Luftgewehr

Beiträge zum Thema Luftgewehr

Sophie Isser (SG Absam) konnte sich mit einem perfekten 10,9 Schuss beim Finalwochenende der diesjährigen Luftgewehr-Jugendbundesliga den Gewinn eines Walther LG 400 sichern. | Foto: Tina Neururer / ÖSB
2

Schiesssport
Luftgewehr-Jugendbundesliga Thaur: Gold für Leonie und Sophie Isser

Für die österreichische Luftgewehr-Jugendbundesliga der Klassen Jungschützen und Jugend 2 wurden Halbfinale und Finale an einem Termin zusammengelegt und fanden am 19. März an der Schützengilde in Thaur statt. Jeweils vier Mannschaften zu vier Schützen gingen im Halbfinale an den Start und mussten im Anschluss das kleine Finale um Platz drei, sowie im großen Finale um den Gesamtsieg, sowie Gewinn eines WALTHER LG 400 antreten. In der Klasse Jugend 2 konnten sich Leonie und Sophie Isser (beide...

Die glücklichen Sieger in der Jungschützenklasse beim Finale der diesjährigen Luftgewehr-Jugendbundesliga in Thaur: Oberösterreich 1 holte den Sieg vor Steiermark 1 und Tirol 1. | Foto: Tina Neururer / ÖSB
3

Schiesssport
Luftgewehr-Jugendbundesliga: Finalentscheidungen mit drei Medaillen für Tirol

Für die österreichische Luftgewehr-Jugendbundesliga der Klassen Jungschützen und Jugend 2 wurden Halbfinale und Finale an einem Termin zusammengelegt und fanden am 19. März an der Schützengilde in Thaur statt. Jeweils vier Mannschaften zu vier Schützen gingen im Halbfinale an den Start und mussten im Anschluss das kleine Finale um Platz drei, sowie im großen Finale um den Gesamtsieg, sowie Gewinn eines WALTHER LG 400 antreten. In der Klasse der Jungschützen konnte sich die...

Lorena Entner und Leonie Ascher (SG Breitenbach) konnten sich heute gemeinsam mit Sophie und Leonie Isser (SG Absam) den Gesamtsieg der Jugendbundesliga 2023 mit dem Luftgewehr in der Jugendklasse 2 sichern | Foto: Tina Neururer / ÖSB

Schiesssport
Luftgewehr-Jugendbundesliga: Gold für Lorena Entner und Leonie Ascher

Am Alten Gericht in Thaur wurden die Entscheidungen im Halbfinale und Finale der diesjährigen Luftgewehr-Jugendbundesliga 2023 ausgetragen. Dabei konnte sich in der Jugendklasse 2 die Mannschaft Tirol 1 mit Lorena Entner und Leonie Ascher (beide SG Breitenbach), Sophie und Leonie Isser (beide SG Absam) bereits im Halbfinale mit 29:3 Punkten gegen Oberösterreich 2 durchsetzen und sich damit den Einzug in das große Finale sichern. Hier standen sich mit Tirol 1 und Tirol 2 zwei Tiroler...

Leonie Ascher, Jessica Bauhofer, Valerie Asprian und Lorena Entner holten in Thaur beim Bezirksjugendvergleichskampf als Mannschaft Kufstein 1 den ersten Rang und damit Gold in der Jugendklasse 2 mit dem Luftgewehr | Foto: Schützengilde Thaur

Schiesssport
Bezirksjugendvergleichskampf Thaur: Luftgewehr-Gold für Kufstein in Jugendklasse 2

Im Zuge des diesjährigen Landesgildencups an der Schützengilde in Thaur wurde bereits am ersten Wettkampftag unter den Tiroler Bezirken ein Vergleichswettkampf im Mannschaftsmodus in den Luftgewehr-Klassen Jugend 1 und Jugend 2 durchgeführt. Jeweils 20 Schuss wurden dabei in zwei Durchgängen absolviert, in der Jugendklasse 1 Stehend aufgelegt und in der Jugendklasse 2 Stehend frei. In der Jugendklasse 2 konnte sich der Bezirk Kufstein behaupten: Leonie Ascher, Jessica Bauhofer, Valerie Asprian...

