lilienfeld

Beiträge zum Thema lilienfeld

Die Teilnehmer der großen Abstimmungsrunde bestehend aus Vertretern der Blaulichtorganisationen, der Stadtgemeinde Lilienfeld, des ÖAMTC und des LK Lilienfeld | Foto: LK Lilienfeld

Premiere
Erste Hubschrauberlandung am LK Lilienfeld Landeplatz

Um eine bestmögliche Versorgung der Menschen sicherstellen zu können, war es dringend notwendig, einen geeigneten Hubschrauber-Außenlandeplatz einzurichten. Da am Krankenhausareal des Landesklinikums (LK) Lilienfeld keine Hubschrauberlandung möglich ist, wurde nach Besichtigung der Fußballplatz des SC Prefa Lilienfeld, Stadtgemeinde Lilienfeld als geeigneter Landeplatz bewilligt.  LILIENFELD. Eine Premiere: Hubschrauber Christophorus 2, vom ÖAMTC Stützpunkt Gneixendorf, landete mit einem...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
In Türnitz ist "Klima" ein großes Thema. Hier hat man sich zu einem Klimabündnis-Workshop getroffen.  | Foto: Marktgemeinde Türnitz
4

Vermehrte Unwetter
So geht der Bezirk Lilienfeld gegen Klimawandel vor

Hochwasser in Hohenberg, Waldbrände in Ramsau und vermehrte Unwetter im gesamten Bezirk: Der Klimawandel schreitet unablässig voran. Sämtliche Gemeinden sowie die KLAR! Region Gölsental tun jedoch ihr Bestes, um diesem entgegenzuwirken. BEZIRK LILIENFELD. Hainfeld hat mit Sankt Veit die KLAR (Klimaanpassungsregion) gegründet. Seitdem wurden schon einige Maßnahmen umgesetzt, wie Bienenweiden und die Pflanzung von hunderten Bäumen. Das nächste Projekt: Klimawandelweg am Vollberg. Außerdem wird...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Gerhard Ernst hat uns einen Leserbrief geschrieben. | Foto: Peter J. Wieland

Leserbrief
"Kein Pendler der nach St. Pölten will, wird die S34 nutzen"

Gerhard Ernst hat uns einen Leserbrief geschrieben, zu dem Artikel "Anrainer wollen die Schnellstraße S34 stoppen".  BEZIRK. "Herzlichen Dank für ihren Bericht. Eine Schande mit welchen Argumenten hantiert wird. Der Bau schafft 550 Arbeitsplätze. Bravo Herr Salzer, sie sind der richtige Mann. Und was machen sie mit den Leuten nachher? Außerdem es wird kein Pendler der nach St.Pölten will, diese Straße nutzen. Er müsste ja auf der A1 wieder zurück. Und unsere Bezirksvertreter ist die Umwelt...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Über 300 Menschen der Bürgerinitiative "Stopp S34" haben sich hier getroffen, um gegen dieses Straßenprojekt zu demonstrieren. | Foto: Klaudia Hemma
Aktion 2

Wirbel im Bezirk
Anrainer wollen die Schnellstraße S34 stoppen

Eine Evaluierung des Projekts "S34" – das wurde nun durch das Umweltministerium angekündigt. Die neue Schnellstraße soll sich erst einmal vom Traisental nach Wilhelmsburg ziehen. Ab da soll die B334 bis nach Traisen führen. Wir haben auf der Facebook-Seite der BEZIRKSBLÄTTER Lilienfeld nachgefragt, was die Leute aus dem Bezirk davon halten. Spoiler: Nicht besonders viel. BEZIRK. "Absolut unnötig. Das Argument, dass die Lärmhölle B20 dadurch entlastet wird, ist vollkommener Schwachsinn! Ich...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Carolin Ratzinger aus Hainfeld (Querflöte) | Foto: Alexander Arnberger
2

15. August
Neues Konzert in der Stiftsbasilika Lilienfeld

Kultur- und Musikinteressierte aufgepasst:  Am Sonntag, 15. August um 16 Uhr findet in der Stiftsbasilika Lilienfeld ein Orgelkonzert mit Querflöte statt.  LILIENFELD. Mit dabei sind Carolin Ratzinger aus Hainfeld (Flöte), Manuel Tomadin aus Triest (Orgel) und Karen De Pastel aus Lilienfeld (Orgelbegleitung). Aufgeführt werden Werke von Anthoni Van Noordt, Heinrich Scheidemann, Giovanni Battista Martini, Johann Sebastian Bach, Paolo Benedetto Bellinzani, Gabriel Faure´ und Max Reger.  Näheres...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Einsatzleiterin Helga Wegerer, Zustellerin Hilde Korbut, Herta und Hermann Zöchling, dahinter dazwischen Zusteller Günter Rath und Vorsitzender Martin Trattner | Foto: M. Trattner

