Lungau

Beiträge zum Thema Lungau

Aus bislang unbekannter Ursache kam es zu einem Fahrzeugbrand. | Foto: FF-St.Michael
3

Feuerwehreinsatz
Brennendes Fahrzeug auf der Katschberg Bundesstraße B99

Feuerwehreinsatz auf der Katschberg Bundesstraße B99: Einsatzkräfte mussten brennendes Fahrzeug löschen. SANKT MICHAEL. Am 19. Juli um 15:14 Uhr wurden die Feuerwehren St. Michael und die Löschgruppe Katschberg laut einem Bericht von Thomas Keidel, dem Sachbearbeiter für Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrbezirk Lungau zu einem Fahrzeugbrand am Katschberg alarmiert.  Stichflammen aus der Motorhaube Ein 51-jähriger niederländischer Familienvater war, wie die Polizei berichtet, gemeinsam mit...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Feuerwehren in ganz Salzburg veröffentlichten heute nach und nach ihre Bilanzen und Fotos zu den Unwettereinsätzen von gestern Abend.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Kaprun
2

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (19. Juli)

Von den Auswirkungen der gestrigen Gewitter bis zum neuen Bürgermeisterkandidaten in Straßwalchen: Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Land Salzburg: Nach den gestrigen Stürmen und Gewittern wurden heute die Auswirkungen des Wetterereignisses augenscheinlich. Wir haben euch die Einsatzfotos aus ganz Salzburg im Überblick zusammengetragen. Unwettereinsätze in...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Gemeinsam wurden zehn Jahre Betreutes Wohnen gefeiert. Von links: Bezirkspolizeikommandant Felix Gautsch, Vorsitzender Hilfswerk-Regionalausschuss Lungau Hans Rauscher, Markus Schaflechner, Eva Maria Mandl, Pfarrer Gerhard Fuchsberger, Marlene Wörndl, Manfred Sampl, Franz Bäckenberger, Regionalleitung Lungau Hilfswerk Salzburg und Michaela Wieland. | Foto: Hilfswerk Salzburg
3

Jubiläum
Zehn Jahre betreutes Wohnen in Sankt Michael im Lungau

Kürzlich wurde im Betreuten Wohnen Sankt Michael im Lungau eine große Feier abgehalten. Bereits seit 10 Jahren bietet die Einrichtung, die vom Hilfswerk Salzburg geführt wird, den Seniorinnen und Senioren aus der Gemeinde viel Raum zum Wohlfühlen. SANKT MICHAEL. Barrierefreies Wohnen, soziale Begleitung und Gemeinschaft mit anderen. Das Ziel des Betreuten Wohnens ist es, dass Menschen möglichst lange selbstständig in einem eigenen Zuhause verbleiben können. In St. Michael im Lungau profitieren...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Tamswegs Bürgermeister Georg Gappmayer (links), Michael Friedl (Iveco Österreich) (3. v. links), Leo Moser (Autohaus Kössler) (3. v. rechts) mit einigen Mitarbeitern des Gemeindebauhofs. | Foto: Marktgemeinde Tamsweg
2

Fahrzeugflotte erweitert
Gemeindebauhof bekommt ein neues Fahrzeug

Die Fahrzeugflotte des Gemeindebauhofs in Tamsweg wurde kürzlich um einen Iveco-Daily 4x4 Pritschenwagen erweitert. TAMSWEG. Das neue Fahrzeug, ein Iveco-Daily 4x4 Pritschenwagen, ist ein multifunktional einsetzbares Lastkraftfahrzeug und wurde beim Autohaus Kössler in Tamsweg angeschafft. Das neue Gefährt ersetzt nun den Lindner Unitrac, der im vergangenen Jahr ausgeschieden wurde. Das neue Allrad-Fahrzeug verfügt über ein Automatik-Getriebe und soll die perfekte Ergänzung für den...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Emanuel Hasenauer
Gemeindeamt Mariapfarr (Archivfoto). | Foto: Peter J. Wieland
3

Markterhebung
Ab 1. August 2023 heißt es "Marktgemeinde Mariapfarr"

