lipizzanergestüt-piber

Beiträge zum Thema lipizzanergestüt-piber

Staatssekretärin Muna Duzdar mit NAbg. Elisabeth Grossmann in Piber | Foto: BKA/Dunker
1

Wahl-Weststeirerin im Staatssekretariat

Muna Duzdar hat zum Bezirk Voitsberg mehr Beziehung als es auf den ersten Blick aussieht. Wahlkampf ist! Und so gibt sich so mancher Spitzenpolitiker aus Wien in der Lipizzanerheimat die Ehre. Und so besuchte auch SPÖ-Staatssekretärin Muna Duzdar einige Einrichtungen. In Söding-St. Johann schaute sie bei den Tortenkomponisten vorbei und bei Wiko-Tech-GF Anton Wipfler. Akzente in Voitsberg stand ebenso auf dem Programm wie ein Frauenfrühstück und die Polizeistation in Edelschrott. Und so...

Monty Roberts erfüllte sich mit dem Besuch des Lipizzanergestüts Piber einen Lebenstraum. | Foto: Spanische Hofreitschule
2 7

Monty Roberts in Piber: "Ich flüstere nicht mit Pferden"

Der weltberühmte Pferdetrainer Monty Roberts erfüllte sich seinen Lebenstraum mit dem Besuch im Lipizzanergestüt Piber. Schon vor dem berühmten Kinofilm "Der Pferdeflüsterer" mit Robert Redford war Monty Roberts bekannt. Seither ist der 82-jährige kalifornische Pferdetrainer auf der ganzen Welt in aller Munde. Am Sonntag demonstrierte er in der Spanischen Hofreitschule seine Künste, am Dienstag machte er einen Abstecher ins Lipizzanergestüt Piber und erfüllte sich damit einen Kindheitstraum....

Der "Pferdeflüsterer" Monty Roberts zeigt in Wien seine Show und besucht das Gestüt Piber. | Foto: Monty Roberts

"Der Pferdeflüsterer" kommt ins Gestüt Piber

Am 2. Juli demonstriert der weltbekannte Pferdetrainer Monty Roberts, bekannt als "Pferdeflüsterer" in der Spanischen Hofreitschule in Wien sein Können. Schon im April war Monty Roberts, besser bekannt als "Pferdeflüsterer" auf Kurzbesuch in Wien, am Sonntag, dem 2. Juli zeigt er in der Spanischen Hofreitschule in Wien seine Show. Der 82-Jährige, dessen Verständnis für Pferde von Körpersprache geprägt ist, demonstriert seine Methode Join-Up mit vier Pferden. Weltberühmt Monty Roberts Training...

Auch originelle Kutschenvorführungen durften nicht fehlen. | Foto: Cescutti
20

Bei den Fohlen schmolzen die Herzen

Die Muttertagsgala im Lipizzanergestüt Piber war wieder ein unvergessliches Erlebnis. Vielleicht war es ein gutes Omen, dass "Wetter-Pauli" Paul Prattes vom ORF Steiermark im Lipizzanergestüt Piber vor Ort war, denn trotz der miesen Wetterprognosen hielt das Wetter aus, worüber sich auch Bgm. Helmut Linhart sehr freute. Schon um 9 Uhr ging es am Samstag mit den Gestütsführungen los, das Gestüt hatte auch für eine Kinderanimation mit Hüpfburg und einem Rahmenprogramm gesorgt. Neben dem...

Sandor Fazekas war von den Lipizzanern in Piber beeindruckt. | Foto: Span. Hofreitschule

Ungarischer Minister im Gestüt Piber

Sandor Fazekas, ungarischer Landwirtschaftsminister, informierte sich über die Lipizzanerzucht. Hoher Besuch im Lipizzanergestüt Piber. Der ungarische Landwirtschaftsminister Sandor Fazekas besuchte mit seiner Delegation das Lipizzanergestüt Piber. Fazekas wurde vom Gestütsleiter Max Dobretsberger, Obergestütsmeister Harald Neukam und Bgm. Helmut Linhart herzlich empfangen. Dobretsbürger führte den Minister durch das Gestüt und erklärte ihm alles ausführlich über den Zuchtbetrieb. Der MInister...

