Mödling

Beiträge zum Thema Mödling

Vizebürgermeister Ferdinand Rubel, Stadtrat Leopold Lindebner und Stadträtin Franziska Olischer (5.-7.v.r.) beim Spatenstich für die neue Halle am Mödlinger Wirtschaftshof | Foto: Helga Schlechta

Spatenstich für neue Wirtschaftshofhalle

MÖDLING. Bei winterlichem Wetter fand der Spatenstich für ein neues Hallengebäude am Wirtschaftshof statt. Bereits im Vorjahr hatte die Stadtgemeinde Mödling ein an das Gelände des Wirtschaftshofes angrenzendes Grundstück gekauft. Das Areal hat ein Ausmaß von 2414 m² und schließt östlich an die bestehenden Flächen des Wirtschaftshofes an. Nun wird dort mit dem Bau einer Halle begonnen. Das Gebäude wird als Fertigteilbauwerk mit Wärmedämmung errichtet und soll bis zum Sommer fertiggestellt sein....

  • Baden
  • Elisabeth Martschini
Treffpunkt: Pestsäule, Christa, Riki, Harald, Marc und Christine
19 16

10. Regionauten Foto-Wandertag - Die Teilnehmer

Ich hatte bei unserer Fototour auch die Gelegenheit ein paar Seitenblicke auf die anderen Teilnehmer zu machen und sie für euch festzuhalten. Man sieht eindeutig, dass voller Einsatz und sehr viel Spaß dabei ist. Ich freue mich auf den nächsten Foto-Wandertag!

St. Othmarkirche
8 15

10. Regionauten Foto-Wandertag Teil 2

Nach dem Essen gingen Christa und ich noch weiter auf Motivsuche. Wir warfen einen Blick in das Innere der St. Othmarkirche und wanderten danach zum Kobenzl und zum schwarzen Turm. Ein toller Ausblick über Mödling eröffnete sich für uns. Zum Abschluss machten wir auch noch Fotos von der St. Josefs Waisenhauskirche. Es war ein wundervoller Tag!

Innenhof vom Beethovenhaus
10 24

10. Regionauten Foto-Wandertag Teil 1

Am Sonntag den 10 03 13 trafen wir uns unter der Leitung von Andy in Mödling um 0900 Uhr bei der Pestsäule. Danach gingen wir durch die wunderschöne Altstadt um jede Menge Motive mit unserer Kamera festzuhalten. Das Wetter hat gottseidank auch mitgespielt und so wurde es wieder einmal ein wunderschöner Tag mit sehr vielen Fotos. Wir hatten dabei jede Menge Spaß Danach gingen wir ins CARLITO Mittagessen. Das Essen war hervorragend. Es war wirklich ein gelungener Tag und ich bedanke mich bei Andy...

7

11. Regionauten Foto Wandertag - Kaltenleutgeben

Ich möchte Euch recht herzlich zum 11. Regionauten Foto Wandertag in Kaltenleutgeben einladen. Dieses mal führt uns die Tour vom über 100 Jahre alten Rathaus im Ortszentrum vorbei an der Helenenquelle und den "Sieben Eichen" zur Katharinenquelle. Der Grenzweg zu Sulz im Wienerwald führt uns an der Sendestation vorbei. Nach einem Stop im Restaurant zum Kaiserziegel (Foto) geht es durch den Wienerwald weiter zur Pfarrkirche St. Jakob, die 1732 im Barockstil vom bekannten Wiener Baumeister Jakob...

  • Baden
  • Andy Listmayr
Hauptplatz mit Pestsäule
14 59

10. Regionauten - Foto Wandertag MÖDLING

Am 10.03.2013 trafen sich die Regionauten zum gemeinsamen fotografieren in der Mödlinger Innenstadt. Die Foto Tour führte uns durch die Mödlinger Altstadt mit der St. Othmar Kirche, dem Postamterl, dem Mautwirtshaus u.v.m. Nach einem köstlichen Essen im Carlito ging es hinauf zum schwarzen Turm, mit Ausblick auf den kleinen Anninger und dem Husarentempel. Am Heimweg legten wir noch einen Stopp bei der imposanten St. Josefs Waisenhauskirche ein. Mit vielen neu gewonnenen Eindrücken und einer...

