Link in Bio Bruck

Beiträge zum Thema Link in Bio Bruck

Gutierrez Morales Jennyfer und Paloma Eliana Blanco versehen ihren Pflegedienst im LKH Hochsteiermark in Bruck. | Foto: Kages / P. Url
4

Ausweg aus der Pflegemisere
Engagierte Pflegekräfte aus Kolumbien

Im LKH Hochsteiermark geht man neue Wege in der Rekrutierung von dringend benötigtem Pflegepersonal. Man setzt auf die Arbeitskraft von diplomierten Pflegerinnen aus Kolumbien. BRUCK. LEOBEN. GRAZ. Der Fachkräftemangel schlägt mittlerweile in allen Sparten durch. In der Industrie und auch in der Gastronomie setzt man bereits seit längerem Rekrutierungsagenturen ein, die im Ausland nach Fachkräften suchen. Denn darin sind sich alle Experten einig: Ohne geordneten Zuzug wird der Arbeitsmarkt...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Noch ist die Ampel nicht sichbar, sie wird von diesen Tafeln verdeckt.
8

Machen wir die Straßen sicherer
Verkehrstafeln verdecken die Ampel

Verkehrstafeln, die einem die Sicht auf eine Ampel nehmen – dieses Problem gibt's in Kapfenberg, bei der Kreuzung Mariazeller Straße/Wiener Straße seitlich des ece. KAPFENBERG. Wer in Kapfenberg vom Bahnhof kommend die Einbahnstraße hinter und seitlich des Einkaufszentrum ece weiter in Richtung Kreuzung Wiener Straße/Mariazeller Straße fährt, und links in Richtung Wiener Straße abbiegen möchte, der muss auf folgende Situation gefasst sein: Direkt an der Kreuzung befindet sich ein Zebrastreifen,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Kein Allerheiligen und kein Allerseelen ohne eines der berühmtesten Gebäcke hierzulande: den Striezel | Foto: pixabay/Alexandra Gorsche
4 2 6

Mit Rezept
Der Allerheiligenstriezel ist ein süßes Stück Brauchtum

Zu einem der bekanntesten Brauchtumsgebäcke hierzulande zählt der Allerheiligenstriezel. Seine typische Zopfform hat sogar seine Wurzeln in antiken Kulturen. Der Allerheiligenstriezel sollte an die Verbindung zwischen Leben und Tod, Anfang und Ende erinnern und ist damit auch ein Glücksbringer. STEIERMARK. Flaumig, zart, mit oder ohne Rosinen, ja, manche brauchen Butter und Marmelade dazu, andere essen einfach drauf los: Die Rede ist vom Traditionsgebäck schlechthin, dem Allerheiligenstriezel....

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Am 31. Oktober findet das Halloween Special beim Wiednermichl statt. | Foto: Pixabay
9

Veranstaltungsüberblick
Diese Events erwarten dich in den nächsten Tagen

Kostüme an und Schminke rauf - Halloween steht vor der Tür. Aber auch sonst gibt es in der Steiermark in den nächsten Tagen einiges zu erleben. MeinBezirk.at hat dir eine Liste mit einigen Highlights zusammengestellt. STEIERMARK. Viel Musik, Kunst und Magie erwartet dich am Freitag: Im StadtKULTURsaal Trofaiach gibt die Bigband Trofaiach unter der musikalischen Leitung von Gernot Strebl brandneu geschriebene Arrangements von Michael Jackson zum Besten. Tierisch lustig wird es im Live Congress...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Manfred Werlein, seit kurzem Saboteur-Vizeweltmeister aus Bruck. | Foto: KK
2

Weltmeisterschaft im "Saboteur"
Brucker holt sich den Vize-Weltmeistertitel

Der Brucker Manfred Werlein konnte sich bei der Weltmeisterschaft im Kartenspiel "Saboteur", die kürzlich in Wien stattgefunden hat, den zweiten Platz sichern. BRUCK AN DER MUR/WIEN. Bei der Weltmeisterschaft im Kartenspiel "Saboteur", die diesmal in Wien stattgefunden hat, wurde Manfred Werlein aus Bruck an der Mur Vizeweltmeister und unterstrich damit die gute Gesamtleistung der Spielefreunde Österreich bei dieser WM. Der Sieg ging nach Deutschland. Die sonst so starken Spieler aus Asien...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Vom 4. bis 6. November ist wieder Messe-Zeit in Mürzzuschlag. Insgesamt 91 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen ihre Dienstleistungen und Produkte. | Foto: Baumann
6