Essen auf Rädern
400.000-Marke an Portionen in Lilienfeld geknackt

Am 5. Augsut war es soweit: Die insgesamt 400.000ste Portion „Essen auf Rädern“ wurde in Schrambach zugestellt. LILIENFELD. Hermann Zöchling aus Schrambach erhielt die Jubiläumsportion von Günter Rath und Hilde Korbut zugestellt. Zum gemeinsamen Erinnerungsfoto gesellten sich neben den Zustellern und Hermann Zöchling auch Gattin Herta und der Vorsitzende der Volkshilfe Stadt Lilienfeld, Martin Trattner sowie die stellvertretende Einsatzleiterin Helga Wegerer. Hilfe für die Älteren "Über 42...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Herbert Nowohradsky (Obmann der NÖ Senioren), LH-Stv. Stephan Pernkopf und Herbert Greisberger (Geschäftsführer eNu) laden zur e-Mobilitätstour ein. | Foto: NLK Burchhart

19. August
Neue e-Autos und Fahrräder werden in Lilienfeld präsentiert

Diesen Sommer bringt die Energie- und Umweltagentur NÖ (eNu) in einer Kooperation mit den NÖ Senioren die e-Mobilität auch nach Lilienfeld. Am 19. August von 16-19 Uhr werden in Lilienfeld (Klosterrotte 5, 3180 Lilienfeld) bei der Niederösterreichischen e-Mobilitätstour brandneue e-PKW und Elektrofahrräder zum Testen geboten.  LILIENFELD. "Ob zum Einkaufen oder in die Arbeit, ein e-Auto hält problemlos jeder Alltagsanforderung stand. Die e-Mobilitätstour ist die ideale Gelegenheit, sich selbst...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Marianne Janisch, Johanna Grabner, Rosi Kaiser, Ingrid Vogel, Gaby Hagen, Münz Verena, Karoline Wieland | Foto: Hilfswerk Lilienfeld

Zehn Jahre
Hilfswerk Lilienfeld trifft sich zum "Erfahrungsaustausch"

Nach genau einem Jahr trafen sich die Damen des "Besuchsdienst Hilfswerk Lilienfeld" zu einem Erfahrungsaustausch. Auch Geburtstag-Gratulationen und das Überreichen von Urkunden stand auf dem Programm. LILIENFELD. Das Treffen geschah unter der Leitung von Marianne Janisch. Sie ist es auch, die Johanna Grabner zum 85. Geburtstag gratulierte. Sowohl Grabner als auch Karoline Wieland erhielten zudem eine besondere Auszeichnung vom Hilfswerk NÖ für zehn Jahre geleisteten Besuchsdienst im Bezirk...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Abt Pius segnet das neue Einsatzfahrzeug | Foto: M. Trattner
16

Dank an Helfer
Abt Pius segnet "Essen auf Rädern"-Fahrzeug in Lilienfeld

Seit Anfang Mai diesen Jahres ist das Einsatzfahrzeug von „Essen auf Rädern“ der Volkshilfe Stadt Lilienfeld unterwegs. Nun wurde es bei einer kleinen Feier vom Abt des Stiftes Lilienfeld, Pius Maurer, gesegnet. Außerdem wurden einige Mitarbeiter geehrt. Gefeiert wurde danach mit Würstln und selbstgemachter Nachspeise. LILIENFELD. Als Ehrengäste waren neben dem Abt auch der stellvertretende Bezirksvorsitzende der Volkshilfe sowie Hainfelds Bürgermeister Albert Pitterle, der Lilienfelder...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Die Karte des Bezirk Lilienfelds zeigt, wie viele Leute pro Gemeinde geimpft sind. Je dunkler die Farbe, desto mehr.
 | Foto: BB Grafik

