Lyrik

Beiträge zum Thema Lyrik

Foto: Janine Guldener

Heinz Marecek: "Lauter lachende Lyrik"

Die Deutschen mögen vielleicht keine Komödiendichter wie Shakespeare, Molière oder Goldoni haben, was aber das Gedicht betrifft, so gibt es spätestens seit den Tagen der Aufklärung eine ungebrochene Tradition der komischen Spielart dieser Form der Dichtung, wie sie in keiner anderen europäischen Sprache zu finden ist. Schauspieler Heinz Marecek liest im Theater Akzent (4., Theresianumgasse 18) unterhaltsame deutsche Lyrik. Karten: ab 35 €, Infos: www.akzent.at, Mittwoch, 31.12., 16 Uhr, Akzent...

  • Wien
  • Mariahilf
  • BZ Wien Termine

"Hinter dem Scheibenglas".

Lesung und Ausstellung mit Roswitha Klaushofer Wann: 16.12.2014 19:30:00 Wo: Samerstall, 5722 Niedernsill auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Beate Meixner
Foto: Archiv

Weihnachtslyrik aus 2 Jahrhunderten

MÖDLING. Unter dem Titel "Jauchzet ihr Himmel-fürchtet Euch nicht" ladet die österreichische Gesellschaft für Kulturpolitik in Mödling (KUPO Mödling) und das Evangelische Bildungswerk am 12. Dezember um 18 Uhr in die Evangelische Kirche. (Scheffergasse 8). Zu hören ist nicht nur Weihnachtliche Lyrik aus dem 19. und 20. Jahrhundert, sondern auch Weihnachtsmusik aus Franken. Wann: 12.12.2014 18:00:00 Wo: Evangelische Kirche, Schefferg. 8, 2340 Mödling auf Karte anzeigen

  • Mödling
  • Roland Weber
Lebensmuseum Franz Mayer

Biographische Lesung #6-FINALE “Wie ich die Welt verbessern würde”

Einschneidende biographische und religiöse Lebensereignisse von und mit Franz Mayer und Führung durch das "Lebensmuseum Franz Mayer" mit vorweihnachtlicher Feier. Sa, 13.Dez. 2014 von 14 bis 18 Uhr Musikalische Umrahmung: Centauri Alpha Gast: Horst Gradischnig spielt die singende Säge Literarisches von: Martin Del Cardinale & Christian Zablatnik Eintritt frei! Anmeldung unter: 0664 18 18 052 Lebensmuseum Franz Mayer * Rosentaler Straße 39 * Klagenfurt (Eingang zum Lebensmuseum: Hofseite...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
8

"Das WORT in Bildern" - christliche Comic-Kunst in der Mühle Wiegele/Nötsch

Jemand sagte einmal: "Man kann sich der Bibel und dem christlichen Glauben gar nicht genug nähern, auch nicht in der Kunst." Der Künstler Jochen Hermann Meyer, Trebesing, zeichnet und malt seit 5 Jahren Bilder zur Bibel und zum Glauben. Dabei ist der Comic-Künstler seinem Stil treu geblieben. Er sieht es sogar als großen Vorteil, sich der Comicsprache zu bedienen, denn sie ist radikaler, pointierter, experimenteller und zudem sehr modern und leicht erfassbar - genau das Richtige, um mit wenig,...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Jochen "MirRoy" Meyer
Stehen hinter dem Projekt: Magdalena Dorner, Christopher Tafeit und Johanna Hainzl. Foto: Leitner

Noch ungeschrieben

Das Projekt „(un)geschriebene Geschichten“ richtet sich an junge Schriftsteller. Mit „(un)geschriebenen Geschichten“ befasst sich derzeit eine neue Projektidee, die im Sommer des nächsten Jahres in Form eines Buches in die Realität umgesetzt werden soll. Ein Team, bestehend aus den Murtalern Magdalena Dorner, Johanna Hainzl, Silke Bruckner, Ina Plattner, Christopher Tafeit und Oliver Tazl, hat es sich zum Ziel gesetzt, ein Buch, gefüllt mit Kurzgeschichten von Menschen aus den Bezirken Murtal...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hannah Leitner
Silvia Waltl, Herausgeberin der Anthologie
11

Buchpräsentation: "schneisen in den wind geschrieben"

Dritte Buchpräsentation der "edition libica" im read!!ing room. Buchpräsentation im read!!ing room. Die reine Lyrik-Anthologie präsentiert sogenannte Salongedichte, die in den Jahren 2012 bis 2014 im Rahmen von "Lyrischen Salons", die von Silvia Waltl organisiert wurden. Die Anthologie präsentiert Beiträge von Peter Bisovsky, Gabriela Dickie, Andrea Farthofer, Ilse Nemmert, Angelika Stumvoll und Burghard Unteregger. Die Lesung begann mit Peter Bisovsky. Er las eigene Gedichte in den...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher

