Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

l. Armin mit Vater Elvis u. Bruder Benjamin | Foto: Erwin Bayr
3

Vom USK St. Michael in die Welt hinaus.
Celebic Brüder wechseln ins Leistungszentrum nach Saalfelden

Fußball-Profi werden, dass ist das Ziel der beiden Celebic Brüder Armin (15) u. Benjamin (17) aus St. Michael. Die Eltern leben seit 1991 in St. Michael und Vater Elvis betont auch immer wieder, dass sie dem USK sehr dankbar sind, dass das Brüderpaar hier mit dem Fußball aufgewachsen ist. Das der Fußball die wichtigste Sportart der beiden im Leben sein wird, das hat man bei beiden schon im Alter von 5 Jahren gesehen. Ein Tag ohne Ball? Das gab es bei den beiden nie. Die erste Mannschaft war...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Unterschiedliche Tourismusentwicklung um Lungau, Gesamtbilanz für Juli positiv | Foto: RegionalMedien Salzburg

Tourismusentwicklung
Höhen und Tiefen der Nächtigungszahlen im Juli

Vor kurzem wurde die Statistik für die Anzahl der Nächtigungen in den Lungauer Orten von Juli 2022 auf Juli 2023 veröffentlicht. Eine detaillierte Analyse zeigt deutliche Schwankungen in den Nächtigungszahlen in den einzelnen Gemeinden. LUNGAU. Aus einer von der Ferienregion Lungau herausgebrachten Aussendung lässt sich für die Nächtigungszahlen im Juli 2023 im Vergleich zum Juli des Vorjahres Folgendes feststellen: Einige Orte konnten bemerkenswerte Zuwächse verzeichnen. Orte mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Das Trachtenbuch - erhältlich im Landjugendreferat Salzburg | Foto: derPlotti | Matthäus Schröcker
5

aufZAQ Projekt von Magdalena Fink
Die Pracht der Tracht – so kleidet sich die Landjugend Salzburg

Unter diesem Slogan geht die Landjugend Salzburg mit ihrem diesjährigen Projekt an den Start und holt die Landjugendtrachten aller Salzburger Ortsgruppen vor den Vorhang. So vielfältig wie das Bundesland, ist auch das Erscheinungsbild der Mädels und Burschen in ihren Dirndlkleidern und Lederhosen, in welchen viel Liebe zum Detail steckt. Mit einem Trachtenfotobuch wird eine aktuelle Momentaufnahme geschaffen und gleichzeitig ein Nachschlagewerk für jene Landjugendgruppen geboten, welche derzeit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Landjugend Salzburg
Hubschrauber des Bundesministeriums für Inneres (B.M.I) sowie der Rettungshelikopter "Martin1" waren am Sucheinsatz in Weißpriach am 21. August 2023 beteiligt. | Foto: Presse/Öffentlichkeitsarbeit Feuerwehrbezirk Lungau – Thomas Keidel
15

Einsatz im Lungau, Salzburg
Suchaktion nach Flugzeug in Weißpriach eingestellt

Die Einsatzkräfte stellten die Suchaktion nach einem verschollenen Flugzeug in Weißpriach ein. Eine Augenzeugin hatte laut der Feuerwehr von einem in Schwierigkeiten geratenen Segelflieger der im Bereich Sonndörfl  abgestürzt sein soll, berichtet. Die Suche blieb ergebnislos. WEISSPRIACH. Die Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf sowie Tamsweg waren am Montag, um 11:42 Uhr mit dem Einsatzstichwort „Flugzeugabsturz“ nach Weißpriach (Lungau, Salzburg) in den Ortsteil Sonndörfl gerufen worden. Auch...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Feuerwehr (Symbolfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Einsatz im Lungau
Feuerwehr vermeldet Flugzeugabsturz in Weißpriach