Die Verordnung der Salzburger Landesregierung, mit der die Gemeinde Mariapfarr im politischen Bezirk Tamsweg – Lungau – zum Markt erklärt wird, tritt mit 1. August 2023 in Kraft. MARIAPFARR. Die Verordnung der Salzburger Landesregierung vom 17. Juli, mit der die Gemeinde Mariapfarr im politischen Bezirk Tamsweg – Lungau – zum Markt erklärt wird, wurde am Mittwoch, 19. Juli 2023, kundgemacht. Die Verordnung tritt demnach mit 1. August 2023 in Kraft. Lungaus vierte Marktgemeinde Die Gemeinde...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
So sehen Siegerinnen aus. | Foto: Wolfgang Schweighofer
5

Themen des Tages
Das mußt du heute , am 17. Juli, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. Stadt Salzburg Neues Probenhaus soll 2024 in Betrieb gehen FlachgauSensationssieg bei Trumer Triathlon TennengauMatthias Seidl wechselt von BWL zu Rapid Wien PongauGemeindebücherei in Flachau ist umgezogen PinzgauBerufliche...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
23

Skapulier - Prangtag Mauterndorf

Im Rahmen des Skapulier -. Prangtages in Mauterndorf, wurde auch das frisch renovierte Kriegerdenkmal, bei der Filialkirche St. Wolfgang feierlich geweiht.  Am Ende des frommen Umzuges, bemerkte der Pfarrer noch scherzhaft, dass es nun wohl noch zu einer Prozession ins Wirtshaus kommen werde. Die Temperatur an jenem Wochenende war doch sehr Durst fördernd. Er wünschte allen noch eine schöne Zeit und einen schönen Urlaub. Vermutlich auch sich selbst. Weil er an die Mauterndorfer appellierte,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Die Promenadenkonzerte am Wochenende boten ein vielfältiges, musikalisches Programm.  | Foto: Manfred Hassl
6

Rückblick
Das waren die Promenadenkonzerte Innsbruck am Wochenende

Bei den Promenadenkonzerten Innsbruck war am Wochenende einiges los. Von der jungen Blasmusik bis hin zum Jazz war für jeden etwas dabei. Und die neue Woche verspricht noch einiges mehr.  INNSBRUCK. Am Freitag begeisterte die Jugend das Publikum mit dem Ergebnis ihrer Bläserwoche und die Sächsische Bläserphilharmonie heizte mit Tubaklängen von Andreas Martin Hofmeir ein. Am Samstag folgte wieder ein Genuss aus der Region mit der Musik der Brass Band Fröschl Hall. Und der Sonntag wurde smooth,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Alicia Martin Gomez
Markus Kocher, Geschäftsführer der Lungauer Speis. | Foto: Thomas Fuchs
2

Tamsweg
Wo der Lungau auf den Teller kommt

Seit mehr als einem Jahr bündelt die "Lungauer Speis" Produkte aus der Region. Mit vielen Kooperationen. TAMSWEG. Im Hofladen stehen zahlreiche Produkte aus der Region, in der Küche werden Hirschleberknödel gebraten: Die Lungauer Speis bringt den Bezirk "auf den Teller". Vor knapp einem Jahr wurde der Hofladen eröffnet. "Die Genossenschaft haben wir im Dezember 2021 gegründet, fünf Monate Vorlaufzeit gab es dann bis zur Eröffnung", erinnert sich Markus Kocher, der Geschäftsführer. Viele...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Fuchs
Bürgermeister Harald Preuner wird bei der Wahl 2024 nicht mehr als Spitzen- und Bürgermeisterkandidat der ÖVP in der Landeshauptstadt antreten. Das hat er heute bekannt gegeben. | Foto: Lisa Gold
1 2

Themen des Tages
Das musst du heute gelesen haben (14. Juli)

Von Harald Preuners angekündigtem Rückzug bis zu einer geplanten Begegnungszone in Tamsweg: Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du heute aus den heimischen Bezirken gelesen haben. Stadt Salzburg: Wie Bürgermeister Harald Preuner (ÖVP) heute informierte, wird er bei der nächsten Gemeinderatswahl 2024 nicht mehr antreten. Seine Nachfolge tritt der jetzige Gemeinderat Florian Kreibich an. Harald Preuner tritt bei...

