liesing

Beiträge zum Thema liesing

Ernst Paleta von Pro23 zeigt der BezirksZeitung "magistratische Schelmenstreiche". | Foto: Paleta
8

"Schelmenstreiche"
Auf Bezirkssafari durch Liesing mit Ernst Paleta

Ernst Paleta von Pro23 zeigt bei einer Bezirkstour durch Liesing ausgewählte "magistratische Schelmenstreiche". Ein Kuriosum folgt dabei dem nächsten.  WIEN/LIESING. Ernst Paleta von Pro23 ist stets mit offenen Augen in Liesing unterwegs. Das bewies er bei einem gemeinsamen Rundgang quer durch den Bezirk. Der Anlass: Der Bezirksrat lud zu einer Tour zu „magistratischen Schelmenstreichen“, wie er sich ausdrückt. Dabei handle es sich zwar um geringfügige, aber doch ärgerliche Missstände. "Das...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Mit einem Messer bewaffnet versuchte ein Duo in eine Liesinger Wohnung einzudringen.  | Foto: T. Maier
2

Liesing
Männer wollten mit Messer bewaffnet in Wohnung eindringen

Der Schock saß tief: Zwei Männer versuchten am Donnerstag, 14. September, in die Wohnung eines 27-Jährigen einzudringen. Bewaffnet waren sie dabei mit einem Messer.  WIEN/LIESING. Als sich der Nachmittag in Liesing langsam aber sich seinem Ende zuneigte, ging es nochmal ordentlich rund. Denn am Donnerstag, 14. September, versuchten ein 20-Jähriger und sein 19-jähriger Komplize gewaltsam in die Wohnung eines 27-Jährigen einzudringen.  Nachdem der 27-Jährige, durch den Versuch alarmiert, die Türe...

  • Wien
  • Liesing
  • David Hofer
Wiener Spaziergänge Nr. 51 | Foto: © Gabriele Czeiner
3

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Wiener Spaziergänge Nr. 51

Wir spazieren heute, es ist bereits unser 51. Wiener Spaziergang, durch Mauer. Im 23. Bezirk, als der südlichste Bezirk von Wien. Mauer wurde bereits 1114 erwähnt als Burg oder „Gereut“ und 1210 als Muer, also Mauer. Die Türken zerstörten Mauer zweimal. Danach, im 17. Jahrhundert, gab es einen wirtschaftlichen Aufschwung. Die umliegenden Weingärten wurden genutzt zur Erzeugung von guten Most, Sturm und Wein, und es gab etliche kleine Heurige. Man fuhr zur Sommerfrische nach Mauer, es gab ein...

  • Wien
  • Liesing
  • #49plus Gabriele Czeiner
Seit einigen Jahren modernisieren die Wiener Lokalbahnen schrittweise ihre Haltestellen der Badner Bahn. Ab 17. September ist die Station Neu Erlaa an der Reihe.  | Foto: ©WLB/Zinner
2

Badner Bahn
Bald kann man auch in Neu Erlaa barrierefrei einsteigen

Die Arbeiten zur Modernisierung der Haltestelle Neu Erlaa starten am 17. September: Sie wird barrierefrei. Die Station bleibt während der Erneuerung in Betrieb.  WIEN/LIESING. Seit einigen Jahren modernisieren die Wiener Lokalbahnen schrittweise ihre Haltestellen der Badner Bahn. Die Station Neu Erlaa ist als letzte Haltestelle an der Reihe. Sie wird jetzt vollständig barrierefrei umgestaltet. Von 17. bis inklusive 26. September ist der bestehende Bahnsteig in Fahrtrichtung Wien wegen der...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Beim vergangenen Grätzlfest im Carré Atzgersdorf. | Foto: GB*/Dutkowski Daniel
3

Liesing
Bei der Nachbarschaftswoche in Atzgersdorf geht es hoch hinaus

In Atzgersdorf lädt die Gebietsbetreuung Stadterneuerung zur Nachbarschaftswoche. Von 19. bis 21. September gibt es ein Programm. Zu den Führungen kann man sich schon anmelden.  WIEN/LIESING. Die Gebietsbetreuung Stadterneuerung (GB*) lädt von 19. bis 21. September zur Nachbarschaftswoche in Atzgersdorf. Gemeinsam wird dort gefeiert und man kann sich zu neuen Entwicklungen vor Ort informieren. Es gibt Führungen, Infoveranstaltungen – und natürlich auch ein Fest. Zuerst wird zu einem geführten...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Auf dem linken Fahrstreifen, der Wohnparkstraße, ist der aktuelle Radweg stadtauswärts zu sehen. Im November beginnen hier die Arbeiten am Zwei-Richtungsradweg. | Foto: Lisa Kammann
1 Aktion 4