Einsatz läuft: Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf sowie Tamsweg sind bei einem Flugzeugabsturz in Weißpriach im Einsatz. WEISSPRIACH. Derzeit sind die Feuerwehren Weißpriach, Mauterndorf sowie Tamsweg bei einem Flugzeugabsturz in Weißpriach im Einsatz. Darüber setzte uns der Bezirkssachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Landesfeuerwehrverband Salzburg-Bezirk Lungau kurz nach Mittag in einer Erstmeldung in Kenntnis. Weitere Details wurden zunächst keine genannt. Lies hier den Folge-Beitrag...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
48

120 Jahre Samsongruppe Unternberg

Am 19. August, sind die Lungauer Samsone und die beiden aus der Steiermark zusammen gekommen, um unter der Unternberger Sonne gemeinsam zu schwitzen. Der eigentliche Grund war aber der 120 Geburtstag ihres Kollegen von Unternberg. Es ist freilich nicht mehr derselbe, der zu Beginn des 20 Jahrhunderts aus der Taufe gehoben wurde. Der ist in den 1920er Jahren, bei einem Brand seiner Unterkunft.... - naja, da blieb nur noch Asche. In den 50er Jahren bekamen die Unternberger einen neuen Samson....

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
16

Samsonumzug Mariapfarr

Im Rahmen des hohen Festtages, in Mariapfarr, wurde, im Beisein von Erzbischof Franz Lackner,  Pfarrer Bernhard Rohrmoser feierlich verabschiedet. Er muss Mariapfarr verlassen und wird nach Großarl versetzt. Bilder von dem Ereignis hab ich leider nicht. Aber am Nachmittag spazierte ja nochmal der Samson durch den Ort. Begleitet von seinem Kollegen aus St. Andrä, die der Pfarrer von Mariapfarr mit betreuen muss. Auf dem Weg zum Pfarrhof, wo ihn die Bewohner des Altenheimes erwarteten, hat er...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Helmut Steger (Archivfoto), SPÖ Tamsweg. | Foto: Peter J. Wieland
2

SPÖ Salzburg, Lungau
Helmut Steger kandidiert in Tamsweg als Bürgermeister

Die SPÖ in Tamsweg bereitet sich für die Gemeindewahl 2024 vor und schickt Helmut Steger als Kandidaten ins Rennen um das Bürgermeister-Amt. TAMSWEG. Die SPÖ Tamsweg hat am Freitag, 11. August, im Rahmen ihrer Jahreshauptversammlung Weichen für die Gemeindevertretungs- und Bürgermeisterwahl im Frühjahr 2024 gestellt. Die Sozialdemokraten schicken in Lungaus Bezirkshauptort Helmut Steger einstimmig ins Rennen um den Bürgermeistersessel. „Helmut Steger ist für sein gewissenhaftes Handeln und eine...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Was ist hier zu sehen, wo im Lungau wurde das Foto geschossen? | Foto: Peter J. Wieland
11

Bilderrätsel Lungau
Was ist auf diesem Fotoausschnitt zu sehen?

Ein Bilderrätsel für dich mit einer Aufnahme aus dem Bezirk Tamsweg, Lungau. Was ist auf diesem Fotoausschnitt zu sehen? Was wird hier gezeigt – kennst du die Gemeinde beziehungsweise den genauen Standort oder gar das Gezeigte selbst? RAMINSTEIN. Die Auflösung für dich: Was auf dem Hauptbild im vorliegenden Beitrag zu sehen ist, wurde im Ramingsteiner Ortsteil Madling fotografiert. Es handelt sich dabei um ein mehrere Meter hohes Modell einer Geige. Das Gebilde ist aus Metall und dient unter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Kammeramtsdirektor Nikolaus Lienbacher, Christian Struber und Immobilienentwickler Franz Stiller.
6

Themen des Tages Salzburg
Das mußt du heute , am 10. August 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. SALZBURGDie Erfolge sind nur gemeinsam möglich LUNGAU"Leistbares Wohnen – eines der schwierigsten Unterfangen" TENNENGAUBlitzschlag steckte Dachstuhl in Brand FLACHGAUFerienbetreuung für Volksschulkinder aus der Region PONGAUDie...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Polizei (Symbolfoto) | Foto: Peter J. Wieland
3

