Leserpost

Beiträge zum Thema Leserpost

1 1

LESERBRIEF: Bitte um Hilfe bei der Suche nach einer Katze

Liebes Bezirksblatt! Eine mir bekannte junge Frau sucht schon so lange ihre Katze Sanguma. Vor fünf Monaten sind innerhalb von drei Tagen jede Nacht eine Katze verschwunden. Zwei Katzen wurden im Maishofner Ortsteil Lahntal bei einen Bauern wieder gefunden. Eine davon nach fünf Monaten, weil die Leute nicht aufgegebn hatten und in der Umgebung Flugblätter in Lahntal aufgehängt haben. Nur Sanguma ist noch immer verschwunden. Sie ist neun Jahre alt und ihre Besitzerin ist verzweifelt, weil sie...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF zum BB-Artikel "Thermenwasser im Badesee"

Die folgenden Zeilen stammen von Erna Grünwald Die unendliche Geschichte - vom „Nichts“ zerstört? Ich traute meinen Augen kaum, als ich in der Ausgabe der Bezirksblätter vom 17. 12. 2014 den Artikel „Thermenwasser im Badesee“ las. Der akute Schneemangel allein wird wohl nicht verantwortlich sein, dass die unendliche Geschichte von der seit Jahren geplanten Therme in St. Martin jetzt in der Vorweihnachtszeit in die x-te Runde geht. Wie lange haben die Verantwortlichen noch vor, unsere Nerven mit...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1 1

LESERBRIEF zum tragischen Arbeitsunfall in Saalfelden

Die folgenden Zeilen stammen von Andrea Schernthaner aus Gries Vor gut einer Woche passierte in Saalfelden ein tragischer Arbeitsunfall, bei dem ein 9-jähriger Bub tödlich verunglückte. Zum ganzen Leid, welches den Eltern widerfährt, kommen die eigenen Selbstvorwürfe, die strafrechtlichen Dinge und die verschiedensten oft grausamen Vorwürfe der Bevölkerung dazu. Sogar eine Radiodiskussion wurde gestartet: Ab wann dürfen Kinder mit Traktoren oder Hoftrucks fahren? Aber wenn in einer...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF zum Thema "Miteinander"

Folgende Zeilen stammen von Monika Eder aus Kaprun; sie sind eine Reaktion auf den Leserbrief "Ich habe Angst…" von Margret Pala aus Zell am See. Liebe Leser des Bezirksblattes Pinzgau! Ich habe den Bezirksblatt-Leserbrief "Ich habe Angst…" von Frau Margret Pala interessiert gelesen und kann sie sehr gut verstehen. Ich wohne seit 18 Jahren in einem GSWB-Miethaus, in dem die Haustüre NIE zugesperrt wird. Ich bin kein ängstlicher Mensch, aber ein "offenes" Haus bietet doch eine gewisse Einladung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1 2

LESERBRIEF zum tödlichen Unfall in Weißbach am 16. Oktober 2014

Die folgenden Zeilen stammen von einer Familie, die mit den beiden Unfallopfern bekannt gewesen ist. Wo bleibt die Menschlichkeit bei einer Tragödie! Am 16. 10. 2014 um 16.30 Uhr war vor unserem Haus (Diesbachbauer) in Weißbach der tödliche Unfall mit unseren Bekannten. Warum müssen so starke Autos mit so vielen PS noch auf die Straße, die gehören auf eine Rennstrecke. Bei uns ist echt ein Wahnsinn, wie so mancher Autofahrer fährt und überholt. Da kam am nächsten Tag ein nobler Herr, der den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com

LESERPOST zum Thema Tierschutzhaus im Pinzgau

Die folgenden Zeilen stammen von Christine Moises aus Zell am See Zur Thematik kurz folgender Kommentar: Die Ansichten des Amtstierarztes Dr. Fuchs sind meines Erachtens mittelalterlich und eines Tierarztes nicht würdig. Tiere sind Lebewesen und brauchen unseren Schutz - das gilt für alle Tiere. Der Ruf nach einem Tierheim für das Innergebirg ist nicht neu. Bereits vor ca. zehn Jahren haben engagierte tierliebende Menschen diese Notwendigkeit erkannt, wurden jedoch mit dem immer gleichen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Margret Pala aus Zell am See | Foto: BB
2 3

LESERPOST: Eine nicht versperrbare Haustüre… ich habe Angst

Folgende Zeilen stammen von Margret Pala aus Zell am See Ich leben in einem Wohnhaus der gemeinnützigen Wohnbaugesellschaft "Bergland". Insgesamt befinden sich im Haus zwölf Wohnungen. Am Vormittag des 15. Oktober 2014 wollte ich mich auf den Weg zu einer Therapie im Seniorenwohnheim machen, aber es war plötzlich nicht möglich, die Haustüre von innen aufzusperren. Wir Hausbewohner waren alle eingesperrt. Ein sofortiger Anruf bei der Firma Bergland brachte den Erfolg, dass nach einer halben...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
2 3

