Logistik

Beiträge zum Thema Logistik

Werner Gregoritsch, Generaldirektor-Stellvertreter und Vorstand für Paket & Logistik Peter Umundum, Leiterin der prämierten Zustellbasis 4070 Eferding Julia Lukas und Matthias Hofmann, Leiter der Distribution. | Foto: Österreichische Post AG
2

Logistik Award
Auszeichnung für Post-Zustellbasis Eferding

Die österreichische Post zeichnet jedes Jahr die Leistungen der besten Zustellbasen, Logistikzentren und Lkw-Teams aus. Dieses Jahr wurde die Zustellbasis 4070 Eferding prämiert: Das Team zeigte die beste Leistung in der Kategorie „Bis 30 Mitarbeiter*innen – Region Mittel-Österreich“. EFERDING. Die Verleihung des Logistik Awards fand im Palais Wertheim in Wien statt. Die Sieger aus den Bereichen Logistikzentren, Zustellbasen und Lkw-Teams wurden dabei gebührend gefeiert. Darunter auch die...

Der Agilox OFL kann beispielsweise Transport-Paletten eigenständig und präzise heben und transportieren. Mit seiner Rundum-Sicht kann er Hindernisse erkennen. | Foto: Agilox
4

Hightech aus Neukirchen bei Lambach
Agilox präsentiert neuen Logistik-Roboter

Die Technologiefirma Agilox in Neukirchen bei Lambach präsentiert ein neues Logistik-Robotermodell: Der autonome Hightech-Stapler kann nicht nur schwer heben, sondern auch mit anderen "Artgenossen" zu einem Schwarm zusammengeschlossen werden. NEUKIRCHEN. Die Agilox Services GmbH gilt als führendes Technologie-Unternehmen für autonome Mobile Roboter (AMR). Nun wurde ein neuer, KI-gestützter Feinhub-Roboter ins Sortiment aufgenommen. "Der Agilox OFL revolutioniert Logistikprozesse und ermöglicht...

Mit dem ersten E-Lkw für Fahrzeugtransporte in Österreich setzt die Firma Hödlmayr einen Meilenstein in ihrer Nachhaltigkeitsstrategie. | Foto: Hödlmayr
2

E-Mobilität
Hödlmayr nimmt ersten E-Lkw für Autotransporte in Betrieb

Im Jänner nimmt Fahrzeuglogistiker Hödlmayr den ersten E-Lkw Österreichs für Autotransporte in Betrieb. Das Fahrzeug wird in einem Shuttlebetrieb zwischen dem Magna-Steyr-Werk und dem Hödlmayr-Standort in Graz im Einsatz sein. SCHWERTBERG. Das Unternehmen mit Sitz in Schwertberg realisiert mit dem ersten E-Lkw für Autotransporte einen weiteren Schritt in seiner Nachhaltigkeitsstrategie. Dem Projekt gingen aufwendige Vorbereitungsarbeiten voran, informiert Hödlmayr. Die Route musste analysiert...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
0 Jahre Logistikzentrum Oberösterreich: Peter Umundum, Generaldirektor-Stellvertreter und Vorstand für Paket & Logistik (unten vierter v.l.), mit Franz Reichl, Leitung regionale Logistikzentren West (unten dritter v.l.) und Mariusz Wierzbicki, Produktionsleitung (unten fünfter v.l.), sowie einigen Mitarbeiter*innen am Standort. | Foto: GEPA pictures/Österreichische Post
2

10-Jahr-Jubiläum
Postverteilzentrum in Allhaming feiert Jubiläum

Am 4. August 2014 wurde das Logistikzentrum der Post im oberösterreichischen Allhaming in Betrieb genommen. ALLHAMING. Seitdem liefen am Standort, an dem rund 900 Mitarbeiter beschäftigt sind, etwa 425 Millionen Pakete über die Sortiermaschinen. Für die diesjährige Weihnachtszeit erwartet man an Spitzentagen bis zu 400.000 Pakete pro Tag, die hier sortiert werden.  Auf dem rund 200.000 m² großen Grundstück ist rund ein Viertel mit dem Gebäudekomplex bebaut, dieser umfasst das Paket- und...