6

Österreichische Hallenstaatsmeisterschaften Graz (07.03. – 10.03.2013)

Am vergangenen Wochenende kämpfte die SVS-Schwimmelite im hochmodernen „Auster-Schwimmzentrum“ in Graz nicht nur um die nationalen Meistertitel in der Allgemeinen- und Juniorenklasse, sondern auch um die Limits für die Weltmeisterschaften, Junioren-WM, Junioren-EM und das European Youth Olympic Festival (EYOF). Aushängeschild und Olympiateilnehmerin Birgit Koschischek holte sich souverän die Einzeltitel über 50m Freistil und 100m Schmetterling, scheiterte jedoch um 3 Zehntelsekunden bei diesem...

Starke Leistung der Jung-Fechter

Mödling. Die oberösterreichischen Nachwuchs-Fechter zeigten beim internationalen U14 und U12-Ranglistenturnier in Mödling groß auf. Nachdem Jakob Hattinger von der Fechtunion Linz im U14-Bewerb bereits in der Vorrunde alle seine Gefechte gewonnen hatte, ging er top-gesetzt in die Direktausscheidung. Auch dort ließ der junge Degenfechter nichts anbrennen und eliminierte alle Gegner, um schließlich auch das Finalgefecht gegen den Slowenen Vujanovic für sich zu entscheiden. Das sehenswerte...

  • Linz
  • OÖ Fechtverband
Stadtgalerie
13 42

10. Regionautenfotowandertag MÖDLING- ELLI COLDITZ

Der spezielle Fotoworkshop in Zusammenarbeit mit der Stadtgalerie Mödling( http://www.diestadtgalerie.at/ )und mit Frau Elli Colditz war ein wirkliches Highlight. Wir waren mit vollem Einsatz und Eifer dabei. Herzlichen Dank an alle Beteiligten, danke für den herzlichen Empfang und für die Zeit die wir dort verbringen durften. Frau Colditz spielte einige Szenen aus ihrem aktuellem Programm und wir konnten anschließend noch mit ihr über ihre Bühnenerfahrungen plaudern. Die Zeit verging im Flug....

17 4 26

10. Regionauten Wandertag - Stadtgalerie Mödling mit Elli Colditz

Am 10.03.2013 trafen sich Regionauten und die Bezirksblätter Mödling zum gemeinsamen fotografieren in der Mödlinger Innenstadt. Als Thema stand die Bühnenfotografie am Programm. Durch die Kooperation mit der Stadtgalerie Mödling und der Kabarettistin Elli Colditz konnte den fotobegeisterten Regionauten ein Exclusiv Programm geboten werden. Elli Colditz, die zur Zeit in Mödling mit Ihrem Programm „Dirty Thirty – Hilfe, ich bin 30!“ auf der Bühne steht, stellte sich mit Ausschnitten aus Ihrem...

  • Baden
  • Andy Listmayr
10 35

10. Regionauten - Foto Wandertag MÖDLING & ELLI COLDITZ

10. Regionauten - Foto Wandertag MÖDLING & ELLI COLDITZ Am 10.3. fand unser 10. Foto Wandertag statt. Es freute uns besonders, dass Andy Listmayr uns bei dieser Foto Tour mit einem besonderen Highlight überraschen konnte. In Kooperation mit der Stadtgalerie Mödling (http://www.diestadtgalerie.at/) ist es ihm gelungen, für uns einen speziellen Foto - Workshop einzuplanen. Es stellte sich die Österreichische Kabarettistin Elli Colditz (www.webelli.at) exklusiv für uns Regionauten für das Thema...

16 8

10. Regionauten-Fotowandertag in Mödling und Stadtgalerie mit Elli Colditz

Heute Sonntag den 10 03 13 traf sich eine Gruppe von Regionauten unter der Leitung von Andy Listmayr in Mödling. Thema: Bühnenfotografie. Wir hatten die Ehre und das Privileg einen Ausschnitt vom Programm " Dirty-Thirty -Hilfe, ich bin 30" von Elli Colditz zu sehen und gleichzeitig fotografieren zu dürfen. Es hat sehr großen Spaß für alle Beteiligten gemacht. Wir haben hunderte von Fotos geschossen. Elli Colditz ist eine junge sehr sympathische, talentierte und überaus witzige Schauspielerin...

