Liste Fritz

Beiträge zum Thema Liste Fritz

Das Tiroler Pflege- und Gesundheitssystem sei hervorragend, die Liste Fritz würde es nur "madig" machen, so VP-Weirather.  | Foto: pixabay/travisdmchenry (Symbolbild)
1

Pflege in Tirol
Retourkutsche für Liste Fritz - Plädoyer für Tilg

TIROL. Vor Kurzem forderte die Liste Fritz LR Tilg auf seine Zuständigkeit für den Pflegebereich aufzugeben, er sei nicht der Richtige für diese Position. Die Retourkutsche folgte zugleich von VP-Weirather. Er wirft der Liste Fritz ein "destruktives" Verhalten vor, sie würde die Bevölkerung lediglich "aufwiegeln" und politische Mitbewerber "in den Dreck" ziehen.  Verteidigung von LR TilgVP-Weirather ergreift Partei für den kürzlich stark kritisierten Landesrat Tilg. Die Liste Fritz forderte die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Liste Fritz will sich für eine Gründung einer eigenen "Taskforce gegen illegale Freizeitwohnsitze“ einsetzen.  | Foto: Liste Fritz

Wohnen
Liste Fritz fordert "Taskforce gegen illegale Freizeitwohnsitze"

TIROL. Mit der "Aktion scharf" hat die Tiroler Landesregierung den ersten Schritt eingeleitet, um gegen illegale Freizeitwohnsitze vorzugehen. Dies begrüßt man in den Reihen der Liste Fritz. Den weiteren Verlauf will man kritisch verfolgen und weiterhin Maßnahmen einbringen, um gegen das Problem der illegalen Freizeitwohnsitz in den betroffenen Gemeinden vorzugehen.  Ein erster Schritt ist getanDer erste Schritt gegen illegale Freizeitwohnsitze ist getan. Mittels einer umfassenden Checkliste...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2,4 Millionen Euro an Mehrkosten bleiben von der Rad WM übrig. Verantwortlich ist die ITS Gesellschaft, die das Großsportevent organisierte.  | Foto: BB Archiv

ITS Auflösung
Liste Fritz kritisiert fehlendes "Sport in Tirol"-Konzept

TIROL. Kürzlich kündigte das Land und die Stadt Innsbruck an, ihre eigens gegründete Sportagentur aufzulösen. Das man "Innsbruck Tirol Sports" (ITS) nicht mehr erhalten will, begrüßt die Liste Fritz. Schließlich würde sich der Steuerzahler damit einiges an Mehrkosten sparen. Kritik hat die Liste Fritz trotzdem noch übrig: Ein Konzept für Sport in Tirol fehle nämlich weiterhin.  Auflösung kommt zu spätZwar wäre die Auflösung der ITS richtig, doch unterm Strich bleibt eine "Zeche" von 2,4...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Liste Fritz unter Obfrau Haselwanter-Schneider will in 2020 die schwarz-grüne Landesregierung stetig mit Maßnamen für den Klimaschutz konfrontieren.  | Foto: Liste Fritz
2

Liste Fritz-Bürgertag 2019
In 2020 ein Bewusstsein für den Klimaschutz schaffen

TIROL. Der Liste Fritz-Bürgertag 2019 stand ganz im Zeichen des Klimaschutzes. In den Augen der "Kontroll-Partei" agiert die schwarz-grüne Landesregierung "feige und ideenlos" was den Klimaschutz angeht. Der Antrag auf ein "Klimaschutzjahr" 2020 der Liste Fritz wurde abgelehnt. Trotzdem will man in den Reihen der Liste Fritz das kommende Jahr für Diskussionen nutzen und ein umfassendes Bewusstsein für Klimaschutz in der Bevölkerung schaffen.  Liste Fritz-Bürgertag informierte über KlimaschutzUm...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein "zukunftsorientiertes Konzept" muss her, falls die TSD weiterhin eine ausgelagerte GmbH bleiben, so Liste-Fritz Markus Sint.  | Foto: Liste Fritz

TSD in der Kritik
Liste Fritz kritisiert fehlendes Konzept für TSD

TIROL. Falls es mit den TSD als ausgelagerte GmbH weitergehen soll, fordert die Liste Fritz ein "zukunftsfähiges Gesamtkonzept" von der schwarz-grünen Landesregierung. Eigentlich sollte der Millionenverlust für das Jahr 2018 (3,6 Mio.) ein Warnsignal sein. Jetzt müsse erst recht ein klares Konzept her, so Liste Fritz-Landtagsabgeordneter Markus Sint. Millionenverlust in 20183,6 Millionen Euro verschlang die TSD im Jahr 2018. Mehr denn je ginge es nun um die Steuergelder der TirolerInnen, um die...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
"So kann Wohnpolitik und damit auch Armutsbekämpfungspolitik in Tirol nicht funktionieren",  so Liste Fritz Klubobfrau Haselwanter-Schneider verärgert.  | Foto: Liste Fritz
1

