Logistik

Beiträge zum Thema Logistik

Logistikbranche wird weiblich

ST. VALENTIN. Das Logistikunternehmen Gefco gehört zu 75 Prozent der russischen Bahn, ein Viertel ist im Besitz der fanzösischen PSA-Gruppe (Peugeot, Citroën). Die Österreich-Tochter zählt fünf Niederlassungen mit 60 Mitarbeitern, in St. Valentin sind 15 Personen beschäftigt – nicht wenige davon wurden im Unternehmen ausgebildet. "Wenn man gute Mitarbeiter haben möchte, muss man sie selbst ausbilden", sagt Patrick Fasthuber, Leiter der Gefco-Niederlassung in St. Valentin. Deshalb habe die...

  • Enns
  • Andreas Habringer
DSV Österreich in Suben beschäftigt zur Zeit 15 Lehrlinge. | Foto: DSV Österreich
2

Als Logistiker geht's raus in die Welt

Lehrlinge beim Transportunternehmen DSV Österreich haben die Möglichkeit, international Erfahrungen zu sammeln. SUBEN (ska). "Künftige Spediteure und Logistiker sollten Organisationstalent besitzen, Zahlenverständnis und Verhandlungsgeschick mitbringen sowie belastbar und teamfähig sein", zählt Angela Kaser auf und sie weiß wovon sie spricht. Denn: Kaser ist "Group Leader in Administration" bei der DSV Österreich Speditions GmbH in Suben und Lehrlingsausbildnerin und Lehrabschlussprüferin bei...

Derzeit suchen zumindest sieben Betriebe aus dem Bereich Verkehr und Logistik weitere Mitarbeiter. | Foto: gyn9037/panthermedia.net
2

Karl Steininger: "Frachtverkehr ist wachstumsstarker Sektor"

Das Arbeitsmarktservice Traun hilft auch jenen Arbeitslosen, die im Logistikbereich Fuß fassen wollen. BEZIRK (km). "Der Frachtverkehr ist ein wachstumsstarker Wirtschaftssektor, der ständig im Wandel ist und eine sehr große Bedeutung für den Arbeitsmarkt hat", ist sich Karl Steininger, Leiter des Arbeitsmarktservice Traun, sicher. "Effizienz und Liefersicherheit wirken sich direkt auf die Produktpreise aus. Im Zuge der Globalisierung werden die Lieferketten immer länger und komplexer." Ein...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: aroitner/Fotolia

Damit jeden Tag alles da ist

Die bedeutendsten Transportwege in Oberösterreich sind die Schiene und die Straße. Ersterer ist vermehrt für den grenzüberschreitenden Gütertransport zuständig. Inlandstransporte geschehen auf den Straßen mittels Lkw und Kleintransportern. Mit etwa ein bis zwei Prozent vom gesamtösterreichischen Transportaufkommen können die klassischen Langstreckentransportwege Luft- und Schifffahrt vernachlässigt werden. Das kann auch daran liegen, dass die Strecken in Österreich relativ kurz sind: Etwa 84...

Foto: monkeybusiness/panthermedia.net

Drei Jobs mit Zukunft

Welche Aufgaben stecken hinter den Berufen Speditionskaufmann, -logistiker und Berufskraftfahrer? BRAUNAU (penz). Als Logistiker oder Spediteur hat man ein besonders modernes und komplexes Beschäftigungsfeld inne. Zum Berufskraftfahrer wird man in den Berufsschulen Braunau und Mattighofen ausgebildet. Drei Jahre dauert die Lehre, die aus einem Mix aus Praxis im Lkw und Theorie an den Schulen besteht. Ein Berufskraftfahrer im Güterverkehr hat die Aufgabe, diverse Waren entgegenzunehmen und bei...

Logistiker der Berufsschule Ried zeigen soziales Engagement

Am 6. Dezember fand in der Berufsschule Ried die Aktion „Remember 6th December“ statt, welche drei Wochen lang von der 3. Klasse Betriebslogistik vorbereitet wurde. Das Projekt mit dem Motto „Send a Wish“ hatte das Ziel, der Familie einer ehemaligen Schülerin mit schwerem Schicksal, finanziell unter die Arme zu greifen. Um den alleinerziehenden Vater und die zwei Töchter zu unterstützen, verkauften die Schüler Schoko-Nikoläuse und Schoko-Krampusse an Mitschüler, Lehrer und Bedienstete, welche...