Fertiggestellt werden soll der Panattoni Park Anfang 2025.  | Foto: Panattoni

Erster Mieter im Panattoni Park
Rosenbauer International plant Logistikstandort in Ennshafen

Nur einen Monat nach dem Spatenstich gibt Panattoni den ersten Mieter für sein zweites Immobilienprojekt in Österreich bekannt: Die Rosenbauer International AG, einer der weltweit größten Hersteller von Feuerwehrfahrzeugen mit Sitz in Leonding, wird hier nach Fertigstellung einen zusätzlichen Standort erhalten. Auf einem rund 65.000 m² großen Grundstück im Gewerbegebiet Ennshafen bei Linz realisiert Europas größter Projektentwickler seit Mai den neuen Gewerbe-, Industrie- und Logistikpark....

  • Enns
  • Lisa-Maria Auer
Ralph Kurz ist neuer Business Development Manager Austria Dachser DIY Logistics | Foto: Dachser

Dachser Logistik
Ralph Kurz ist neuer Business Development Manager Austria Dachser DIY Logistics

Der 36-Jährige hat zum 1. Mai die Position des Business Development Managers Austria DACHSER DIY Logistics zusätzlich zu seiner Rolle als Sales Executive übernommen. HÖRSCHING. In dieser Position verantwortet er ab sofort die Weiterentwicklung der bestehenden Corporate Solution Dachsert DIY Logistics in Österreich. Er folgt auf Manuel Schmelz, der sich vermehrt auf seine Verantwortung für die Branchenlösung Dachser Chem Logistics in Österreich und seine Rolle als Business Development Manager...

Erich Höflinger und Dominik Rager sind die BFI-Trainer für den Stapler- und Kranführerschein.  | Foto: Margit Oberhumer
1

Logistik
Stapler- und Kranführerscheine am BFI Schärding

Eine reibungslose und ineinandergreifende Logistikkette ist für viele Branchen wichtig, daher bietet das BFI Schärding Stapler- und Kranführerscheine an.  INNVIERTEL. Der gekonnte Umgang mit Staplern und Kränen beim Be- und Entladen von Lkw, beim innerbetrieblichen Transport und in der Lagerwirtschaft ist dabei ein vielerorts unterschätztes Nadelöhr der effizienten Logistik. Immer wieder kommt es zu Unfällen. Das BFI OÖ bietet seit 15 Jahren an den Innviertler Standorten Ried, Braunau,...

(v.l.:) Anton Stahrlinger (PBS), der Welser Bürgermeister Andreas Rabl , Richard Scharmann, Renald Knogler und Andreas Schachtner (PBS), Leonard Donkor (Harmach& Partner), Christian Müller (PBS), Wolfgang Harmach (Harmach & Partner), Alexander Hasch (PBS), Rudolf Wimmer (PBS), Wirtschaftsstadtrat Martin Oberndorfer, Georg Parzmayr (Stadt Wels), sowie der Geschäftsführer der Wels Marketing und Touristik GmbH), Peter Jungreithmair in Wels-Oberthan. | Foto: WMT

Gleichenfeier bei PBS Logitek
Welser Traditionsunternehmen zeigt Standorttreue

Die Wels Betriebsansiedelungs-GmbH (WBA) darf sich über den Ansiedelungserfolg in der Voralpenstraße in Wels-Oberthan freuen. Auf rund 28 Hektar entsteht nun die neue Logistikhalle der PBS Logitek Dienstleistungs GmbH. Sie wird im Juli fertiggestellt. WELS.  In Wels-Oberthan entsteht eine eine neue Logistikhalle der PBS Logitek. Das Unternehmen gehört zu PBS Holding Gruppe, mit Hauptsitz in Wels, einer der führenden Büroartikel-Distributoren und Wiederverkäufer in Europa ist. Der Bau wird...

Zwei neue Master-Studiengänge bietet die FH Steyr ab Herbst 2024. | Foto: captif

HR-Management und Logistik
Zwei neue Master-Studiengänge an der FH Steyr

Das Management-Studienangebot am FH OÖ Campus Steyr wird um zwei weitere, aktuelle Themen erweitert: New Work und Leadership im Kontext des Personalmanagements, innovative Ansätze zur Bewältigung des Fachkräftemangels sowie Logistik an der Schnittstelle von Management und Technik starten im Herbst 2024. OÖ. „Mit unserem neuen Master-Studiengang Human Resource Management bieten wir am FH OÖ Campus Steyr praktische Konzepte und innovative Lösungen, um dem Arbeitskräftemangel in den Unternehmen...