Hans-Reinthaler-Abend

Vor 50 Jahren starb der in Offenhausen gebürtige Schriftsteller und Dichter Hans Reinthaler (1900-1969). Aus diesem Anlass veranstaltet am Freitag, 7. November 2014, 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Offenhausen der Heimatverein Offenhausen einen Abend mit Gedichten - gesprochen und gesungen - von Hans Reinthaler. Mitwirkende: Kirchenchor Offenhausen, Leitung: Margit Silber Karl Brandstötter, Tenor, Anton Reinthaler, Klavier, Sprecher: Walter Ematinger, Josef Higlsberger, Arnold Reinthaler, Kurt...

  • Linz
  • Anton Reinthaler
Kevin Weidinger mit den frisch gedruckten Büchern. | Foto: Foto: privat
1 2

Kritische Texte aus dem Böhmerwald

Kevin Weidinger veröffentlicht sein zweites, gesellschaftskritisches Buch. SCHWARZENBERG (anh). Ungeschönt und ohne gekünstelte Verzierungen, dafür authentisch und ehrlich präsentiert sich das nun schon zweite Buch des jungen Schriftstellers aus Schwarzenberg. Es trägt den Titel „Wenn der Mond heimlich weint“ und enthält vor allem kritische Texte über Politik und unsere Gesellschaft. Die Liebe zum Schreiben Der gelernte Bäcker entdeckte bereits im Alter von sieben Jahren seine Liebe zum...

  • Rohrbach
  • Annika Höller

Musik und Texte zum Innehalten und Nachdenken

Am 19. November findet um 19.19 Uhr in der evangelischen Kirche in Zusammenarbeit mit Evangelische Pfarrgemeinde Hallein die Reihe "neunzehn.neunzehn" statt. Das Motto diesmal "Fahrt ins Staublose", eine Lyrik von Nelly Sachs mit Musik von dem Saxophonquintett Schall und Hauch. Mitwirkende: W. Duft, D. Jahnel, K. Wizani, M. Stockhammer: Saxophone C. Konjecic: Altsaxophon und Querflöte H. Siller und S. Kreuzberger-Zippenfenig: Rezitation Eintritt frei, Spenden erbeten. Wann: 19.11.2014 19:19:00...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

11.11 11:11 Uhr: Finissage Christian Zablatnik "Neue Werke 2014"

... mit amerikanischer Versteigerung Live Musik & Lyrik (Andy, Boris, Centauri Alpha, Martin Del Cardinale ...) und Mundartdichter Hubert Stefan Wann: 11.11.2014 11:00:00 Wo: Gostilna zum alten Esel, Salmstr. 4, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
Foto: Archiv BB
3 10 2

HERBSTGEDICHTE von unseren Lesern

Wir vom Bezirksblatt Pinzgau haben auf unserer Website www.meinbezirk.at/pinzgau unter dem Motto "Mehr Gewicht dem Gedicht" eine Themenseite installiert. Zahlreiche Leser laden hier ihre lyrischen Werke hinauf. Wir bedanken uns ganz herzlich für all diese wunderbaren Gedichte. Passend zur aktuellen Jahreszeit haben wir einige Gedichte gesammelt. Bitteschön, hier sind sie: Letzte Rose Letzte Rose in unserm Garten sanft gepflegt von zarter Hand willst noch immer auf Sonne warten doch der...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

"Gedanken, sie berühren und ziehen weiter.." Lesung mit Klavierbegleitung im GWÖLB Korneuburg

Ich, Erika Janda-Waschek die Stimme von www.radiokorneuburg.at lade ein zur Präsentation meines Lyrikbandes "GEDANKEN, sie berühren und ziehen weiter..." am Klavier begleitet von Wolfgang Leidenfrost am 11.November 2014 um 20h30, Einlass: 19h im GWÖLB Hauptplatz 20 2100 Korneuburg Eintritt: € 10,- um Kartenreservierung wird gebeten unter 02262/ 71047 (Mo´-Sa 17h-24h) oder Email: gwoelb@gwoelb.com Ich freue mich auf Ihren/Deinen Besuch Wann: 11.11.2014 19:00:00 Wo: Gwölb, Hauptplatz 20, 2100...