  • Ried
  • Berufsschule Ried im Innkreis
Foto: Techno-Z Braunau
2

ERC Logistik ist neuer Mieter im Techno-Z

BRAUNAU. „Aufgrund der infrastrukturellen Gegebenheiten sowie die zentrale Lage, haben wir uns für das Techno-Z entschieden“, begründet Richard Kühholzer der ERC Logistik GmbH seine Entscheidung. Die Aufsichtsräte des Techno-Z freuen sich über diese Entscheidung. Helmuth Huber, Vorsitzender des Aufsichtsrates, überreicht Kühholzer den Techno-Z Schlüssel zum Erfolg. Die Aufsichtsräte und das Team des Techno-Z wünschen der Firma ERC Logistik GmbH einen guten Firmen-Start im Innviertel. Über...

Foto: Ottakringer

unit-IT modernisiert Logistik bei Ottakringer

Das Linzer Unternehmen unit-IT hat Großauftrag der Wiener Brauerei an Land gezogen. LINZ (jog). Für Unternehmen des produzierenden Gewerbes sind eine bedarfsgerechte Ressourcen-Planung sowie eine effiziente Auslastung ihrer Lagerräumlichkeiten von essenzieller Bedeutung. Aus diesem Grund hat sich die Ottakringer Getränke AG für die Einführung eines modernen, digitalen Logistik-Systems entschieden. Für die Umsetzung des Mammut-Projektes wurde das Linzer Unternehmen unit-IT an Bord geholt. Mit...

  • Linz
  • Johannes Grüner
Dr. Gerschberger Markus, MMag. Kehl-Weilguny Lydia, MMag. Deschberger Susanne, Mag. Brandtner Michael, MMag. Wiesinger Hubert (von links)

Tag der Wirtschaft an der HAK/HAS Ried

Am 18. November fand an der HAK/HAS Ried der „Tag der Wirtschaft“ statt. Mit diesem Aktionstag, der an allen Handelsakademien in Oberösterreich stattfand, zeigt die HAK/HAS Ried, wie wichtig die Kooperation zwischen Wirtschaft und Schule in der heutigen Zeit ist. Durch Aktualität und Praxis wird so der Unterricht in der Schule optimal ergänzt. Im Rahmen der Zusammenarbeit mit der HTL Ried waren auch die vierten und fünften Jahrgänge der HTL mit dabei. Markenstratege Mag. Michael Brandtner...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Hr. Brandtner (links) mit Fr. Prof. Deschberger und Hr. Dir. Wiesinger (beide HAK Ried)

Tag der Wirtschaft an der HAK/HAS Ried

Am 18. November findet an der HAK/HAS Ried der diesjährige „Tag der Wirtschaft“ statt. Mit zwei Vorträgen zu Wirtschaftsthemen (Marketing und Logistik) unterstreicht die Schule die Zusammenarbeit mit der Wirtschaft. Markenstratege Michael Brandtner (brandtneronbranding.com) ist Spezialist für strategische Marken- und Unternehmenspositionierung und berät seit 1996 nationale und internationale Klienten bei der strategischen Ausrichtung von Marken und Unternehmen. Der Vortrag startet um 9:15 Uhr...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger
Das neuen Warehouse wird über 20.000 Palettenstellplätzen verfügen. | Foto: Dachser
7

Logistikunternehmen Dachser baut in Hörsching aus

Logistikdienstleister Dachser investiert zehn Millionen Euro in seinen Standort in Hörsching. HÖRSCHING (red). Auf einer Grundfläche von 10.000 Quadratmeter entsteht ein neues hochmodernes Warehouse, welches 20.000 Palettenstellplätze bieten wird. 2017 soll die neue Anlage mit knapp 30 neuen Mitarbeitern in Betrieb genommen werden. "Wir schätzen uns sehr glücklich über diese zukunftsträchtige Investition. Mit dieser Strandorterweiterung können wir noch schneller und flexibler auf die...

Ab Herbst werden vom neuen Firmensitz in Anthering aus Backerbsen in alle Welt transportiert. | Foto: Peneder Bau-Elemente GmbH
2

Ohne moderne Krantechnik keine Backerbsen

Millionen von Backerbsen verarbeitet die Firma Land-Leben Nahrungsmittel GmbH jedes Jahr. In mehr als 30 Länder wird das Traditionsprodukt verkauft. Um diese Kapazität zu schaffen, wird derzeit ein neuer Firmensitz errichtet. Auf 9000 Quadratmetern sollen die Verpackungseinheiten künftig nicht mehr wie früher durch starre Rohrleitungen mit den Backerbsen beschickt werden, sondern mit an der Decke fahrenden Edelstahlcontainern. Diese sind durch die Krantechnik wesentlich flexibler und damit auch...