Interaktive Karte
So viele Personen sind im Bezirk Lilienfeld geimpft

Obwohl im Bezirk Lilienfeld erst 49,5 Prozent vollständig geimpft sind und 55,8 Prozent ihre Erstimpfung erhalten haben, wird das Impfzentrum Traisen schon bald schließen. Doch nicht nur jenes in Traisen – alle Zentren NÖs machen (vorerst) dicht. BEZIRK LILIENFELD. "Das Impfzentrum in Traisen wird am 15. August schließen. Bereits jetzt wird parallel auch in den Ordinationen geimpft, ab dem 16.8. übernehmen diese das Impfgeschehen weitgehend", sagt Stefan Hofstetter aus dem Büro der...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Georg Lintner, Ingeborg Wallner, Markus Leopold, Wolfgang Labenbacher
 | Foto: Jenny Wallner

Lilienfeld
Selbstständige Friseurin feiert 50-jähriges Jubiläum

Ingeborg Wallner ist seit ihrer Geburt wohnhaft in Lilienfeld. Dort hat sie 1971 die Lehre zur Friseurin begonnen, hat sich 1998 selbständig gemacht und ist seit 2015 am jetzigen Standort tätig. LILIENFELD. WKO-Bezirksstellenobmann Markus Leopold und Bezirksstellenleiter Georg Lintner überreichten Friseurmeisterin Ingeborg Wallner gemeinsam mit Bürgermeister Wolfgang Labenbacher anlässlich ihres 50-jährigen Berufsjubiläums eine Urkunde.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Christian Hafenecker, FPÖ-Bezirksparteiobmann in Lilienfeld | Foto: FPÖ

Volksbegehren
FPÖ Lilienfeld unterstützt: „Asylstraftäter abschieben!“

Mit dem Titel „Asylstraftäter sofort abschieben“ ist ein bundesweites Volksbegehren gestartet. Diese überparteiliche Initiative kann in allen Gemeindeämtern sowie online mit Handy-Signatur unterstützt werden. Auch Christian Hafenecker, FPÖ-Bezirksparteiobmann in Lilienfeld, setzt sich dafür ein. BEZIRK. „Wer bei uns Asyl will, aber dann unsere Gesetze bricht, gewalttätig wird, sich an unseren Frauen und Kindern vergreift, ist abzuschieben – ohne Wenn und Aber. Juristische Stolpersteine und...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Das ist der Impf-Atlas für NÖ (in Prozent). | Foto: Screenshot meinbezirk.at
Aktion 2

Mostviertel hinkt nach
So viele Personen sind in Ihrer Gemeinde geimpft (+Karte)

Große Unterschiede sind bei den Impfzahlen in NÖ zu erkennen. Während in Bezirken wie Mödling, Mistelbach oder Tulln knapp 60 Prozent der Bevölkerung bereits vollimunisiert ist, sind es quer durchs Mostviertel unter 50 Prozent. BEZIRK. Was das Impfen anlangt, belegen die Mostviertler Bezirke die hinteren Plätze. Das sind die Zahlen aus dem Mostviertel im Überblick: Erstimpfungen im Bezirk Amstetten: 55 ProzentWaidhofen/Ybbs: 54 ProzentMelk: 55 ProzentScheibbs: 52 ProzentLilienfeld: 56 Prozent...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Markus Leopold, Maria-Luise Nutz, Georg Lintner | Foto: WKNÖ

WKO zu Besuch
Maria-Luise Nutz berichtet über Lockdown-Erfahrungen

LILIENFELD. Maria-Luise Nutz ist die Inhaberin von Luise's Geschenkewelt in Türnitz. Als Bezirksstellenobmann Markus Leopold und Bezirksstellenleiter Georg Lintner ihr während einer Bezirkstour einen Besuch abstatteten, erzählte sie ihnen von ihren Erfahrungen während der verschiedenen Lockdowns. Sie erklärte außerdem, mit welchen geschäftlichen Maßnahmen sie entgegenwirken konnte.

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Martina Schweidler (Leiterin des Kundenservice Lilienfeld der ÖGK) und Sabine Grundböck (Leiterin der Turngruppe) mit den motivierten Sportlerinnen. | Foto: ÖGK

Sportprogramm
Alles fit dank "Bewegt im Park" in Lilienfeld

Bei dem kostenlosen Sportprogramm der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK) ist jede Altersgruppe ohne Anmeldung willkommen. Allerdings nurmehr bis September. LILIENFELD. Die Initiative „Bewegt im Park“ lockt auch diesen Sommer wieder zur gemeinsamen Bewegung im Grünen. Das Programm soll für jedes Alters- und Fitnesslevel geeignet sein. Wann und Wo: „Stiftspark Lilienfeld“: jeden Mittwoch von 17 bis 18 Uhr„Hainfeld am Kinderspielplatz Badpromenade“: jeden Donnerstag von 19 bis 20 UhrAnmeldung...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Josef Strohmayer, Franz Berger, Franz Fuchssteiner und Renate Reischar beim Öamtc-Lilienfeld.  | Foto: Sara Handl

