LKH Hall

Beiträge zum Thema LKH Hall

Das gesamte Areal wurde mit taktilen Bodeninformationen erschlossen.  | Foto: Gerhard Berger
4

Landeskrankenhaus Hall
Neues „Taktiles Leitsystem" soll sehbehinderte Menschen helfen

Das weitläufige Areal am Landeskrankenhauses Hall wurde vor kurzem mit einem Taktilen Leitsystem erschlossen. Profitieren sollen davon vor allem Menschen mit beeinträchtigender Sinneswahrnehmung. HALL. Gute Nachrichten für Menschen, die sich mit der Orientierung am Krankenhausareal schwertun. Kürzlich wurde das LKH Hall mit einem taktilen Leitsystem, Bodenindikatoren sowie Infopoints ausgestattet. „Die Orientierung in einem Krankenhaus ist schon an sich für viele Menschen eine Herausforderung....

Die Radiologie des Landeskrankenhaus Hall erhält ein neues CT-Gerät.  | Foto: Gerhard Berger/ Florian Lechner
2

Innovative Möglichkeiten
Neuer Computertomograf am LKH Hall im Einsatz

Die Radiologie des Landeskrankenhaus Hall hat seit kurzem ein neues CT-Gerät im Einsatz, das künftig innovative Möglichkeiten bietet. HALL. Ein neuer Computertomograf ist seit kurzer Zeit in der Radiologie am LKH Hall im Einsatz. Ende März wurde per Kran das CT-Leihgerät in einem Container angeliefert und direkt an die Radiologie „angedockt“. Über ca. vier Wochen bis Mitte Mai wird dann das alte Gerät ab- und das neue eingebaut. „Das neue Gerät wird nicht nur neue Diagnosefelder eröffnen,...

Ukraine-Krieg
Altes Krankenhaus Hall wird zur Unterkunft für Flüchtlinge

​Immer mehr Menschen kommen aus der Ukraine auch in unsere Region. In der Stadt Hall sollen sie zum Beispiel im nicht mehr genutzten Teil des Krankenhauses vorübergehend unterkommen. HALL. Niemand kann zurzeit abschätzen, wie viele Menschen noch aus der Ukraine aufgrund des Krieges Zuflucht suchen werden. Das Land Tirol trifft bereits Vorsorge, um Notfallkapazitäten für Geflüchtete zu schaffen. In einem nicht mehr genutzten Teil des Landeskrankenhauses Hall werden bald Menschen, die aus der...

Ivo Graziadei und Walter Mark präsentieren die neuen Endoskopiegeräte. | Foto: tirol.kliniken
2

Hightech Endoskopie
Neue Maßstäbe in der Krebsvorsorge am LKH HAll

Das Landeskrankenhaus Hall investierte in neue Gerätschaften und setzt neue Maßstäbe durch Hightech-Endoskopie. HALL. Am Landeskrankenhaus Hall in Tirol kommen jedes Jahr rund 7.000 PatientInnen zu einer Endoskopie-Untersuchung. Seit Februar sind fünf neue Endoskopie-Türme auf dem technisch letzten Stand im Einsatz, vier davon im Ambulanzbetrieb und einer im OP-Bereich. Die Investition betrug 1,2 Millionen Euro. Die Gerätschaften arbeiten unter anderem mit künstlicher Intelligenz und leisten...

Dr. Horst Oexle (Leitung Onkologische Tagesklinik) kurz vor Inbetriebnahme mit Dr. Alice Markl (r.), Pflegeleiterin der Tagesklinik Christine Krennhuber, DGKP (2. von rechts) und Anna Wurzer-Gabl | Foto: LKH Hall Lackner-Pöschl
2

Im Kampf gegen den Krebs
LKH Hall – Neue onkologische Tagesklinik geht in Betrieb

Seit  7. Februar 2022 ist die neue onkologische Tagesklinik am LKH Hall in Betrieb. Durch die Möglichkeit einer ambulanten Behandlung in angenehmer Atmosphäre und Wohnortnähe ist das neue Angebot optimal auf die individuellen Bedürfnisse der Patienten abgestimmt. HALL. Laut Statistik Austria erkranken in Österreich jährlich etwa 42.000 Menschen an Krebs. Männer sind dabei häufiger betroffen als Frauen. Mit der neuen onkologischen Tagesklinik am Landeskrankenhaus Hall gibt es seit 7. Februar für...

