März

Beiträge zum Thema März

Die Arbeitslosigkeit stieg im März 2025 verglichen zu 2024 gerade bei den Jüngeren. (Symbolbild) | Foto:  Karl Schöndorfer / picturedesk.com
3

Situation angespannt
Zahl der Arbeitslosen in Wien erneut angestiegen

Die Zahl der Arbeitslosen in Wien ist im Vergleich zum Vorjahr vor allem bei den unter 25-Jährigen gestiegen. Insgesamt sind 6,4 Prozent mehr Wienerinnen und Wiener beim AMS als arbeitslos vorgemerkt.  WIEN. Die wirtschaftliche Situation in der Bundeshauptstadt bleibt weiter angespannt. Das spiegelt sich auch bei den jüngst veröffentlichten Arbeitsmarktdaten für den März 2025 wider. Bei den unter 25-Jährigen steigt die Zahl der arbeitslos oder in Schulung gemeldeten Personen im März 2025 im...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
https://pixabay.com/photos/hedge-flowering-hedge-bushes-891354/ | Foto: pixabay.com
2

Frühling im Garten | Neue Brutsaison
Höchste Zeit fürs Hecken-Schneiden

Es wird wärmer, der Frühling steht vor der Tür und auch im Garten wacht langsam alles auf. Die neue Gartensaison ist für Vögel eine neue Brutsaison. Wer also Gartenhecken stutzen will, sollte es am kommenden Wochenende tun, um Vögel und viele Nützlingen nicht zu gefährden, die die Hecke ihr Zuhause nennen. Woran sollte man dabei achten? Die kurze Antwort:  Naturnah statt militärisch.Die längere Antwort hat das NABU mit der Übersicht der natürlichen Futterbar aus Gehölzen, Stauden und Hecken....

  • Wien
  • Zuzana Kobesova
Am 7., 8., und 9. März veranstaltet das Belvedere 21 einen "Edit-a-thon zu queer-feministischer Kunstproduktion" im Belvedere 21 in der Arsenalstraße 1.  | Foto: Sabine Klimpt/Belvedere, Wien
2

Weltfrauenmonat
Queer-feministische Programmhighlights im Belvedere

Für den internationalen Frauenmonat März hat sich das Belvedere so einiges ausgedacht. Es gibt ein queer-feministisches Programm.  WIEN/LANDSTRASSE. Im internationalen Frauenmonat März hat sich das Belvedere vor allem zwei Ziele gesetzt: "Gemeinsam die Sichtbarkeit von Künstler*innen der Vergangenheit und der Gegenwart stärken, gemeinsam Geschichte schreiben!" Deshalb wartet das Kunstmuseum kommenden Monat mit einem queer-feministischen Programm auf. Rund um den internationalen Frauentag am 8....

Der Prozess um den Terroranschlag in Wien geht am 7. Februar in die nächste Runde. (Archiv) | Foto: Maximilian Spitzauer
3

Anschlag in Wien
Terrorprozess wird wiederholt – neuer Termin am 7. Februar

Der Prozess um den Terroranschlag in Wien geht am 7. Februar in eine neue Runde. Der Oberste Gerichtshof hatte im vergangenen Jahr Urteile in erster Instanz aufgehoben, es kommt daher zur teilweisen Wiederholung. WIEN. Wie bereits im Dezember vergangenen Jahres berichtet wurde, kommt es zur teilweisen Wiederholung des Prozesses rund um den Terroranschlag vom November 2020 in Wien. Damals beging ein 20-jähriger Sympathisant der Terrororganisation "Islamischer Staat“ (IS) einen als islamisch...

  • Wien
  • MeinBezirk Wien
Ein neues Stück feiert bald in der Volksoper Wien Premiere: "Die letzte Verschwörung".  | Foto: Barbara Pálffy
15

"Die letzte Verschwörung"
Konspiranten ziehen in die Volksoper Wien ein

Verschwörungstheoretiker ziehen in die Volksoper ein. Verantwortlich dafür ist Komponist Moritz Eggert. Im Auftrag der Alsergrunder Institution hat er ein eigenes Stück geschrieben. WIEN/ALSERGRUND. Moritz Eggert schaut sich so manche eigentümliche Posts auf seinem Handy an – er beobachtet diverse Telegramm-Gruppen. Dabei handelt es sich aber nicht um irgendwelche Channels, sondern um solche, in denen gern Verschwörungstheorien geteilt werden. "Ich wollte einfach wissen, wie diese Menschen...

