Luckenbauerhof

Beiträge zum Thema Luckenbauerhof

0:45

In Gratwein-Straßengel
"Tageseltern am Luckenbauerhof" kann losgehen

Am Freitagnachmittag wurde der historische Luckenbauerhof, der seit 1535 in der Besitzgeschichte des Stiftes Rein verankert ist, als neuer Standort für das Projekt "Tageseltern am Luckenbauerhof" eröffnet. GRATWEIN-STRASSENGEL. Der Hof zählt zu den ältesten Gebäuden im Ortsteil Judendorf und bietet mit seiner außergewöhnlich intakten Architektur und der baulichen Entwicklung vom 16. bis 19. Jahrhundert einen einzigartigen Rahmen für die Betreuung und Förderung von Kindern. Gebäude wurde rundum...

Foto von der Vertragsunterzeichnung: v.l.n.r. Bürgermeisterin Doris Dirnberger, Obfrau Renata Kummer, Kathrin Korp. | Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
3

Am Luckenbauerhof
Kinder am Strassenglerberg übernehmen Tageselternprojekt

Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel gab bekannt, dass das Tageselternprojekt der Gemeinde vom Verein "Kinder am Strassenglerberg" übernommen und damit verbunden die neue Einrichtung "Tageseltern am Luckenbauerhof" ins Leben gerufen wird. GRATWEIN-STRASSENGEL. Der Vertrag wurde gemeinsam von Bürgermeisterin Doris Dirnberger und Obfrau Renata Kummer im Gemeindeamt unterzeichnet. Kinder im revitalisierten Luckenbauerhof Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Bildungs- und Betreuungsarbeit für...

Jetzt geht es also los: Am Montag starten die Sanierungsarbeiten für den Luckenbauerhof. | Foto: RegionalMedien Steiermark
4

Bauarbeiten bis Mai 2024
Die Sanierung des Luckenbauerhofs beginnt

Ab Montag wird mit den Umbau- und Sanierungsarbeiten des Luckenbauerhofs in Gratwein-Straßengel begonnen. Über 500 Jahre alt ist der Hof bereits, jetzt marschiert man mit einer neuen Funktion der alten Mauern in Richtung Zukunft. GRATWEIN-STRASSENGEL. Wie wir bereits im Juni berichteten (siehe hier), ist es nun nach jahrelanger Diskussion um eine mögliche Nachnutzung so weit und der historische Luckenbauerhof wird auf Vordermann gebracht. In Zukunft wird das Haus am am Fuße des...

Noch bevor der Zaun aufgestellt wurde: Die Geschichte des Luckenbauerhofs geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. | Foto: Edith Ertl
4

Gratwein-Straßengel
Luckenbauerhof wird Zuhause für Tagesmütter

Über 500 Jahre hat der Luckenbauerhof in Gratwein-Straßengel schon auf dem Buckel. Seit Jahren wird über eine Nachnutzung des historischen Objektes gesprochen und nun steht fest, dass es eine Idee gibt, auf der endlich auch eine Umsetzung folgen soll. Wir verraten euch, was kommen soll. GRATWEIN-STRASSENGEL. 1535 wurde der Luckenbauerhof als Wirtschaftshof des Stift Reins erstmals urkundlich erwähnt. Durch Verkauf und Erbteilungen ist das Anwesen im Laufe der Zeit kleiner geworden, bis noch der...

Noch bevor der Zaun aufgestellt wurde: Die Geschichte des Luckenbauerhofs geht bis ins 16. Jahrhundert zurück. | Foto: Edith Ertl
3

Gratwein-Straßengel
Luckenbauerhof: Sanierung auf Plan, Ideen fehlen aber noch

Der Luckenbauerhof beziehungsweise seine sinnvolle Nachnutzung ist wieder einmal Gesprächsthema in Gratwein-Straßengel. MeinBezirk.at hat bei den Eigentümern nachgefragt, was mit dem historischen Haus in Zukunft passieren könnte. GRAZ-UMGEBUNG. 1535 wurde der Luckenbauerhof als Wirtschaftshof des Stift Reins erstmals urkundlich erwähnt. Das "im Barock erweiterte renaissancezeitliche Mittelflurhaus" ist heute am Fuße des Straßenglerberges zwischen Wohnungsanlagen gut versteckt, aber immer wieder...

Nahmen sich der Kulturgeschichte der Marktgemeinde an und geben ihr Wissen mit Helfern weiter: Dieter und Maria Grill | Foto: Privat
5

Gratwein-Straßengel
Mit 90 Tafeln quer durch die Geschichte

Ein neues Projekt macht in Gratwein-Straßengel die eigene Kulturgeschichte noch sichtbarer. Der Pleschwirt ist eines der ältesten dokumentierten Gebäude der Marktgemeinde Gratwein-Straßengel: 1147 wird laut päpstlicher Urkunde das Gut Plesch als Besitz des Stifts Rein bestätigt. Das weiß, wer sich durch die Ortschroniken liest, aber auch, wer zukünftig hier beim heutigen Gasthaus vorbeikommt. Denn im gesamten Gemeindegebiet werden aktuell die letzten von insgesamt 90 Tafeln an historisch...

Luckenbauerhof
Heiße Diskussion um Nachnutzung

Luckenbauerhof: Die Vizebürgermeisterin erklärt, warum ein Dringlichkeitsantrag abgelehnt wurde. Seit um den Luckenbauerhof am Fuße des Straßengler Kirchbergs ein Baustellenzaun errichtet wurde, wird wieder energisch diskutiert, was mit dem historischen Bauobjekt, das unter Denkmalschutz steht, passieren soll. Die zuständige Wohnbaugruppe Ennstal ließ verkünden, man sei "in der Projektfindung für eine Nachnutzung". Für die ÖVP ist damit aber noch nichts geklärt. Aufgabe des Ausschusses "Die...

Seit Jahren liegt der Luckenbauerhof in Gratwein-Straßengel im Dornröschenschlaf. | Foto: Edith Ertl
1 5

Kommt Bewegung in den Luckenbauerhof?

Im Spätherbst 2012 sollte der Luckenbauerhof in Gratwein-Straßengel einem modernen Wohnbau weichen. Inzwischen steht der frühere Bauernhof am Fuße des Straßengler Kirchbergs unter Denkmalschutz, umgeben von drei mehrgeschossigen Häusern, die 2014 von der Wohnbaugruppe Ennstal errichtet wurden. Jetzt wurde um den historischen Hof ein Baustellenzaun errichtet. Scheint es nun doch wieder ein Leben für den Luckenbauerhof zu geben? „Wir sind in der Projektfindung für eine Nachnutzung“, ist vom...

Hier atmet alles Geschichte. Wird aber nicht bald saniert, droht dem Luckenbauerhof der Verfall. | Foto: Edith Ertl
1 13

Neues Leben für den Luckenbauerhof gesucht

Könnten seine Mauern sprechen, der Luckenbauerhof am Fuße des Straßengler Kirchbergs hätte viel aus seiner fast 500-jährigen Geschichte zu erzählen. Einst schützte der Bauernhof seine Bewohnerinnen und Bewohner vor Wind und Wetter und ernährte Generationen von Menschen. GRATWEIN-STRASSENGEL. Durch Erbteilungen und Verkauf ist das Anwesen klein geworden, bis das Grundstück samt Hof und Scheune an die Wohnbaugruppe Ennstal verkauft wurde. Jetzt modert das Stück Zeitgeschichte vor sich hin. Noch...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.