Covid-Patienten bleiben oft wochenlang auf der Intensivstation. | Foto: Zeitungsfoto.at
6

Leiter der Intensivstation Stefan Pirchner
„Die Situation bei uns ist sehr angespannt!"

Die Zahl der Corona-Patienten, die im Krankenhaus behandelt werden müssen, ist in den letzten Wochen wieder deutlich gestiegen. Die Bezirksblätter haben mit dem Leiter der Intensivstation, Stefan Pirchner, über die aktuelle Situation gesprochen. HALL. Die letzten zwei Jahre waren für das Pflegepersonal auf der Intensivstation am LKH Hall sehr herausfordernd. Mitarbeitende gehen an ihre Grenzen und mit der vierten Welle macht sich nun auch die Erschöpfung breit. Wie die Situation derzeit...

In einer Landecker Apotheke sollen gefälschte Impfnachweise ausgestellt worden sein. Der Inhaber weist dies dezidiert zurück. | Foto: RMA
2

Inhaber weist dies zurück
Gefälschte Impfnachweise – Vorwurf gegen Landecker Apotheke

LANDECK (otko). Gegen eine Landecker Apotheke gibt es den Vorwurf, dass gefälschte Impfzertifikate ausgestellt wurden. Der Apotheker weist dies zurück, da er gar keine solchen Zertifikate ausstellen könne. Auch für die Apothekerkammer "entbehren die erhobenen Vorwürfe jeglicher technischer Grundlage". Die Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen aufgenommen. Unregelmäßigkeiten aufgeflogen Der ORF-Bericht der Zeit im Bild 1 sorgt derzeit für einigen Wirbel im Bezirk Landeck. Eine Landecker Apotheke...

Babyboom
Matteo ist das Jubiläumsbaby 2021 am LKH Hall

Ein schöner Grund zum Feiern hat das Landeskrankenhaus Hall, dort kam kürzlich im Kreissaal das 1.000 Baby zur Welt. HALL. Bei der 1000. Geburt des Jahres 2021 im Landeskrankenhaus Hall erblickte der kleine Matteo das Licht der Welt. Die Geburt erfolgte am 15. November, das Neugeborene ist wohlauf, wiegt 3.415 Gramm und hat eine Körperlänge von 54 Zentimeter. Die Eltern Evgeniia und Markus aus Innsbruck sind überglücklich über die Geburt ihres Sohnes. Das 1000. Baby ist ein besonderes Ereignis...

Gefordert wird eine bessere Ausbildung, eine adäquate Entlohnung, mehr Freizeit und dringend mehr Personal.  | Foto: Kendlbacher
Video 8

"Es ist 5 nach 12"
„Die Pflege ist ein Pflegefall!"

Am Mittwoch hat das medizinische Personal vor dem Haller Krankenhaus protestiert. Unter  dem Motto "fünf nach zwölf" legten zahlreiche Mitarbeiter im medizinischen Bereich für kurze Zeit ihre Arbeit nieder, um auf die Probleme im Gesundheitssystem aufmerksam zu machen. HALL. Das Pflegepersonal und auch Ärzte ging am Mittwoch auf die Straße und machte ihrem Ärger am Vorplatz des Haller Krankenhauses Luft. Mit Trillerpfeifen und selbstgemachten Schildern verfolgen sie dasselbe Ziel: Endlich eine...