Neuer Radweg in Liesing
Im Herbst ist Baubeginn in der Wohnparkstraße

Im November soll mit den Arbeiten am Zwei-Richtungsradweg in der Wohnparkstraße begonnen werden. Damit gelingt nicht nur der wichtige Lückenschluss zwischen Liesingbach,  Anton-Baumgartner-Straße und Erilaweg. Die Erneuerung wird auch für mehr Grün und weniger Hitze sorgen: 45 neue Bäume sind geplant.  WIEN/LIESING. Erst kürzlich wurde eine neue Radunterführung unter der Großmarktstraße am Liesingbach eröffnet, eine zweite wird unter der Laxenburger Straße verlaufen und voraussichtlich im...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Die Grüne Radrettung ist wieder im 23. Bezirk unterwegs. | Foto: Grüne Liesing
1 2

Grüne Liesing
Die Radrettung hilft noch zwei Mal bei Rad-Wehwehchen

Bei der Grünen Radrettung führen Profis kostenlos ein Fahrrad-Service durch. Heuer kommt die Radrettung noch zwei Mal nach Liesing.  WIEN/LIESING. Die Grüne Radrettung ist im 23. Bezirk aus der Sommerpause zurück. Der erste Termin im Carré Atzgersdorf fand bereits statt, jetzt kündigen die Grünen Liesing die zwei nächsten Termine an: Am 9. September geht es zuerst in den Draschepark. Dort werden professionelle Radmechanikerinnen und -mechaniker wieder zahlreiche Zweiräder gratis durchchecken....

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Wie kommen Taferlklassler sicher ans Ziel? Wir haben Tipps für den Schulweg in Liesing.  | Foto: Sandor Jackal/fotolia (Symbolbild)
3

Schulwege in Liesing
So kommen frischgebackene Schüler sicher ans Ziel

Viele Liesinger Kinder gehen in diesem September zum ersten Mal in die Schule. Damit sie sicher dort ankommen, haben wir ein paar Tipps von den Profis eingeholt.  Von Kathrin Klemm und Lisa Kammann WIEN/LIESING. Für zahlreiche Liesinger Kinder hat die Schule wieder begonnen – für viele von ihnen zum ersten Mal. Der Weg ist bekanntlich das Ziel, doch der ist nicht immer ungefährlich. 70 Schulwegunfälle gab es in Wien im vergangenen Jahr. Laut Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ist das die höchste...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Nach dem Sturz blieb der Bub augenscheinlich unverletzt. (Symbolfoto) | Foto: Ömürden Cengiz/Unsplash
2

Unfall in Liesing
Fünfjähriger durch Wunder nach Fenstersturz unverletzt

Durch ein Wunder blieb ein fünfjähriger Bub nach einem Fenstersturz in Liesing unverletzt. Der Fünfjährige soll auf seinem Bett auf und ab gehüpft und plötzlich aus dem Fenster auf ein Gebüsch gefallen sein. WIEN/LIESING. Zum zweiten Mal innerhalb zwei Wochen ist ein Kleinkind aus einem Fenster in Wien gestürzt. Am 17. August fiel ein 22 Monate altes Mädchen aus dem ersten Stock durch ein offenes Fenster in den Innenhof einer Wohnhausanlage in der Thaliastraße - MeinBezirk.at. Kleinkind stürzt...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Anzeige
3

3 Orte, 4 Wochen, 5 Konzerte
Liesinger Musikherbst

Der Liesinger Musikherbst, organisiert von der Kulturinitiative F23, bietet mit fünf verschiedenen Konzerten in vier Wochen an drei verschiedenen Orten ein buntes Programm bei freiem Eintritt. Von Beatles in der klassischen Wiener „Pack’l“ Besetzung und im Wiener Dialekt, über Dark Progressive Rock, vom Wiener Beschwerdechor über den Schmusechor bis hin zu jiddischem Swing aus den 30ern bis den 60ern ist alles dabei. Wenn die Tage kürzer werden, gibt’s etwas für die Ohren – ob als Open-Air...