Mürzer Messe 2022
Über 90 Ausstellerinnen und Aussteller und viel Neues

Bei der Mürzer Messe 2022 vom 4. bis 6. November präsentieren über 90 Ausstellerinnen und Aussteller ihre Dienstleistungen und Produkte. Heuer neu: ein Marktplatz, ein "Meet & Greet" und auch das "Speiskammerl" wird eröffnet. MÜRZZUSCHLAG. Vom 4. bis 6. November 2022 ist wieder Messe-Zeit in Mürzzuschlag. Insgesamt 91 Ausstellerinnen und Aussteller zeigen im Stadtsaal, im Foyer, im Zelt und am Stadtplatz wieder ihre Dienstleistungen und Produkte. Neben dem Messe-Stammtisch, einem Flohmarkt und...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Die Vespa und dazugehörige Models stehen im Mittelpunkt des neuen Kalenders von Sascha Meister. | Foto: Sascha Meister
11

St. Marein/Mürztal
Sascha Meister präsentiert seinen fünften Kalender

Fotograf Sascha Meister aus St. Marein im Mürztal präsentiert dieser Tage seinen neuen Kalender; es ist der mittlerweile fünfte seiner Art. ST. MAREIN IM MÜRZTAL. Seine Kalender haben mittlerweile einen sehr großen Bekanntheitsgrad erreicht, er präsentiert seine Meisterwerke gerne aber auch in Form von Ausstellungen: die Rede ist von Sascha Meister, seines Zeichens Fotografie-Künstler aus St. Marein im Mürztal. Jetzt präsentiert der umtriebige Fotograf seinen neuen Kalender für 2023, es ist der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Die Erkältungswelle hat die Steiermark voll im Griff. Hier sind ein paar Tipps und Tricks zur Vorsorge. | Foto: Pixabay
1 1 4

Kräutertipps
Wie kann man sich gegen die Erkältungswelle rüsten?

Der Herbst ist da und somit auch die Erkältungszeit. Akute Atemwegserkrankungen, die seit Beginn der Pandemie seltener aufgetreten sind, kursieren nun wieder verstärkt. Daher sollte man nun unbedingt sein Immunsystem stärken. MeinBezirk.at hat einige Tipps. STEIERMARK. Aufgrund der Covid-Schutzmaßnahmen hatte das Immunsystem der Menschen deutlich weniger Kontakt mit Krankheitserregern – Atemwegsinfekte traten wesentlich seltener auf. Nun hat die Erkältungswelle ihren Lauf genommen. Oft wird...

  • Steiermark
  • Julia Gerold
Ortsbeginn Oberaich: hier gilt im gesamten Ortsgebiet Tempo 30. | Foto: Kern
6

Machen wir die Straßen sicherer
Eine "30er-Zone" ohne Ende

Ein Lokalaugenschein: Über eine 30er-Zone in Oberaich, die nie endet, wundert sich ein Woche-Leser. Wir haben uns die Situation mithilfe unseres Experten genauer angeschaut. BRUCK AN DER MUR/OBERAICH. Fährt man in der Stadt Bruck in den Ortsteil Oberaich, wird man direkt bei der Ortstafel – egal, von welcher Richtung man kommt – von einer 30er-Tafel empfangen. Im gesamten Ortsgebiet ist somit eine 30er-Beschränkung – ausgenommen Vorrangstraßen – gegeben. Soweit, so klar. Fährt man jedoch wieder...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Vizeeuropameisterin Johanna Pfeilstöcker. | Foto: ATuS Bruck
3

