Lesung

Beiträge zum Thema Lesung

Autorin Lydia Mischkulnig (3.v.r.) las auf Einladung der Bücherei & Spielothek Telfs in Zusammenarbeit mit Christine Gamper (3.v.l.) von der Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs aus ihrem Buch "Die Richterin". Christine Köhle (r.) und Hannah Zöhrer (l.) vertonten die Lesung.
26

Telfs: Lesung mit Lydia Mischkulnig
Lydia Mischkulnig sorgte vorlesend für die "Stunde der richterlichen Stille"

Im Rahmen der Ausstellung "Missetaten und Rechtsprüche. Das Gericht Hörtenberg" las am Dienstag "eine der Stimmen der österreichischen Literatur", die großartige Autorin Lydia Mischkulnig, aus ihrem 2020 erschienenen Buch "Die Richterin". Den musikalischen Bogenstrich zogen Christine Köhle und Hannah Zöhrer.  TELFS. Um sich in das richtige sozusagen das "richterliche" Jargon vollends hineinzuarbeiten, um "ihrer Richterin" einen physischen und psychischen Körper zu geben, um dem "Streben nach...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Telfs: Grande Finale des Internationalen Lyrikfestivals W:orte mit Isabella Krainer und der Chorwerkstatt Telfs.  | Foto: Sabine Schletterer
42

Telfs: Internationales Lyrikfestival W:orte
The Sound of W:orte oder "Heul doch!" - #ohne Filter

Am Mittwoch bot Telfs im Rahmen des  internationalen Lyrikfestivals "W:orte" Platz, um in Zusammenarbeit mit der Bücherei & Spielothek Telfs im kleinen RathausSaal eindrucksvoll-punkige, grundehrliche, tränenreiche und punktgenaue W:ortergüsse von Isabella Krainer zu genießen. Diese W:ortPracht wurde von der Chorwerkstatt Telfs musikalisch stimmig und gefühlvoll umrahmt. TELFS. "Der Punk ist nicht tot" und die Lyrik erfreulicherweise auch nicht. Die bestmöglichste Version dazu ist, wenn beides...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Telfs: DemokratieTage
Gregor Bloéb liest bei DemokratieTage

Am 5.6. liest Gregor Bloéb im Rahmen der DemokratieTage plus im großen RathausSaal in Telfs aus „Der Kandidat“. TELFS. Der künstlerische Leiter der Tiroler Volksschauspiele, Gregor Bloéb,  wird am 5. Juni sozusagen als Einstimmung auf die Podiumsdiskussion “EUROPA – Vergangenheit und Zukunft“ Auszüge aus der Burgtheater-Inszenierung des „Kandidaten“ aus dem Jahr 2018 lesen, in welcher er damals die Titelfigur verkörperte. So leisten die TVS im Sinne der Demokratie einen künstlerischen Beitrag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Karl-Markus Gauß kommt nach Telfs. | Foto: Thomas Schrott

Lesung in Telfs
Gauß besucht die Spielothek

Der bekannte Autor und Denker Karl Markus Gauß liest am Mittwoch, 24. April 2024 um 19.30 Uhr in der Bücherei & Spielothek Telfs. TELFS. Karl-Markus Gauß erzählt in seinem neuen Buch „Schiff aus Stein“ von besonderen Augenblicken: Von jenen kleinen Augenblicken, die wir alle in unserem Alltag erleben und sehen könnten, nur schauen wir nicht immer so genau hin. Wir werden gemeinsam auf Friedhöfen oder Bahnhöfen stehen, durch ferne, fremde Städte spazieren und unseren Blick auf jene werfen, die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sarah Kröll
Ein besinnliches Weihnachtsinferno mit Uli Brée.
46

Telfs: Zimt-Stern-Hagel-Voll
Ein OPUSlentes Weihnachtsinferno mit viel EsBrée

Auf der "Never-Ending-Zimt-Stern-Hagel-Voll-Welttournee" gastierte Uli Brée mit seinen "Drei Heiligen Königen" ( Paul & Ewald Pfleger (OPUS) und Kurt Gober) im RathausSaal Telfs, um für ein besinnliches Weihnachtsinferno zu sorgen. TELFS. "Engel werden alt mein Freund, unerträglich alt", aber nicht die Zimt-Stern-Hagel-Voll-Engel rund um Uli Brée, die "düsten nämlich im Sauseschritt" über die Telfer RathausSaal-Bühne, um singend und vorlesend  für eine humoristische, politisch korrekte,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Bei einer richtigen Gartenkrimi-Lesung mit Martina Parker darf der richtige Leseduft niemals fehlen.
28