Parkendes Auto touchiert
Unfalllenker aus dem Lungau mit 1,74 Promille

Von einem Unfall durch einen alkoholisierten Lenker aus dem Lungau berichtete die Polizei Salzburg. LUNGAU. Ein Lenker aus dem Lungau touchierte laut einer Meldung der Polizei Salzburg mit seinem Pkw am Vormittag des 9. August ein parkendes Fahrzeug auf einer Gemeindestraße im Lungau. Kurz nach der Unfallstelle soll der 57-Jährige angehalten und und Kontakt mit Zeugen aufgenommen haben. Als der Lenker ohne Meldung an die Polizei wieder weitergefahren sein soll, hätten Zeugen den Unfall bei der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Inmitten der Lasshoferhütten-Gäste: Musikant Hans Lerchner mit dem PVÖ-Lungau-Bezirksvorsitzendem Jakob Zanner. | Foto: Franz Doppler
3

Pensionistenverband (PVÖ)
130 in Pension stürmen die Lasshoferhütte in Lessach

Die Lasshoferhütte in Lessach war das Wander- beziehungsweise Radausflugsziel von 130 Pensionistinnen und Pensionisten im Lungau, wo der PVÖ-Bezirksvorsitzende Jakob Zanner und sein Team einen gemeinsamen Tag organisierten. LESSACH, LUNGAU. Vor kurzem organisierte der Bezirksvorsitzende des Pensionistenverbandes Österreich (PVÖ) Lungau, Jakob Zanner, mit seinem Team, einen PVÖ-Bezirkswander - und Radtag zur Lasshoferhütte im hinteren Lessach-Tal. "Die Hütte war zu Fuß in zirka 90 Minuten zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Gästeehrung
Treue Urlaubsgäste in St. Michael im Lungau

Herr Ton Wolvers aus Alphen A/D Rijn in den Niederlanden blickt auf 20 Urlaubsjahre im schönen St. Michael zurück. Der Tourismusverband bedankte sich aus diesem Anlass auf das Herzlichste für die jahrelange Urlaubstreue und spricht der Gastgeberfamilie Maria und Eberhard Ferner ein großes Dankeschön aus. Im Bild: Maria Ferner, Familie Marjan und Ton Wolvers, TVB-Obfrau Lisbeth Schwarzenbacher

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Die Jugendlichen der Lungauer "Aktivgruppe" 15+ erreichten den tollen dritten Platz. | Foto: Rotes Kreuz Lungau
8

Jugendrotkreuz
Gruppe Lungau 15+ gewinnt 3. Platz und silbernes Abzeichen

Mit beeindruckendem Engagement und erstklassiger Erste-Hilfe-Kompetenz setzte die Jugendrotkreuz-Jugendgruppe Lungau 15+ beim Landesjugendlager in Bürmoos ein Zeichen, indem sie den 3. Platz sowie das silberne Leistungsabzeichen in der Kategorie Jugend II erreichte. BÜRMOOS, LUNGAU. Die Jugendrotkreuz-Jugendgruppe Lungau 15+, die "Aktivgruppe" der über 15-Jährigen nahm vom 21. bis 23. Juli 2023 gemeinsam mit über 200 anderen Kindern und Jugendlichen aus ganz Salzburg am Landesjugendlager in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Unterschiedliche Entwicklung der Nächtigungszahlen im Lungau im Juni 2023 im Vergleich zum Juni 2022. (SYMBOLBILD) | Foto: RegionalMedien

