Lkw

Beiträge zum Thema Lkw

Der schwerverletzte Pkw-Lenker musste aus dem Farhzeug geschnitten werden. | Foto: fmt-pictures

Pkw frontal gegen Lkw

OBERNDORF. Donnerstagmittag verriss ein 33-jähriger Oberösterreicher seinen Pkw auf der Umfahrungsstraße Oberndorf in den Gegenverkehr. Er kollidierte mit einem entgegenkommenden Sattelfahrzeug, gelenkt von einem 56-jährigen polnischen Kraftfahrer. Der Lastkraftwagen kam von der Straße ab, und der Dieseltank wurde durch die Leitschiene aufgerissen, wodurch 200 Liter Diesel ausflossen. Der schwerverletzte Pkw-Lenker musste von der Feuerwehr mit Bergescheren aus dem völlig zerstörten Fahrzeug...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Michaela Ferschmann
Foto: www.einsatzdoku.at
16

Lkw-Bergung in Aspang

ASPANG (www.einsatzdoku.at). Zu einer Lkw Bergung wurde am Freitagabend die FF Aspang gerufen. Ein Sattelschlepper kam auf der schneeglatten Fahrbahn ins rutschen und geriet mit dem Auflieger ins Bankett. Das Schwerfahrzeug drohte im Heckbereich in den darunterliegenden Bach zu stürzen. Lediglich ein Baum stützte den Auflieger vor einem weiteren Absturz. Unter Einsatz von zwei Seilwinden gelang es der Feuerwehr das Schwerfahrzeug zurück auf die Fahrbahn zu ziehen, und die Absturzgefahr zu...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Freiwillige Feuerwehr musste in Wieselburg und Wieselburg-Land ausrücken, um zwei Lastkraftwagen zu bergen. | Foto: Zirkler

Wieselburgs Feuerwehr rettet zwei LKW-Fahrer

Wagemut und Wintereinbruch wurden Transporteuren zum Verhängnis. Zum Glück gibt's die Feuerwehr. WIESELBURG. Gleich zwei Lkw-Fahrer benötigten die Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Wieselburg Stadt und Land. Während das erste Fahrzeug in Mühling mit der Absicht, in eine Einfahrt zurückzusetzen, ganz bewusst die befestigte Straße verließ, unterschätzte der zweite Kraftfahrer eine verschneite, steile Zufahrtsstraße in Weinzierl. Beide waren mit unzureichender Bereifung und ohne Schneeketten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Lastwagen rammte Pkw

ANSFELDEN. In Ansfelden geriet am 28. Jänner ein Lastwagen in Schleudern und prallte in den Gegenverkehr. Ein 28-jähriger Autofahrer wurde dabei schwer verletzt. Gegen 20:55 Uhr fuhr ein 41-jähriger Kraftfahrer aus Himberg mit seinem Lastwagen und Anhänger auf der Traunuferstraße Richtung Traun. Dabei geriet er mit seinem Fahrzeug in einer starken Rechtskurve bei Haid ins Schleudern auf die Gegenfahrbahn. Dort krachte er gegen den entgegenkommenden Wagen eines 28-jährigen St. Florianers. Der...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl
Foto: Florian Luef/FF Pitten
13

Feuerwehr bewahrt Laster vor Absturz

PITTEN (florian luef). Auf dem schneebedeckten Forstweg zum Schloss kam ein Fahrer, am heutigen Montag um ca.14 Uhr, mit seinem Klein-LKW bei der Talfahrt ins Rutschen. Zum Glück war das Fahrzeug, welches Kachelöfen für das Schloss geliefert hatte, nicht mehr beladen und wurde außerdem durch einen Erdhaufen und Sträucher vor dem Absturz bewahrt. Durch die beiden Kräne des SRF und des Kranwagens wurde der Klein-LKW in Synchronarbeit der beiden Kranfahrer zurück auf die Fahrbahn gehoben. Im...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: FF Tullnerbach
2

LKW-Bergung in Tullnerbach

TULLNERBACH. Am Mittwoch, den 22.1.2014 wurde die FF-Tullnerbach gegen 08:30h zu einer LKW-Bergung in die Forsthausstraße in Tullnerbach alarmiert. Ein Mulden-LKW war auf einer Baustelle im abschüssigen und schlammigen Gelände stecken geblieben und konnte sich aus eigener Kraft nicht mehr befreien. Aufgrund der beengten Platzverhältnisse und zur Vermeidung von Folgeschäden musste die Bergung stückweise in mehreren Schritten vollzogen werden. Nach über einer Stunde war das Schwerfahrzeug ohne...