Die SPÖ-Frauen, unter ihnen NAbg. Elisabeth Grossmann, besuchten das Lipizzanergestüt Piber. | Foto: KK

SPÖ-Frauen zu Besuch in Piber

LAbg. Renate Bauer und GR Gerlinde Kirzenberger organisierten eine Besichtigung des Lipizzanergestüts. KÜrzlich luden die Köflacher SPÖ-Frauen unter der Leitung der Gemeinderätinnen Gerlinde Kirzenberger und Anna Penz gemeinsam mit LAbg. Renate Bauer zu einem Ausflug in das Lipizzanergestüt Piber. Unter den Teilnehmern war auch Landesfrauenvorsitzende NAbg. Elisabeth Grossmann. Nach einer spannenden Führung durch das Gestüt informierte die Landtagsabgeordnete Bauer über die Neuerungen im...

Die Fohlen des Lipizzanergestüts Piber und ihre Mamas lockten 2016 mehr als 50.000 Besucher an. | Foto: Span. Hofreitschule
2

Gestüt Piber meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Voitsberg

Mit 55.955 Besuchern liegt das Lipizzanergestüt im Bezirk Voitsberg vor dem Glasmuseum Bärnbach und dem Kunsthaus Köflach. Im Mai startet wieder die Ausflugssaison und nicht nur die ganze Steiermark, sondern auch speziell die Lipizzanerheimat hat sehr attraktive Ausflugsziele zu bieten. Steiermark-Tourismus erstellte nun ein Ranking der beliebtesten Ausflugsziele 2016 und da liegt das Lipizzanergestüt Piber mit 55.955 Besuchern steiermarkweit auf Rang 15. Auf Platz 30 rangiert das Glasmuseum...

Die Gespannfahrabteilung des Gestüts Piber sorgt für abwechslungsreiche Vorführungen. | Foto: Span. Hofreitschule
1

Große Muttertagsgala im Lipizzanergestüt Piber

Vorführungen der Gespannfahrabteilung, Reitquadrillen, die Präsentation der Gestütshengste sowie Gastakteure und natürlich die Fohlen. Die Muttertagsgala des Lipizzanergestüts Piber hat mittlerweile schon Tradition und findet immer am Samstag vor dem Muttertag - heuer also am 13. Mai - in der Piber-Arena statt. Bei einem attraktiven und vielseitigen Pferdeprogramm werden vor allem die Fohlen des heurigen Jahrgangs im Rampenlicht stehen. Abwechslungsreiche Vorführungen der Gespannfahrabteilung,...

Neapolitano Nima I. wurde am MIttwoch 38 Jahre alt. Das ist Weltrekord. | Foto: Spanische Hofreitschule
2

Weltrekord-Geburtstag - der älteste Lipizzaner ist 38 Jahre alt

Neapolitano Nima I. erblickte am 11. April 1979 im Bundesgestüt Piber das Licht der Welt. Am Mittwoch feierte ein Bewohner des Lipizzanergestüts Piber einen ganz besonderen Geburtstag. Denn Neapolitano Nima I. wurde 38 Jahre alt und ist damit der derzeit älteste registrierte Lipizzaner der Welt. Er war 24 Jahre ständiges Mitglied der Spanischen Hofreitschule und bestritt von 1998 bis 2005 im Rahmen der Welttourneen unzählige Auslandsauftritte. "Unglaublich, wie robust unser Jubilar noch...