Figuren vom Badmington Cabinet - der Welt teurestes Möbelstück! -, diesmal ohne das Möbelstück präsentiert.
1 16

Wiener Museen
Es lohnt sich!

Der D-Wagen fährt direkt hin, und das Palais Liechtenstein, Fürstengasse 1 im 9.Bezirk, sonst nur für Sonderveranstaltungen offen, ist - wie jedes Jahr - den ganzen März kostenlos zu besichtigen! Der riesige Saal, also die Eingangshalle, präsentiert in der Mitte eine fürstliche Prachtkutsche und rund herum wunderschöne Statuen aus der fürstlichen Sammlung - so mehrere tanzende Faune. In den Sälen Bronzestatuen und -statuetten. Aus dem kostenlosen Begleitheft kann man über alle 199 Objekte...

Der Samstag startet mit starkem Sonnenschein.  | Foto: Marco Montero Pisani/ Unsplash
2

Wetter Wien
Ein launisches Wechselspiel aus Sonne, Regen und Schnee

Dass nicht nur der April macht, was er will, zeigt das Wochenende von 4. bis 5. März. Denn während es am sonnigen Samstag relativ sonnig ist, könnte es am Sonntag nahe des Wienerwaldes sogar schneien.  WIEN. Der Übergang zum Frühling beginnt langsam. Wiens Wetter scheint sich dementsprechend nicht ganz entscheiden zu können, ob es nun winterhaft oder doch wärmer in Erscheinung treten soll. Dieses Wechselspiel zwischen Winter und Frühling findet auch über das Wochenende statt.  Bis weit über...

  • Wien
  • Salme Taha Ali Mohamed
Verschiedenste Kuriositäten gibt's beim Raritätenmarkt Wunderkammer im Volkskundemuseum. | Foto: Thomas Kahler
2

Markt in der Josefstadt
Wunder und Raritäten gibt's bald im Volkskundemuseum

Bald ist es wieder soweit: im Volkskundemusem werden in der Josefstadt wieder allerhand Raritäten geboten. WIEN/JOSEFSTADT. Ab Sonntag, 5. März, feiert eine Institution seine Rückkehr ins Volkskundemuseum: Der Raritätenmarkt "Die Wunderkammer" findet nun wieder in der Laudongasse 15-19 statt.  "Alle, die auf der Suche nach exquisiten Besonderheiten oder einem schönen Geschenk sind, haben im großen Saal des Volkskundemuseums und dem angrenzenden Gartensalon die seltene Gelegenheit Rares und...

Das Ensemble der "Sommergäste". Ab 29. März läuft das Stück im Theater in der Josefstadt. | Foto: Moritz Schell
3

Premiere
Russische "Sommergäste" trudeln im Theater in der Josefstadt ein

Im Theater in der Josefstadt steht im März die Premiere eines Stücks des russischen Schriftstellers Maxim Gorkij am Programm.  WIEN/JOSEFSTADT. Der März beginnt – und im Theater in der Josefstadt hält er wieder eine Premiere bereit. Darauf muss sich das Publikum zwar noch gedulden, aber zwischenzeitlich steht im 8. Bezirk auch sonst noch der eine oder andere Klassiker am Programm.  Aber zäumen wir das Pferd ausnahmsweise von hinten auf: am 29. März um 19.30 Uhr feiert Maxim Gorkijs...

Das Stück "The balcony scene" spielt es im Theater Center Forum in der Porzellangasse.  | Foto: Ensemble 19
2

Partnersuche
Döblinger Truppe macht das Theater Center Forum unsicher

Regelmäßig tritt die Döblinger Theatergruppe "Ensemble 19" im Theater Center Forum auf. Ab 16. März bringt man wieder ein heiteres Stückchen auf die Bühne: In "The balcony scene" steht die Suche nach Glück in einem Heiratsinstitut im Zentrum. WIEN/ALSERGRUND/DÖBLING. Ein Döblinger Theater schlägt bald wieder mit seinem Stück am Alsergrund auf! Die Rede ist dabei von der Amateurgruppe "Ensemble 19", die schon seit 65 Jahren besteht. Zweimal jährlich kommt es dabei ins Theater Center Forum in...

Bis vor kurzem standen noch Baugerüste vorm WUK an der Währinger Straße - jetzt steht ein anderer Abschnitt vor dem Umbau. | Foto: Franziska Liehl
Video 6

Alsergrund
Diese Events und "Abriss-Partys" gibt's im WUK vor der Bau-Pause

Ab April werden die Veranstaltungsräume im WUK umgebaut, dann gibt’s in der Alsergrunder Institution für viele Monate keine Events mehr. Im März gibt’s aber noch einige Möglichkeiten, vor der Umbauphase dort vorbeizuschauen.  WIEN/ALSERGRUND. Eine letzte Chance für alle Freundinnen und Freunde des WUK! Da das große Alsergrunder Kultur- und Werkstättenzentrum aktuell umgebaut wird, stehen ab Ende März/Anfang April die Veranstaltungsräume am Programm. Der Saal, das Foyer, die Kunsthalle...