Die Innsbrucker Mannschaft in der Klasse Jugend 1 (Johannes Müßigang, Chiana Massari, Sabrina Speckbacher und Matthias Grubhofer) holte beim Bezirksjugendvergleichskampf an der Schützengilde in Thaur den ersten Platz | Foto: Schützengilde Thaur

Schiesssport
Bezirksjugendvergleichskampf Thaur: Gold und Silber für Innsbrucks Luftgewehr-Nachwuchs

Im Zuge des diesjährigen Landesgildencups an der Schützengilde in Thaur wurde bereits am ersten Wettkampftag unter den Tiroler Bezirken ein Vergleichswettkampf im Mannschaftsmodus in den Luftgewehr-Klassen Jugend 1 und Jugend 2 durchgeführt. Jeweils 20 Schuss wurden dabei in zwei Durchgängen absolviert, in der Jugendklasse 1 Stehend aufgelegt und in der Jugendklasse 2 Stehend frei. Mit 775 Ringen als Gesamtergebnis und damit knappen zwei Ringen Vorsprung siegte Innsbruck 1 mit Johannes...

Beim großen Landesligafinale für Luftgewehr an der Schützengilde in Thaur konnte sich die Mannschaft der Schützengilde Innervillgraten mit Kevin Weiler, Tobias und Melanie Mair sowie Peter-Paul Walder den ersten Rang und damit Titel des Tiroler Mannschaftsmeisters sichern. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Luftgewehr-Landesligafinale in Thaur

Die 16 besten Tiroler Mannschaften der zuvor in allen Bezirken ausgetragenen Luftgewehr-Rundenwettkämpfe wurden am 18. März zum großen Finale an die Schützengilde in Thaur eingeladen. Im Vorkampf musste ein 40-Schuss Programm absolviert werden, bei dem im Anschluss die vier besten Mannschaften jeweils das Match um Gold bzw. Bronze bestritten. 1.630,4 Ringe im Platzierungsdurchgang bedeuteten für die Mannschaft Innervillgraten 1 mit Tobias Mair, Kevin Weiler, Peter-Paul Walder und Melanie Mair...

Rebecca Köck, Julia Biechl, Helena Messner und Samuel Isser (alle SG Absam) konnten im diesjährigen Luftgewehr-Landesligafinale an der Schützengilde in Thaur die Silbermedaille und damit den Titel des Vizemeisters gewinnen | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Luftgewehr-Landesligafinale in Thaur

Nachdem die Luftgewehr-Landesliga nach dem durch Sportdirektor Christian Kramer geplanten, neuen Konzept im Vorjahr aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt werden musste, konnte diese heuer endlich mit entsprechender Beteiligung durch die Tiroler Bezirke durchgeführt werden. Die 16 besten Mannschaften der zuvor in allen Bezirken ausgetragenen Rundenwettkämpfe wurden daher am 18. März zum großen Finale an die Schützengilde in Thaur eingeladen. Im Vorkampf musste ein 40-Schuss Programm...

Kevin Weiler, Tobias Mair, Peter-Paul Walder und Melanie Mair holten sich im diesjährigen Mannschaftsfinale der Luftgewehr-Landesliga den Meistertitel vor den Mannschaften Absam 1 und Fügenberg 1 | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Innervillgraten holt Mannschaftsmeistertitel mit dem Luftgewehr

Nachdem die Luftgewehr-Landesliga nach dem durch Sportdirektor Christian Kramer geplanten, neuen Konzept im Vorjahr aufgrund zu geringer Teilnehmerzahlen abgesagt werden musste, konnte diese heuer endlich mit entsprechender Beteiligung durch die Tiroler Bezirke durchgeführt werden. Die 16 besten Mannschaften der zuvor in allen Bezirken ausgetragenen Rundenwettkämpfe wurden daher am 18. März zum großen Finale an die Schützengilde in Thaur eingeladen. Im Vorkampf musste ein 40-Schuss Programm...

Lara Hafner, Julia Hirner, Marcel Szentannai-Güney und Mia Grosch (v.l.n.r.) konnten sich als Mannschaft Tirol 1 in Innsbruck den Einzug in das Halbfinale der Luftgewehr-Jugendbundesliga sichern. | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Luftgewehr Jugendbundesliga: Halbfinal-Einzug für Tirol

Die ersten beiden Hauptrunden der diesjährigen Luftgewehr-Jugendbundesliga der Region Mitte / West wurden am 17. Dezember 2022 und 14. Jänner 2023 jeweils in Innsbruck durchgeführt. Tirols Jungschützen traten im Dezember gegen die Auswahl aus Vorarlberg an und konnten sich mit der Mannschaft Tirol 1 den Einzug in das Viertelfinale am 18. März in Innsbruck sichern. Im Jänner wurde die Auswahl der Tiroler Jugendklasse 2 gefordert und musste sich mit zwei Mannschaften gegen die Konkurrenz aus...