Jung, dynamisch und voller Feuer. Die jungen, heuer zumeist weiblichen, Fohlen.
20

Parasiten-Monitoring im Gestüt Piber

Die Lipizzaner treten heuer in Rotterdam auf. Budapest war ein Hit. Am 1. April wurde die Sommersaison im Lipizzanergestüt Piber eröffnet. An diesem Tag wurde nicht nur zwei Fohlen geboren - derzeit beherbergt das Gestüt exakt 270 Pferde -, sondern Generaldirektorin Elisabeth Gürtler und GF Erwin Klissenbauer luden die Clubmitglieder der Freunde des Lipizzanergestüts Piber zu einer Feierlichkeit mit Gestütsrundgang und Fohlenpräsentation. Heuer gibt es einen deutlichen Überhang der Stuten, im...

Die Lipizzaner und ihre Fohlen sind äußerst beliebt. | Foto: Span. Hofreitschule
1 4

Am 1. April startet die Sommersaison des Lipizzanergestüts

In Piber sind bis 31. Oktober die Stalltüren täglich von 9.30 bis 17 Uhr geöffnet. Das Lipizzanergestüt Piber startet mit vielen Pferdestärken in die Sommersaison 2017. Vom 1. April bis 31. Oktober sind die Stalltüren täglich von 9.30 bis 17 Uhr für Besucher geöffnet. neben den stündlich stattfindenden Gestütsführungen steht den Besuchern das Gestüt während der Öffnungszeiten mit gültiger Eintrittskarte auch für einen selbständigen Besuch zur Verfügung. Schauschmiede und Reittraining Die...

Am 26. Februar endet die Fohlen-Patenschaft von "vocal west" für Conversano Mora. | Foto: KK

"vocal west" nimmt Abschied von der Patenschaft

Ein Jahr begleitete "Vocal West" den Lipizzanerhengst Conversano Mora im Gestüt Piber. Am Valentinstag 2016 wurde Conversano Mora als edler Lipizzanerhengst in Piber geboren. Die Singgruppe "vocal west" übernahm für ein Jahr die Patenschaft für das Fohlen. Väterlichseits hat Mora zwei Geschwister: Bora, das Patenfohlen von LH Hermann Schützenhöfer, und Alda, das Patenfohlen der Therme NOVA. Sie sind nach wie vor ein unzertrennliches Trio. Ein wenig Wehmut Am 26. Februar nehmen die Sänger mit...

Mutter Danesia und das erste Gestütsfohlen des Jahres 2017. | Foto: Spanische Hofreitschule
2 2

Putzig und schwarz: Fast ein Mitternachtsbaby

Das erste Lipizzanerfohlen im Jahr 2017 wurde am 1. Februar um 0.30 Uhr in Piber geboren. Die erste Geburt eines Fohlens ist auch im Lipizzanergestüt Piber jedes Jahr etwas Besonderes. Heuer fieberte man dem Ereignis etwas länger entgegen, im Vorjahr war es Mitte Jänner schon soweit gewesen. Am Mittwoch, dem 1. Februar, erblickte um 0.30 Uhr das erste Fohlen des Jahrgangs 2017 das Licht der Welt. Sowohl das Fohlen aus der Stutenfamilie Capriola als auch Mutter Danesia sind wohlauf. Die Geburt...

Kutschenfahrten gibt es am 24. Dezember von 14 bis 16 Uhr. | Foto: Lipizzanergestüt Piber
1 3

Weihnachtsspaziergang am 24. Dezember im Gestüt Piber

Auf ins Lipizzanergestüt, um das Warten auf das Christkind zu verkürzen. Weihnachten! Für Kinder vergeht die Zeit an diesem Tag äußerst schleppend. Das Lipizzanergestüt Piber sorgt für "Beschleunigung" und lädt zum traditionellen Weihnachtsspaziergang ein. Die Lipizzaner machen in Piber allen Kindern bis zum 6. Lebensjahr ein kleines Weihnachtsgeschenk: Sie bekommen eine liebevolle Führung zu den weißen Pferden kostenlos. Gestütsführungen für Jung und Alt finden zwischen 10 und 15 Uhr statt. Im...

