Am Luckenbauerhof
Kinder am Strassenglerberg übernehmen Tageselternprojekt

- Foto von der Vertragsunterzeichnung: v.l.n.r. Bürgermeisterin Doris Dirnberger, Obfrau Renata Kummer, Kathrin Korp.
- Foto: Marktgemeinde Gratwein-Straßengel
- hochgeladen von Nico Deutscher
Die Marktgemeinde Gratwein-Straßengel gab bekannt, dass das Tageselternprojekt der Gemeinde vom Verein "Kinder am Strassenglerberg" übernommen und damit verbunden die neue Einrichtung "Tageseltern am Luckenbauerhof" ins Leben gerufen wird.
GRATWEIN-STRASSENGEL. Der Vertrag wurde gemeinsam von Bürgermeisterin Doris Dirnberger und Obfrau Renata Kummer im Gemeindeamt unterzeichnet.
Kinder im revitalisierten Luckenbauerhof
Mit über 30 Jahren Erfahrung in der Bildungs- und Betreuungsarbeit für Kinder von 18 Monaten bis 10 Jahren und als etablierte Größe in der Gemeinde Gratwein-Straßengel wird der Verein nun als Erhalter in dem umgebauten, denkmalgeschützten Gebäude "Luckenbauerhof" direkt am Fuße des Strassenglerberges tätig.

- Im vergangenen Jahr wurde der Luckenbauerhof saniert.
- Foto: RegionalMedien Steiermark
- hochgeladen von Nina Schemmerl
Renata Kummer, Obfrau des Vereins, betonte die Bedeutung der Tageseltern für Familien: "Die Tageseltern sind besonders attraktiv für Familien mit Kindern unter drei Jahren und Kleinkinder, die eine individuelle Betreuung und Förderung wünschen oder sehr flexible Betreuungszeiten benötigen." Die Tageseltern werden eng mit dem Verein vernetzt, um sicherzustellen, dass die Kinder in einer familienübergreifenden Umgebung aufwachsen und sich gut entwickeln können. Kummer beschrieb den Standort im denkmalgeschützten Haus als "ein besonderes Juwel" und bestärkte, wie stolz der Verein darauf ist, diese bedeutende Aufgabe dort durchführen zu können.
"Es gibt viel zu tun"
"Unsere Haltung zum Kind und zu den Tageseltern ist klar: Eine verlässliche und sichere Beziehung zu den Tageskindern ist das Fundament für ihre Entwicklung. Mit diesem stabilen Anker können sie in ihrem eigenen Tempo die Welt erkunden“, setzte Kummer voller Überzeugung und Tatendrang fort. "Wir krempeln nun die Ärmel hoch – es gibt viel zu tun! Kommende Woche werden die Jobs ausgeschrieben, der Standort wird von null weg eingerichtet, die Kinder brauchen eine gut vorbereitete Umgebung."

- Das Tageselternprojekt der Gemeinde wird vom Verein "Kinder am Strassenglerberg" übernommen.
- Foto: Kinderhaus am Straßenglerberg
- hochgeladen von Nico Deutscher
Bürgermeisterin Doris Dirnberger freut sich ebenfalls auf die Zusammenarbeit mit dem Verein "Kinder am Strassenglerberg" beim Tageselternprojekt: "Mit der neuen Einrichtung 'Tageseltern am Luckenbauerhof' erweitern wir die Tradition der individuellen und liebevollen Betreuung. Wir bieten den Familien in der Gemeinde Gratwein-Straßengel jetzt noch mehr und noch flexiblere Bildungs- und Betreuungsangebote. Alle Eltern in der Gemeinde sollen die größtmögliche Freiheit bei der Auswahl des – für sie optimal passenden – Kinderbetreuungsmodells haben."
Das könnte dich auch interessieren:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.