Lilienfeld
Experte weiß: So werden Hochwasserschäden an Autos übernommen

Auch wenn das letzte Hochwasser den Bezirk Lilienfeld größtenteils verschont hat, so weiß man nie wie das nächste ausgehen wird. Neben Schäden an Umwelt und Kellerabteilen darf man auch auf seine fahrbaren Untersetzer nicht vergessen. Wie und wann Schäden an Auto und Co. übernommen werden, erfahren Sie hier. LILIENFELD. "Schäden durch Naturgewalten werden bei Kfz in der Regel durch eine Voll- oder Teilkaskoversicherung gedeckt. Die Versicherung übernimmt die Reparaturkosten und auch die...

  • Lilienfeld
  • Sara Handl
Orange Gewitterwarnung für das gesamte Mostviertel. | Foto: Visual Concepts - Fotolia

Wann es heute wo blitzt
Unwetterwarnung für das Mostviertel

Das Zentralamt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) warnt vor Unwettern. MOSTVIERTEL. Im ganzen Mostviertel kann es heute (Mitwoch, 28. Juli) zu schweren Unwettern kommen. Das ZAMG warnt von 15 bis 22 Uhr vor starken Gewittern (orange Gewitterwarnung) mit Starkregen, Hagel und Sturmboen. Mehr Infos zur Unwetterwarnung der ZAMG finden Sie hier. Nach den Überflutungen der Vorwoche, mussten die Feuerwehren des Bezirks auch in den letzten Tagen wieder ausrücken. In Vestenthal musste etwa eine...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Gelbe Gewitterwarnung für das gesamte Mostviertel. | Foto: Visual Concepts - Fotolia

Achtung Gewitter!
Schon wieder Wetterwarnung für das gesamte Mostviertel

Nach den sintflutartigen Regenfällen am vergangenen Wochenende, gibt es für das aktuelle Wochenende bereits die nächste Wetterwarnung. MOSTVIERTEL. Laut Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) sind im gesamten Mostviertel starke Gewitter möglich. Die gelbe Gewitterwarnung gilt für Samstag, 24. Juli, und für Sonntag, 25. Juli. (Stand: Samstag, 15 Uhr) Erst letztes Wochenende führte der Starkregen in der Region zu hunderten Feuerwehreinsätzen. Auch Zivilschutzalarm wurde in mehreren...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Verteidiger Georg Thum hinterfragte Geldflüsse. | Foto: I. Probst
2

390.000 Euro Schadenssumme
Betrugsprozess endete mit drei Jahren Haft

Ein vermeintlich gutes Geschäft endete für einen 65-Jährigen aus dem Bezirk vor Gericht. BEZIRK. „Ich wollte ein Produkt, das den Pferden das Leben erleichtert“, begründete ein vermögender Investor seine vor allem finanzielle Beteiligung bei der Entwicklung und Herstellung eines Produktes, das ihm ein 65-Jähriger aus dem Bezirk Lilienfeld als äußerst lukrative Innovation schmackhaft machte. Hohe Schadenssumme Am Landesgericht St. Pölten musste sich nun der zweifach einschlägig vorbestrafte...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Neuhofen an der Ybbs | Foto: FF NY
47

Überflutungen
Bundesheer ausgerückt und Zivilschutzalarm im Mostviertel (+Videos)

Feuerwehren im Mostviertel sind im Dauereinsatz. Starkregen führt zu lokalen Überschwemmungen, Flüsse überschreiten Hochwasser-Grenzen. Bundesheer im Einsatz. Unglaublich: Bach reißt Container und Auto mit sich (Video!) ### Update ### 7:30 Uhr: Auspump- und Aufräumarbeiten: Noch immer sind Feuerwehren im Einsatz. ###Update### 17 Uhr. Die anhaltenden Niederschläge haben nun auch in Niederösterreich die Pegelstände so bedenklich erhöht, dass auch dort die Hilfe des Bundesheeres erforderlich wird....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
"Best of Big Band": Die Konzerte begeisterten die Zuhörer. | Foto: K. Diemert