Gewichtheberin Pfeilstöcker
Einmal Silber und zweimal Bronze bei der EM

Bei den U20-Europameisterschaften im Gewichtheben in Durres, Albanien, war Johanna Pfeilstöcker vom ATuS Bruck an der Mur in der Gewichtsklasse +87 kg am Start - und das äußerst erfolgreich. BRUCK/DURRES. Nachdem die 17-Jährige in diesem und in den vergangenen Jahren bereits mehrere Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften gewinnen konnte, war auch für ihren letzten internationalen Wettkampf dieser Saison das Ziel klar gesteckt. Obwohl es in der ersten Teildisziplin für Pfeilstöcker...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Josef Kuss im Einsatz mit seiner berühmten dreibeinigen Leiter. | Foto: Fred Lindmoser
5

Podcast
SteirerStimmen - Folge 142: Josef Kuss, der Fotograf auf der Leiter

Josef Kuss fotografiert in fünfter Generation. Vielschichtige Gründe haben das Ausüben der Kunst in den letzten Jahrzehnten erschwert, die Branche hat es schwer und das trifft auch auf seine Heimatgemeinde zu, deren Bürgermeister er fünf Jahre lang war: Mariazell. MARIAZELL. „Ich habe mein ganzes Leben nichts anderes gemacht als fotografiert“, erzählt Josef Kuss. In fünfter Generation drückt er auf den Kameraauslöser, seine Familie gehört zu den ältesten Fotografenfamilien Europas. Im Jahre...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Tobias Graf
Egal, ob Klassiker oder "exotisch": Die Pizza zählt zu den beliebtesten Gerichten der Steirerinnen und Steirer. | Foto: unsplash/Inna Gurina
3

Falstaff
Buon appetito: Das sind die beliebtesten steirischen Pizzerien

Bella Italia – ja, es gibt das italienische Lebensgefühl auch in der Steiermark. Zumindest, wenn es auf die Kulinarik ankommt. Nach zweiwöchiger Abstimmung stehen nun die Sieger des Falstaff-Votings der beliebtesten Pizzerias in Österreich fest. STEIERMARK. Zarter Teig, geschmolzener Käse, aromatische Tomaten: Pizza ist und bleibt eines der beliebtesten Gerichte der Österreicherinnen und Österreicher. Wo das italienische Fladenbrot am besten schmeckt, ließ das Gourmet-Magazin Falstaff jüngst...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Eine Maskenaustellung für Perchten und Krampusse fand in Mariazell statt. Acht Gruppen stellten aus. | Foto: Fred Lindmoser
33

Maskenausstellung Mariazell
Die Zeit der Perchten und Krampusse ist da

Die Lazarus Teifl’n präsentieren bereits zum vierten Mal die Krampus & Perchten Maskenausstellung in Mariazell. Auch die ersten Krampusläufe kündigen sich bereits an.  MARIAZELL. Nach fünfjähriger Pause fand am Wochenende unter der Federführung der Lazarus Teifl’n rund um Obmann Manfred „Mandi“ Greifensteiner wieder eine Krampus- & Perchten- Maskenausstellung statt. Insgesamt präsentierten acht Krampus-Passen ihre höllischen Masken und Maskenschnitzer Christoph Weber sein Können. Zu sehen waren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Fulminante Eröffnung des Maturaballs. | Foto: Duran
169

Mit Bildergalerie
Märchenhafte Ballnacht des BG/BRG/BORG Kapfenberg

"Spieglein, Spieglein an der Wand, wer absolviert die Schule als Maturant?" - am Freitagabend fand die langersehnte Ballnacht der Schüler und Schülerinnen des BRG Kapfenberg statt, welche märchenhafter nicht hätte sein können. KRIEGLACH. Es war einmal der Maturaball des Gymnasium Kapfenberg, welcher das VAZ Krieglach kurzerhand in ein Märchenreich verwandelte und die Ballgäste mit einem wunderschönen Ambiente verzauberte.  BallmottoEfeugirlanden, verwunschene Spiegel und goldene Tischläufer mit...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Selina Duran
In 15 Gemeinden in Graz-Umgebung und Voitsberg sowie an fünf Standorten in Graz wird es die neuen e-Lastenfahrräder geben. | Foto: RMSZR
3