Working Poor
Maßnahmen gegen Armut gefordert

TIROL. Das Thema "Working Poor" beschäftig auch die Liste Fritz, die wiederum die schwarz-grüne Landesregierung auffordert, den Kampf gegen die Armut und die Armutsgefährdung aufzunehmen. Man würde nur "schöne Worte" hören und vergeblich "auf den großen Wurf" warten, so die Liste Fritz-Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider.  42% des Lohns nur fürs Wohnen in TirolIn Tirol gibt es Menschen, die als "Working Poor" bezeichnet werden, auch aufgrund der hohen Lebenskosten. Im Schnitt gibt man in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ehemaliger Abgeordnetenkollege Andreas Brugger und Andrea Haselwanter-Schneider.  | Foto: Liste Fritz

Missbrauchsvorfälle
Untreue als Argument gegen Verjährungsverzicht nicht ausreichend

TIROL. Im März diesen Jahres wurde abermals der Antrag auf Verjährungsverzicht, was die Entschädigung von Missbrauchsopfern in Tiroler Kinderheimen angeht, von der Landesregierung abgelehnt. Dies wurde mit möglicher "Untreue" des Landes argumentiert. Die Liste Fritz fragte beim Rechtsanwalt Dr. Andreas Brugger nach, wie es rechtlich wirklich steht. Mögliche Untreue mit Verzicht der VerjährungWürde das Land Tirol auf eine Verjährung der Missbrauchsanschuldigungen verzichten, könnten die Opfer...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die letzte Bedarfsplanung für Betreuungsplätze in Tirol stammt aus dem Jahr 1996. Ein "Trauerspiel", wie LA Haselwanter-Schneider findet. | Foto: Liste Fritz

Pflegeangebot in Tirol
Liste Fritz fordert Anhebung des Pflegeangebots für Menschen mit Behinderung

TIROL. Die Möglichkeiten für individuelle Pflegeangebote für Kinder und ältere Menschen mit Behinderung sind in Tirol rar. Kritik an diesem "Trauerspiel" kommt aus den Reihen der Liste Fritz. Die zuständige Landesrätin Fischer würde von diesen Zuständen wissen, sich aber "keinen Millimeter bewegen", so LA Haselwanter-Schneider.  Personal und finanzielle Mittel fehlenDie letzte Bedarfsplanung für Betreuungsplätze in Tirol stammt aus dem Jahr 1996. Ein "Trauerspiel", wie LA Haselwanter-Schneider...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das Budget des sozialen Impulspakets geht neben dem Wohnpaket unter, so die Liste Fritz.  | Foto: Liste Fritz

Soziales Impulspaket
Liste Fritz sieht Soziales Impulspaket kritisch

TIROL. Die Liste Fritz ist mit dem schwarz-grünen Impulspaket nicht zufrieden und fordert weiter Anstöße und Impulse. Neben den Wohnpaket sei das Impulspaket bei den Budgetverhandlungen untergegangen, so die Liste Fritz.  Impulspaket Soziales zur "Randnotiz degradiert"Macht das Impulspaket Soziales mit 65 Millionen Euro primär einen guten Eindruck, so sieht die Liste Fritz darin einen alten "Taschenspielertrick" der Landesregierung. Bereits vorhandenes Geld würde schlichtweg umgeschichtet...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Pflegemangel in der Pflege in Tirol: Für die Liste Fritz sind viele leerstehende Betten in Altenwohn- und Pflegeheimen ein Indiz für fehlendes Personal | Foto: pixabay/sabinevanerp

Pflege in Tirol
Personalmangel in der Pflege

In Tirol wird der Pflegemangel in Altenwohn- und Pflegemangel immer deutlicher. Dies zeigt sich vor allem in vielen leerstehenden Betten. TIROL. Die Liste Firtz stellte eine Landtagsanfrage zur Personalsituation in Altenwohn- und Pflegeheimen in Innsbruck und Tirol. Leerstehende Betten in Altenwohn- und Pflegeheimen In ganz Tirol sind derzeit 37 von 6.196 Langzeitpflegeplätzen unbelegt. Mit April sind bei den Kurzzeitpflegeplätzen und in der Schwerpunkt- und Übergangspflege sind von 313 Plätzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
LA Haselwanter-Schneider und LA Sint werfen der ÖVP und den Grünen eine Gesprächsverweigerung vor.  | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz klagt an
"Gesprächsverweigerung" der Regierungsparteien