V. l.: ASCII-Präsident Franz Staberhofer, Landesrat Markus Achleitner, ASCII-Vizepräsident Gabriel Felbermayr und voestalpine-Vorstandsmittglied Hubert Zajicek. | Foto: Land OÖ/Grilnberger
2

Internationale Lieferketten im Fokus
Franz Staberhofer übernimmt Vorsitz von Forschungseinrichtung ASCII

Vor knapp einem Jahr wurde das Austrian Supply Chain Intelligence Institute (ASCII) gegründet. Finanziert wird es vom Bund und vom Land OÖ. Nun wechselte der Vorsitz von Wien nach Oberösterreich. OÖ/Ö. Der hohe wirtschaftliche Stellenwert funktionierender Lieferketten wurde durch die Auswirkungen von Corona-Pandemie und Ukraine-Krieg mehr als deutlich. Mängel an Rohstoffen, Verpackungsmaterial, Halbleitern, wichtigen Komponenten für Autos, aber auch von Medikamenten haben Unternehmen und...

Der Lkw von SPARianer Isfanescu Caius fährt ab sofort mit HVO-Treibstoff. Die gesamte Lkw-Flotte von SPAR Oberösterreich spart durch die generelle Umstellung auf den neuen Treibstoff bis zu 90 Prozent an Emissionen ein. Darüber freuen sich Jakob Leitner, Geschäftsführer der SPAR-Zentrale Marchtrenk, und Alexander Grill, Logistikleiter der SPAR-Zentrale Marchtrenk. (v. l.) | Foto: Spar

Bis zu 90 Prozent weniger Emissionen
Spar nutzt altes Speiseöl als Treibstoff für Lkw-Flotte

Der Diesel-Ersatz aus Altspeiseöl spart bis zu 90 Prozent der Treibhausgas-Emissionen ein. Die bestehende Lkw-Flotte von Spar Oberösterreich kann ohne Umrüstung weiter genützt werden. OÖ. Spar hat sich zum Ziel gesetzt, die gesamte eigene Logistik spätestens bis 2050 auf komplett erneuerbare Energiequellen umzustellen. Einen Zwischenschritt dazu setzt SPAR durch die Umstellung auf biobasierten HVO-Treibstoff. Der Diesel-Ersatz aus Altspeiseöl spart bis zu 90 Prozent der Treibhausgas-Emissionen...

TGW-CEO Harald Schröpf ging davon aus, dass dies sein letzter Auftritt vor der Presse als Chef des Welser Logistikunternehmens sein würde. | Foto: TGW Logistics
2

Wegen Kostensteigerungen
Logistic-Riese TGW bilanziert mit „quasi“ schwarzer Null

Der Welser Logistic-Riese TGW machte im vergangenen Geschäftsjahr zwar keine Gewinne, kommt aber trotzdem verhältnismäßig gut durch eine herausfordernde Zeit, wächst mitarbeitertechnisch, investiert in den Standort Marchtrenk und steckt mehr Geld in Forschung und Entwicklung. WELS. In seiner letzten Pressekonferenz als TGW-CEO – die Suche nach einem Nachfolger sei bereits fortgeschritten – präsentierte Harald Schröpf eine angesichts der turbulenten Zeiten zufriedenstellende Bilanz: „Der Umsatz...

Peter Deutschbauer. seit 1. September bei Dachser tätig.  | Foto: Dachser

Dachser Logistik
Führungswechsel: Peter Deutschbauer folgt auf Michael Rainer

Seit 1. September 2023 verantwortet Deutschbauer die Luft- und Seefracht-Geschäfte der österreichischen Landesgesellschaft sowie der Region Eastern Europe. PASCHING. Unter neuer Führung soll der Geschäftsbereich zukunftsfähig aufgestellt werden. Michael Rainer, langjähriger Managing Director von Dachser Air & Sea Eastern Europe and Austria GmbH, ist zum 30. September 2023 aus dem Unternehmen ausgeschieden. „Wir freuen uns, Deutschbauer als erfahrenen Manager und ausgewiesenen Experten für...

Stefan Aistleitner, Ingrid Peraus, Maximilian Bernhart (v. l. n. r.).  | Foto: Pelzl/citydfoto
2

Innovatives Konzept in Traun
RWA gewinnt renommierten Logistikpreis

Mit dem Logistikpreis 2023 des Vereins Netzwerk Logistik (VNL Österreich) wurde die RWA Raiffeisen Ware Austria für das Kleinteilelager Traun ausgezeichnet. Die Jury hob das durchdachte und detaillierte Konzept hervor, das eine Optimierung aller Logistikprozesse in kürzester Zeit ermöglicht hat. TRAUN. Auf mehr als 2.000 Quadratmetern bietet das Kleinteilelager Platz für 47.000 Behälterplätze in 14 Meter hohen Regalen, die mit automatisierten Robotersystemen bedient werden. Das Lager wurde nach...