  • Salzburg
  • Felix Hallinger
Bürgermeister Gappmayer in der Murgasse. | Foto: Thomas Fuchs
2

Tamsweg
Murgasse soll zur "Begegnungszone" werden

Eine Umsetzung des örtlichen Fußverkehrskonzepts ist für die kommenden drei Jahre vorgesehen. TAMSWEG. 2012 erarbeitete die Gemeindevertretung von Tamsweg ein Verkehrs- und Gestaltungskonzept. Einige Maßnahmen wurden bereits umgesetzt, wie beispielsweise die Begegnungszone in der Kirchengasse, die Umgestaltung vom Postplatz, die Sanierung vom Schulparkplatz am Lasabergweg sowie die Einführung eines Kreisverkehrs bei der Schulkreuzung. Als Ergänzung stellt die Marktgemeinde Tamsweg nun gemeinsam...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Thomas Fuchs

Danke an alle ehrenamtlichen Helfer von „Feuer und Stimme“

Unzählige positive Rückmeldungen haben auch im heurigen Jahr den Erfolg des Chorfestivals „Feuer und Stimme“ bestätigt. Aufrichtiger Dank und große Anerkennung wurde wieder allen, voran den ChorbegleiterInnen, Ehrendamen und Helfern für ihr Engagement ausgesprochen. Seine Wertschätzung drückte kürzlich der Tourismusverband mit einer Einladung zu einem Grillabend aus. Man erinnerte sich an das wunderschöne Festivalwochenende und tauschte zahlreiche Erlebnisse und Erfahrungen aus. TVB-Obfrau...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg
Der Lungau ist u.a. für seine Osterbräuche bekannt. | Foto: pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist der schönste Brauch im Lungau?

Der Lungau ist unter anderem für seine Bräuche und Traditionen bekannt. Doch welcher ist der schönste Brauch? LUNGAU. Jetzt sind alle Lungauer/innen (und Lungau-Begeisterte) gefragt. Welchen Lungauer Brauch habt ihr am liebsten? Vielen Dank für deine Teilnahme! Wir sind gespannt, welchen Brauch du bevorzugst. Lust auf Umfragen aus ganz Salzburg? >>HIERNewsletter SalzburgGewinnspieleHIER

  • Salzburg
  • Lungau
  • Online-Redaktion Salzburg
77

Mittelalterfest Mauterndorf 2023

Herbey gekommen ist wieder das gemain Volk, von dahier also auch aus den welschen Gegenden. Zum mittelalterlichen Spektakulum zu Mauterndorf. Sowohl auf der Burg. als auch im Marktflecken, am Fuße derselben. Mit Wickinger- als auch Ritterlager. Viele Würthe, für Spanferkel und anderes gebratenes, sowie Wein und Bier, weil Wasser war damals ungenießbar. Edle Recken, die sich mit Schwertern stritten, holde Maiden, eine gar in Übergröße. Dazu allerley fahrendes Volk, wie Händler und Gaukler und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Wolfgang Hojna - Leidolf
Am 30. Juni 2023 fand eine Dienstbesprechung der Bezirks- und Abschnittssachbearbeiter im Feuerwehrhaus Tamsweg statt. Es gab einige Neuerungen zu bereden. | Foto: Presse/Öffentlichkeitsarbeit Bezirk Lungau – Keidel Thomas
3

Feuerwehr Bezirk Lungau
Neue Leute in Verantwortung und neues Sachgebiet

Im Feuerwehrbezirk Lungau wurde ein neues Sachgebiet geschaffen: "Drohnenpiloten". Außerdem gibt es einige Neubesetzungen in den Sachgebieten und auch neue Bezirkssachbearbeiter wurden im Rahmen einer Dienstbesprechung vorgestellt. LUNGAU. "Eine bedeutsame Dienstbesprechung" der Bezirks- und Abschnittssachbearbeiter des Feuerwehrbezirks Lungau fand am 30. Juni im Feuerwehrhaus Tamsweg statt. Unter der Leitung von Bezirksfeuerwehrkommandant Hannes Pfeifenberger sowie...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Einen Trafobrand und ein paar Vermurungen gab es in der Gemeinde Ramingstein im Lungau nach einem kurzem aber heftigen Unwetter am Mittwochabend, 5. Juli 2023, zu beklagen. Die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun – in Summe gab es vier Unwettereinsätze in Folge für die FF Ramingstein zu bewältigen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Ramingstein
5