Erfolgreich im Team: Alexander Karlon, Marlies Haindl, Günther Grün (v.l.) | Foto: KK

LM-Gold mit Rekordmarke
Erfolgreicher Lauf des Rossegger Sportschützen-Duos

Die kontinuierlich guten Leistungen - etwa der Landesmeistertitel in Knittelfeld - sicherten den Luftgewehrschützen Marlies Haindl und Günther Grün die Nominierung für die Österreichischen Meisterschaften in Salzburg. ROSSEGG. Keineswegs die Hände in den Schoß gelegt haben Marlies Haindl und Günther Grün. Im Gegenteil: Die Ergebnisseder letzten Wochen zeigen einen starken Aufwärtstrend. Etwa bei der Bezirksmeisterschaft Mürztal, wo Marlies Haindl (604.1 Ringe) in der Frauenklasse Platz zwei und...

Alexander Karlon (2. v. l.) mit seinem Team in Bayern. | Foto: Karlon

Schießsport
Kapfenberger Schützenverein räumte ab

Bei den steirischen Landesmeisterschaften Luftgewehr und Luftpistole in Knittelfeld erzielte der Kapfenberger Schützenverein starke Ergebnisse. KNITTELFELD. Mit dem Luftgewehr gewann Juliana Ballaus Juniorenbronze, Alexander Karlon holte bei den Männern Gold und gemeinsam mit Günther Grün und Marlies Haindl auch mit der Mannschaft. Hans-Jörg Knaus gewann mit der Luftpistole zwei Mal Gold, dazu gab es Bronze und zwei Mal Silber mit der Mannschaft. Alexander Karlon war nicht nur bei der...

Augustine Schuh, Herbert Tauchner, Josef Gansterer, Sonja Jammerbund, Josef Schuh und Sarah Hirschegger. | Foto: USV Kirchberg/Wechsel

USV Kirchberg/Wechsel
Schützen punkteten bei den Landesmeisterschaften

Die Schützen des USV Kirchberg/Wechsel sicherten sich zwei Landesmeistertitel, einen Vizelandesmeistertitel und einen 3. Platz. KIRCHBERG. Bei den NÖ Landesmeisterschaften für Luftpistole und Luftgewehr mischten die Schützen des USV Kirchberg/Wechsel ganz vorne mit. Mit dem Luftgewehr kürte sich Sarah Hirschegger in der Klasse Jugend 2 zur Landesmeisterin. Die in den Altersklassen am Start stehenden Schützen Augustine und Josef Schuh sowie Johann Morgenbesser platzierten sich im Mittelfeld. Mit...

Tobias Mair (Stehend - 2.v.r.) konnte sich gemeinsam mit Martin Strempfl und Alexander Schmirl den Titel des Vizeeuropameisters im Luftgewehr-Mannschaftsbewerb sichern. | Foto: Margit Melmer / ÖSB
3

Schiesssport
Tobias Mair holt Mannschafts-Vizeeuropameistertitel mit dem Luftgewehr

Mit den Mixed Teamwettkämpfen mit dem Luftgewehr, sowie den Einzelbewerben mit der Luftpistole begann am Freitag der Auftritt der Allgemeinen Klasse bei den diesjährigen Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Tallinn / Estland. Dabei gingen als Mixed Team mit den beiden Tirolern Olivia Hofmann (SG Hötting) und Tobias Mair (SG Innervillgraten), sowie Sheileen Waibel (VBG) und Martin Strempfl (STMK), vier sehr erfahrene Schützen im Kampf um Gold an den Start. Hofmann und Mair erreichten...

Mit einem finalen sechsten Rang als Mannschaft konnte das österreichische Luftgewehr-Team rund um Patrick Entner (1.v.l. - SG Breitenbach), Dominik Rauer und Kiano Waibel (beide VBG) bei den Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Tallinn mehr als zufrieden sein. | Foto: Margit Melmer / ÖSB

Schiesssport
Patrick Entner zeigt bei Luftgewehr-Europameisterschaften auf

Im Zuge eines seit Herbst 2022 andauernden Qualifikationsprozesses konnten sich für Österreich insgesamt 24 Nationalkaderathletinnen für die diesjährigen Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Tallinn / Estland qualifizieren. Für Tirol gingen Olivia Hofmann (SG Hötting), Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), Rebecca Köck (HSV Absam), sowie Michael Höllwarth (SG Scheffau) und Tobias Mair (SG Innervillgraten) in den Luftgewehr-Disziplinen an den Start. Bei den JuniorInnen konnten sich für...