Tourismus
Nächtigungsentwicklung der Gemeinden im Lungau im Juni 2023

Die Tourismusstatistik für den Lungau im Juni 2023 präsentiert eine facettenreiche Entwicklung der Nächtigungszahlen in den einzelnen Gemeinden. Einige Gemeinden erlebten erfreuliche Zuwächse, während andere leichte Rückgänge verzeichneten. LUNGAU. In der von der Ferienregion Lungau veröffentlichten Tourismusstatistik für den Juni 2022 mit den Vergleichswerten aus dem Jahr 2022 präsentiert eine vielfältige Palette an Entwicklungen in den verschiedenen Gemeinden. Besonders erfreulich sind die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Auch dieses Jahr sind wieder 10 Damen beim Bundesentscheid Forst mit dabei und zeigen ihr Können. Teilnehmerin Kärnten Caroline Weinberger | Foto: Sophie Balber
5

Landjugend Salzburg
Bundesentscheid Forst der Landjugend Österreich nach 14 Jahren wieder in Salzburg

Der Bundesentscheid Forst kommt nach Salzburg zur LFS Tamsweg. Von 11. bis 13. August werden am Schulgelände der LFS Tamsweg (Bezirk Lungau) unzählige Motorsägen den Ton angeben, denn an diesem Wochenende findet der Bundesentscheid Forst der Landjugend und gleichzeitig die Staatsmeisterschaft der Landarbeiterkammer statt. Der Startschuss für die rund 70 Teilnehmer des Wettbewerbs fällt am Samstag, den 12. August um 8:30 Uhr. Neben dem Theorietest der am Freitag stattfindet, müssen die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hochwimmer
Klausur der Salzburger Landesregierung im Grünauerhof in Wals. Im Bild: Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landeshauptmann Wilfried Haslauer. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 5

Themen des Tages
Das mußt du heute , am 1. August 2023, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. STADT SALZBURG"Wir sind uns menschlich nähergekommen" FLACHGAUJosef Schwaiger zu Besuch bei lokalen Produzenten TENNENGAUFrüherer Manager nimmt Schuld auf sich PONGAUÖsterreichpräsident des Hilfswerks auf Lokalaugenschein...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Viele Trachtenfrauen gratulierten der Vorarlbergerin Martina Mätzler zu ihrer Auszeichnung. | Foto: Susanne Bayer
Aktion 13

Bergbau- und Gotikmuseum
Verleihung des "Arno von Watteck-Ehrenringes"

Im Bergbau- und Gotikmuseum Leogang wurde in einem festlichen Rahmen zum Ersten Mal die Auszeichnung "Arno von Watteck Ehrenring" verliehen. Die gelernte Damen- und Herrenschneiderin Martina Mätzler aus dem Bregenzerwald erhielt diese Auszeichnung für ihr Engagement und Bemühen, die Juppentracht vor dem Aussterben zu bewahren. LEOGANG. Das Bergbau- und Gotikmuseum Leogang hat die Ehrung "Arno von Watteck-Ring" für Persönlichkeiten, die die Bewahrung, Weiterentwicklung sowie Hochhaltung der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun
15

Sommerfest der Bürgermusik St Michael

Am 30. Juli hat der Samson von St. Michael wieder Ausgang erhalten. Um am Sommerfest der örtlichen Bürgermusik teilzunehmen und sich dem Volk zu zeigen. Natürlich hat auch die High Society von St. Michael nicht gefehlt. Angeführt von Bürgermeister Manfred Sampl und Vice Bgm. Holitzky.   Also, quasi ein Freiluft - Frühschoppen, der nahtlos in einen Spätschoppen überging. Wo das traditionelle Wunschkonzert der Bürgermusik stattfand. Dabei durfte auch der eine oder andere Unkundige das Zepter...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
1:01

Meine Mundart, mein Dialekt
"Das Blatt" – im Büroalltag und in der Pflanzenwelt

Meine Mundart, mein Dialekt – ein Video zum Thema aus dem Bundesland Salzburg gibt es hier. Protagonist ist "das Blatt". SALZBURG. Ein Wort mit mehreren Bedeutungen: das Blatt. So eines gibt es zum Beispiel in der Pflanzenwelt oder auch im Büroalltag. Wir haben ein Kurz-Video mit Titel "Das Blatt" gedreht. Die einen mögen darüber wohl lachen, die anderen schmunzeln, und wieder andere den Kopf schütteln. Es wird aber auch manche geben, die diesem Clip – den wir als Kunstprojekt verstehen und dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
6