Die 26-jährige Denise Beil aus St. Marien mit ihrem Chimney Award. | Foto: FHOÖ

Chimney Award
26-Jährige aus St. Marien für FH-Masterarbeit ausgezeichnet

Denise Beil (26) aus St. Marien erhielt den „Chimney Award“ der FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management am Campus Steyr. ST. MARIEN. Die Absolventin des Studiengangs Supply Chain Management (SCM) in Steyr erhielt als eine von nur sechs Studierenden des gesamten Abschlussjahrgangs den Preis für ihre ausgezeichneten Leistungen und herausragende Abschlussarbeit. Beil arbeitet aktuell als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Logistikum der FH Oberösterreich in Steyr. Über ihr Masterstudium...

Das Team VTL konnte beim TGW Logistics Race in der "LEGO-Klasse" mit ihrem selbstgebauten Roboter den ersten Platz ergattern. | Foto: TGW Logistics Group GmbH
6

TGW Robo-Challenge in Marchtrenk
Jugendliche bauen an Technik der Zukunft

Die Marchtrenker Firma TGW veranstaltete mit der Fachhochschule (FH) Wels wieder die Robo-Challenge. 47 Schüler und Studenten nahmen teil. Sie konnten ihr Können im Programmieren der Roboter unter Beweis stellen – Die Ergebnisse sprachen für sich. MARCHTRENK. Die Robotik habe sich zu einer Schlüsseltechnologie entwickelt, die viele Bereiche der Gesellschaft nachhaltig prägt. Mit der Robo-Challenge wolle man Schüler und Studenten für die Möglichkeiten des Programmierens und der Automatisierung...

Niederlassungsleiter Michael Rauhofer (mitte) und Mitarbeitende des Dachser Logistikzentrums Linz. 


 | Foto: Dachser/Raab

Neue Lager- und Logistikfläche
Dachser nimmt erweitertes Warehouse in Betrieb

Ende November hat Logistikdienstleister Dachser in Hörsching die Erweiterung seines Warehouses abgeschlossen. HÖRSCHING. 4,3 Millionen investierte das Unternehmen in den Ausbau seiner Logistikkapazitäten. Die weitere Lager- und Logistikfläche hat eine Grundfläche von 5.640 Quadratmeter und bietet zu den bisherigen 20.000 zusätzliche 10.500 Palettenstellplätze.  2008 eröffnet, verfügt das Logistikzentrum über eine Umschlaghalle von 8.000 Quadratmetern sowie über ein vierstöckiges Büro- und...

In der Berufsschule Ried wird den Internatsschülern auch in der Freizeit nicht langweilig: Tischtennistisch, Billardtisch, Fitnessraum, Sporthalle und Bibliothek stehen zur Verfügung. | Foto: BS Ried
4

Berufsschule Ried
Ein Kompetenzzentrum für zwölf Berufe

1200 Schülerinnen und Schüler haben vergangenes Schuljahr 2021/22 die Berufsschule Ried besucht. Sie ist ein landesweites Kompetenzzentrum für rund zwölf Berufsbilder.  RIED IM INNKREIS. In der Berufsschule Ried werden Betriebslogistikkaufleute, Bürokaufleute, Einrichtungsberater, Einzelhandelskaufleute, Nah- und Distributionslogistiker, Sportgerätefachkräfte, Tapezierer und Dekorateure, Polsterer, Speditionskaufleute und Speditionslogistiker ausgebildet. Als Berufsschule ist sie eine...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Das Unternehmen Ginzinger eröffnete im Juli eine weitere Produktionshalle | Foto: Ginzinger Electronic Systems GmbH

Ginzinger electronic systems
Neue Produktionshalle in Weng eröffnet

Das Wenger Unternehmen Ginzinger elecronic systems eröffnete aufgrund der positiven Auftragslage am 22. Juli eine zusätzliche Produktionshalle.  WENG IM INNKREIS. Die Investition für den Zubau beträgt sechs Millionen Euro und wurde durch eine Investition des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Die neue Halle bietet mit ihren rund 1.000 Quadratmetern noch mehr Platz für Lager und Logistik, eine zusätzliche Produktionslinie sowie voll- und halbautomatische...