Mit Mitte Oktober ging die neue Photovoltaik-Anlage am Dach des Chirurgiezentrums in Betrieb. Eine weitere Anlage ist bereits in Planung. | Foto: tirol kliniken
2

Erneuerbare Energiequellen
Neue Photovoltaik-Anlage am Dach des Chirurgiezentrums Hall in Tirol

Mit Mitte Oktober ging die neue Photovoltaik-Anlage am Dach des Chirurgiezentrums Hall in Tirol in Betrieb. Eine weitere Anlage ist bereits in Planung. HALL. Das Landeskrankenhaus Hall in Tirol setzt auf erneuerbare Energiequellen und hat kürzlich seine neue Photovoltaik-Anlage am Dach des Chirurgiezentrums in Betrieb genommen. Das nachhaltige Energiekonzept des LKH Hall richtet sich an die effiziente Nutzung von Energie, die Senkung des Energiebedarfs, sowie die Umstellung auf erneuerbare...

Unfall mit Pferden in Ampass
Pferd erschrocken – Reiter (74) stürzt von Pferd und verletzt sich

In der Gemeinde Ampass wurde Freitagfrüh ein Reiter von seinem Pferd geworfen. Der Reiter musste mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Landeskrankenhaus Hall eingeliefert werden. AMPASS. Schreckliche Szenen spielten sich letzte Woche Freitag in der Gemeinde Ampass ab. Wie die Polizei auf Nachfrage mitteilt, ist ein Mann (74), gegen 9:00 Uhr auf seinem Pferd einen Waldweg entlang geritten und wollte in den nahegelegenen Reiterhof in Richtung Gemeindestraße abbiegen. Als sich von der Straße...

Eine Lenkerin verlor aufgrund eines Schwindelanfalls die Kontrolle ihres Fahrzeuges und krachte mit voller Wucht in ein Schaufenster eines Motorradgeschäftes. | Foto: Zeitungsfoto.at
3

Schwindelanfall am Steuer
Auto krachte in Schaufenster – Lenkerin verletzt

HALL. Zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall kam es Donnerstagfrüh in Hall in Tirol. Eine Lenkerin verlor aufgrund eines Schwindelanfalls die Kontrolle ihres Fahrzeuges und krachte mit voller Wucht in ein Schaufenster. Heftiger Verkehrsunfall in Hall in Tirol: eine Frau (27), fuhr am 15. Juli, gegen 8:45 Uhr mit ihrem Pkw in Hall auf der Innsbruckerstraße entlang. Laut Polizei war die Frau mit zwei Kindern (zwei und vier Jahre) unterwegs, als sie plötzlich im Bereich Löfflerweg einen...

Landeskrankenhaus Hall
Parkplatz wird neu begrünt

HALL. Der Außenparkplatz auf dem Freigelände des Landeskrankenhauses (LKH) Hall wird derzeit zurückgebaut und die Flächen werden neu begrünt. Die erweiterte Tiefgarage bietet ausreichend Platz für das PKW-Aufkommen von Patientinnen und Patienten, Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. NachhaltigkeitsstrategieVerkehrsberuhigung und Revitalisierung heißt es derzeit am LKH Hall: „Wir freuen uns, dass auf dem Freigelände unseres Krankenhauses jetzt wieder weniger Verkehr...

Verkehrsunfall in Gnadenwald
Alkolenker nach Unfall unkooperativ und aufbrausend

Vergangenen Donnerstagabend lenkte ein Alkolenker (70) sein Fahrzeug im Gemeindegebiet von Absam und touchierte in den Gegenverkehr. Die Polizei sucht jetzt nach Zeugen.  ABSAM. Am 3. Juni 2021 kurz nach 21.00 Uhr lenkte ein Mann (70) in Absam einen Pkw auf einer Gemeindestraße in Fahrtrichtung Südosten. Dabei geriet der Lenker auf die Gegenfahrbahn, wo er mit einem entgegenkommenden Fahrzeug seitlich kollidierte. Durch den Aufprall verletzte sich der andere Lenker (19) des Fahrzeuges...