  • Wien
  • Liesing
  • F23.wir.fabriken
Der Wasserspielplatz ist ein Highlight im Stadtpark Atzgersdorf.  | Foto: BV23
4

Liesing
In diesen Parks gibt es Spiel, Spaß und viel frische Luft

In welchen Parks im 23. Bezirk gibt es Spielespaß für Kinder? Wir haben uns vier Parks in Liesing ausgesucht und erklären, was es wo zu erleben gibt. WIEN/LIESING. Liesing wird urbaner und auch immer mehr Kinder leben hier. Umso wichtiger, dass es im Bezirk genügend Parks gibt, wo sich die Jungen richtig austoben können. Hier können die Kids schaukeln, klettern, Fußball spielen oder einfach nur an der frischen Luft sein. Wir haben uns vier Spielplätze im 23. Bezirk angesehen und geben einen...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Fünf Welpen wurden in einem Karton in Liesing gefunden.  | Foto: Tierschutz Austria
4

Liesing
Fünf Welpen in Karton gefunden und ins Tierschutzhaus gebracht

Fünf Welpen wurden in einem Karton in Liesing gefunden. Sie befinden sich noch in einer kritischen Phase. Derzeit werden sie im Tierschutzhaus Vösendorf versorgt. WIEN/LIESING. Immer häufiger werden verwaiste Tiere aufgefunden. Nun waren es fünf Welpen, die in einem Karton, neben einem Altkleider-Container, im 23. Bezirk ausgesetzt wurden. Die Welpen, die nur wenige Tage alt sind und teilweise noch mit Nabelschnur versehen waren, hatten das Glück, von einem aufmerksamen Passanten entdeckt zu...

  • Wien
  • Liesing
  • RegionalMedien Wien
Grün für die Radfahrer - auch bei roten Ampeln: Das gibt's jetzt auch in Liesing.  | Foto: PID/Christian Fürthner
1 5

Liesing
Volle Fahrt voraus trotz Rot? Grünpfeile machen's möglich

Grüne Welle in Liesing: Im 23. Bezirk werden 18 Grünpfeile angebracht. Dort dürfen Radlerinnen und Radler bei Rot geradeaus fahren oder rechts abbiegen. WIEN/LIESING. Gute Neuigkeiten für Radfahrende: Die Stadt Wien hat rund 330 weitere Ampeln freigegeben, an denen nun das Rechtsabbiegen oder Geradeausfahren bei Rot möglich ist. Damit wurde die Anzahl der sogenannten Grünpfeile in der Stadt seit dem Frühjahr fast verdoppelt. In Liesing gibt es jetzt ganze 18 Grünpfeile. Die dazugehörigen...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Die FBC Dragons starten wieder durch. Neue Spielerinnen und Spieler sind willkommen.  | Foto: FBC Dragons
3

Sport in Liesing
Die FBC Dragons laden zum Floorball-Training ein

Bist du interessiert an einem neuen Mannschaftssport oder hast du Lust, dein Floorball-Können zu vertiefen? Dann kannst du dich bei den FBC Dragons melden. Der Liesinger Verein lädt Interessierte ab 5. September zum Training ein. Alle Sportbegeisterte ab fünf Jahren sind willkommen.  WIEN/LIESING. Nach der Sommerpause und einem Trainingslager in Hinterglemm startet der Liesinger Floorballverein FBC Dragons am 5. September wieder mit dem regulären Trainingsbetrieb in der Dirmhirngasse 138....

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Aufgrund der erhöhten Ozonbelastung ersucht die Wiener Umweltschutzabteilung, auf nicht unbedingt notwendige Autofahrten zu verzichten und öffentliche Verkehrsmittel zu benützen. | Foto: Manel and Sean/Pexels
2

Informationsschwelle überschritten
Erhöhte Ozonwerte in Liesing gemessen

Am Montag wurden an der Messstelle Liesing erhöhte Ozonwerte festgestellt – dabei wurde der Grenzwert von 180 µg/m³ überschritten. Das ist bereits die zweite Ozonwarnung innerhalb weniger Tage. WIEN. Wie die Stadt Wien bekannt gab, kam es erneut, jetzt am Montag, 21. August, zu erhöhten Ozonwerten in Wien. Im Ozonüberwachungsgebiet 1 Nordostösterreich sind an der Messstelle Liesing (Carlberger-Gasse Gewerbegebiet) Ozonkonzentrationen größer als 180 µg/m³ (Mikrogramm pro Kubikmeter Luft,...