Steirischer Zentralraum
tim-Sharing ausgebaut: Unterwegs mit Lastenrädern

Carsharing und alternative Mobilitätsformen boomen. Im Steirischen Zentralraum wird das Angebot nun ausgebaut und 15 Gemeinden sowie fünf Plätze in der Landeshauptstadt profitieren davon. GRAZ/GRAZ-UMGEBUNG/VOITSBERG. Wer nicht nur auf geteilte Mobilität "abfährt", sondern auch von A nach B Einkäufe transportieren oder sogar die Kinder in den Kindergarten bringen möchte, der ist mit einem Lastenfahrrad genau richtig. In vielen europäischen Städten gehören sie schon längst zum Alltag dazu,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Nach 23 Jahren schließt das Bollwerk Niklasdorf. | Foto: Facebook/Bollwerk Niklasdorf
2

Das Ende einer Ära
Bollwerk Niklasdorf schließt, neuer Pächter übernimmt

Eine Ära neigt sich dem Ende: Nach 23 Jahren schließt Martin Fritz das Bollwerk Niklasdorf – aber ein neuer Pächter ist bereits gefunden. NIKLASDORF. Am 28. Jänner 1999 öffnete die Diskothek „Bollwerk“ in Niklasdorf erstmals ihre Türen. Nach mehr als 23 Jahren voller Party, Spaß und Freundschaften fürs Leben entschloss sich Betreiber Martin Fritz dazu, das Bollwerk Niklasdorf zu schließen, wie er kürzlich auf der Facebook-Seite des Nachtlokals bekannt gab. In Niklasdorf war der Ursprung für die...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig mit Dagmar Erber (rechts) sowie den acht tüchtigen Serviererinnen Valentina Lechner, Elena Weihs, Iva Grebenar, Alexa Sundl, Natalie Raith, Anja Lang, Katharina Erber und Viktoria Grießbauer. | Foto: Oberlorenzen/Michaela Moser

Fachschule Oberlorenzen
Im Serviereinsatz für den Bundesminister

Schülerinnen der Fachschule Oberlorenzen durften kürzlich Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig ihr Können unter Beweis stellen.  ST. LORENZEN IM MÜRZTAL. Ein voller Erfolg war der Serviereinsatz von Schülerinnen des zweiten und dritten Jahrganges des Agrarbildungszentrums Hafendorf - Standort Oberlorenzen in Wien. Gefeiert wurden 75 Jahre Agrarbildung in Österreich sowie 15 Jahre Hochschule für Agrar- und Umweltpädagogik. Auch Landwirtschaftsminister Norbert Totschnig stellte sich als...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Dämmerungseinbrecher haben jetzt wieder Hochsaison. | Foto: Adobe Stock
2

Stadtpolizei Kapfenberg
Gemeinsam gegen Dämmerungseinbrüche

Die Tage werden kürzer, die Dunkelheit bricht früher herein: Dämmerungseinbrüche haben in der Zeit von November bis März Hochsaison. Die Stadtpolizei Kapfenberg überwacht verstärkt die Siedlungsgebiete. KAPFENBERG. Jetzt im Herbst, wenn die Tage immer kürzer werden und die Finsternis immer früher hereinbricht, ist wieder die Zeit der Dämmerungseinbrüche gekommen. Kriminelle brechen vermehrt in Wohnungen oder Häuser ein, wenn es draußen zunehmend finster wird. Meist handelt es sich hierbei um...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Der „Grüne Teller“ steht für Qualität in der steirischen Gemeinschaftsverpflegung und wird von „Styria Vitalis - Gesundheit für die Steiermark“ verliehen.  | Foto: Croce & Wir
3

"Grüner Teller" fürs LKH Hochsteiermark
So schlecht ist das Krankenhausessen gar nicht

Die Küchen des Landeskrankenhauses Hochsteiermark mit den Standorten Bruck/Mur, Leoben und Mürzzuschlag wurden wieder mit dem Qualitätszertifikat „Grüner Teller" ausgezeichnet. BRUCK/MUR. LEOBEN. Zum Gesundwerden gehört eine ausgewogene Ernährung: gutes Essen mit vielen frischen, abwechslungsreichen und gesunden Lebensmitteln. Hier leisten die Küchenteams des Krankenhausverbundes Hochsteiermark einen wesentlichen Beitrag für die Patientinnen und Patienten, aber auch für die Mitarbeiterinnen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Michael Schrittwieser und Amin Adamu. | Foto: GEPA
2