Feuerwehreinsatz
Brand in Mils – Arbeiter erlitt Rauchgasvergiftung

Bei einem Holzverarbeitungsbetrieb in der Gemeinde Mils brach am Freitag ein Feuer aus. Die eintreffenden Einsatzkräfte konnten das Feuer rasch löschen, ein Mitarbeiter erlitt eine Rauchgasvergiftung. Am Freitagvormittag gegen 11:20 Uhr brach in einem Holzverarbeitungsbetrieb ein Brand aus. Laut Feuerwehr kam es vermutlich aufgrund eines Hitzestaus im Bereich der Absauganlage zu dem Brand. Mitarbeiter konnten mit den Erstlöscharbeiten das Schlimmste verhindern, bevor der Brand durch die...

LKH Hall
Michael Rieger ist neuer Ärztlicher Direktor

Seit 1. Mai hat das Landeskrankenhaus Hall in Tirol mit Michael Rieger, einen neuen ärztlichen Direktor. HALL. Anfang des Jahres wurde Christian Haring zum Medizinischen Geschäftsführer der tirol kliniken bestellt. Walter Mark übernahm interimistisch die Ärztliche Direktion des LKH Hall. Mit 1. Mai 2021 hat Michael Riger die Stelle als Ärztlichen Direktors angetreten. Der erfahrene und engagierte Radiologe kennt das Krankenhaus und die tirol kliniken sehr gut. Er ist als Facharzt für...

LKH Hall
Impfreaktionen beim Krankenhauspersonal

Beim Landeskrankenhaus Hall wurden in den letzten Wochen Ärzte und medizinisches Pflegepersonal mit dem Corona-Impfstoff geimpft. HALL. Fieber, Schüttelfrost, Kopf- und Gliederschmerzen – im LKH Hall führten Impfreaktionen nach der Verabreichung des Impfstoffs zu Ausfällen beim Krankenhauspersonal. Laut Pflegedirektor Stephan Palaver ist die Impfbereitschaft aktuell bei Mitarbeitern sehr hoch, denn fast die Hälfte ist mittlerweile mit der ersten Impfung geimpft worden. Es verträgt jedoch nicht...

Stephan Eschertzhuber (Ärztlicher Leiter der Chirurgischen Tagesklinik und Primar der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin), Stephan Palaver (Pflegedirektor) und Walter Mark (Interim. Ärztlicher Direktor und Primar der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie) präsentieren den hochmodernen OP-Saal der Tagesklinik.
 | Foto: tirol kliniken/ Seiwald
12

Operatives Zentrum
Chirurgische Tagesklinik Hall geht in Vollbetrieb

Die Eröffnung vom neuen Chirurgiezentrum Hall erfolgte bereits im Dezember – am kommenden Montag geht die neue Tagesklinik mit modernster Technik und Know-how in Vollbetrieb. Die BEZIRKSBLÄTTER durften sich vorab ein Bild machen. HALL. Am neuen Chirurgiezentrum Hall werden ab 1. März chirurgische Eingriffe nun tagesklinisch durchgeführt. Vor allem bei minimal-invasiven Eingriffen sprechen die Vorteile wie eine schnellere Rehabilitation und Rückkehr in den Alltag für einen tagesklinischen...

Arbeitsunfall
Mann durch elektrischen Hubstapler schwer verletzt

Ein Mann hat sich bei der Arbeit mit einem elektrischen Hubstapler schwer verletzt. Nach der Erstversorgung wurde der Verletzte ins LKH Hall gebracht. HALL. Wie die Polizei am Mittwochabend berichtete, ereignete sich der Arbeitsunfall gegen 16 Uhr. Bei einer Haller Firma fuhr ein 32-jähriger Mann mit einem elektrischen Hubstapler rückwärts und wollte vor einem Lagerturm für Blechplatten anhalten. Weil er zu spät abbremste, klemmte sich der Mann den rechten Fuß zwischen dem Hubstapler und einer...