  • Wien
  • RegionalMedien Wien
Bezirksvorsteher Gerald Bischof, Wiener Linien Geschäftsführerin Alexandra Reinagl und Stadtrat Peter Hanke (SPÖ) sind Fans vom WienMobil-Hüpfer.
 | Foto: BV23
2

Angebot verlängert
Der WienMobil-Hüpfer fährt weiterhin in Liesing

Gute Nachrichten für alle Hüpfer-Nutzerinnen und -Nutzer: Das Angebot von WienMobil wird in Liesing verlängert. Bis Juni 2024 fährt der Kleinbus noch rund um die U6-Stationen. Der Grund: Die Nachfrage ist groß.  WIEN/LIESING. Mit dem WienMobil-Hüpfer gibt es seit März 2022 in Liesing ein umweltfreundliches und kostenloses Angebot, das die Öffis ergänzt. Rund 6.000 Fahrgäste haben den Hüpfer bisher in Anspruch genommen und mehr als 4.700 Fahrten gebucht. Aufgrund dieser positiven Bilanz wurde...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Arbeiten in der Ketzergasse – sie wird von der Brunner Straße bis und in Richtung Manngasse als Einbahn geführt.  | Foto: Unsplash
2

Bauarbeiten ab 22. August
Die Ketzergasse wird saniert und bepflanzt

Die Sanierungsarbeiten in der Ketzergasse beginnen am Dienstag, 22. August. Auch neue Bäume werden dabei gepflanzt. Während der Arbeiten wird die Straße von der Brunner Straße bis und in Richtung Manngasse als Einbahn geführt. WIEN/LIESING. In der Ketzergasse wird die Fahrbahn saniert und neue Bäume werden gepflanzt. Die Arbeiten dazu beginnen am Dienstag, 22. August. Die Stadt Wien – Straßenverwaltung und Straßenbau wird ab dann die Fahrbahninstandsetzungsarbeiten und der Errichtung von...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Der Liesinger Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) steht im Sommerinterview Rede und Antwort.  | Foto: BV23/Genitheim
3 1 7

Liesing-Bezirkschef Bischof
Baustellen & die Vorfreude auf das neue Grätzl

Liesings Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) sprach mit der BezirksZeitung im Sommergespräch über das bisherige Jahr. Er gab auch einen Ausblick auf die Zukunft im 23. Bezirk. WIEN/LIESING. Bezirksvorsteher Gerald Bischof (SPÖ) blickt im Sommergespräch mit der BezirksZeitung auf das bisherige Jahr zurück und gibt einen Ausblick auf das, was kommt. Er stellt sich dabei auch der Kritik über die "Verbauung". BezirksZeitung: An welches Ereignis des bisherigen Jahres in Liesing denken Sie...

  • Wien
  • Liesing
  • Lisa Kammann
Manche Fehler darf man nicht vergessen, ist Redakteurin Tamara Wendtner überzeugt.  | Foto: Alex Mach
2

Kommentar
Die Geschichte der Familie Pollak darf man nicht vergessen

Nicht vergessen, sondern erinnern: Das ist für Redakteurin Tamara Wendtner wichtig, damit sich die Gräuel der Vergangenheit nicht wiederholen.  WIEN/LIESING. Es läuft mir kalt den Rücken herunter, als ich zu meinem Artikel über das Schicksal der Familie Pollak recherchiere, die einst in einer prunkvollen Villa auf dem Areal des heutigen Atzgersdorfer Stadtparks lebte: Die Geschichte der Villa Pollak Die Quellen zu ihrer Geschichte sind so spärlich wie das, was von ihrem Anwesen übrig geblieben...