Krimifest in der Bücherei Telfs
Parker-Tatort Telfs: „Ausg'stochen“ oder wie man sein Kennzeichen richtig abklebt

Am Mittwoch las Martina Parker, österreichische Schriftstellerin und ehemalige Lifestyle-Journalistin, im Rahmen des Krimifests Tirol in der Bücherei&Spielothek in Telfs aus ihrem nagelneuen Bestseller-Gartenkrimi „Ausg'stochen“.  TELFS. Wenn der Vorspann ein botanischer ist, Ingwer-Leseduft in der Luft liegt, Kennzeichen abgeklebt und Kekse ausgestochen werden, dann ist Gartenkrimi-Zeit.  Martina Parker, die Burgenländerin, die jahrelang beim Lifestyle Magazin "Wienerin" als Journalistin...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Verlag Gmeiner
2

Lesungsherbst
Martina Parker beim Krimifest in Telfs

Am 11. Oktober um 19:30 Uhr liest Martina Parker beim Krimifest aus ihrem nagelneuen Gartenkrimi „Ausg'stochen“ in der Bücherei&Spielothek in Telfs. Zum Inhalt: Der Bürgermeister liegt beim Pannonischen Adventmarkt tot unterm Christbaum. Seine Witwe schreibt Erotikliteratur. Ein Zuagroaster macht aus der Madonnenstatue Kleinholz. Und ein Unbekannter stellt seltsame Fragen. Es geht rund im vorweihnachtlichen Südburgenland. Bei den Ermittlungen ist der Gartenklub an vorderster Front dabei. Denn...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Am 16. Juli werden die Tiroler Volksschauspiele 2023 am Wallnöferplatz in Telfs eröffnet. Das Hauptstück "7 Todsünden" startet vier Tage später am Telfer Birkenberg. | Foto: TVS/Aria Sadr-Salek
Aktion

Eröffnungsfest in Telfs
Startschuss für die Tiroler Volksschauspiele 2023

Am 16. Juli 2023 werden die 41. Tiroler Volksschauspiele in Telfs eröffnet. TELFS. Den Festakt am Wallnöferplatz gestalten der Männergesangsverein "die Sündenkombo" mit Frajo Köhle, Marc Hess, Anna Tausch, Isa Kurz, Juliana Haider, Christian Deimbacher und Jakob Köhle. Beginn 11:00 Uhr mit Festakt im Rathaussaal, Telfs und anschließender Feier am Eduard-Wallnöfer-Platz. Das HauptstückVor mehr als vierzig Jahren wurden die Tiroler Volksschauspiele mit den “Sieben Todsünden“ begründet. Nun kehrt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Ein besonderer "fabula rasa"-Lyrikabend mit Christine Frei und U. Elisabeth Sarcletti, musikalisch umrahmt von Ruth Costa.
22

2. Literaturfestival "fabula rasa" in Telfs
Christine Frei und U. Elisabeth Sarcletti - Literarischer Freigeist bis zur "Glücksehligkeit"

"Das Dorf ist wie das Internet, es vergisst nichts", so das Motto des heurigen Telfer Literaturfestivals "fabula rasa", das am Freitag mit dem bewegenden Lyrikabend mit Christine Frei und U. Elisabeth Sarcletti in die nächste Runde ging. TELFS (bine). U. Elisabeth Sarcletti wurde im Jahr geboren, als die Blechtrommel von Günter Grass erschien, schreibt gerne gehend oder geht gerne schreibend und will in ihren zarten, feinsinnigen und tiefgründigen Gedichten dem Wort und der Sprache...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Markus Köhle liest u.a. aus seinem Roman „Das Dorf ist wie das Internet, es vergisst nichts.“  | Foto: Andreas Schlagin
5