TIROL. Es wäre eine "inszenierte Endlosdebatte" gewesen, die in der Fragestunde des Tiroler Landtags verhinderte, dass die Liste Fritz ihre Anliegen diskutieren konnte. Es wäre um eine Gehaltserhöhung für Pflegemitarbeiter und um den Heizkostenzuschuss gegangen. "Gesprächsverweigerung bei wichtigen Sozialfragen"Die schwarz-grüne Landesregierung hätte bei der Fragestunde die erste Frage als Anlass genommen, um Zeit zu schinden und durch eine "Endlosdebatte" weitere Fragen zu verhindern. Dies...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
"Punktgenaue Unterstützung für arme und armutsgefährdete Menschen in Tirol!" Das fordert die Liste Fritz mit LA Sint.  | Foto: Liste Fritz

Armutsgefährdung
Liste Fritz fordert Heizkostenzuschusserhöhung

TIROL. Mit der kalten Jahreszeit werden auch wieder die Heizkosten steigen. Für arme und armutsgefährdete Menschen eine große zusätzliche Herausforderung. Mit einer maßvollen Erhöhung des Heizkostenzuschusses will die Liste Fritz, mit voran LA Sint eine "punktgenaue Unterstützung" schaffen.  Derzeit eine einmalige Zahlung von 225 EuroBetroffen von der zusätzlichen Belastung an Heizkosten sind meist  Mindestpensionisten, Wenigverdiener, Notstandshilfeempfänger, Alleinerziehende und Familien mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Die Liste Fritz will Anreize zum Kauf von Elektroautos schaffen. | Foto: Liste Fritz

Liste Fritz will den Kauf von Elektroautos fördern

BEZIRK. Mit einem modernen Elektroauto ist die Liste Fritz – Bürgerforum Tirol derzeit auf Sommertour. Unter dem Motto „Tirol zukunftsfit“ hat Klubobfrau Andrea Haselwanter-Schneider kürzlich in Hinterthiersee im Bezirk Kufstein Station gemacht. "Unser Sommertour-Besuch in Hinterthiersee hat es wieder bewiesen, die Zeit ist reif und Tirol ist bereit für Elektroautos. Sie schaffen sinnvolle Reichweiten von 150 km, machen keinen Lärm, keine schlechte Luft und sind supergünstig im Betrieb", sagt...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Foto: MEV

"So ist das demokratische Prinzip"

Photovoltaik-Förderung: LA Stefan Weirather verwehrt sich gegen Vorwürfe der Liste Fritz. IMST (sz). "Doppelbödigkeit" werfen die politischen Vertreter der Liste Fritz dem Imster Stadtchef und Landtagsabgeordneten Stefan Weirather in Sachen Photovoltaik-Förderung vor. Vorwurf LA Andrea Haselwanter-Schneider von der Liste Fritz reagiert auf den Artikel der BEZIRKSBLÄTTER "Stromerzeuger auf Kriegspfad": "Die Argumentation der zitierten Betroffenen, wonach es von Kufstein bis Landeck egal sein...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
2

In der Agrarküche brodelt's weiter

Viele Gemeinden warten schon hart auf Geldflüsse, aber gut Ding braucht eben Weile Das Tiroler Flurverfassungsgesetz ist nunmehr seit einem Jahr in Kraft. Bis Ende März müssen die Rechnungsabschlüsse der Gemeindegutsagrargemein-schaften vorliegen. Erst dann kann und soll Geld an die Gemeinden fließen. Dass gut Ding so viel Weile braucht, schmeckt freilich nicht allen! STUBAI/WIPPTAL (tk). Betonte der Stubaier Planungsverbandschef Manfred Leitgeb in unserem Interview in der Ausgabe vom 16. März...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Tamara Kainz
1

Kriterienkatalog zur Wasserkraft-Nutzung unterzeichnet

Mehr Wasserkraft für Tirol Von Verena Kretschmar In den kommenden 25 Jahren benötigt Tirol 2,8 Terawattstunden mehr Strom. Um diese Zahl will das Land die Tiroler Wasserkraft ausbauen. Dafür wurde ein Kriterienkatalog erstellt. „Nicht jeder Bach in Tirol soll verbaut werden“, beruhigt LH Günther Platter, „vielmehr sollen mit dem Kriterienkatalog jene Projekte herausgefiltert werden, die wirtschaftlich, ökologisch und aus der Sicht des Naturschutzes am sinnvollsten sind“, so Platter weiter....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.