Foto: tirol.kliniken
Video 11

LKH Hall
Chirurgiezentrum in Hall geht in Betrieb

Das neue Chirurgiezentrum Hall in Tirol wird nach dreijähriger Bauzeit in Betrieb genommen. Für Patienten als auch Mitarbeiter bietet das neue Haus jede Menge Vorteile. HALL. Die Übersiedlung ins neue Chirurgiezentrum Haus 14 hat letzte Woche begonnen. Insgesamt wurden 71,5 Millionen Euro in den Neubau investiert. Nach der Übersiedlung stehen den MitarbeiterInnen und PatientInnen 206 Betten und eine Gesamtnutzfläche von 29.470 m² zur Verfügung. Im neuen Haus werden OP-Bereich, Intensiv- und...

LKH Hall
Telefonsprechstunde für gynäkologische Patientinnen

Am LKH Hall bietet die Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe für ihre gynäkologischen Patientinnen ab 23. November eine Telefonsprechstunde an. HALL. In Zeiten der Corona-Pandemie meiden viele Patientinnen den Gang in die Klinik, aus Sorge sich anzustecken. Das LKH Hall bietet daher eine Sprechstunde an, die mit 23. November startet. Jeweils montags werden die Patientinnen zwischen 14:30-16:30 Uhr von Primar Peter Widschwendter persönlich betreut. „Mir ist es wichtig, dass wir unseren...

Foto: Agnes Czingulszki (acz)
2

Infektionszahlen steigen
Krankenhaus Hall verschiebt OPs

Die Infektionszahlen gehen weiter nach oben – auch die Zahl jener Erkrankten, die im Krankenhaus betreut werden müssen, hat sich dramatisch erhöht. Geplante Eingriffe sollen stufenweise verschoben werden, damit eine Überlastung in den Krankenhäusern verhindert werden kann. HALL. Die Lage in den Krankenhäusern spitzt sich zu, die Zahl der Intensivpatienten stieg innerhalb einer Woche stark an. Am LKH Hall werden aktuell 24 Patienten auf einer Normalstation und vier auf einer Intensivstation...

Eine neue Gedenkstätte wurde letzte Woche am Areal des LKH Hall präsentiert. Die neu errichteten 360 Stelen sollen an die Opfer die damals in der NS-Zeit deportiert waren erinnern.
 | Foto: Gerhard Berger
1 6

Neuer Gedenkort am Krankenhausgelände Hall

Eine neue Gedenkstätte wurde letzte Woche am Areal des LKH Hall präsentiert. Die neu errichteten 360 Stelen sollen an die Opfer die damals in der NS-Zeit deportiert waren erinnern. HALL (mk). Die Stadtgemeinde Hall hat seit kurzem eine historische Erinnerungsstätte mehr. Das neue Mahnmal am Krankenhausareal ist den 360 Kindern, Jugendlichen, Frauen und Männern gewidmet, die zwischen 1940 und 1942 aus der damaligen Pflege- und Heilanstalt abtransportiert und dann getötet wurden. Der neue...

Landeskrankenhaus Hall
Falsche Gerüchte um gläserne Magistrale

Falsche Gerüchte um die neugebaute Magistrale beim Landeskrankenhaus Hall sorgte letztens für Aufregung. Das gläserne Verbindungsstück sei eine Fehlplanung – zwei Transportbetten können nicht gleichzeitig nebeneinander vorbeifahren. Der kaufmännische Direktor Wolfgang Markl dementiert. HALL. Die gläserne Magistrale beim Landeskrankenhaus Hall verbindet das neue Chirurgiegebäude mit dem bestehenden Haus 10 und dient dem schnellen und sicheren Transport der Patienten. Das neue Verbindungsstück...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.