Bücherei & Spielothek lädt ein:
Literaturfestival "fabula rasa" in Telfs

Das kleine Literaturfestival "fabula rasa" der Bücherei & Spielothek in Telfs geht in die 2. Auflage. Dieses Mal lautet das Motto „Das Dorf ist wie das Internet, es vergisst nichts“. TELFS. Das kleine und feine Festival in Telfs wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung des neuen Kulturfördervereines LIKUBUS, der Marktgemeinde Telfs, des BMKÖS und der Buchhandlungen Tyrolia und der Wagner‘schen. Programm:22. Juni 2023: - um 18 Uhr - Eröffnung der Ausstellung „Die analoge Festplatte...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Büchereiteam mit Leiterin Nadja Fenneberg (re.) und Stv. Maria Waldhart (li.), Wortkünslter Sabine Schletterer, Georg Tilzer und Marimaphon-Spieler Kaspar Fischer (2.v.r.).
11

Kunst in Telfs: Lesung in Villa Schindler
Lyrik und mehr von Bine Schletterer und Georg Tilzer

Kreative in Telfs vor den Vorhang holen und ihnen eine Bühne bieten - so lautet eine Idee der Kulturabteilung der Marktgemeinde Telfs unter dem Titel "TelfsArt". Am 25. Mai bot die Ausstellung eine Bühne für zwei Telfer Wortkünstler, Sabine (Bine) Schletterer und Georg Tilzer. TELFS. Die Lieblingswerke von 36 Telfer Künstler/-innen sind seit 20. April und noch bis 5. August 2023 in der Villa Schindler ausgestellt und bilden auch den Rahmen für verschiedene Veranstaltungen in dieser Zeit. Am...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Schriftsteller Matthias Bauer | Foto: G&G Kinderbuchverlag
3

Lesung und Workshop in der Bücherei & Spielothek
ABGESAGT: "Vollmondlegenden – Das Geheimnis der Vampire" in Telfs

ACHTUNG: DIESER TERMIN WURDE ABGESAGT![b]Leider musste Matthias Bauer aus privaten Gründen die Lesung „Vollmondlegenden“ am 22. April absagen. Ein neuer Termin steht noch nicht fest, die Veranstaltung wird aber nachgeholt! Da der Zeichenworkshop mit Chris Scheuer eng mit der Lesung in Zusammenhang steht, wird auch dieser verschoben. -------------------------------------------------------------------------------- Die Bücherei & Spielothek in Telfs hat wieder für Kinder bzw. Jugendliche einen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Alexandra Rangger begrüßte Harry Triendl im Rahmen der Lesung. | Foto: Alexandra Rangger
38

Shifting Positions
Tiefgründige Lesung beschließt Gemeinschaftsausstellung

ZAMS, TELFS. Eine eindrückliche Lesung beendete die Ausstellung „ShiftingPositions“ in der Galerie Kronburg. Alexandra Ranggers Geschichte „Wo ist die Zeit?“ und die dazugehörige Installation von Bernhard Witsch inspirierten zahlreiche BesucherInnen. Harry Triendl schuf dazu sphärisch aufgebaute Klang- und Stimmungsbilder. Kunst, Literatur, MusikDas Künstlertrio Bernhard Witsch, Irene Guggi Wallnöfer und Alexandra Rangger lud nach sechs erfolgreichen Ausstellungswochen zu einer bildende Kunst,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Literarische-Mädchen-Power am Weltmädchentag mit Carmen Sanders–Gratl und Maria Ma, Christine Gamper und Nadja Fenneberg.
2 23

Carmen Sanders–Gratl vorlesend in Telfs
"Von einem wandernden Frauenzimmer" und einer bergsteigenden Pionierin

TELFS (bine). Die bekannte Tiroler Schauspielerin Carmen Sanders–Gratl wollte am Weltmädchentag (11.10.) nicht mit Einhörnern beglückt werden (mit denen kann man ihr sowieso keine Freude machen), sondern vorlesend einem Bergsteiger-Mädchen die Ehre erweisen. Auf Einladung der Bücherei Telfs zusammen mit der Kulturabteilung fand am Dienstag im Rahmen der Ausstellung "Von wandernden Frauenzimmern" die "Über allem der Berg"-Lesung aus einer Neuauflage des aus dem Jahr 1964 stammenden...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Jetzt liegt »Über allem der Berg« aus dem Jahr 1964 in einer Neuauflage vor. Das Vor- und Nachwort wurde von Helmas langjähriger Wegbegleiterin, der Filmautorin Annette Mäser gestaltet. | Foto: BERGWELTEN