Unwetter im Lungau
Feuerwehr Ramingstein bei Trafobrand und Vermurungen

Einen Trafobrand und ein paar Vermurungen gab es in der Gemeinde Ramingstein im Lungau nach einem kurzem aber heftigen Unwetter am Mittwochabend zu beklagen. Die Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun – in Summe gab es vier Unwettereinsätze in Folge für die FF Ramingstein zu bewältigen. RAMINGSTEIN. In Ramingstein verständigte ein Anrainer am Mittwochabend, 5. Juli, um 19:07 Uhr, die Feuerwehr Ramingstein: Ein Trafo im Bereich „Trieblingstraße“ durch Blitzschlag würde brennen. Kurze Zeit später...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Waldbrand in Zederhaus, 5. Juli 2023. Die Feuerwehr Zederhaus stand im Einsatz. | Foto: FF Zederhaus
3

Unwetter im Lungau
Blitzschlag löst in Zederhaus Waldbrand aus

Unwetter im Lungau, Bezirk Tamsweg: In der Gemeinde Zederhaus musste die Feuerwehr zu einem Waldbrand ausrücken. Auslöser war offenbar ein Blitzschlag. ZEDERHAUS. Am Mittwochabend, um 18:53 Uhr, wurde die Freiwillige Feuerwehr (FF) Zederhaus zu einem Waldbrand, der wohl durch einen Blitzschlag verursacht wurde, im Bereich Rotthenwand alarmiert. Der für Presse und Öffentlichkeitsarbeit im Feuerwehrbezirk Lungau Zuständige, Thomas Keidel, setzte uns diesbezüglich in Kenntnis. Auf einer Fläche von...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
3

Sommerevent in St. Michael
Donnerwetter Donnerstag 2023

Die Donnerwetter-Donnerstag-Sommerevents 2023 in St. Michael stehen wieder in den Startlöchern. ST. MICHAEL. Am Donnerstag, dem 17. August 2023, starten die Donnerwetter-Donnerstag-Sommerevents im Marktbereich in St. Michael. mit Murvalley-Dixieland-Band und DJ Kinderprogramm mit Hüpfburgen, Kletterturm und Clown Stefano sowie voi.echt kidsdance. D´s Burger, Happy Crêpe und Salzburger Brezen Ausschank durch die örtlichen Wirte Von 17:00 - 22:00 Uhr im Marktbereich in St.Michael - kein...

  • Salzburg
  • Lungau
  • TVB Salzburger Lungau Katschberg

Wir sagen "DANKE"!

In der letzten Schulwoche fuhren die drei 1. Klassen der Musikmittelschule St. Michael mit der Sonnenbahn auf den Berg, um den Wandertag im Gebiet rund um das Speiereck zu verbringen. An dieser Stelle möchten sich die Schüler*innen und Lehrerinnen ganz besonders bei Familie Steinlechner (Liftgesellschaft Großeck/Speiereck) für die kostenlosen Berg- und Talfahrten bedanken.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Katja Moser
Umweltministerin Leonore Gewessler (l.) bei der Verleihung des Umweltpreises "Vivienne", rechts im Bild Aktivistin Nunu Kaller. | Foto: Thomas Fuchs
2

Themen des Tages
Das musst du heute, am 4. Juli, gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend veröffentlichen wir die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg. Das solltest du heute aus deinem Bundesland gelesen haben. Aktuelles im Überblick aus allen Salzburgern Bezirken: Salzburg Stadt, Flachgau, Lungau, Pinzgau, Pongau, Tennengau. Stadt Salzburg 100-jähriges Jubiläum der Residenzgalerie Pinzgau Vermisster 24-Jährige wurde tot aufgefunden Tennengau Ministerbesuch und Preisverleihung an der Modeschule Hallein Flachgau Medizintechnik trifft auf E-Sport in...