26

Wiener Museen
März im Gartenpalais Liechtenstein

Im 9.Bezirk steht das Gartenpalais Liechtenstein. Vor ca. 20 Jahren war ein Museum Moderner Kunst darin. Später die Gemäldesammlung der Fürstenfamilie Liechtenstein. Dann wurde es zugesperrt, weil es zu wenige Besucher gab, es war nicht rentabel. Wie schade. Dieses Jahr wurde das Palais für den Monat März geöffnet, und so wird es angeblich jedes Jahr sein. Es sind gratis zu besichtigen Prachtstücke der fürstlichen Kunstsammlung, unter anderen Canaletto und Bellotto Bilder, Gobelins, Statuetten,...

Ab März muss man in allen Bezirken fürs Parken zahlen. | Foto: Edler

Flächendeckendes Parkpickerl
Änderung der Parkpickerl-Zone in Währing

Ab 1. März gilt das flächendeckende Parkpickerl in Wien. Und trotzdem gibt es Unterschiede bei den Gebieten. In Währing konnte die Bezirksvorstehung nun erreichen, dass das Anrainerparken ausgeweitet wird. WIEN/WÄHRING. Der Run auf das Parkpickerl ist groß. Erst kürzlich berichtete die BezirksZeitung darüber, dass etwas die Vorbestellungs-Homepage Probleme bereitete. Der Grund: Das Parkpickerl kommt nun flächendeckend (mit einigen wenigen Ausnahmen) in ganz Wien ab 1. März. Doch es gibt...

Einen herrlichen kalten Morgen konnte man im März öfters bewundern. Hier am Ritzensee. | Foto: Georg Ackerer
3

März
Mehr Frosttage als im Februar

Der Monat März wird als überdurchschnittlicher in Erinnerung bleiben. Die ersten zwei Drittel des Monats verliefen überdurchschnittlich warm, während das letzte Drittel etwas zu kalt war.  ÖSTERREICH. Im Tiefland war es 1,0 °C wärmer als im vieljährigen Mittel, auf den Bergen um 0,5 °C. Stellenweise, wie im Südburgenland und im Mostviertel, erreichten die Anomalien der Lufttemperatur im März Werte zwischen +1,6 und +1,9 °C.  Vor allem während der ersten 20 Tage des Monats gab es immer wieder...

  • Adrian Langer
Wien. | Foto: Ottilie Ebner
5 8 24

Bildergalerie
Bilder des Monats Österreich - März 2019

Überdurchschnittliche Temperaturen machen den März 2019 zu einem der 15 wärmsten März-Monaten in der österreichischen Messgeschichte.      COMMUNITY. Ganze 2,2 °Grad wärmer war es im letzten Monat in den Niederungen Österreichs. Die Gipfelregionen meldeten 1,5 °Grad über dem Durchschnitt. Die Niederschlagsmenge lag 19 Prozent unter dem vieljährigen Mittel und auch die Unterschiede in den Regionen sind hier groß. Normale bis überdurchschnittliche Regen- und Schneemengen brachte der März vor...

  • Kerstin Wutti
❀ Der Sonne zugewandt ❀
17 33 78

Schnappschüsse der Wiener Regionauten – März 2017

Es ist jedes Jahr ein freudiges Ereignis, wenn der Frühling seine Vorboten ausschickt. Die Begeisterung darüber spiegelt sich in den Bildern unserer Regionauten wider. Nach den kalten, grauen Tagen hat der Frühling die Natur neu eingekleidet. Für unsere Regionauten gab es deshalb wieder unzählige, bunte Motive, die sie bildlich festgehalten haben. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Didi V., Eintritt Verboten, Tomislav Josipovic, Gernot Selinger, Robert Trakl,...

1

LOSGELÖST - Vernissage / Ausstellung

30. März – 5. April Vernissage der Ausstellung „LOSGELÖST“ mit Kunstwerken von vier Mitgliedern des Kunstvereins ART23: Peter Daurer Ulrike Just Uta Langer Martin Pfarrkirchner Vernissage: Donnerstag, 30. März 2017, 19:00 Uhr Anschließend: Einladung zum Buffet Musikalischer Beitrag: Blues / Unplugged mit Runway 27, Left Ausstellungsdauer: 30. März 2017 - 5. April 2017 Ort: Galerie Philomedia, Josefsgasse 1, 1080 Wien Losgelöst – das sind nicht nur die hier ausstellenden Künstler bei der...