  • Wien
  • Liesing
  • Tamara Winterthaler
Hotdogs und Co gibt’s beim Maurer Würstelstand. | Foto: Unsplash/Josh Pereira
2

Genuss in Liesing
Würstel-Schmankerl aus der Region gibt's in Mauer

Lust auf Käsekrainer, Hotdogs oder Bosna? Dann ist der Maurer Würstelstand eine heiße Adresse. Für den großen Hunger gibt es auch noch XL-Specials. Die Wurst kommt von Wiener Traditionsunternehmen.  WIEN/LIESING. Wie wär’s mal wieder mit deftig und unkompliziert? Der Maurer Würstelstand bezeichnet sich als "der originale Wiener Würstelstand im Herzen von Mauer". Hier gibt es Käsekrainer, Debreziner, Bosna, Hotdogs und natürlich auch Beilagen wie Pommes und Gebäck. Für den großen Hunger bieten...

  • Wien
  • Liesing
  • Tamara Winterthaler
Die Ape Academy ist die erste Parkour- und Freerunning-Halle Wiens.  | Foto: Ape Academy
3

Action in Liesing
Richtig austoben beim Sommerfest der Ape Academy

Parkour, Freerunning, Akrobatik – die Ape Academy bietet Möglichkeiten zum Austoben für Jung und Alt und lädt zum Sommerfest. WIEN/LIESING. Parkour heißt die Sportart, bei der man wie ein Afferl über und zwischen Hindernissen herumhüpft. Profis lassen es aussehen wie das Leichteste der Welt, aber da steckt viel Übung dahinter. In der Ape Academy (Perfektastraße 61/5/1) lernen Jung und Alt Parkour, Freerunning und Akrobatik. Wer jetzt neugierig geworden ist, dem kommt das Sommerfest gelegen: Am...

  • Wien
  • Liesing
  • Tamara Winterthaler
Stück für Stück entwickelt sich der Liesingbach durch seine Renaturierung zum beliebten Naherholungsgebiet. | Foto: Karl B.
4

Fehler im Kanalsystem
Schmutzwasser wurde in Liesingbach geleitet

Ein falsch installierter Abwasserkanal sorgt für Unsicherheit bei den Anrainerinnen und Anrainern rund um den Liesingbach. Jetzt wird der Fehler behoben. WIEN/LIESING. Stück für Stück entwickelt sich der Liesingbach durch seine Renaturierung zum beliebten Naherholungsgebiet. Doch kürzlich wurde ein Fehler entdeckt, der Jahre zuvor bei der Installation eines Abwasserkanals passiert war. Anja Hauser, eine Anwohnerin, die sich in der Nachbarschaft für Klima- und Umweltschutz einsetzt, wandte sich...

  • Wien
  • Liesing
  • Tamara Winterthaler
Die Villa Pollak auf dem Areal des heutigen Atzgersdorfer Stadtparks. | Foto: Bezirksmuseum 23
1 6

Ein Weg aus der Vergessenheit
Die Geschichte der Villa Pollak

Nicht immer war der Atzgersdorfer Park ein Naherholungsgebiet. Einst ruhte hier eine prunkvolle Villa, in der die Familie Pollak lebte.  WIEN/LIESING. Als Naherholungsgebiet macht der Stadtpark Atzgersdorf eine gute Figur. Fragt man nach seiner Geschichte, so lautet die Antwort wohl zumeist, dass das Areal bis vor Kurzem noch als Campingplatz genutzt worden war. Kaum etwas lässt anmuten, dass sich hier einmal eine prunkvolle Villa befunden und eine Familie gelebt hat. Einzig ein alter, vom...

  • Wien
  • Liesing
  • Tamara Winterthaler
Der WienMobil Hüpfer vor der U2-Station Hausfeldstraße. | Foto: Wiener Linien / Alexandra Gritsevskaja
3

Zusätzliches Öffi-Angebot
WienMobil Hüpfer bald auch in der Donaustadt

Der E-Kleinbus "WienMobil Hüpfer" wird ab dem Schulbeginn bis August 2025 in der Donaustadt getestet. Die Fahrgäste können ihn mittels App von zahlreichen Haltestellen buchen und sich gemeinsam an ihr Ziel bringen lassen. WIEN/DONAUSTADT. Eineinhalb Jahre wurde er in Liesing getestet, jetzt wird er auch im 22. Bezirk auf den Weg gebracht. Die Rede ist vom "WienMobil Hüpfer", einem E-Bus der Wiener Linien und der Wiener Lokalbahnen.  Der E-Bus, welcher im Rahmen eines Forschungsprojekts in...

  • Wien
  • Donaustadt
  • RegionalMedien Wien

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.