Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Die Volksschule Rüstorf beteiligte sich mit einer Rekordanzahl von 129 Schüler:innen bei der heurigen Flurreinigungsaktion. | Foto: Gemeinde Rüstorf
8

Von Tschickstummel bis Tischherd
500 Säcke Müll in Wald und Wiese gesammelt

Achtlos weggeworfene Zigarettenstummel und Getränkedosen machen den Großteil der Abfälle aus, die bei den Flurreinigunsaktionen 2024 im Bezirk Vöcklabruck gesammelt wurden. BEZIRK VÖCKLABRUCK. Ausgerüstet mit Handschuhen und Müllsäcken durchstreifen auch heuer wieder zahlreiche Schüler, Vereine und freiwillige Helfer systematisch die Wiesen, Wege und Wälder im Bezirk. Ihr Ziel ist es, die Natur von den Abfällen zu befreien, die andere Menschen hier hinterlassen haben. In den 42 Gemeinden, die...

Die jungen Micheldorfer unter der Führung der neuen JUZ-Chefin Melissa Schlöglhofer zogen los, um ihrer Heimat eine Frischekur zu verpassen. | Foto: JCUV

ÖGJ Jugendzentrum Micheldorf
"Hier bleibt kein Müll liegen!" – Jugendliche räumten auf

Mit Handschuhen ausgestattet und Müllsäcke im Anschlag, zogen die jungen Micheldorfer unter der Führung der neuen JUZ-Chefin Melissa Schlöglhofer los, um ihrer Heimat eine Frischekur zu verpassen. Das Motto des Tages: "Hier bleibt kein Müll liegen!" – und die Jugendlichen meinten es ernst. MICHELDORF. Melissa Schlöglhofer, die neue Leiterin des ÖGJ Jugendzentrums Micheldorf, erklärt: "Wir wollen ein Zeichen setzen! Nicht nur reden, sondern machen. Micheldorf soll nicht nur sauber, sondern ein...

Foto: Gemeinde Bad Pirawarth

Flurreinigung
Bad Pirawarth räumt auf

BAD PIRAWARTH. Mitte April fand in der Marktgemeinde Bad Pirawarth die Aktion „Wir halten NÖ sauber“ statt. Viele fleißige Helferinnen und Helfer sammelten beachtliche Müllmengen ein. Ein kleiner, aber wichtiger Beitrag für die Umwelt. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Grüne inspizieren Recyclinganlage Gymnasium mit silbener Plakette ausgezeichnet

Bereits zum zweiten Mal engagierten TVB MitarbeiterInnen für eine saubere Umwelt. | Foto: Bernhard Aßmair/Claudia Isep
Video 3

Müllsammelaktion
TVB Mitarbeiter säuberten die Ufer der Isel

TVB Osttirol MitarbeiterInnen beteiligten sich am #TU-ES-TAG des Abfallwirtschaftsverbandes und gingen entlang des Iseltrails Müllsammeln. OSTTIROL. Am #TU-ES-TAG befreien freiwillige HelferInnen gemeinsam die Gemeinden Osttirols von achtlos weggeworfenem Müll. Ziel ist es, die Bevölkerung für das Thema Umweltverschmutzung zu sensibilisieren. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Tourismusverbandes Osttirol setzten heuer bereits zum zweiten Mal ein Zeichen und machten sich gemeinsam mit einigen...

Foto: Gemeinde Neusiedl/Zaya

Flurreinigung
Neusiedler Jäger räumen ihre Ortschaft auf

NEUSIEDL/ZAYA. Auch 2024 wurde die Flurreinigung von der Jagdgesellschaft Neusiedl an der Zaya durchgeführt. Anfang April trafen sich die Jägerinnen und Jäger aus Neusiedl an der Zaya und befreiten das Gemeindegebiet von achtlos weggeworfenem Müll. Dabei wurde eine beträchtliche Menge an Abfall eingesammelt und ordnungsgemäß entsorgt. Die Einwohner von Neusiedl an der Zaya dürfen sich nun an sauberen Straßenrändern, Feldwegen und Wiesen erfreuen. Weitere Artikel aus dem...

2

Flurreinigung
Untersiebenbrunner auf Müllsammel-Mission

Um die Ortschaft und die Natur vom Müll zu befreien, organisierten Bürgermeisterin Dagmar Zier und Umweltgemeinderat Michael Egel mit Unterstützung des GVU Gänserndorf die diesjährige Flurreinigung. UNTERSIEBENBRUNN. Auch diesmal fanden die fleißigen Helfer Abfall, der illegal in der Natur, insbesondere in Wäldern und Wiesen, abgelagert worden war. "Wir bedanken uns recht herzlich bei den Vereinen, der freiwilligen Feuerwehr, den Gemeinderäte sowie den jungen und junggebliebenen Helfern, die...