40. Sommerakademie war ein voller Erfolg

Studierende aus der ganzen Welt zeigten zwei Wochen lang in Lilienfeld ihr Können. LILIENFELD. "Einer der Höhepunkte in der zweiten Woche der 40. Sommerakademie Lilienfeld war das Dozentenkonzert am 14. Juli, das viele Besucher anzog", berichtet Klaus Diemert. Marianne Rônez faszinierte mit ihrer Barockgeige, Jolanta Sosnowska, Violine und die Präsidentin Karen De Pastel am Klavier mit ihrer Interpretation eines Johannes Brahms-Werks. Das Flötenduo Renner-Liao mit Karen De Pastel am Klavier...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Traisen: das „Jahr des Drachen“  | Foto: NÖ Regional
Video 18

NÖ Regional
Was macht eine NÖ Regionalberaterin? (mit Video)

Marisa Fedrizzi ist mehr als 20 Jahren NÖ Regionalberaterin. Aber was ist ein "Regionalberater" überhaupt? ZENTRALRAUM. "Ich bin Regionalberaterin. Das heißt ich arbeite wirklich draußen bei und mit den Gemeinden, mit Dorferneuerungsvereinen, Kleinregionen und Katastralgemeinden. Ich arbeite zusammen mit den Leuten", erzählt Marisa Fedrizzi. Seit mehr als 20 Jahren ist sie in diesem Beruf tätig. Darum geht's NÖ Regionalberater erstellen Konzepte für und mit der Bevölkerung. "Wir planen selber...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Teamwork: Silvia Sturmlechner, Martina Spilka, Günter Wagner, Nicol Sedlacek mit Michael und Leonie.
6

Retter luden zu Speis, Trank und Spaß
"Schnitzel-Revival" beim Lilienfelder Roten Kreuz

LILIENFELD. "Ich bin erleichtert, dass heute das Wetter so gut mitspielt", freute sich Michael Sedlacek, Bezirksstellenleiter beim Roten Kreuz Lilienfeld. Die Fritteusen waren auf Betriebstemperatur, die Getränke gekühlt. Nur der Gästeandrang setzte ein wenig später als geplant ein. Ingrid, Peter und Pamela Wiedermann sicherten sich sicherheitshalber früh einen Tisch. Joey, Mike, Kimi und Andreas Konopath verkosteten als erste Gäste die Schnitzerl. "Wenn es ein wenig abkühlt, werden sicher mehr...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Im Bauwesen sank die Arbeitslosigkeit im Bezirk um 42,9 Prozent. | Foto: Fotolia/pictonaut
2

AMS-Statistik mit Ende Juni 2021
Die Arbeitslosigkeit sinkt im Bezirk Lilienfeld

Langzeitarbeitslosigkeit bleibt das Hauptproblem. BEZIRK. Nach gut einem Jahr der Anspannung setzt sich nun die Erholung auf dem Lilienfelder Arbeitsmarkt fort. Die Zahl der unselbständig Beschäftigten ist zuletzt um 3,8 Prozent gestiegen. Zugleich ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter rückläufig. 842 Lilienfelder auf Jobsuche Aktuell sind Ende Juni mit 698 um 240 weniger Personen auf Jobsuche als im Vorjahr. "Rechnet man die Schulungsteilnehmer dazu, waren im Bezirk gegenüber dem...

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 26. Juni 2024 um 14:15
  • Sozialzentrum Lilienfeld
  • Lilienfeld

Mutter-Eltern-Beratung

Beratung jeden vierten Mittwoch im Monat. Ausnahmen: August - Urlaub, Dezember - Feiertage.

Foto: Fred Lindmoser
  • 29. Juni 2024 um 10:00
  • Mitterbach am Erlaufsee
  • Mitterbach am Erlaufsee

Gatschathlon 2024- Bald ist es so weit!

In wenigen Tagen, genaugenommen am 29. Juni 2024, startet der Gatschathlon in seine fünfte Runde. Der Nennschluss ist am 28. Juni. Hier ein paar Gründe, warum du heuer unbedingt dabei sein solltest: 1. Riesen-Spaß: „Dabei sein ist alles!“, mit diesem Motto an den Start zu gehen, macht doch gleich viel mehr Sinn. Denn wann hat man schon die Chance, coole Hindernisse gemeinsam mit tollen Menschen zu überwinden? 2. Toller Zusammenhalt: Egal, ob man als Einzelkämpfer oder im Team unterwegs ist,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.