Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Foto: VERKL

Müllsammeln in Mauerbach – aber bitte in Kleiderschürzen

Müllsammeln in Mauerbach: Die Kleiderschürzen vom VERKL waren wieder dabei. MAUERBACH (red). Der Mauerbacher Verein zur Rettung der Kleiderschürze (kurz: VERKL) berichtet von der Müllsammel-Aktion am vergangenen Samstag: "Der 1. April hielt einen streifenfrei blauen Himmel bereit, die Bäume falteten sorgsam ihre ersten, blitzgrünen Blättchen auf, die Vögel tirillierten begeistert und 13 Mitglieder des Vereins zur Rettung der Kleiderschürze schlüpften an diesem sauberem Frühlingssamstag in ihre...

Foto: privat

Vom Müll befreit... Gemeinden im Bezirk Gänserndorf starten Flurreinigung

BEZIRK. Vom Eise befreit sind Strom und Bäche. Frühjahrwetter verleitet zum Frühjahrsputz in den Gemeinden. Die Jagdgesellschaft Hauskirchen bat zur Flurreinigung. Jagdleiter Johann Girsch und Bürgermeister Helmut Arzt befreiten mit zahlreichen umweltbewussten Helferinnen und Helfern, Feld-und Radwege von “hirnlos “ entsorgtem Müll.

2

Wernberg zeigt vor wie es geht: die Gemeinde sauber halten

Nach nun bereits etwas mehr als einem Jahr seit der Gemeinderatswahl im März 2015 hat sich schon einiges in den Gemeindestuben des Bezirkes getan. Auch in der Gemeinde Wernberg wurde im letzten Jahr vieles für die Gemeindebürger umgesetzt, besonders im Umweltbereich. "Die Zusammenarbeit mit den anderen Parteien funktioniert im Großen und Ganzen sehr gut und es wurden gemeinsam etliche Beschlüsse gefasst", weiß Gemeindevorstand Ing. Artur Rasom (FPÖ) zu berichten. Auch einige Initiativen, die in...

Foto: Hofer
2

Rum wird vom Müll befreit

Schon seit 2012 ist Hofer Partner der größten Anti-Littering-Initiative Österreichs, der Aktion „Reinwerfen statt Wegwerfen“ (www.reinwerfen.at). Diese sogenannte Flurreinigungs-Initiative, gesteuert von der Altstoff Recycling Austria ARA, motiviert Schulen, Vereine, engagierte Einzelpersonen und Partner aus der Wirtschaft zur Durchführung von Putzaktionen für ein noch grüneres und saubereres Österreich. In Rum haben sich sechs Hofer-Mitarbeiter zusammengetan und im Rahmen von Projekt 2020...

Jagdgesellschaft und Verschönerungsverein sammelten Müll | Foto: Gemeinde Mariasdorf

Flurreinigung in Grodnau

Die Jagdgesellschaft und der Verschönerungsverein führten gemeinsam die alljährliche Flurreinigung in Grodnau durch. "Diese bereits zur "Tradition" gewordenen Aktion dient zur Reinhaltung unserer Wälder und Fluren", sagt Jagdleiter Franz Laschober.

Rund 30 fleißige Helfer nahmen an der Flurreinigung teil | Foto: Gemeinde Schachendorf

Dürnbacher Vereine räumten auf

Am 29. März 2014 fand in Dürnbach eine vom Ortsausschuss organisierte Flurreinigung unter dem Motto „Alle zusammen für ein sauberes Dürnbach“ statt. Jung und alt, rund 30 Freiwillige aus sämtlichen Vereinen und der Freiwilligen Feuerwehr, halfen mit den Müll im Gemeindegebiet einzusammeln. Die Gemeindevertreter sprachen ein großes Kompliment an alle Vereine und Freiwilligen, die sich an dieser Aktion beteiligten aus. Zum Abschluss luden die Verein alle Helfer zu einer Jause ein

Ein Teil der Helfer vlnr: Karl Etzelstorfer, Franz Bauer, GV Peter Zolles, Emmerich Hofer, Bgm. Markus Landauer, Thomas Bauer, Siegfried Hirschler, Marcel Baumann, Gerald Freiberger, Kerstin Hufnagel, Lisa-Marie Freiberger, Selina Erhardt, Conny Freiberger, Lea Szedenik, Magdalena Bauer, Sarah Ackerler, Markus Pekovits, Julia Pekovits, Laura Zolles, Benjamin Grabner, Gerhard Landauer, Hannah Landauer, David Zolles, Michael Gruber, Jakob Landauer, Marco Grubanovits | Foto: Gemeinde Raiding

Flurreinigung in Raiding

Am Samstag, 12.4.2014 fand in Raiding zum wiederholten Male eine von der Gemeinde organisierte Flurreinigung statt. 40 Personen - Erwachsene wie auch sehr viele Kinder – beteiligten sich in 3 Gruppen beim Müllsammeln. Das positive Resümee der Aktion: Der Müll am Hotter wird von Jahr zu Jahr weniger! Zum Abschluss lud die Gemeinde zum Mittagessen ein.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.