Jackpot.fit-Kurs
Freude an der Bewegung

Ausdauer, Kraft, Koordination wurde den bewegungsfreudigen Teilnehmern bei diesen 14 Einheiten des Jackpot.fit-Kurses angeboten. Mit Motivation und Freude an der Bewegung nahmen 15 LungauerInnen an diesem Sportprogramm teil. Eine gute Gemeinschaft trug dazu bei, einen möglichen inneren Schweinehund zu überwinden. Im Herbst 2023 ist wieder dieser Sportkurs im Programm. Interessierte können sich bei der Sportunion Salzburg anmelden: Tel.: 050809 9792 oder E-Mail: salzburg@jackpot.fit. Homepage:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sabine Gruber
Das neue Koronar-Angiographie-Gerät im Krankenhaus Schwarzach kann Herzkranzgefäße mittels einer Herzkatheteruntersuchung noch präziser darstellen als bisher. | Foto: KSK
2

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (20. Juli)

Von den Oppositions-Meinungen zur Europark Erweiterung bis zum Unfall auf einer Baustelle in Zederhaus: Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Stadt Salzburg: Mit EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen kündigt sich hoher Besuch für die Eröffnung der Salzburger Festspiele an. Nach der kritischen Rede des Bundespräsidenten bei den Festspielen in Bregenz...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Tamsweg, Pfarrkirche St. Jakob
2

Orchesterkonzerte in Mariapfarr und Tamsweg
Orchesterkonzerte

Das Orchester der Streicherwoche Weißpriach hat seinen Ursprung in einer ganz privaten, beherzten Initiative. Die Violinpädagogin Herta Lechner und der Instrumentenbauer und Volksmusiker Hans Neubacher begannen im Sommer 1975 miteinander zu musizieren. Das erste öffentliche Kammermusikkonzert fand unter Mitwirkung von Familie und Freunden im Jahr 1976 in der Kirche St.Rupert in Weißpriach statt. Dieses führte zu regelmäßigen Treffen und einem immer größer werdenden Interesse am gemeinsamen...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MMag.Izabella Shareyko
Bei der Präsidentschaftsübergabe: Präsident Max Gruber (links) und Pastpräsident Florian Laad. | Foto: LC Lungau

Amtsübergabe
Maximilian Gruber ist neuer Präsident im Lions Club

Kürzlich erfolgte die Übergabe des Präsidentenamtes im Lions Club Lungau. Der neue Präsident ist der Unternberger Transportunternehmer Maximilian Gruber. SANKT MICHAEL, UNTERNBERG. Der Transportunternehmer Maximilian Gruber folgt in der Funktion als Präsident des Lions Club Lungau Florian Laad aus St. Michael nach. Die Vizepräsidenten sind Gerald Bogensperger und Wolfgang Lackner. Die Präsidentschaftsübergabe erfolgte im Gasthaus „Zur Glashütte" in St. Michael. Aufbruch und BeständigkeitDer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
  • 26. Juni 2024 um 09:00
  • Sozialzentrum Lungau
  • Tamsweg

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin TamswegJeden Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr im Sozialzentrum Lungau, Postplatz 4, 5580 Tamsweg. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in...

(c)pixabay
  • 26. Juni 2024 um 13:00
  • Postpl. 4
  • Tamsweg

pepp ELTERNcafé Tamsweg

pepp ELTERNcafé Tamsweg für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Mittwoch von 13-15 Uhr im Sozialzentrum Q4, Postplatz 4, 5580 Tamsweg Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für...

(c)pixabay
  • 2. Juli 2024 um 14:00
  • Infrastrukturhaus
  • Göriach

pepp Elterncafe Göriach

pepp ELTERNcafe Göriachfür Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden 1. Dienstag im Monat im Infrastrukturhaus in Göriach, Wassering 120. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.