Paula Alberts (1.v.l. - Sportschützen St. Johann) konnte sich gemeinsam mit ihren Schützenkolleginnen Valerie Tauber (NÖ) und Romina Cermak (STMK) im Luftgewehr-Mannschaftsbewerb der Juniorinnen den achten Rang bei den diesjährigen Europameisterschaften in Estland sichern. | Foto: Margit Melmer / ÖSB

Schiesssport
Luftgewehr-Schützin Paula Alberts erfolgreich bei Europameisterschaften

Im Zuge eines seit Herbst 2022 andauernden Qualifikationsprozesses konnten sich für Österreich insgesamt 24 Nationalkaderathletinnen für die diesjährigen Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Tallinn / Estland qualifizieren. Für Tirol gingen Olivia Hofmann (SG Hötting), Nadine Ungerank (SG Zell am Ziller), Rebecca Köck (HSV Absam), sowie Michael Höllwarth (SG Scheffau) und Tobias Mair (SG Innervillgraten) in den Luftgewehr-Disziplinen an den Start. Bei den JuniorInnen konnten sich für...

Olivia Hofmann (links - SG Hötting) und Tobias Mair (rechts - SG Innervillgraten) konnten sich bei den Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Tallinn / Estland den finalen 7. Platz sichern. | Foto: Margit Melmer / ÖSB

Schiesssport
Sportschützin Olivia Hofmann holt Top Ten Platzierung bei Europameisterschaften

Mit den Mixed Teamwettkämpfen mit dem Luftgewehr, sowie den Einzelbewerben mit der Luftpistole begann am Freitag der Auftritt der Allgemeinen Klasse bei den diesjährigen Europameisterschaften für Luftdruckwaffen in Tallinn / Estland. Dabei gingen als Mixed Team mit dem Luftgewehr mit den beiden Tirolern Olivia Hofmann (SG Hötting) und Tobias Mair (SG Innervillgraten), sowie Sheileen Waibel (VBG) und Martin Strempfl (STMK), vier sehr erfahrene Schützen im Kampf um Gold an den Start. Hofmann und...

Gerhard Zobl (Mitte - SG Schattwald-Zoblen) holte bei den heurigen Landesmeisterschaften Gold mit dem Luftgewehr in der Seniorenklasse 3. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Gold für Gerhard Zobl bei Luftgewehr-Landesmeisterschaften in Innsbruck

Anfang März fanden die Tiroler Landesmeisterschaften für Luftdruckwaffen am Innsbrucker Landeshauptschießstand ihre Fortsetzung. Am Samstag traten dabei die Jugendklassen, sowie Jungschützen und Senioren mit dem Luftgewehr im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an und absolvierten rund 300 Starts in allen Disziplinen. In der Seniorenklasse 3 konnte Gerhard Zobl (SG Schattwald-Zöblen) mit dem Luftgewehr aufzeigen und mit 389,5 Ringen den ersten Platz erringen.

  • Tirol
  • Reutte
  • Anna-Susanne Paar
Patrick Islitzer (Mitte - SG Prägraten) holte in der Klasse Jugend 1 männlich mit dem Luftgewehr die Goldmedaille. | Foto: Christian Kramer / TLSB
4

Schiesssport
Landesmeisterschaften für Luftgewehr in Innsbruck

Anfang März fanden die Tiroler Landesmeisterschaften für Luftdruckwaffen am Innsbrucker Landeshauptschießstand ihre Fortsetzung. Am Samstag traten dabei die Jugendklassen, sowie Jungschützen und Senioren mit dem Luftgewehr im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an und absolvierten rund 300 Starts in allen Disziplinen. Auch Osttirol konnte sich mit drei Landesmeistertiteln in der Rangliste dieser Landesmeisterschaften weit oben platzieren: in der Luftgewehr-Klasse Jugend 1 männlich...

Noah Tschenett (Mitte - SG Nauders) gewann bei den Landesmeisterschaften in Innsbruck mit der Luftpistole den ersten Rang in der Klasse der Juniors | Foto: Christian Kramer / TLSB
2

Schiesssport
Dreifach-Gold für Landeck bei Luftgewehr Jugend-Landesmeisterschaften

Anfang März fanden die Tiroler Landesmeisterschaften für Luftdruckwaffen am Innsbrucker Landeshauptschießstand ihre Fortsetzung. Am Samstag traten dabei die Jugendklassen, sowie Jungschützen und Senioren mit dem Luftgewehr im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an und absolvierten rund 300 Starts in allen Disziplinen. Noah Tschenett (SG Nauders) und Emma Gebhart (SG Fliess) konnten sich für Landeck mit der Luftpistole in den Klassen der Juniors und Jugend 1 weiblich beweisen:...

