkurs

Das fünfte Mal geht der Wiener Zeichen-Grätzlkurs von Nestwärme Österreich auf Entdeckungsreise durch die malerischsten Ecken unserer schönen Stadt. Mit Stift und Papier wird in Kooperation mit den Bezirken Leopoldstadt und Favoriten auf diese Weise ein Kultur-Schmankerl für Wienerinnen und Wiener geboten, das kostenlos ist und einen kleinen Urlaub ums Eck ermöglicht. Schauspieler Stefan Konrad leitet durch den Vormittag und Malermeister Walter Wegger gibt Tipps. Auf der Prater Wiese gibt es...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.