Umweltausschuss-Obmann Andreas Karlinger (Mitte) beim Radservice mit Sport Mayr. | Foto: Marktgemeinde Schwertberg
3

Hui statt Pfui
Schwertberg startet sauber in die warme Jahreszeit

Die landesweite Anti-Littering-Kampagne „Hui statt Pfui“ der OÖ Umweltprofis ging am 6. April in Schwertberg in eine weitere Runde. SCHWERTBERG. Die Marktgemeinde Schwertberg sowie örtliche Vereine und aktive Bürger beteiligten sich an der jährlichen Flurreinigung. Heuer waren rund 50 Schwertberger für die Umwelt unterwegs und sammelten achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen ein. Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich die engagierten...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Foto: Landjugend Ried/Katsdorf

Flurreinigung
Landjugend Ried/Katsdorf sammelte Müll auf

Die Landjugend Ried/Katsdorf nutzte das Frühlingswetter, um unsere Umwelt ein Stückchen sauberer zu machen. RIED/RIEDMARK, KATSDORF. Die Landjugend Ried/Katsdorf beteiligte sich wie jedes Jahr an der jährlichen Flursäuberungsaktion „Hui statt Pfui“. Müll gehört in die Mülltonne und nicht in die Natur. Jedoch fällt es leider vielen Menschen schwer, das zu beherzigen. Bei einem Spaziergang durch die Gemeindegebiete Ried in der Riedmark und Katsdorf säuberten die Landjugend-Mitglieder die Straßen,...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch die Freinberger Pfadis halfen beim Müllsammeln. | Foto: Gemeinde Freinberg
2

Umweltaktion
Freinberger sagten Müll den Kampf an

Die Freinberger Vereine waren auch heuer wieder für die Umwelt unterwegs, um bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt pfui“ der OÖ Umwelt Profis mitzumachen. FREINBERG.  Insgesamt 68 kleine und große Gemeindebürger waren dabei, um den achtlos weggeworfenen Abfall entlang von Straßen, Bächen und öffentlichen Grünflächen einzusammeln. Am Ende gab's als Dankeschön von Bürgermeister Christian Graf eine kleine Stärkung für die Helfer.

Viele Hirmer sind der Einladung der Flurreinigung gefolgt. | Foto: Gemeinde Hirm
3

Flurreinigung
Fleißige Helfer befreiten die Hirmer Flur vom Abfall

HIRM. Am vergangenen Wochenende, dem 5. und 6. April, war in Hirm wieder das große Saubermachen angesagt. Am Freitag waren die Kindergartenkinder und Volksschüler im Ortsgebiet unterwegs um die Grünanlagen und Blumenbeete von unerwünschten Abfall zu befreien. Am Samstag war die ganze Hirmer Bevölkerung eingeladen, den Hirmer Hotter auf Vordermann zu bringen. Viele sind der Einladung gefolgt und haben fleißig den Unrat eingesammelt. Vizebürgermeisterin Sandra Puntigam bedankt sich herzlichst bei...

15

"HUI statt PFUI" - FLURREINIGUNG 2024
SAUBERE UMWELT RUND UM DEN KLOPEINERSEE

LEBENSRAUM GESTALTEN UND SAUBER HALTENDie Umweltreferentin der Gemeinde St.Kanzian, GV Mag. Daniela Kristof und der Bürgermeister, Thomas Krainz luden die Gemeindebürger auch heuer wieder zur alljährlichen Umweltaktion. Was die Schüler der Volksschulen und die Kindergarten Kinder von St.Kanzian und St. Primus vorzeigten, vollendeten am Samstagnachmittag engagierte und umweltbewusste Gemeindebürger. Unter dem Motto "HUI statt PFUI" wurde vom diesjährigen „Bürger-Landschafts-Putztrupp“ auch heuer...

Am 6. April findet die Gewässer- und Flurreinigungsaktion 2024 in der Stadt Hall statt. | Foto: Stadt Hall in Tirol
2

Gewässer- und Flurreinigungsaktion in Hall
Halten wir unsere Stadt sauber

Die Stadtgemeinde Hall lädt am 6. April die Bevölkerung zur gemeinsamen Gewässer- und Flurreinigungsaktion ein. Jeder ist herzlich willkommen mitanzupacken und die Stadt vom Müll zu befreien. HALL. Der Schnee ist geschmolzen und hat nicht nur die Landschaft freigelegt, sondern auch eine unansehnliche Seite offenbart. Zigarettenstummel, Flaschen, Dosen, Plastiktüten und anderer Müll verunstalten nun Felder und Wiesen. Achtlos weggeworfener Müll stört dabei nicht nur das Erscheinungsbild der...