Lesung in der Villa Schindler
Carmen Sanders–Gratl liest in Telfs: "Über allem der Berg"

Am 11. Oktober findet um 19.30 Uhr in der Villa Schindler die nächste Lesung der Bücherei Telfs gemeinsam mit der Kulturabteilung im Rahmen der Ausstellung "Von wandernden Frauenzimmern" statt. TELFS. Die bekannte Tiroler Schauspielerin Carmen Sanders–Gratl liest aus der Biografie "Über allem der Berg" von Helma Schimke, einer Pionierin des Frauenbergsteigens. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Maria Ma. Über allem der BergHelma Schimke, Alpinistin, Architektin und Mutter dreier Kinder,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Nadja Fenneberg von der Bücherei & Spielothek Telfs lud gemeinsam mit ihrem Team zur Lesung mit Klaus Rohrmoser, Brigitte Jaufenthaler und Frajo Köhle.
17

Klaus Rohrmoser vorlesend in Telfs
Ein Buch, zwei Stimmen und ein "flüstern"

TELFS (bine). Der bekannte Tiroler Schauspieler, Regisseur, Autor und "Zahlenmystiker" Klaus Rohrmoser verfasste im "literarischen Schreibrausch" Zeilen, "schwer und gehaltvoll", behaftet mit einem historisch, tragisch geprägten Wahnsinn, die vom "Hakenkreuzritter" Hans Miklautz und der jüdischen Sängerin Ledith Lieblein erzählen. "Das Fleisch der Anderen" hat hier in Zeiten von Erschießungskommandos und Adolf Hilter nur einen Wert, wenn es dem Reich und ihren Herren dienen kann. So gibt...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Foto: Gabriele Grießenböck
2

Klaus Rohrmoser am 16. September in der Bücherei & Spielothek Telfs

TELFS. Der bekannte Tiroler Schauspieler und Regisseur Klaus Rohrmoser liest aus seiner neuen Erzählung "flüstern" am 16. September um 19:30 Uhr in der Bücherei & Spielothek Telfs. Musikalisch umrahmt wird der Abend von Frajo Köhle. Zum Inhalt des Buches: Hans Miklautz ist ein treuer Diener seiner Herren. Diese Herren heißen Adolf Hitler, Heinrich Himmler, Dieter Kaltenhofer und andere mehr - letzterer Kommandant des Vernichtungslagers, in dem Hans täglich und pflichtbewusst seine Arbeit bei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Dee ri
Autor Michael Köhlmeier (2. v.l.) gastierte auf Einladung der Bücherei & Spielothek Telfs und in Zusammenarbeit mit der Wagner'sche Buchhandlung vorlesend in Telfs.
34

Autor Michael Köhlmeier vorlesend in Telfs
Mit Dr. Melchior trug Köhlmeier Lyrisches vor

TELFS (bine). Einem großartigen Autor zu Ehren, darf man sich an dieser Stelle dem Dichten beim Berichten nicht verwehren. In seinen jungen Jahren immer zum Zuhören verdammt, hat Michael Köhlmeier die Wahl seines schriftstellerischen Berufes "süße Rache" genannt. Über 80 Bücher hat der in Hard Geborene bereits geschrieben, opulente Romane, Essays, Lyrik und auch der Witz, nichts wurde vermieden. Denn "vom Witz kann man viel lernen" und auch vom Märchen, "der Primzahl der Literatur", darf man...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
FabulAmour mit Alexander Goidinger, Julia Gschnitzer, Nadja Fenneberg und Alois Hotschnig.
21

1. Telfer Literaturafestival mit Alois Hotschnig
FabulAmour mit Hotschnig und Gschnitzer

TELFS (bine). Der Tatsache zum Trotz, dass Alois Hotschnigs Weg anscheinend der Umweg ist, fand er sich am Freitag doch geradewegs beim 1. Telfer Literaturfestival "fabula rasa" ein, um aus seinem neuen Roman "Der Silberfuchs meiner Mutter" zu lesen und zwar gemeinsam mit der brillanten und liebenswerten Julia Gschnitzer, der „grande Dame“ des Tiroler Theaters.  Das harmonische Vorlese-Paar berührte das Publikum mit Zeilen aus einem Roman, der von der Kraft des Erzählens handelt, von der Macht...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Büchereileiterin Nadja Fenneberg (li.) freute sich, Autor Mark A. Maier (Musikschullehrer in Telfs) und die bekannte Sängerin Denise Beiler in der Bücherei&Spielothek Telfs begrüßen zu dürfen.
26