LESERBRIEF: "Verkehrsproblematik in Zell am See"

Die folgenden Zeilen stammen von Henriette Kordasch aus Thumersbach / Zell am See. Alle reden über das immense Verkehrsaufkommen in Zell am See und jeder kennt es. Die Politik wird gefordert, etwas zu ändern. Ich bin der Meinung, dass wir die Verkehrslösung nicht die Politiker machen lassen sollten - das können wir selbst. Mehr noch: Wir MÜSSEN es selbst in die Hand nehmen, denn WIR SIND das Verkehrsaufkommen. Die altbekannte Lösung heißt: Mehr Autos → mehr Straßen. Die neue Lösung heißt:...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1 2

LESERBRIEF zum Thema Tierschutz im innergebirg

In den folgenden Zeilen nimmt Beatrice Caba (Obfrau Pinzgauer Tiernest) Stellung zu den Aussagen von LH-Stv. Rössler und von Amtstierarzt Dr. Fuchs. Zu den Aussagen von Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Astrid Rössler und Herrn Amtstierarzt Dr. Fuchs (Artikel Pinzgauer Bezirksblätter 15.10. und Pinzgauer Nachrichten 16.10. 2014) erlaube ich mir folgendes festzustellen: Es ist kein Geld vorhanden: Warum erwähnt Frau Landeshauptmann-Stellvertreterin Dr. Rössler nicht, dass auch wieder im...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
3 4

LESERBRIEF zum Thema "Frieda Nagl kontra Politik"

Folgende Zeilen stammen von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Wie ist es möglich, dass ein einzelner Mensch, diesmal sogar eine reifere weibliche Spezies, der Politik mit einfachen Worten und in wenigen Sätzen so zuzusetzen vermag? Meiner Meinung nach rührt das daher, dass das Verhältnis zwischen Politik und Bevölkerung sehr stark gestört ist. Politik wird oben für ein Volk von unten gemacht und die Interessen und Meinungen triften immer mehr auseinander. Man streitet, man demontiert sich, man...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

Leserbrief: Stellungnahme zum BB-Artikel Verkehrslösung Gries

Die folgenden Zeilen stammen von Matthias Katsch sen. aus Bruck/Glstr. So einfach, wie es sich Herr Gratz von den Grünen vorstellt, wird es nicht gehen.Bis jetzt waren es Rot und Schwarz, die sich in der Gemeinde für diese Verkehrslösung stark gemacht haben. Jetzt sind noch die Grünen dazu gekommen, die sich vielleicht bei der nächsten Wahl wieder ein paar Stimmen mehr erhoffen. Herr Gratz von den Grünen hat Herrn Landesrat Maier, sowie LAbg. Angela Linder zu einem Lokalaugenschein geladen....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF zum Thema 380-KV-Leitung In Salzburg/im Pinzgau

Folgende Zeilen stammen von Ing. Karl-Heinz Eppensteiner Ich habe auch heuer wieder längere Zeit in der herrlichen Region Kaprun-Zell am See verbracht, die schöne Landschaft genossen und mich nur so gewundert, mit welchem Trommelfeuer an Halbwahrheiten und bewussten Lügen eine Minitruppe von Gegnern der 380-KV-Leitung versucht, das ganze Land zu verunsichern. Um nur ein Beispiel herauszugreifen: In vielen Artikeln und Leserbriefen behaupten sie ständig, dass der Bau der neuen Leitung den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
2

LESERBRIEF: Danke an Frau Dr. Drexler!

Die folgenden Zeilen stammen von Frieda Nagl aus Rauris Ich bin schockiert, wie man mit Frau Dr. Rosmarie Drexler umgeht. Sie hat jedem Bürger geholfen, wenn es gesetzlich möglich war. Ich danke Ihr ganz herzlich für die Fälle, bei denen sie als Bezirkshauptfrau den Rauriser Bürgern geholfen hat. Der letzte Fall ist noch nicht ganz erledigt. Ich zum Beispiel habe Frau Drexler am Handy angerufen, da war sie bei einer Tagung in Wien, doch weil gerade Pause war, hat sie abgehoben, und sie war auch...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

Leserbrief: Ein herzlicher Dank für die Hilfe!