Die Löllinger starteten einen Frühjahrsputz.  | Foto: Privat
2

Land und Leben Lölling
Gemeinsam wurde Lölling von Müll befreit

Der Verein Land und Leben Lölling veranstaltete kürzlich einen Tag der Sauberkeit in Lölling. LÖLLING. Rund 30 Personen haben sich an der Müllsammelaktion beteiligt und es war ein voller Erfolg. Zahlreiche Müllsäcke wurden von den fleißigen Helfern gefüllt. Die Teilnehmer sind von Vierlinden bis aufs Klippitztörl der L91 Landesstrasse entlang gegangen. Ebenso waren sie im gesamten Ortsgebiet von Lölling unterwegs. Unterstützt wurde die Aktion von der KEM Region Görtschitztal, sie übernahmen die...

Foto: Gemeinde

Flurreinigung
Müll sammeln für ein sauberes Groß-Enzersdorf

Neben Bürgermeisterin Monika Obereigner-Sivec und Umweltstadtrat Andreas Vanek beteiligten sich am vergangenen Wochenende viele umweltbewusste Groß-Enzersdorfer Mitbürgerinnen und -bürger an der jährlichen Flurreinigungsaktion im Stadt´l. GROSS-ENZERSDORF. Mit Müllsäcken, Warnwesten und Handschuhen des G.V.U. ausgestattet, befreiten sie öffentliche Flächen und Geh- und Wanderwege von achtlos weggeworfenen Müll und Abfällen. In der drei Tage lang laufenden Aktion konnte der Sammelzeitpunkt...

Zahlreiche Bürger beteiligten sich an der Aktion. | Foto: Gemeinde St. Georgen am Längsee
2

Müllsammelaktion
Frühjahrsputz in der Gemeinde St. Georgen am Längsee

Pünktlich zum Frühlingserwachen wurde in der Längseegemeinde wieder der große gemeinsame Frühjahrsputz durchgeführt. ST. GEORGEN. Zahlreiche Freiwillige sind dem Aufruf von Umweltreferent Hannes Rabitsch gefolgt und haben bei der Flurreinigungsaktion mitgemacht. Ein spezieller Dank gilt den Schülern und dem Lehrpersonal der Volksschulen Launsdorf und St. Georgen am Längsee, die schon im Vorfeld mit allen Klassen sowie Begleitern an der Aktion teilnahmen. Eine kräftige Jause auf Einladung der...

Gemeinsam möchte die Gemeinde auch dieses Jahr wieder für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild sorgen. Unter dem Motto „Tirol klaubt auf!“ wird am Samstag, 13. April 2024 die Bevölkerung zum Frühjahrsputz eingeladen.  | Foto: Symbolbild (Pixabay)
3

Frühjahrsputz – Rinn klaubt auf
Gemeinsam schauen wir auf unser Dorf

In der Gemeinde Rinn startet am 13. April 2024 die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Feuerwehrhaus Rinn. RINN. Der Frühling ist im Anmarsch und lässt vielerorts achtlos weggeworfene Abfälle ausapern. Gemeinsam möchte die Gemeinde auch dieses Jahr wieder für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild sorgen. Unter dem Motto „Tirol klaubt auf!“ wird am Samstag, 13. April 2024 die Bevölkerung zum Frühjahrsputz eingeladen. Ob Verein, Schulklasse oder...

Verschiedene Vereine und Institutionen halfen bei der Müllsammelaktion mit. | Foto: Gemeinde Lengau
5

Hui statt Pfui
In Lengau ging es dem Müll an den Kragen

Mehr als 500 Anmeldungen von Vereinen, Schulen und Privatpersonen gab es in Lengau zur heurigen Müllsammelaktion. LENGAU. Vizebürgermeister und Obmann des Umweltausschusses, Oliver Wähner, bedankt sich bei allen Helfern: "Sehr gefreut habe ich mich über die zahlreichen Rückmeldungen, dass die Bewusstseinsbildung der letzten Jahre immer besser wird, weil viele Helfer:innen meinten, die unachtsame Müllbeseitigung wird spürbar weniger! Umso wichtiger, dass wir alle dranbleiben und diese Aktion...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
GVA-Abfallberaterin Daniela Jordan, Obfrau Franziska Olischer und Geschäftsführer Werner Tippel. | Foto: GVA Mödling
16

Großer Frühjahrsputz
Im Bezirk Mödling wird wieder aufgeräumt

Großer Frühjahrsputz: Bis Mai finden im Bezirk wieder zahlreiche Flurreinigungstermine statt. BEZIRK MÖDLING. Mit Frühlingsstart stehen auch wieder die traditionellen Frühjahrsputz-Termine im Bezirk an. Koordiniert werden diese von den Gemeinden, der GVA Mödling stellt Ausrüstung wie Warnwesten, Handschuhe, Müllsäcke und Greifer bereit. Bewusstseinsbildung "Der Frühling bietet ideale Bedingungen für die Flurreinigung, da die Natur gerade erblüht und die Windschutzgürtel leicht zugänglich sind",...