Wirtschaftliche Schulkooperation

MÖDLING/GUNTRAMSDORF. Um Schülerinnen und Schülern der Mittelschule Guntramsdorf Einblick in die Berufswelt geben bzw. den Schülern die Fachbereiche der Schule vorstellen zu können, gibt es nun bereits zum dritten Mal die so genannte„Kooperationswoche“ zwischen der MS Guntramsdorf und der Schule für Wirtschaft und Technik in Mödling. In der Woche vor den Osterferien nehmen die Gastschüler am Praxisunterricht der einzelnen Fachbereiche der Schule für Wirtschaft und Technik teil. Gerade in...

  • Baden
  • Elisabeth Martschini

Demokratie Jetzt! Open Space mit Johannes Voggenhuber uA

Gemeinsam diskutieren! Gemeinsam handeln! Wie können wir unsere Demokratie stärken und die Kontrolle wieder Bürgerinnen und Bürgern übertragen? Wie können wir den notwendigen Druck aufbauen um echte Veränderungen herbeizuführen? Unsere NEUN Forderungen: 1. Ein Persönlichkeitswahlrecht, 2. Mehr direkte Demokratie, 3. Ausbau der Grund- und Freiheitsrechte, 4. Ein starkes, unabhängiges Parlament, 5. Klare Gesetze gegen die Korruption, 6. Ausbau der Unabhängigkeit der Justiz, 7. Stärkung der...

„Wasserskulptur" von Gundi Dietz. Der 3. Brunnen in der Hauptstrasse in Mödling
10 2

Derzeit ein Trockenbrunnen

Die Zeit für die Reinigung und die Wasserzufuhr für den Brunnen wird auch bald kommen. Der Brunnen auf der südlichen Straßenseite bildet den Endpunkt der Brunnenzone: ein massiver Bronzekopf entsteigt scheinbar schwerelos dem Brunnenbassin, vom Mienenspiel allem Raum und aller Zeit entrückt. Am höchsten Punkt des transzendentalen Kopfes schwebt eine Blüte, aus der sich Wasser in den Brunnen ergießt. Der Bronzeguss erfolgte unter Aufsicht von Gundi Dietz in Tirol, danach wurden die Rohlinge von...

2 34

Als Favoritner Gewerbetreibender möchte ich Euch meinen Wohnort Mödling einmal vorstellen

Seit 23 Jahren habe ich mein Geschäft in Wien Favoriten. Heute möchte ich Euch mal gerne meinen Wohnort Mödling mit ein paar Fotos vorstellen. Heute war so ein schöner Sonnentag. Gut, dass ich meine Kamera immer dabei habe. Diesmal habe ich nicht nach Naturgeistern (http://www.natur-wesen.eu ) gesucht um sie mit der Kamera festzuhalten, sondern bin einfach am Vormittag durch das wunderschöne Mödling gebummelt. Tauchen lernen! http://uwc.at Nehmen Sie Ihre Gesundheit selbst in die Hand...

Mit Schülerarbeiten präsentiert sich die HTL Mödling auf der "Interieur" in Wien. | Foto: HTL Mödling

HTL Mödling präsentiert sich auf der "Interieur" in Wien

Kreativität und Innovationskraft, so die These der Wirtschaft, sind die Schlüsselfaktoren der Zukunft. 80 % befragter Unternehmer wünschen sich eine Neuausrichtung und Integration dieser Bereiche im Unterricht. Zukunft – das ist Schule und unsere Jugend! Die Höhere Technische Lehranstalt HTL Mödling greift dieses Anliegen der Wirtschaft auf und die Abteilungen Innenarchitektur und Holztechnologie präsentieren auf 40 m² auf der Wiener Interieur vom 9. bis 17. März 2013 zwei Schwerpunkte dazu. „2...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Zum 200. Geburtstag von G. Verdi: "IL TROVATORE" in Biedermannsdorf

Alle Klassik- und Opernfans können sich im März 2013 auf ein besonderes Highlight freuen: Der Wiener Orchesterverein „Concentus21“ und die beiden niederösterreichischen Chöre ArtEnsemble und Vocal Ensemble Mödling (Choreinstudierung: Günther Mohaupt) feiern Giuseppe Verdis 200. Geburtstag mit einer konzertanten Produktion der beliebten Oper „IL TROVATORE“. Orchesterleiter Herbert Krenn, der für die Leitung der insgesamt drei Aufführungen verantwortlich zeichnet, konnte eine hochkarätige...

