Luchs

Beiträge zum Thema Luchs

Das Biber-Managment in Tirol bekommt eine "mangelhafte" Umsetzung vom WWF. | Foto: WWF
5

WWF-Studie
Artenschutz-Management in Tirol nur teilweise umgesetzt

Der WWF brachte kürzlich eine Studie zum Artenschutz in allen Bundesländern raus. Die Ergebnisse sind ernüchternd. Für den WWF Grund genug, wirksame Maßnahmen zu fordern. TIROL. Biber, Fischotter, Luchs, Seeadler und Wolf, diese Tiere sollten in Österreich eigentlich besonders geschützt werden. Doch laut der Studie des WWF fallen 31 der insgesamt 35 Bewertungen in die Kategorie "mangelhaft" oder "teilweise Umsetzung". In Tirol nur die Kategorien "teilweise Umsetzung", "nicht anwendbar" und...

Wildökologe Andreas Kranz hielt einen spannenden Vortrag über den seltenen Luchs. | Foto: Lucas Ende
2

Naturpark
Interessanter Abend über bedrohte Luchse in der Region

Luchsabend mit Naturparkschulen Niederösterreichische Eisenwurzen REGION. Der Naturpark Niederösterreichische Eisenwurzen und das Projekt "Aktionsplan Luchs in Österreich" veranstalteten gemeinsam einen Abend voll Informationen und Diskussionen rund um den Luchs. Einblicke in die Lebensweise des Luchses Über 150 Schüler der LFS Hohenlehen und Schülerinnen der LFS Unterleiten erhielten Einblicke in die Lebensweise des heimlichen Waldbewohners und hatten die Gelegenheit, den referierenden...

Pelikan Fütterung
2 102

Tolle Impressionen
Bunter Rundgang durch den Tiergarten Wels

WELS. Das Oktoberwetter lässt viele Gäste den Welser Tiergarten besuchen. Auch alle Tiere nützen die letzten Sonnenstrahlen. Ich durfte mit den TierpflegerInnen viele Tiere in ihrer Umgebung betrachten und fotografieren. Man merkt, dass die Mitarbeiter des Tiergartens sehr harmonieren und mit Freude bei der Betreuung der Tiere dabei sind.  Einige Fotos wurden mir vom Archiv zur Verfügung gestellt. Einblicke in die Welt der Jungtiere bringt der verantwortungsbewusste Job mit sich. Es wurden...

Der Luchsexperte Thomas Engleder aus Haslach war im Rahmen des Biologie-Unterrichts zu Besuch bei den ersten Klassen der ÖKOLOG - Neuen Mittelschule Rohrbach.  | Foto: Helmut Eder
2

Wenn der Luchs in den Bio-Unterricht kommt

ROHRBACH-BERG (hed). Der Luchsexperte Thomas Engleder aus Haslach war im Rahmen des Biologie-Unterrichts zu Besuch bei den ersten Klassen der Ökolog Neuen Mittelschule Rohrbach. Er informierte über das Leben, die Verbreitung und die Gefährdung der Luchse im Böhmerwald. Besonderes Highlight für die wissbegierigen Kinder waren das von Engleder mitgebrachte Gebiss eines Luchses und ein Luchsfell, das die Schüler „befühlen“ durften. Die Schüler bedauerten sehr, dass die Tiere auch heute noch...

2 4

Der Luchs im Unterricht

Der Luchsexperte Thomas Engleder aus Haslach war im Rahmen des Biologie-Unterrichts zu Besuch in den ersten Klassen der Neuen Mittelschule Rohrbach. Er informierte über das Leben und die Verbreitung der Luchse im Böhmerwald und deren Gefährdung. Besonderes Highlight für die wissbegierigen Kids: das Gebiss eines Luchses und ein Luchsfell, das die Schüler „befühlen“ durften. Die SchülerInnen bedauerten sehr, dass Luchse auch heute noch vereinzelt „illegal“ gejagt werden. „Junge Luchse werden...

3 4

Naturpark Geras

Ein kleiner Park in unserer Region wo man neben Damwild, Sikahirsch und Wildschweinen auch den Luchs bestaunen kann. Wo: Naturpark Geras, 2093 Geras auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Johanna Auer
1 3

önj-Fortbildung am Unterkagererhof

20 Jugendliche aus ganz Österreich starteten ihre Ausbildung zum Jugendleiter. AUBERG (hed). Auftakt für das ersten Modul der österreichweiten ZAQ-zertifizierten Jugendleiterausbildung der önj Österreich war eine Exkursion in das österreichisch-tschechische Grenzgebiet, einem Naturschutzgebiet, mit Thomas Engleder. Am Abend gab es einen Vortrag über Biodiversität und den Luchs. Margit Angerer gab eine Einführung in die Naturpädagogik und allgemeine Pädagogik Naturerfahrungsspiele wurden in der...

Die Schüler der 1. A Klasse der ÖKOLOG - Hauptschule Rohrbach haben den Luchs schnell ins Herz geschlossen.
3 4

Luchs tourt durch Schulen

Luchsexperte Thomas Engleder tourt durch Schulen und informiert beim BU- Arbeitsstammtisch der Lehrer. BEZIRK (hed). Dem Luchs auf der Spur waren die Schüler der ÖKOLOG - Hauptschule Rohrbach im Biologie- Unterricht. Luchsexperte Thomas Engleder informierte die Schüler über die Besonderheiten des Luchses und über dessen Lebensraum. Schnell wurde "Meister Pinselohr" zum Lieblingstier der Schüler erkoren und Engleder musste viele Fragen beantworten. Mit seinen Vorträgen an Schulen möchte Engleder...

1 3 5

Dem Luchs auf der Spur

Böhmerwaldschule will Schulen mit neuem Jahreszeitenprogramm begeistern. ULRICHSBERG (hed). „Dass man zu allen Jahreszeiten Spannendes im Wald entdecken kann, möchten wir mit unserem neuen Jahreszeitenprogramm vermitteln“, sagt die Waldpädagogin Irene Niederdöckl von der Böhmerwaldschule. Mit dem neuen Konzept mit dem Motto „Jahreszeitenprogramm“ möchten die Waldpädagogen Schüler und Lehrer begeistern, während der vier Jahre in der Sekundarstufe (Hauptschule, Neue Mittelschule und Gymnasium)...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.