Beinahe 2.000 Läufer und Walker brachte der Lipizzanerheimatlauf auf die Beine. | Foto: Cescutti
3

Der Lipizzanerheimatlauf ist Geschichte

Nach 15 Jahren ist Schluss. Obmann Adi Kern verkündete das Ende des Traditionslaufs in Piber. Kurz vor Weihnachten ließ der LHL-Vorstand Mit Obmann Adi Kern sen., seinem Sohn und Stellvertreter Adi jun., Kassier Gerhard Brandstätter und Schriftführer Peter Veit die Katze aus dem Sack: Nach 15 Jahren Lipizzanerheimatlauf wird es den Traditionslauf 2017 nicht mehr geben. "Nach einer langen Nachdenkphase und unter genauer Abwägung aller Fakten haben wir uns entschlossen, den Lipizzanerheimatlauf...

Mit Schnee ist der Winter im Gestüt am schönsten. | Foto: Span. Hofreitschule
5

Start in die Wintersaison im Lipizzanergestüt Piber

Ab 1. November beginnt für die Lipizzaner die Wintersaison. Auch Kindergeburtstage sind im Winter möglich. Am 1. November startet im Lipizzanergestüt Piber die Wintersaison, wieder mit einem abwechslungsreichen Programm. Im Ambiente des idyllischen Schlosses Piber erwärmen die weißen Vierbeiner die Herzen der Besucher in der kalten Jahreszeit. Während der Wintersaison vom 1. November bis 31. März ist eine Besichtigung des Gestüts und der Lipizzaner im Zuge einer einstündigen Führung möglich....

Die Lipizzaner-Junghengste auf ihrem Weg von der 1.500 m hoch gelegenen Stubalm zum Gasthof Wiendl (oberhalb von Maria Lankowitz)
12

Impressionen vom Lipizzaner-Almabtrieb: Auf den Spuren der ältesten Kulturpferderasse Europas

Auf den Spuren der ältesten Kulturpferderasse Europas Bei herrlichem Kaiserwetter vollzog sich der diesjährige Lipizzaner-Almabtrieb von der Stubalm über Maria Lankowitz und Köflach nach Piber. Zahlreiche Gäste, darunter auch viel Prominenz aus Politik und Wirtschaft, begleiteten die edlen Lipizzaner-Junghengste von ihrem Sommerquartier zurück ins Lipizzanergestüt Piber. Abmarsch von der Stubalm Gegen 10 Uhr waren die 36 Lipizzaner-Junghengste mit ihren Betreuern von der Stubalm, wo sie drei...

Die edlen Hengste der Spanischen Hofreitschule begeisterten das Publikum. | Foto: Cescutti
1 12

Kleiner Bilderbogen der Herbstparade im Gestüt Piber

Max Dobretsberger und Evelyne Oswald moderierten die Gala vor vollem Haus. Was für ein Fest in Piber. Der Besuch war sensationell, die Vorführungen bei der Herbstparade im Lipizzaner-Gestüt sowieso. Egal, ob die Bereiter der Spanischen Hofreitschule mit ihren Hengsten, die Kutschengespanne, die "Jungen Wilden", die Stuten und ihre Fohlen, das Publikum war entzückt. Gestütsleiter Max Dobretsberger und Evelyne Oswald vom Kultur & Stadtmarketing Voitsberg moderierten gekonnt die Show. Bilder auch...

2 28

Herbstparade im Lipizzanergestüt Piber

Die Herbstparade im Lipizzanergestüt Piber ist eine Augenweide. Dressurreiten auf höchstem Niveau - viele Gäste aus nah und fern kamen nach Piber, um sich die wunderbare Lipizzaner-Show anzuschauen.