Walter Egger (Mitte - SG Thaur) holte sich bei den Luftgewehr-Landesmeisterschaften in Innsbruck Stehend aufgelegt in der Seniorenklasse 2 den Sieg und damit Titel des Tiroler Landesmeisters. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Gold für Walter Egger bei Luftgewehr-Landesmeisterschaften in Innsbruck

Am Sonntag, den 05. März wurden die letzten Bewerbe im Zuge der Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr am Innsbrucker Landeshauptschießstand ausgetragen. In den Klassen Frauen, Männer, sowie Senioren 1-3 und Versehrte wurden rund 200 Starts in den Disziplinen Sitzend frei, Stehend aufgelegt und Sitzend aufgelegt durchgeführt. Walter Egger (SG Thaur) ging in der Seniorenklasse 2 Stehend aufgelegt an den Start und erzielte mit 417,2 Ringen ein Top-Resultat. Mit drei Zehntelringen Rückstand...

Daniela Zamfir (Mitte - SG Sportschützen St. Johann) siegte bei den Luftgewehr-Landesmeisterschaften in der Disziplin Stehend aufgelegt in der Seniorinnenklasse 1. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Luftgewehr-Landesmeistertitel für Kitzbühel

Anfang März fanden die Tiroler Landesmeisterschaften für Luftdruckwaffen am Innsbrucker Landeshauptschießstand ihre Fortsetzung. Am Sonntag, den 05.März wurden die letzten Bewerbe im Zuge der Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr am Innsbrucker Landeshauptschießstand ausgetragen. In den Klassen Frauen, Männer, sowie Senioren 1-3 und Versehrte wurden rund 200 Starts in den Disziplinen Sitzend frei, Stehend aufgelegt und Sitzend aufgelegt durchgeführt. Stehend aufgelegt in der Klasse der...

Gold für Melanie Tippotsch (Mitte - SG Zell am Ziller) in der Klasse der Juniors bei den Luftgewehr-Landesmeisterschaften in Innsbruck | Foto: Christian Kramer / TLSB
3

Schiesssport
Sieben Luftgewehr-Landesmeistertitel für Schwaz

Anfang März fanden die Tiroler Landesmeisterschaften für Luftdruckwaffen am Innsbrucker Landeshauptschießstand ihre Fortsetzung. Am Samstag traten dabei die Jugendklassen, sowie Jungschützen und Senioren mit dem Luftgewehr im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an und absolvierten rund 300 Starts in allen Disziplinen. Für die Schützengilde Zell am Ziller holten Melanie und Alexander Tipotsch mit dem Luftgewehr in den Klassen Juniors weiblich und Jugend 2 männlich jeweils die...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Anna-Susanne Paar
Florian Siedler (Mitte - SG Angerberg) konnte bei den Luftgewehr-Juniors die Goldmedaille bei den diesjährigen Landesmeisterschaften gewinnen. | Foto: Christian Kramer / TLSB
6

Schiesssport
Kufstein holt 15 Titel bei Luftdruckwaffen-Landesmeisterschaften

Anfang März fanden die Tiroler Landesmeisterschaften für Luftdruckwaffen am Innsbrucker Landeshauptschießstand ihre Fortsetzung. Am Samstag traten dabei die Jugendklassen, sowie Jungschützen und Senioren mit dem Luftgewehr im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an und absolvierten rund 300 Starts in allen Disziplinen. Insgesamt sieben Landesmeistertitel konnten an diesem Tag für den Bezirk Kufstein vergeben werden: mit dem Luftgewehr konnte sich in der Klasse der Juniors männlich...

Wolfgang Holzknecht (Mitte - SG Hötting) konnte in der Seniorenklasse 1 mit dem Luftgewehr den ersten Platz erreichen und damit Gold gewinnen. | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Landesmeisterschaften für Luftgewehr und Luftpistole in Innsbruck

Anfang März fanden die Tiroler Landesmeisterschaften für Luftdruckwaffen am Innsbrucker Landeshauptschießstand ihre Fortsetzung. Am Samstag traten dabei die Jugendklassen, sowie Jungschützen und Senioren mit dem Luftgewehr im Kampf um den Titel des Tiroler Landesmeisters an und absolvierten rund 300 Starts in allen Disziplinen. Am Sonntag wurden die letzten Bewerbe im Zuge der Tiroler Landesmeisterschaften für Luftgewehr am Innsbrucker Landeshauptschießstand ausgetragen. In den Klassen Frauen,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.