Licht der Hoffnung

Beiträge zum Thema Licht der Hoffnung

Andreas Figur, Julia Gravogl | Foto: RKNÖ/N. Oysmüller

Weihnachten 2024
Jugendrotkreuz überbringt Licht der Hoffnung

Traditionen sind ein wesentlicher Bestandteil der Weihnachtszeit. Auch in diesem Jahr wird das Friedenslicht aus Bethlehem, das weltweit als Symbol für Hoffnung und Frieden gilt, am Heiligen Abend von den ehrenamtlichen MitarbeiterInnen, Kindern und Jugendlichen des Roten Kreuzes an die Bevölkerung in Lilienfeld und St. Aegyd überbracht. Von 8:00 bis zirka 12:00 Uhr verteilen die ehrenamtlichen Helfer:innen und die Kinder der Jugendgruppen der Rotkreuz-Bezirksstelle Lilienfeld und der...

3

Hoffnung auf Frieden
Licht der Hoffnung leuchtet weiter

Seit Jahren erschüttern Kriege unsere Welt. Doch trotz allem halten wir an der Hoffnung des Friedens fest. Auch dieses Jahr bringen die Jugendgruppen der Wehren aus Altmünster, Neukirchen und Reindlmühl - so wie im Jahr 2023 nicht das Friedenslicht, sondern das „Licht der Hoffnung“ in unsere Herzen. In einer kleinen, besinnlichen Zeremonie am 13. Dezember um 17:30 Uhr wird Pfarrer Franz Trinkfass gemeinsam mit der Feuerwehrjugend Neukirchen, Reindlmühl und Altmünster in der Pfarrkirche das...

Der "Light of Hope"-Gedenkmarsch wird von der Jugendorganisation der Israelitischen Kultusgemeinde Wien organisiert. | Foto: Max Spitzauer/RMW
25

Gedenkmarsch in Wien
Tausende Lichter in Gedenken an Novemberpogrome

Die Gedenkveranstaltung anlässlich der Novemberpogrome vor 85 Jahren stand heuer im Zeichen des Terrorangriffs der Hamas auf Israel. Tausende Lichter erstrahlen als Zeichen der Hoffnung am Wiener Heldenplatz. WIEN. Die jüdische Jugend der Israelitischen Kultusgemeinde Wien (IKG) lud Donnerstagabend zum Lichtermarsch „Light of Hope“, mit welchem sie der Novemberpogrome 1938 gedenkt. In der Nacht von 9. auf 10. November wurden damals tausende Jüdinnen und Juden ermordet oder...

  • Wien
  • Barbara Schuster
Foto: Gerald Badegruber
8

In der Mitte der Brücken
Braunaus Jungfeuerwehrmitglieder übergeben Friedenslicht an bayerische Kameraden

Das Friedenslicht steht bei den Feuerwehren 2020 unter dem Motto „Das Licht ist stärker als das Virus“. BEZIRK BRAUNAU. Jugendfeuerwehr-Mitglied Tobias von der Feuerwehr Roßbach durfte am 17. Dezember 2020 das Friedenslicht für den Bezirk Braunau übernehmen. Begleitet wurde er von Bezirksfeuerwehrkommandant Josef Kaiser und dem Oberamtswalter für Jugendarbeit des Abschnittes Mauerkirchen, Andreas Grabner. Nach einer kleinen Feier in der Stiftskirche St. Florian bei Linz empfing Tobias das...

Foto: privat

Elfte Benefizwanderung im Außerfern

AUSSERFERN/SCHWABEN. 26 Jahre gibt es schon die Aktion "Licht der Hoffnung" der Nürtinger Zeitung (einem Lokalblatt im Kreis Esslingen in der Nähe von Stuttgart). Seither kamen schon mehr als 2,5 Millionen Euro für soziale Projekte vor Ort, aber auch in der weiten Welt zusammen. Seit elf Jahren ist auch die Sommertour ins Außerfern ein fester Bestandteil dieses Bemühens um Menschen in Not. Bei dieser Benefizwanderung kam ebenfalls schon eine fünfstellige Summer zusammen. Auch am vergangenen...

9 24

Adventkranzsegnung in der Neuen Musik-Mittelschule Weiz

Mit einem Lichtereinzug der Mädchen der 1ab Klassen der Neuen Musik-Mittelschule Weiz zum Lied "Hambani kahle" wurde die Adventkranzsegnung stimmungsvoll eröffnet. Die Adventkränze aller 12 Klassen und viele Kränze von Eltern und LehrerInnen waren im Europasaal aufgelegt und die SchülerInnen der 1ab Musikklassen sangen und spielten erstmals vor der Schulgemeinschaft und bildeten einen würdigen musikalischen Rahmen für die besinnliche Feier unter dem Motto "Licht der Hoffnung". Mit "Zünd ein...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helga Reisner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.