Foto: TV
1 2

Leibnitzer verwöhnten bei der 7. Fête Impériale

Köstlich, herzlich, steirisch – so präsentierte sich Freitag Abend der Sommerball der Spanischen Hofreitschule in Wien. Unter dem internationalen Hochadel sowie namhaften Größen aus Politik, Wirtschaft, Kunst und Gesellschaft waren auch steirische Repräsentantinnen zu finden: Die steirischen Wein- und Lipizzanerhoheiten überraschten mit Schmankerln aus der Genussregion Süd-West-Steiermark. LR Seitinger zeigte sich stolz: „Das Lipizzanergestüt in Piber wurde erst kürzlich von der UNESCO zum...

Seit der Renaissance wird der Lipizzaner nach traditioneller Art gezüchtet. | Foto: Lipizzanergestüt Piber
1

Lipizzanergestüt Piber erhält UNESCO Urkunde

Das jahrhundertealte Wissen um die Zucht der wunderbaren weißen Pferde im steirischen Gestüt Piber wurde vor kurzem zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO ernannt. Die feierliche Urkundenübergabe erfolgte am Freitag, den 17. Juni im Schloss Eggenberg. Älteste Kulturpferderasse Europas Landwirtschafts- und Umweltminister Andrä Rupprechter, zu dessen Ressort das Gestüt Piber und die Spanische Hofreitschule gehören: „Das umfangreiche Wissen um die Zucht, Haltung und Ausbildung der ältesten...

Auch heuer soll „Lipizzaner trifft Lipizzanerdirndl“ wieder  ein voller Erfolg werden. | Foto: creative media kos
1

Lipizzaner trifft Lipizzanerdirndl am 11. Juni

Unter dem Motto „Lipizzaner trifft Lipizzanerdirndl“ findet am 11. Juni auf dem Gelände des Lipizzanergestütes Piber wieder ein besonderes Fest statt. Ab 15 Uhr erwartet die Besucher ein umfangreiches Programm. Dazu warten kulinarische Köstlichkeiten, wie etwa Schilcher, Weine, Alpenbrot oder auch Hendl aus der Lipizzanerheimat. Es gibt eine Trachtenausstellung, Kurzführungen durch das Gestüt, Kutschenfahrten und ab 17 Uhr eine Modenschau von Trachten Pachatz.

Bis Mai erwartet das Bundesgestüt Piber heuer 40 neugeborene Lipizzaner-Fohlen. | Foto: Lipizzanergestüt Piber
1

Fohlenerlebnistage im Bundesgestüt Piber

Erst Mitte Jänner hat das erste Fohlen im Gestüt Piber heuer das Licht der Welt erblickt. Mittlerweile sind bereits neun Lipizzaner-Mädchen und sieben Lipizzaner-Buben auf die Welt gekommen. Ab sofort kann man bei den Fohlen-Erlebnistagen am 17., 24. und 31 März jeweils um 14 Uhr die Neuankömmlinge besuchen. Die Besucher erwartet ein Ausflug ins Kinderzimmer unserer Lipizzaner mit einer ganz speziellen Führung. Obergestütsmeister Harald Neukam und seine Kollegen erzählen aus dem Nähkästchen....

3 5 48

Die Muttertagsgala in der Arena des Bundesgestüts Piber!

Schon traditionell findet zu Ehren der Mütter am Samstag vor dem Muttertag eine Pferdeparade statt. Die heurigen Fohlen hatten ihren ersten öffentlichen Auftritt mit der Mutter an der Hand. Zuerst wurden die Gestütshengste an der Hand vorgeführt. Besonders schön sind die 1und 2 Spänner, sowie der 4er Zug anzusehen. Auch eine Kinder Voltigiergruppe zeigte ihre akrobatischen Kunststücke. Zum Abschluss sind die Mutterstuten mit ihren Fohlen auf die Weide gelaufen. (Weidenaustrieb der Mutterherde)....

  • Kärnten
  • Villach
  • Ulrike Biedermann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.