Die fleißigen Müllsammler aus Altheim. | Foto: FPÖ Altheim

FPÖ Altheim
19 Helfer bei der Flurreinigungsaktion

19 Altheimer machten sich am 16. März auf den Weg, um die Gemeinde von Müll zu befreien. ALTHEIM. Zur Flurreinigungsaktion hat die FPÖ Altheim aufgerufen. Vom Pechbrennersteg bis zum Ortbeginn Wagham wurde fleißig gesammelt. "Seit Jahren wird dieses Gebiet von uns gesäubert und trotzdem füllen wir jedes Jahres wieder einige Säcke mit Müll", so Barabara Huber.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Helfer sorgten in gut ausgerüstet in der Marktgemeinde Liebenfels für saubere Wege.  | Foto: Privat

Flurreinigung
Ein Müllberg entlang der Straßen kam zum Vorschein

Rund 25 Personen sind der Einladung der SPÖ Liebenfels gefolgt und nahmen an der ersten Flurreinigung teil. LIEBENFELS. Unter dem Motto "Bleib Sauber" sammelten sie rund zwei Kubikmeter Müll an den Straßen- und Wegerändern und konnten somit das Ortsbild der Marktgemeinde etwas aufpolieren. Von aus Autos entsorgen Müll wie leeren Zigarettenpackung und Getränkedosen, über Bier- und Weinflaschen bis hin zu Autoreifen - die zur Verfügung gestellten Müllsäcke füllten sich recht schnell. Sogar schon...

Die Beteiligung bei der Flurreinigung im letzten Jahr in Bad Sauerbrunn war groß | Foto: Alejandra Ortiz
Aktion 2

Bezirk Mattersburg
Die heurigen Flurreinigungsaktionen auf einem Blick

Mit dem Frühling steht im Bezirk Mattersburg auch wieder die Flurreinigung an. Viele Gemeinden rufen daher zum freiwilligen Müllsammeln auf. MeinBezirk.at hat die wichtigsten Termine für euch zusammengefasst. BEZIRK MATTERSBURG. Bei der Flurreinigung wird der Abfall, der bewusst oder unbewusst in die Natur gelangt ist, eingesammelt und entsorgt. Viele Freiwillige finden sich jährlich zusammen um die Flur von ihrem Müll zu befreien und die Gemeinde ein Stück weit lebenswerter zu machen. Auch im...

Walter Demelbauer organisiert die Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui" in Zell an der Pram. | Foto: Demelbauer

Flurreinigungsaktion
"Kann es kaum mehr erwarten"

Zell an der Prams ÖAAB-Obmann Walter Demelbauer organisiert seit vielen Jahren Flurreinigungsaktionen in seiner Heimatgemeinde. ZELL AN DER PRAM. Im Interview spricht er über seine Ambitionen, was ihn anspornt sowie über kuriose Funde. Herr Demelbauer, was motiviert Sie alljährlich dazu, eine Flurreinigungsaktion zu organisieren und auch selbst daran teilzunehmen? Demelbauer: Wenn ich in den ersten Wochen nach der Schneeschmelze in der Natur unterwegs bin und die vielen Dosen, Flaschen,...

Foto: Gemeinde Angern

Mit fleißigen Helfern gegen den Müll
Flurreinigung in Ollersdorf

OLLERSDORF. Am Samstag, den 2. März, fand in Ollersdorf die jährliche Flurreinigung statt. Zahlreiche Helferinnen und Helfer folgten der Einladung und sammelten Müll entlang der Straßen ein. Den Abschluss bildete der Ausklang bei Getränken und Leberkäse am Grünschnittplatz. Weitere Artikel aus dem Bezirk:Mit Photovoltaik den Nachwuchs fördern Bodenschutz durch Leerstandsmanagement

Seit 2008 haben rund 26.000 Personen bei den "Hui statt Pfui"-Aktionen im Bezirk mitgemacht – auch die Kleinsten. | Foto: BAV Schärding

Hui statt Pfui
26.000 Personen bei Müllaktion im Bezirk Schärding im Einsatz

Seit 2008 animiert der Schärdinger  Bezirksabfallverband (BAV) die Gemeinden  unter dem Motto "Hui statt Pfui" zu Flurreinigungsaktionen. Mit Erfolg, denn im Laufe der Jahre haben rund 26.000 Personen mitgemacht. Ein Ende ist nicht in Sicht. BEZIRK SCHÄRDING. In den vergangenen 16 Jahren haben sich rund 13.000 Erwachsene und etwa 11.000 Kinder an den Müllsammelaktionen im Bezirk beteiligt. Dabei wurden rund 10.000 Säcke mit Abfall, zirka 50 Kubikmeter Alteisen, 30 Kubikmeter Altholz, 600 Reifen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.