Basketball Kapfenberg
Licht und Schatten bei den Bulls

Zwar mussten sich die Kapfenberger Basketballer im Superliga-Derby gegen UBS Graz knapp mit 79:81 geschlagen geben, aber Coach Schrittwieser sah einen Riesenschritt nach vorne. KAPFENBERG. "Unsere jungen Spieler haben toll gekämpft, kurz vor Schluss lagen wir in einem Spiel, das hin und her wogte, noch vorne." Mit Amin Adamu hob er einen Mann noch besonders hervor. "Eine ganz starke Leistung." Der britische Nationalteamspieler glänzte bei seinem Erstauftritt für die Bulls mit 24 Punkten. Wo...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Siegfried Endthaler
Das Schönleitenhaus - hier auf einem Regionautenbild - war das Ziel des gestrigen 7. Georg Leitner-Gedenklaufes. | Foto: Hans Baier

Aflenz-Bürgeralm
Neuer Streckenrekord beim 7. Georg Leitner Gedenklauf

Gestern fand auf der Aflenzer Bürgeralm der 7. Georg Leitner-Gedenklauf bei schwierigen Witterungsverhältnissen statt. Dennoch konnte ein neuer Streckenrekord vermeldet werden. AFLENZ. Trotz schwierigster Witterungsbedingungen fand am gestrigen Samstag der mittlerweile siebente "Georg Leitner-Gedenklauf" statt, noch dazu unter reger Beteiligung. Regen und Nebel machten die Teilnahme der insgesamt 27 Läufer auf der 3,8 Kilometer langen Strecke heuer besonders schwierig. 1.000 Höhenmeter mussten,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Liftanlagen und Schneekanonen: Ohne Strom wäre der Betrieb eines Skigebietes nicht möglich. Jetzt werden Energiesparpotenziale ausgelotet. | Foto: Steiermark Tourismus | Tom Lamm
11

Skigebiete müssen sparen
Weniger Kunstschnee, weniger Betriebstage

Die hohen Energiepreise schlagen auch bei den steirischen Skigebieten voll durch. Die Mehrkosten können nicht auf den Gast abgewälzt werden, Energie einsparen ist angesagt. Aber wie? STEIERMARK. Die Skiliftbetreiber sind nicht zu beneiden. Zuerst zwei Corona-Winter, die ein wirtschaftliches Kalkulieren und jede Planung völlig über den Haufen warfen, jetzt droht ein Winter mit exorbitant hohen Energiepreisen. So rüsten sich unsere Skigebiete, um halbwegs durch den Winter zu kommen: Fabrice...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Die Grazer Seifenfabrik lädt von 14. bis 16. Oktober zum Fesch'markt. | Foto: Feschmarkt
7

Veranstaltungsüberblick
Diese Events erwarten dich am Wochenende

Es herbstelt nicht nur in der Natur, sondern auch im steirischen Veranstaltungskalender. Most, Maronies und Musik stehen am Programm. MeinBezirk.at hat dir die wichtigsten Events zusammengesucht.  STEIERMARK. So musikalisch wie das letzte Wochenende zu ende gegangen ist startet auch dieses. Am Freitag gibt es nämlich das ganz besondere Trio "Ganes" im Kunst & Kulturhaus Öblarn zu sehen. In die Musik der 50er eintauchen kann man in Göttelsberg im Gemeindeamt Mortantsch, dort stehen die...

  • Steiermark
  • Lisa Jeuschnigger
Bürgermeister Stefan Hofer und Enduro Club-Obmann Harald Pichler sind schon in großer Vorfreude. | Foto: Kern
3

Trialfarm Hirschegger in Turnau
"Gruab'm Rodeo" findet wieder statt

Am 22. Oktober findet nach fünfjähriger Pause endlich wieder das beliebte "Gruab'm Rodeo" des Enduro Club Turnau statt. TURNAU. Motorsportfreunde, aufgepasst! Am 22. Oktober geht bei der Trialfarm Hirschegger in Turnau, Stübming 17, nach mehrjähriger Pause endlich wieder das "Gruab'm Rodeo" über die Bühne. Erwartet werden rund 250 Teilnehmer, die sich in vier verschiedenen Klassen um die besten Plätze streiten. Das Gruab'm Rodeo findet heuer erstmals in Turnau statt, da der bisherige...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.