  • Korneuburg
  • Erika Waschek, Künstlername Janda-Waschek
1 23

Junge Lyrik wurde ausgezeichnet

Das Thema der Ausschreibung des 14. Kinder- und Jugend- Lyrikwettbewerbes lautete "Heimat". Im St. Veiter Rathaushof wurden die Werke der Preisträger (im Alter von acht bis 18 Jahren) von Franz Knes vorgetragen und anschließend ausgezeichnet. Die prominent besetzte Jury mit Dr. Mag. Rosemarie Lederer (Uni Klagenfurt), Uschi Loigge (Kleine Zeitung) und Gerhard Ruiss (Literaturhaus Wien) erläuterte ihre Entscheidungen. Die Preisträger: Ina Mirjam Lechner, Lisa Haas, Jessica B., David Kraxner,...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Rudi Lechner

tausend tode könnt’ ich sterben - Buchpräsentation von Rudolf Kraus im Industrie!

tausend tode könnt‘ ich sterben Buchpräsentation von Rudolf Kraus In den Gedichten von Rudolf Kraus spiegelt sich seine Wahrnehmung von Gefühlen und Stimmungen, die uns allen bekannt sind, wie Trauer, Einsamkeit, Geborgenheit und immer gelingt es ihm mit wenigen Worten Bilder zu malen. Das Buch wurde vom Verlagshaus-Hernals verlegt. Webseite des Traditionscafé Industrie Das Industrie bei Facebook Wann: 01.11.2014 20:00:00 Wo: Traditionscafé Industrie, Margaretengürtel 120, 1050 Wien auf Karte...

  • Wien
  • Margareten
  • Traditionscafé Industrie

Kunst in der Raika Wattens

WATTENS (red). Vergangenen Donnerstag begrüßte Geschäftsführer Christian Steinlechner einen erlesenen Kreis von Kunstfreunden, Liebhaber von Bildender Kunst und/oder Literatur, in der RAIBA Wattens zu einem besonderen Bücherabend: Aurelia Seidl-Todt las aus ihrem neuen Lyrikband “was so gut anfing” Barbara Fuchs zeigte Künstlerbücher Laudatorin C. H. Huber (Kuratorin Brenner Institut) stellte die Künstlerinnen vor

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Logo read!!ing room
2

Von erotischen Märchen aus aller Welt und anderen An.SPIEL.ungen

Der read!!ing room bietet im November ein abwechslungsreiches Programm an. Neben den bereits traditionellen Bücher.Tausch-Tagen, die den read!!ing room zur einzigen Buchtauschhandlung des fünften Wiener Gemeindebezirkes machen, wartet das kleine Souterrain-Lokal mit Lesungen von Autor/innen aus dem In- und Ausland auf. Den Lesereigen eröffnet Peter Miniböck am 04. November. Er wird in Zusammenarbeit mit dem niederösterreichischen P.E.N einen Querschnitt aus seinen letzten Romanen und...

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher
Poetry Slam Workshop mit Stefan Abermann am Samstag, den 01.November 2014 um 17.00 Ihr | Foto: Stefan Abermann

Poetry Slam Workshop Sa. 1. Nov. 2014 - Kultur am Land, Buch in Tirol

Poetry Slam Workshop Samstag, 1. November 2014, 17:00 Uhr Poetry Slam Workshop mit Stefan AbermannSlam Poetry ist Bühnenpoesie, ist Literatur, die sich besonders dazu eignet vorgetragen zu werden. Textsorten wie Prosa, Lyrik, Rap, Tagebuch, (Schüttel-)Reim usw. sind gleichermaßen willkommen und geeignet, Hilfsmittel wie Clownsnasen etc. dagegen eher nicht: Es geht um das performte Wort, es geht darum, den eigenen Texten Leben einzuhauchen und Spaß am Auftreten zu haben. Performance versteht...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Andreas Lanza

Lyrik & Musik: "In den Flugsand meiner Träume"

In der Galerie Die Ausstellung (8., Laudongasse 44) trägt Ingeborg Rinner ihre Gedichte vor, während Stephan Brodsky auf der Marimba spielt. Eintritt frei, Infos: www.dieausstellung.at, Montag, 27.10., 19 Uhr, Galerie Die Ausstellung Wann: 27.10.2014 19:00:00 Wo: Galerie Die Ausstellung, Laudong. 44, 1080 Wien auf Karte anzeigen

  • Wien
  • Josefstadt
  • BZ Wien Termine
Lyrik und Prosaabend mit Josef Schweikhardt in der Galerie Sandpeck Wien 8, Josefsgasse 1 mehr:www.sandpeck.com

"Mit Poesie durch dick und dünn"

Lyrik und Prosaabend mit Josef Schweikhardt Mittwoch, 19.11.2014 um 19 Uhr mit poesie durch dick & dünn, das bedeutet für den autor, künstler und medienforscher josef schweikhardt die lebenslange expedition in stimulierende grenzbereiche und ins abenteuerliche reich der assoziationen. die lesung wird essayistisches zum poesiebegriff und beispiele experimenteller lyrik anbieten, sowie den unterschiedlichen versuchen einer verdichteten prosa nachgehen; und immer wieder die ironischen problemzonen...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Christiane Sandpeck