Foto: Roland Weber
7

Gibt es den gerechten Mord?

Welche Mittel darf man anwenden, um einen menschenverachtenden Polizeistaat, brutale Unterdrückung, künstlich erzeugte Hungersnöte zu bekämpfen? Revolte? Mord? Gibt es also gerechte Mörder? Mit diesen Fragen befasst sich Albert Camus' „Die Gerechten“. Der französische Existentialist verlegt sein Stück ins zaristische Russland des Jahres 1905, um die Gewissensnöte einer Gruppe von Revolutionären zu schildern, die „Russland wird schön!“ auf ihre Fahnen geheftet haben. Rüdiger Hentzschel...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
34

10. Regionauten - Foto Wandertag

ACHTUNG - TERMIN VERSCHOBEN! Leider wurde Frau Colditz von der Grippe heimgesucht und kann den Termin am 23.02. nicht wahrnehmen. Vorab wurde Sonntag der 10.03.2013 als Ersatztermin festgelegt aber noch nicht bestätigt. Sollte sich etwas ändern, werdet Ihr sofort informiert! Ich möchte Euch recht herzlich zum 10. Regionauten - Foto Wandertag einladen. Die Foto Tour führt uns durch die Mödlinger Altstadt mit der St. Othmar Kirche, dem Postamterl, dem Mautwirtshaus u.v.m. Es freut mich besonders,...

  • Baden
  • Andy Listmayr
96

Ganz Mödling war "MÖ MÖ"

MÖDLING. Zahlreiche Umzugsteilnehmer und BesucherInnen sorgten trotz Schneetreiben und Minusgraden beim größten Faschingsumzug des Landes am 10. Februar in Mödling für beste Stimmung. Wie in den Vorjahren konnte Bürgermeister Hans Stefan Hintner auch heuer wieder den ausgewiesenen Faschingsfreund Landeshauptmann Erwin Pröll an der Spitze einer großen Schar von Ehrengästen begrüßen. Darunter auch die Nationalräte Eva Glawischnig, Christian Höbarth und Hannes Weninger, die Landesrätinnen Barbara...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 20. Mai 2025 um 10:00
  • Museum Mödling - Thonetschlössl
  • Mödling

150 Jahre Stadterhebung - Sonderausstellung

Sonderausstellung zur Stadterhebung im Museum Ausstellung des Bezirksmuseumsvereines zu Schwerpunkten der Stadtentwicklung in Mödling im Rahmen von "150 Jahre Stadt Mödling". Die Ausstellung beruht auf einem integrativen Ausstellungskonzept unter Mitwirkung der Stadt Mödling, verschie­dener Vereine und Institutionen - wie z.B. dem Verein zur Erhaltung der Kolonie oder der Evangelischen Kirche Mödling - die Ausstellungs-Module zur Verfügung stellen.

Foto: pixabay.com/planet_fox
  • 20. Mai 2025 um 14:00
  • Volksheim Josef Schöffel-Haus
  • Mödling

Mödlinger Seniorentreffs

Seniorentreff Buchingerheim, Hartigstraße 13: jeweils Montag bis Mittwoch von 14 bis 16 Uhr (In den Ferien geschlossen). Seniorentreff Neusiedler Straße 1: jeweils Montag von 15 bis 17 Uhr und Mittwoch von 14 bis 16 Uhr (In den Ferien geschlossen). Seniorentreff Josef Schöffel-Haus, Mannagettagasse 23; jeweils Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 14 bis 17 Uhr (In den Ferien geschlossen).

Foto: pixabay.com/Innviertlerin
  • 21. Mai 2025 um 08:00
  • Josef Deutsch-Platz 2
  • Mödling

Wochenmarkt vor dem Museum

Bauern aus der Region bieten wöchentlich ihre landwirtschaftlichen Produkte an

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.