  • Linz
  • Nina Meißl
Johannes Hödlmayr, Vorstand Hödlmayr International AG. | Foto: Hödlmayr International AG
2

Hödlmayr: Lkw-Fahrer sind gesucht

Vorjahr brachte Umsatzzuwachs, mehr Mitarbeiter und Transporter für Hödlmayr. Ausblick: Positiv. SCHWERTBERG. Der Fahrzeuglogistik- und Automotive-Experte Hödlmayr konnte im Vorjahr erneut seinen Umsatz steigern: Um elf Prozent auf 245 Millionen Euro. Die Mitarbeiteranzahl erhöhte sich um 50 auf 1650, außerdem wurde der Fuhrpark auf 650 Spezialtransporter erweitert. Ein Problem: Es fehlt an qualifizierten Lkw-Fahrern. „Der Beruf hat stark an Attraktivität verloren“, weiß Firmenchef Johannes...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Günther Steinkellner setzt auf eine Stärkung der Öffis und den ländlichen Raum.

Verkehr der Zukunft in Planung

Landesregierung entwickelt Konzept für die kommenden Jahre. BEZIRK (red). Der Bereich Logistik und Transport betrifft nicht nur den Warenbereich, sondern auch den Personenverkehr. Um die Verkehrsadern für die Herausforderungen der Zukunft zu rüsten, hat die ober-österreichische Landesregierung ein Gesamtverkehrskonzept bis 2021 entworfen. Gesamtverkehrskonzept für Linz und die 23 Nachbargemeinden Dabei werden jedenfalls folgende Eckpunkte thematisiert werden: Das Gesamtverkehrskonzept für den...

Das Unternehmertrio Thomas Sticht, Ulrich Hartwig und Gerald Kleeberger freut sich über die Auszeichnung. | Foto: ACS Logistik
1

Jupito für ACS Logistics

Logistikunternehmen aus Hörsching wurde mit Jungunternehmerpreis 2016 ausgezeichnet. HÖRSCHING (red). Das ober-österreichische Unternehmen ACS Logistics mit Sitz in Hörsching erhielt den begehrten Jupito. Mit dem Jungunternehmerpreis werden Unternehmen geehrt, die mit neuen Ideen und innovativen Lösungen wichtige Impulse für Oberösterreichs Wirtschaft setzen. 400 Standorte in 150 Ländern Das im Jahr 2011 gegründete Unternehmen hat seinen Sitz am Flughafen Hörsching und ist auf maßgeschneiderte...

Digitalisierung ist für Alfred Schneckenreither ein Trend in der Branche. | Foto: Fleischmann
1

Logistik 4.0 im Kommen

Lkw und Kräne werden vollautomatisch gesteuert, Produkte sind dann Träger von Informationen. ANSFELDEN (nikl). Alfred Schneckenreither, Spediteur und WKO-Funktionär, über die Entwicklungen in der Logistik. BezirksRundschau: Welche Ziele verfolgen Sie als Obmann des Fachverbands „Spedition und Logistik“ der Wirtschaftskammer für die Branche? Schneckenreither: Wir wollen die Rahmenbedingungen für die gesamte Branche in der Politik und bei anderen einflussreichen Stellen positiv mitgestalten und...

Die zentrale Importstelle für Huftiere ist der Blue Danube Airport mit seiner erweiterten Veterinärkontrollstelle. | Foto: Blue Danube Airport Linz
10

„Tierische Fluggäste“ checken ein

Huftiere kann man ab Hörsching per Luftfracht transportieren HÖRSCHING (nikl). Eine solche „ungewöhnliche Fracht“ wurde zuletzt Ende Mai „abgewickelt“. Mit einer eigens dafür gecharterten Boing 747 der Fluggesellschaft Etihad Cargo wurden am 20. Mai sieben äußerst wertvolle Pferde aus Abu Dhabi eingeflogen. Die Vollblutaraber nehmen in Wiener Neustadt an einer internationalen Meisterschaft teil. Als einziger Flughafen Österreichs können am Flughafen in Hörsching lebende Huftiere abgefertigt...

Auf 353 Hektar erstreckt sich der Ennshafen in Ober- und Niederösterreich. | Foto: Ennshafen
3

Ennshafen: Transport mit Bahn, Lkw und Schiff

Ennshafen bietet Transportwesen verschiedene Möglichkeiten ENNS (km). Bei Donaukilometer 2112 liegt der Ennshafen direkt am Enns-Fluss an der Mündung in die Donau. Auf einer Fläche von 353 Hektar erstreckt sich der Wirtschaftspark auf ober- und niederösterreichischem Gebiet. 55 Betriebe mit rund 2100 Mitarbeitern sind im wohl größten Wirtschaftspark der Region zu finden. Mit einer leistungsstarken Infrastruktur in Form von Kai- und Bahnanlagen eröffnet der Ennshafen den Zugang zu den drei...