(v.l.) Oliver Hochedlinger (Ingeba Projekt GmbH), Walter Erbler (Geschäftsführer Scalemo), Thorsten Aspetzberger (Geschäftsführer Scalemo), Robert Stürzlinger (Ingeba Projekt GmbH). | Foto: laumat.at
5

Spatenstich in Gunskirchen
Modellbauherzen werden wohl höher schlagen

Ein Hobby für Jung und Alt: Modellbau, LEGO und Klemmbausteine – Händler Scalemo investiert rund 4,5 Millionen Euro in eine neue Unternehmenszentrale im Gunskirchner Gewerbegebiet. Am Mittwoch, 25. Mai, erfolgte der offizielle Spatenstich. GUNSKIRCHEN. Der Einzelhänder Scalemo ist Spezialist für Miniaturbauten – egal ob realistische Plastikmodelle von Fahrzeugen aller Art oder Bausätze mit den beliebten Klemmbausteinen wie beispielsweise der weltweit bekannten Marke LEGO. Längst ist es keine...

Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Enns wurden am Montag, 9. Mai, kurz nach 6 Uhr zu einer Personenrettung bei einem Logistikunternehmen in Enns alarmiert.  | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
4

Bei Logistikunternehmen
Einsatzkräfte zu Personenrettung nach Enns alarmiert

FF Enns war Montagfrüh bei Personenrettung im Einsatz ENNS. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr Enns wurden am Montag, 9. Mai, kurz nach 6 Uhr zu einer Personenrettung bei einem Logistikunternehmen in Enns alarmiert.  ÖBB: Bahnstrecke gesperrtDer Einsatz war um 6.40 Uhr bereits wieder beendet. Zeitgleich berichteten die ÖBB laut laumat.at über eine Streckensperre der Bahnstrecke aufgrund eines Rettungseinsatzes im Nahbereich des Einsatzortes der Feuerwehr. Im Ö3 Verkehrsservice um 6.30 Uhr war von...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die Feuerwehr Bad Wimsbach unterstützte beim verpacken der PCR-Testkits. | Foto: Feuerwehr Bad Wimsbach
4

Covid-19
Florianijünger unterstützen beim verpacken der PCR-Testkits

Acht Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimsbach-Neydharting unterstützten beim vorbereiten und verpacken der PCR-Testkits. BAD WIMSBACH. Die PCR-Tests sind ein wichtiger Bestandteil im Kampf gegen die Covid-19-Pandemie. Um die Testmaterialien flächendeckend über OÖ zu verteilen, braucht es viele helfende Hände. Acht Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Bad Wimsbach-Neydharting half hier tatkräftig mit und war im Assistenzeinsatz, um Testkits vorzubereiten und zu verpacken. Die Logistik...

Anzeige
3

Dachser: Faszination Logistik

Hochkomplex, lebendig, spannend – das alles ist Logistik. Um die besten Nachwuchskräfte zu bekommen, engagiert sich das Familienunternehmen DACHSER stark in der Lehre. HÖRSCHING. Kaum vorstellbar wäre die Welt mehr ohne eine hocheffiziente Logistik. Der Endverbraucher ist ebenso wie nahezu jedes Unternehmen auf sie angewiesen - vom Autobauer über den Supermarkt bis hin zum Online-Shop. Schließlich möchte jeder, dass die richtige Ware zum richtigen Zeitpunkt am richtigen Ort ist. Kein Wunder,...

Vivatis-Tochter Daily baut bis Ende 2022 ein neues Tiefkühl-Logistiklager in Himberg (NÖ). | Foto: Vivatis
3

Daily Service GmbH
Vivatis-Tochter baut neues Tiefkühllogistikzentrum in Himberg

Das Astener Logistiklager des Vivatis-Tochterunternehmens Daily Service GmbH stößt an seine Kapazitätsgrenzen. In Himberg (NÖ; Bezirk Bruck/Leitha) wird ein neues Tiefkühllogistikzentrum errichtet. LINZ/ASTEN. Das zur Linzer Vivatis-Gruppe gehörende Dienstleistungsunternehmen Daily Service baut ein neues Tiefkühllogistikzentrum im niederösterreichischen Himberg. Der Neubau soll den Hauptstandort in Asten (OÖ) entlasten, der derzeit hoch ausgelastet ist. Beitrag am Weg zu CO2-Neutralität...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.