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

Tragischer Unfall bei Neuaigen

LKW-Lenker starb heute Mittag bei Zusammenprall. NEUAIGEN. Bilder, die man so schnell nicht vergessen kann, boten sich den Einsatzkräften heute, Sonntag, 19. Jänner, Mittag: Ein Lenker eines LKW-Hängerzuges aus Freundorf (Bezirk Tulln) war mit Zuckerrüben beladen in Richtung Tulln unterwegs. Auf der Brücke über die Stockerauer Schnellstraße kam es aus bislang unbekannter Ursache zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden LKW mit Anhänger. Anhänger abgerissen Bei dem Zusammenstoß wurde der...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.feuerwehr.tulln.at
5

LKW steckt in Tullner Bahnunterführung fest

40-Jähriger Lenker eines Kühltransporters übersah Höhenangabe. TULLN. Spektakulär die Bilder, die sich Samstag Früh in der Eisenbahnunterführung in der Bahnhofstraße abgespielt haben: Ein unachtsamer, 40-jähriger Lenker eines Kühltransporters übersah die Höhenangaben vor der Eisenbahnunterführung und blieb aufgrund der Fahrzeughöhe in der vorgebauten Höhenkontrolle stecken. Kameraden zogen LKW aus Unterführung Die alarmierten Feuerwehrkräfte zogen nach dem Ablassen der Luftfederung und dem...

  • Tulln
  • Karin Zeiler
Foto: www.einsatzdoku.at
47

LKW-Unfall: Viereinhalb Stunden lange Bergung

A2: Sattelschlepper zwischen Wr. Neustadt und Seebenstein in Not. (www.einsatzdoku.at). Gegen 15:30 Uhr wurde am 15. Jänner die FF Neunkirchen Stadt zu einer Lkw Bergung auf die Südautobahn, Richtung Wien gerufen. Ein mit rund 30 Tonnen Baustahl beladener Sattelschlepper erlitt zwischen Seebenstein und Wiener Neustadt einen Reifenplatzer. Der Lenker zog sein Schwerfahrzeug nach rechts, und geriet mit der rechten Fahrzeugseite ins Bankett. Der Lkw sank auf der gesamten Länge bis zu den Achsen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Freiwillige Feuerwehr Freiland bei der Bergung des Lkws aus dem Vorgarten des Einfamilienhauses. | Foto: M. Kozmich
2

Freiland: Tonnenschwerer Lkw krachte in Hausmauer

FREILAND (mg). Der Wintereinbruch verursachte vergangene Woche einige Unfälle im Bezirk. Ein slowenischer Lkw kam in Freiland von der schneebedeckten Fahrbahn ab und krachte gegen eine Hausmauer. Etwa 100 Liter Diesel flossen durch ein Leck im Tank des Fahrzeugs ins Erdreich.

  • Lilienfeld
  • Markus Gretzl
Foto: FF Straßburg
2 10

Straßburg: Lastwagen kippte über Böschung

STRASSBURG. Großer Einsatz für die Feuerwehr im Gurktal: Am Montagnachmittag wurden die Feuerwehren St. Georgen / Straßburg und Straßburg mittels Sirenenalarm zu einem Technischen Einsatz alarmiert. Auf der B93 im Bereich Gundersdorf hatte sich ein Verkehrsunfall ereignet. Ein LKW war aus unbekannter Ursache auf der B93 (Gurktalbundesstraße) im Bereich Gundersdorf von der Fahrbahn abgekommen. Das Fahrzeug war daraufhin in eine Baumgruppe gekracht und hatte diese niedergefahren, worauf der mit...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
9

4-Achs Betonmischer versinkt im Straßengraben

Auf der schneebedeckten Landesstraße zw. Schwarzensee und Maria Raisenmarkt kam ein voll beladener 4-Achs Betonmischer mit einem Gesamtgewicht von 36to von der Fahrbahn ab und rutschte in den Straßengraben. Von der BAZ Baden wurde anfangs die FF Maria Raisenmarkt alarmiert. Als die Kameraden aus Raisenmarkt die Einsatzadresse erreichten, veranlassten sie die Alarmierung des 50to Stützpunktkranfahrzeuges der FF Mödling sowie die Nachalarmierung der FF Neuhaus. Nach der Alarmierung um 15.04Uhr...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
Foto: einsatzdoku.at
11