  • Enns
  • Katharina Mader
Landeshauptmann Josef Pühringer eröffnete die Ausstellung. | Foto: werfotografiert.at
80

Ausgewählte Kunstwerke von der Wand auf die Hand

Volles Haus gab es bei der ersten Veranstaltung des Kulturforums Traun in diesem Jahr. TRAUN (ros). Hermann Angeli – Maler aus Leidenschaft – präsentiert nicht nur meist großformatige, farbenprächtige abstrakte Bilder. Es gab auch eine Premiere: Zum ersten Mal findet der Besucher ausgewählte Werke von Hermann Angeli auf Schmuckstücken, nach dem Motto „Von der Wand auf die Hand“. In Zusammenarbeit mit der Ringgalerie der Firma „Wechselschmuck & mehr . . .“ ist es möglich, Ringe, Anhänger,...

Gemeinsam nach dem erfolgreichen „Go-live“ von Elogate in Kremsmünster. v.li.: Stefan Wiesbauer (Satiamo), Guillaume Fournier (Vetropack Schweiz), Heinz Wegerer (Satiamo), Robert Vrazic (Projektleiter, Vetropack Kroatien), Alfons Mair (Vetropack Österreic | Foto: Satiamo

Vetropack dirigiert weltweit fünf Milliarden Flaschen mit neuer Logistik-Software

KIRCHODRF (sta). Die Vetropack Holding AG zählt zu Europas führenden Herstellern von Glasverpackungen. Steigender Absatz auf den sieben Heimmärkten Schweiz, Österreich, Tschechien, Slowakei, Kroatien, Ukraine und Italien erforderten eine gruppenweite Standardisierung des Transportmanagements. Ermöglich durch die webbasierte eLogistik-Software „ELOGATE“ von SATIAMO®. Gegründet 1911 zählt Vetropack heute zu den führenden Verpackungsglasherstellern Europas für die Getränke- und...

Foto: Internationale Wochenzeitung Verkehr / Moni Fellner

Logistikum der FH OÖ veröffentlicht den Logistikreport Austria 2015

Nach vielen Monaten intensiver Analysen und Vorbereitungen ist es soweit: Mit dem Logistikreport Austria 2015 wurde eine Daten- und Wissenssammlung für den Industriezweig Logistik in Österreich erstellt. Das Logistikum durchleuchtet und analysiert damit die Disziplin Logistik. STEYR. Friedrich Starkl und sein Redaktionsteam verwendeten die bewährte Systematik des Fraunhofer Instituts Nürnberg zur Vermessung des Logistikmarktes. Die deutsche Studie ‚Top 100 der Logistik‘ gilt in Deutschland als...

220

Nabe in den Ferien: Heute bin ich Kranfahrer!

PERG (up). Im Kran auf über 20 Meter hoch fahren, mit der Hebebühne schweben, mit dem Gabelstapler und dem Lastwagen Runden drehen: Diese Kinderträume gingen am Mittwoch, 22. Juli, für die 20 Kids der Nachmittagsbetreuung der Volkschule Perg in Erfüllung. Das Team um Volker Martensen ist auch in den Ferien im Einsatz: Für Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren bietet die NaBe Perg fünf Ferienwochen lang ganztägig Betreuung an. Ein besonderes Highlight war der Tag bei der zur Habau-Gruppe...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Johannes Hödlmayr, Vorstand Hödlmayr International AG | Foto: Hödlmayr
6

150 neue Arbeitsplätze bei Hödlmayr

SCHWERTBERG. Durchwegs positiv verlief das abgelaufene Geschäftsjahr 2014 für die Hödlmayr International AG. Hauptverantwortlich dafür war die Entwicklung auf den internationalen Märkten. In Österreich bleibe die Situation aufgrund der anhaltenden konjunkturellen Schwäche und nachteiliger Rahmenbedingungen weiterhin angespannt. Insgesamt erwirtschaftete Hödlmayr im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Umsatz von rund 220 Millionen Euro. Dies entspricht gegenüber der Vorperiode einer Steigerung...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Hr. Mayer, Fr. Kehl-Weilguny, Hr. Gerner, Hr. Pamminger, Fr. Deschberger, Hr. Freitag

Waren- und Produktionslogistik bei FACC und SLS (Stranzinger-Logistik-Service GmbH)

Spannende Einblicke in die Waren- und Produktionslogistik gewährten den SchülerInnen der HTL und der HAK die Mitarbeiter der Firmen FACC und SLS. Herr Pamminger und Herr Freitag von FACC erläuterten den SchülerInnen die Produktionslogistik und die Abwicklung über SAP. 1.800 Mitarbeiter werden täglich mit 150.000 Materialpositionen versorgt. Herr Mayer – das Bindeglied- von FACC zu SLS und Herr Gerner (SLS) stellten die Herausforderungen im neuen Logistikcenter in St. Martin vor. Die Temperatur...

  • Ried
  • Hubert Wiesinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.