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Zell am Sees Stadtpfarrer Christian Schreilechner packt seine Sachen und verlässt Pinzgaus Bezirkshauptstadt Richtung Lunger Bezirkshauptstadt, Tamsweg. | Foto: Pfarrgemeinde Zell am See
Aktion 8

Pfiat Gott
Ein Pfarrer nimmt Abschied von seiner Pfarrgemeinde

Nach elf Jahren ist für Zell's Stadtpfarrer Christian Schreilechner nun der Abschied gekommen – er wird nach Tamsweg wechseln. Schreilechner ist gebürtig aus Maria Pfarr und wird nun die elf Jahre bis zu seiner Pension in Tamsweg tätig sein. ZELL AM SEE. Für Zell am Sees Stadtpfarrer Christian Schreilechner heißt es nun Abschied nehmen – mit Schulschluss wird er von der Pinzgauer Bezirkshauptstadt in die Lungauer Bezirkshauptstadt Tamsweg wechseln. "Ich war gerne hier und fühlte mich zu...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Sarah Braun

Über 30 Harmonikaspieler am Katschberg
Abschlußkonzert der Privatmusikschule Pachermusic

Im Gasthof Bacher am Katschberg wurde groß aufgespielt. Über 30 Steirische Harmonikaspieler aus dem gesamten Lungau kamen zum Abschlußkonzert der Privatmusikschule Pachermusik. Musik verbindet! Ein herzliches Dankeschön an Günther Pacher und sein Team für das abgelaufene Musikjahr. Der jüngste Harmonikaspieler war gerade mal 5 Jahre jung. Musik verbindet und das hat man an diesem Nachmittag auch so richtig gespührt. Danke an alle Harmonikaspieler die dabei waren.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Erwin Bayr
Bei den Aufnahmearbeiten: Wernfried Gappmayer und Wolfgang Spannberger.
 | Foto: Raphi Raber
3

Wernfried Gappmayer
CD wurde auch im Bachbett oder in einer Ruine aufgenommen

Was der Liedermacher Wernfried Gappmayer der Welt mitteilen möchte und warum er seine Lieder gerne irgendwo im Freien einspielt. Wir haben uns darüber mit dem Salzburger Musiker ein wenig unterhalten. MAUTERNDORF.  Der Salzburger Liedermacher und Musiker Wernfried Gappmayer mit Wurzeln im Lungau ist wieder da: mit neuem und mittlerweile dritten Album, dessen Titel „wieda do“ lautet. Ein Konzert gibt er am Freitag, 7. Juli, 20 Uhr, im Festsaal Mauterndorf. Wir haben uns im Vorfeld mit dem...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Das Judo-Lungau-Geburtstagskind ist links im Bild: Peter Müller. | Foto: Judo Lungau

USK Judo Lungau
Trainer Peter Müller feierte einen runden Geburtstag

Peter Müller vom USK Judo Lungau hat vor kurzem seinen 60.Geburtstag gefeiert. Seine Sektions-Kolleginnen und -Kollegen gratulierten ihm herzlich. LUNGAU. Grund zum Feiern hatte die Sektion Judo Lungau vor kurzem; ausnahmsweise aber nicht, weil die Mitglieder ihre Gegner in einem Turnier erfolgreich auf die Matte legten, sondern weil ein runder Geburtstag im Verein gefeiert wurde. Peter Müller wurde 60. Jahre alt. Er kümmert sich seit über zehn Jahren um das Kindertraining des Vereins USK Judo...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

pepp Elternberatung plus | Foto: pepp.at
  • 26. Juni 2024 um 09:00
  • Sozialzentrum Lungau
  • Tamsweg

pepp Elternberatung mit Ärztin

pepp Elternberatung mit Ärztin TamswegJeden Mittwoch von 09:00 - 11:00 Uhr im Sozialzentrum Lungau, Postplatz 4, 5580 Tamsweg. Damit der Alltag mit dem Baby gut gelingt, geben wir Ihnen Tipps bei allen Fragen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Baby. Ein/e Arzt/Ärztin, Dipl. Krankenschwester, Psychologin oder Sozialarbeiterin beraten und begleiten Sie persönlich, flexibel und professionell bei allen Belangen rund um die ersten Jahre mit Ihrem Kind. Sie können Ihr Baby oder Kleinkind in...

(c)pixabay
  • 26. Juni 2024 um 13:00
  • Postpl. 4
  • Tamsweg

pepp ELTERNcafé Tamsweg

pepp ELTERNcafé Tamsweg für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden Mittwoch von 13-15 Uhr im Sozialzentrum Q4, Postplatz 4, 5580 Tamsweg Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für...

(c)pixabay
  • 2. Juli 2024 um 14:00
  • Infrastrukturhaus
  • Göriach

pepp Elterncafe Göriach

pepp ELTERNcafe Göriachfür Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden 1. Dienstag im Monat im Infrastrukturhaus in Göriach, Wassering 120. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen. Für...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.