60 Jahre Literarischer Zirkel

Literaten plaudern seit 1954. TERNITZ (dostal). Im Jahre 1954 wurde der Literarische Zirkel auf Initiative von Hans Czettel gegründet. Seit dieser Zeit engagieren sich Erna Schmidt und Frau Dkfm. Gerda Mucker um den Verein. In diesen 60 Jahren sind zahlreiche Publikationen, Bücher und Prosatexte veröffentlicht worden. Im Rahmen eines Festaktes im Herrenhaus Ternitz feierten die Literaten mit befreundeten Vereinen aus Wien und dem südlichen Niederösterreich ihr Jubiläum. Bgm. Rupert Dworak,...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
u.a.: Christian Zablatnik, Centauri Alpha, Margit Arz, Franz Mayer, Horst Gradischnig, Martin Del Cardinale
36

Vernissage Christian Zablatnik "Neue Werke 2014"

Im Gostilna zum alten Esel fand die Eröffnung der Ausstellung "Neue Werke 2014" von Christian Zablatnik statt. Für die musikalische und literarische Unterhaltung boten Martin Del Cardinale und der Künstler selbst ihre ganzes Können - mit reger Teilnahme der Gäste. Horst Gradischnig sorgt mit seiner Geburtstagsfeier für den vergnüglichen Ausklang der Vernissage. Unter den Gästen: Centauri Alpha, Margit Arz, Horst Gradischnig, Boris Kniewasser, Franz Mayer, Margit Korak, Harry Sima, Hubert...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher

Eine Matinée mit Sonetten, Musik und einem Felix

Eine Matinée mit Daria Hagemeister, Jürgen Kleinowitz, Sabina Kleinowitz und Gerd Birkmeyer Daria Hagemeister zeichnete verantwortlich für das Programm der Matinée und bewies erneut, dass sie eine sehr vielseitige Autorin ist. Eine starke weibliche Stimme, die es versteht, eigenes Empfinden und eigene Erlebnisse in den verschiedensten literarischen Formen zu neuen Texten zu verweben. Ihr Einstiegstext zeichnete eine weibliche Figur, die beim Publikum noch für viel Gesprächsstoff sorgen sollte....

  • Wien
  • Margareten
  • Neil Y. Tresher

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

3
  • 12. Juni 2024 um 19:30
  • RathausSaal Telfs
  • Telfs

w:ortfinale - "Heul doch!" Lesung mit Isabella Krainer und der Chorwerkstatt Telfs

Das internationale Lyrikfestival W:orte trifft auf die punktgenauen Gedichte von Isabella Krainer und die musikalische Vielfältigkeit der Chorwerkstatt Telfs am 12. Juni um 19.30 Uhr im RathausSaal Telfs (1. Stock). Wir dürfen auf einen besonderen Abend gespannt sein! Eintritt: 5 € Kulturbeitrag Die Karten können zu den Öffnungszeiten der Bücherei & Spielothek abgeholt oder unter buecherei@telfs.gv.at reserviert werden. Bilder: Copyright by Walburga Krainer, Chorwerkstatt und Verlag...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nadja Fenneberg
Foto: pixabay
  • 13. Juni 2024 um 19:30
  • Literaturhaus Salzburg
  • Salzburg

Logan February - „Mental Voodoo“

Salzburg: Lyrik-Lesung (engl./dt.) & Gespräch Logan February ist ein·e nicht-binäre·r Lyriker·in und Songwriter·in aus Nigeria, der gegenwärtig miteinem Stipendium in Berlin lebt. Von dort wurde er nach Salzburg eingeladen, um gemeinsam mit seinem Übersetzer und Herausgeber Christian Filips den Lyrikband „Mental Voodoo“ (Verlag Urs Engeler, 2024) vorzustellen. Der Autor trägt seine aufregenden Gedichte – angesiedelt zwischen Englisch und Yorùbá – vor, Filips liest auf Deutsch und moderiert....

Foto: z.V.g.f. Shizzle Kunst- und Kulturverein
  • 13. Juni 2024 um 20:00
  • Kulturcafé Max
  • Wien

Donnerstag Nacht | Buchpräsentation von Bernd Watzka

Humorvolle Lyrik-Lesung + Buch-Präsentation von Bernd Watzka und Helen Zangerle Der preisgekrönte Wiener Dichter, Dramatiker und Kulturjournalist Bernd Watzka und die Wiener Schauspielerin und Lesetheater-Expertin Helen Zangerle lesen und performen moderne tragikomische, humorvolle und absurde Tiergedichte mit Tiefgang aus Watzkas neuem Lyrikband „Traum eines Chamäleons“. Egal, ob es um den Dürer-Hasen, King Kong oder Chamäleons geht – was alle Gedichte des Buchs vereint, ist ihre...

  • Wien
  • Hernals
  • SHIZZLE - Kunst und Kultur

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.