Laster kippte: Fahrer rettete nur Sprung zur Seite

(einsatzdoku.at). Am 17. Oktober, gegen 10:30 Uhr, kippte in Ausschlag Zöbern ein Lkw um und blieb seitlich liegen. Der Lenker konnte sich im letzten Moment durch einen Sprung vom Trittbrett der Kranbedienung in Sicherheit bringen. Mit zwei Seilwinden wurde der Lkw von der FF Aspang wieder auf die Räder gestellt. Der Einsatz konnte nach rund 2.5 Stunden beendet werden.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: einsatzdoku.at
6

Schwertransporter blockierte fünfeinhalb Stunden die Südautobahn

(patrik lechner/einsatzdoku.at). Einen schwergewichtigen Einsatz mussten die Einsatzkräfte am Abend des 10. Oktobers auf der A2 im Wechselabschnitt bewältigen: Ein Schwertransporter mit 24 Meter Länge und rund fünf Metern Breite kam gegen 19 Uhr in Richtung Graz aufgrund eines Defekts zum Stillstand. Das 67 Tonnen-Gefährt blockierte zwei Fahrspuren. Es galt das tonnenschwere Gefährt auf die Hubbrille zu verladen und für den Abtransport vorbereitet. Als Schwierigkeit stellte sich das abhängen...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
1 6

Betonmischwagen in Aschau abgestürzt

Am Montag, den 16. September 2013, wurden die Freiwilligen Feuerwehren Aschau i. Z. und Kaltenbach zu einem Fahrzeugabsturz auf der Zillertaler Höhenstraße alarmiert. Nähe des Hochbehälters in Aschau im Zillertal geriet ein Betonmischwagen bei einem Ausweichmanöver von der Fahrbahn ab. Gegen 14:25 Uhr lenkte eine 41-jährige Einheimische ihren PKW auf der Zillertaler Höhenstraße im Gemeindegebiet von Aschau talwärts. Auf der Höhe des Hochbehälters kam der Frau ein 52-jähriger Kraftfahrer mit...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Patrick Taxacher / Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im BFV Schwaz
Foto: FF Neusiedl am See
8

Lkw auf A4 in Vollbrand

NEUSIEDL. Auf der Ostautobahn (A4) geriet ein mit zwei Traktoren beladener Lkw in Brand. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand der Lkw bereits in Vollbrand. Der Fahrer des LKWs konnte die Zugmaschine noch rechtzeitig abhängen und verhinderte somit Schlimmeres. Anhänger komplett ausgebrannt Neben den Einsatzkräften der FF Neusiedl war auch die Feuerwehr Parndorf vor Ort. Gemeinsam konnte der Brand nach etwa einer halben Stunde unter Kontrolle gebracht werden. Für den Anhänger gab es jedoch...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Marlene Anger
Im Einsatz: FF Payerbach mit 6 Mann und 3 Fahrzeugen, eine Streife der Polizei Reichenau sowie eine Fachfirma mit 2 Mann und einen Fahrzeug. | Foto: einsatzdoku.at
4

Lkw-Bergung am Kreuzberg

(einsatzdoku.at). Am 13 August um 08:55 Uhr wurde die FF Payerbach zu einer LKW - Bergung auf die L 4166 am Kreuzberg alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen fanden die Einsatzkräfte einen LKW mit fuktionsuntüchtiger Bremsanlage vor. Durch den Defekt am LKW wurde in Zusammenarbeit mit einer Fachfirma die Bergung durchgeführt.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
6

Brand eines LKW Auflieger auf der A13

Am 20.06.2013 um 09.20 Uhr wurden die Feuerwehren Mühlbachl, Matrei a.Br. und Schönberg von der Leitstelle Tirol zu einem LKW Auflieger Brand auf die A13 auf Höhe der Weberbrücke gerufen. Bei einem LKW Auflieger, der mit einem Bagger geladen war, kam es kurz vor der Baustelle bei KM 011,0 in Fahrtrichtung Innsbruck aus bislang unerklärten Umständen zu einem Reifenplatzer. Der Fahrzeuglenker konnte seinen Kraftwagenzug noch rechtzeitig in den Bereich der Baustelle einige hundert Meter vor der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Feuerwehr Mühlbachl
Foto: FF Wolkersdorf
3