Mark A. Maier und Denise Beiler in Telfs
Musikalischer Leseabend mit Gefühl und Gänsehaut

TELFS. Nicht nur zwischen dem Robert und Mila fliegen im frisch gedruckten Buch "Mila! Ein Hauch von Zimt" die Funken, auch zwischen dem Autor dieser gefühlsbetonten Liebesgeschichte, Mark A. Maier (Musikschullehrer in Telfs) und seiner Frau Denise Beiler, einem Millionenpublikum aus „The Voice of Germany“ bekannt. Ihre aktuelle CD steckt noch in der Lieferkette fest, dafür verzauberte sie mit einigen Liedern daraus live. So sorgten die Künstler mit Musik und Texten für weitere Funken, die auf...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Thomas Arzt las aus seinem Debütroman "Die Gegenstimme". | Foto: Victor Malyshev
12

Tiroler Volksschauspiele 2021: Theaterautor Thomas Arzt las in Telfs
"Die Gegenstimme" fand Gehör in Telfs

TELFS (bine). Als letzte Veranstaltung der heurigen Tiroler Volksschauspiele wurde am 28.8. noch zur Lesung von Thomas Arzt in die Bücherei & Spielothek Telfs geladen. Der in Oberösterreich geborene Theaterautor las aus seinem thrillerhaften Romandebüt "Die Gegenstimme". Das Werk spielt im April 1938: Der Student Karl Bleimfeldner kehrt in seinen Heimatort zurück, um gegen den „Anschluss“ an Hitlerdeutschland zu stimmen – als Einziger im Dorf. Eine Gruppe aus dem Ort will den Sonderling dafür...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer
Buchcover: „Lomé – Der Aufstand“ im Transit Verlag. | Foto: © Transit Verlag

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Lesung von Christoph Nix: "Lomé – Der Aufstand"

TELFS. Eine Lesung vom Intendant der Tiroler Volksschauspiele, Christoph Nix, findet am  22. August 2021 um 20:00 Uhr in der Bücherei Telfs am Wallnöferplatz statt. Nix liest aus seinem Roman "Lomé". Inhalt: Lomé, Hauptstadt von Togo. Der deutsche Schauspieler Hans Keuthen wird bestialisch ermordet. Michael Menz, der viele Theaterprojekte mit ihm in Togo initiiert hat, fliegt in das afrikanische Land, um herauszufinden, wer hinter der Tat steckt. Die Umstände, wie Menz es schafft, mithilfe...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Buchcover von "Tracht macht Politik" | Foto: www.haymonverlag.at

Tiroler Volksschauspiele 2021 in Telfs
Lesung: "Tracht macht Politik"

TELFS. Am Montag, 19. Juli, findet im Rahmen der Tiroler Volksschauspiele die Lesung von Elsbeth Wallnöfer statt: "Tracht Macht Politik" um 20:00 Uhr in der Bücherei Telfs. INHALT: Kitsch, Kommerz, kulturpolitische Waffe: Wem gehört die Tracht? Man schmückt sich mit ihr auf Volksfesten, Hochzeiten und Empfängen. Patriotische Modelabels haben sie für sich entdeckt. Trachtenvereine pflegen sie in ihren regionalen Ausformungen, die Designer der Haute Couture bringen sie neu interpretiert auf die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Eine Lesung mit (Ge)Biss: Bernhard Aichner gastierte in Telfs.
42

Thriller-Meister Bernhard Aichner vorlesend in Telfs
Ein kriminalistisches Aichner-Bücherfest mit (Ge)Biss

TELFS (bine). Am Samstag hatte Thriller-Meister Bernhard Aichner seine "Brotbackstube" verlassen und war zusammen mit seinem Agatha-Christie-Gebiss und viel kriminalistischem Lesematerial aus seinem neuesten Buch "Dunkelkammer" nach Telfs gekommen, um dort vorlesend für ein prickelndes "Bücherfest" zu sorgen. So erweckte der ehemalige Blutfotograf und gebürtige Osttiroler mit seiner einzigartigen Vorlese-Stimme den "analogen Spinner" und aktuellen Thriller-Helden David Bronski zum Leben,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sabine Schletterer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.