Diese Zeilen stammen von Elfi Unterfrauner aus Zell am See DANKE FÜR DIE HILFE! Ich möchte mich ganz herzlich bei den beiden starken Helfern (Herr Ernst - Techniker im KH Zell am See - und seinem Begleiter) bedanken, die meinem Mann Gottfried am Sonntag, den 17. August 2014 bei meiner Bergung im Rauriser Urwald geholfen haben. DANKE! Elfi Unterfrauner, Zell am See

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
1

LESERBRIEF: "Herzlichen Dank für die Hilfsbereitschaft!°"

Folgende Zeilen stammen von Karl Streitwieser aus Zell am See Es war Freitag, der 8. August 2014 gegen Mittag. Als „Hobby-Rennradler“ war ich wieder unterwegs. Auf der Höhe von St. Anton hatte ich, wie man im Volksmund sagt einen „Patschn“ im Hinterrad. Ohne entsprechende Ausrüstung zur Reparatur trat ich den Heimweg nach Zell am Seean. Das Rad neben mir herschiebend. Ich kam unter anderem beim Hotel Lukasmayr in Bruck vorbei. Der Chef, Martin Mayr, stand vorm Hauseingang und sah mein Malheur....

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: dergeradeweg.com
4 3

LESERBRIEF: Die Österreichische Bundeshymne - nur ein Lied?

Diese kritischen Zeilen sind von Renate Ratzenböck aus Uttendorf Gott sei Dank, ist der Artikel dazu weiblich, sonst müsste es wohl Bundeshymnin heißen. Der Gabalier, so ein Sohn, der traut sich was! Als geborene österreichische Staatsbürgerin war und bin ich stolz auf unsere Hymne und gar nicht stolz über die leidige Töchterdebatte. Man kann wirklich alles übertreiben. Seit 30 Jahren in einer Chorgemeinschaft bin ich immer noch keine Sängerknabin und bin ich eingeladen, komme ich der Einladung...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Auch diese Asylwerber-Familie lebt im Pinzgau. | Foto: Christa Nothdurfter
1

LESERPOST: Asylwerber aus Mittersill bedanken sich

Die Flüchtlinge aus dem Asylwerberheim "Haus Barbara" in Mittersill bedanken sich bei Frau M. Potts, Frau VD R. Altenberg​er und Herrn VD R. Riedlsperger ganz herzlich für die Durchführung der Deutschkurse in Mittersill. Im Rahmen der Grundversorgung ermöglicht die Volkshochschule Salzburg allen Erwachsenen, die auf einen positiven Asylbescheid warten, 2 mal 2 Stunden pro Woche an einem Deutsch-Kurs im Caritas Tageszentrum Mittersill teilzunehmen. Die meisten Flüchtlinge kommen derzeit aus den...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
Foto: 4ever.eu
1

LESERPOST: Ein Hoch auf das Thumersbacher Strandbad!

Diese Zeilen sind von Waltraud und Herbert Kröll Der Sommer ist da!. Ach, wie genießen wir diese Badetage am Zellersee. Ohne die Plege und Umsicht von Egon wäre dies nicht möglich, auch Gabi ist sehr kompetent an der Kassa. Also DANKE an Euch, wir wissen eure Arbeit sehr zu schätzen. Unfallfreie Badetage wünschen Herbert und Waltraud Kröll Foto: 4ever.eu

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

Gratulation der Zeller Bürgermusik

Leserpost von Marianne Zehentner Gratulation der Bürgermusik Zell am See zu diesem tollen Frühjahrskonzert. Anspruchsvoll, auf hohen Niveau und schwungvoll gespielt, begeisterte dieses Konzert das Publikum in dem ausgebuchten Kongresshaus. (Dies bei einem strahlend sonnigem Tag um 16:00 Uhr) Es wurden auch die Kinder eingebunden, was zeigt wie wichtig auch der Nachwuchs ist. Wenn man bedenkt wieviel Freizeit und Idealismus nötig ist für dieses Konzert, als auch für die vielen anderen Termine wo...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Leserpost an das Bezirksblatt

Zölibat – Ein Auslaufmodell? Obwohl immer wieder kircheninterne Stimmen, wie zuletzt vom neuen Vatikan-Staatssekretär Parolin, laut werden, die die Abschaffung des Zölibats begrüßen würden, werden diese Vorschläge von den konservativen Mächten des Vatikans mit harter Hand zurückgewiesen. Wenn man die Kirchengeschichte genauer betrachtet, stellt man fest, dass der Zölibat erst um 1020 n. Chr. in seiner heutigen Form eingeführt wurde, obwohl es in der Bibel nicht ausdrücklich verlangt wird und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser

Radweg als Ausweichroute für die B311?

Leserpost von der Dorfgemeinschaft Gerling: Sehr geehrter Herr Bürgermeister Franz Eder! Sehr geehrter Herr GR Matthias Neumayr! Als Anrainer von Gerling und Nachbarn sind wir über ihr Verhalten empört. Die Straße zwischen Oberhaus/Maishofen und Gerling/Saalfelden wird immer mehr zu Ausweichroute für die B311. Dabei ist sie kaum drei Meter breit. Die gesamte Schattbergstraße wird dadurch belastet. Nicht nur unsere Kinder sind großen Gefahren ausgesetzt, sondern auch alle Spaziergänger und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Klaus Moser
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.