Lkw-Brand auf der A5 bei Wolkersdorf

Am 30. April um 15.46 Uhr wurden die Feuerwehren Wolkersdorf und Hochleithen zu einem Fahrzeugbrand auf die A5 alarmiert: Kurz vor der Anschlusstelle Ulrichskirchen (Fahrtrichtung Brünn) stand ein Lkw in Vollbrand. Aus unbekannter Ursache begann das Zugfahrzeug eines Lkw-Zugs während der Fahrt zu brennen, der Fahrer brachte den Lkw auf dem Pannenstreifen zum Stillstand und rettete sich aus den Flammen. Als die Feuerwehr Wolkersdorf eintraf, stand das Zugfahrzeug in Vollbrand. Die Feuerwehren...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: BFK Waidhofen/Thaya – Stefan Mayer
2

Unfall: Person eingeklemmt

Fahrer war nicht angegurtet: Pensionist schwer verletzt PFAFFENSCHLAG. Am Sonntag kam es in Pfaffenschlag zu einem schweren Unfall: Ein 60-jähriger Pensionist war auf der B5 mit seinem LKW von Pfaffenschlag nach Waidhofen unterwegs. Aus bislang unbekannter Ursache fuhr der Mann in einer Rechtskurve gerade aus. Der LKW stieß gegen eine Gartenmauer in der Johannessiedlung. Durch den Aufprall wurde der 60-jährige im Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr herausgeschnitten werden. Der...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger
4

SCHWERER LKW-UNFALL AUF DER A21 ZWISCHEN ALLAND UND HOCHSTRASS

ZU EINEM SCHWEREN UNFALL IST ES AM DIENSTAG DEN 12. MÄRZ 2013 AUF DER A21 BEI ALLAND GEKOMMEN. EIN LKW-LENKER VERLOR DIE HERRSCHAFT ÜBER SEIN TONNENSCHWERES GEFÄHRT UND STÜRZTE IN WEITERER FOLGE IN DIE BÖSCHUNG NEBEN DEM PANNENSTREIFEN. ERST DER 50-TONNEN KRAN DER FEUERWEHR MÖDLING KONNTE DEN LKW WIEDER AUFSTELLEN. WÄHREND DER BERGUNGSARBEITEN WAR DIE A21 KOMPLETT GESPERRT. NEBEN DER FEUERWEHR MÖDLING WAR AUCH NOCH DIE WEHR ALLAND, DIE AUTOBAHNPOLIZEI ALLAND MIT MEHREREN FAHRZEUGEN UND DIE...

  • Triestingtal
  • Dominik Pongracic
5

Feuerwehren bargen verunfallten Lkw

BAD ZELL. Ein mit Pellets beladener Lkw rutschte am Montagvormittag (4. Februar) kurz vor der Entladestelle von der Straße. Die Feuerwehren Bad Zell und Tragwein bargen den verunfallten Lkw, nachdem die Pellets zuvor in einen zweiten Lkw gepumpt worden waren. Alle Fotos: FF Tragwein

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Umpumpen des Tankinhalts
7

Einsatz: LKW Bergung in Kollmitzberg

Am 26. Jänner 2013, um 13.16 Uhr wurde die FF Kollmitzberg zu einer LKW-Bergung alarmiert. Ein Milchtankwagen war auf einem eisglatten Güterweg in den Straßengraben abgerutscht. Nach Eintreffen und Absichern der Einsatzstelle wurde mit dem betroffenen Fahrer vereinbart, dass der Inhalt des Tankwagens in einen Reservewagen umgepumpt wird, um eine schonende Bergung zu ermöglichen. Der leere LKW wurde dann mit einem Traktor gesichert und mit dem Reservewagen aus dem Straßengraben herausgezogen....

  • Amstetten
  • FF Kollmitzberg
6

LKW Bergung in Altmünster

16.1.2013 Aufgrund der winterlichen Fahrbahnverhältnisse kam ein Klein-LKW, in der Adelsbergstraße (Ortsteil Eck), beim Rückwärtsfahren von der Fahrbahn ab und drohte umzustürzen. Nach der Sicherung mittels einer Seilwinde wurde ein Schneeräumfahrzeug des Wirtschaftshofes der Marktgemeinde Altmünster angefordert. Nach dem Räumen der Fahrbahn und Streuen einer gehörigen Ladung Salz konnte der LKW mit viel Fingerspitzengefühl in einer zeitaufwendigen Aktion geborgen werden. Einsatzdauer: knapp 3...

  • Salzkammergut
  • Feuerwehr Altmünster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.