2

Paradeiser-Vielfalt Fest in Schloss Schönbrunn!

Die Arche Noah in Schiltern verschickte im Frühling Samentüten mit Paradeisersamen aus ihren Archiv an 700 GärtnerInnen, die die Pflänzchen pflegten. Jetzt in den Tagen der Ernte wurde am Samstag den 3. September in der Orangerie Schönbrunn ein Fest gefeiert, um sich auszutauschen und von der Wildtomate bis zur riesengroßen Fleischtomate die viele unterschiedlichen Früchte zu präsentieren. Unter den 400 angereisten Gartenfreunden befanden sich auch Gärtnerinnen aus Marz, Walbersdorf und...

12 10 62

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - März 2016

Der März kann als Übergangsmonat zwischen Winter und Frühling bezeichnet werden, in dem die Natur langsam aus ihrem Winterschlaf erwacht. Wenn es nicht regnet oder schneit, dann erkennt man sie: Die ersten zarte Triebe und Blumen, die das Ende des Winters einläuten. Unsere aufmerksamen Regionauten haben die ersten Frühlingsboten auf Bild gebannt, wie man eindrucksvoll an den Aufnahmen erkennen kann. Wir bedanken uns für die rege Teilnahme bei folgenden Regionauten: Silvia Mayer, Annemarie...

Anzeige
Sonnenbrillen als UV-Schutz | Foto: © Silhouette

Richtiger Schutz vor drohender UV-Belastung durch Ozonloch

Über der Arktis bahnt sich gerade ein Ozonloch an, das im Frühling auch bei uns zu einem messbaren Anstieg der UV-Belastung führen dürfte. Der Grund dafür ist eine extreme Kälteperiode. Die Österreichischen Augen- und Kontaktlinsenoptiker geben Tipps, wie man sich am besten schützt. Ähnlich wie schon 2011 könnte im Frühling 2016 über der Arktis ein sogenanntes Ozonloch entstehen. Damit wird eine starke Ausdünnung der Ozonschicht bezeichnet, die auch in Mitteleuropa zu einem messbaren Anstieg...

Blutspendeaktion Marz - BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!

... Samstag, 24.10.2015 15.00-20.30 Uhr Pfarrheim Ambrosius-Salzer-Platz 8 Marz Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. +++BlutspenderInnen der Blutgruppen 0- und AB- DRINGEND gesucht!+++ Kaum wird es draußen grau und kalt, schon ist man erkältet. Bereits bei den ersten Anzeichen einer Erkältung wird man vorübergehend von der Blutspende ausgeschlossen. Das ist auch der Grund, warum die Vorräte an Blutkonserven...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
© ÖRK / Jürgen Hammerschmied

Blutspendeaktion Marz - Bitte kommen auch Sie Blutspenden!

... Sonntag, 03.05.2015 09.00-12.00 und 13.00-15.00 Uhr Feuerwehrhaus Hauptstraße 57 Marz Bitte um Verständnis, dass die Annahme zur Blutspende spätestens bis 30 Minuten vor Ende der Blutspendeaktion erfolgen kann. Alle 80 Sekunden wird eine Blutkonserve benötigt! In Österreich wird alle 80 Sekunden eine Blutkonserve benötigt, insgesamt bis zu 400.000 Konserven pro Jahr. Herausfordernd ist die Versorgung vor allem deswegen, weil Blutkonserven nur maximal 42 Tage lang haltbar sind und der Bedarf...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Blutspendezentrale für Wien, Niederösterreich und Burgenland Österreichisches Rotes Kreuz
Votivkirche
15 20 27

Schnappschüsse der Wiener Regionauten - März 2015

Diesen Monat haben es 33 Fotos unserer Regionauten in die Bildergalerie geschafft Auch im März haben uns unsere Regionauten mit wunderbaren Schnappschüssen versorgt. Vielen Dank für die tollen März - Fotos an folgende Regionauten: Raimund Fassl, Ewa Erlacher, Andrea Strasser, Hedwig Hickl, Robert Trakl, Franz Svoboda, Heinrich Moser, Norbert Stöckl, Mario Garlant, Poldi Lembcke, Grete G., Sylvia S., Karl Bierbaum, Richard Cieslar, Renate Blatterer, Lieselotte Fleck, Ernst Plank, Alois Fischer,...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.