Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

Jung und Alt halfen in Glinzendorf beim Reinigen der Straßen und Felder zusammen. | Foto: Gemeinde Glinzendorf

Umweltschutz
Flurreinigung in Glinzendorf

GLINZENDORF. Am Samstag, den 4. März fand in Glinzendorf die jährliche Flurreinigung statt. Insgesamt 54 fleißige Helfer fanden sich ein, um gemeinsam 41 große Säcke Müll im Gemeindegebiet Glinzendorf zu sammeln. Als Stärkung für die Umweltschützer lieferte die Gastwirtschaft Prosser Schnitzelsemmeln und Getränke. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Der erste Storch ist in Marchegg gelandet Sicheres Busfahren für die Jüngsten

Flurreinigungsaktion
"Hui statt Pfui"

SAUBER IN DEN FRÜHLING Einladung zur Flurreinigungsaktion am Samstag, 25.03.2023 Aktionszeitraum: 20.03.-24.03.2023 Trotz einer geordneten und effizienten Abfallentsorgung gibt es Plätze und Stellen, welche einer "speziellen“ Umweltsäuberung bedürfen. Insbesondere entlang von Bächen und Flüssen, an Waldrändern und Spazierwegen liegt oft durch Windverfrachtung, aber auch durch illegales Entsorgen, verschiedenster Unrat. Um diese Bereiche zu säubern, führt die Stadtgemeinde Grieskirchen zusammen...

Was die einen wegschmeißen, sammeln die anderen wieder auf. | Foto: Zonschits

Viele Freiwillige halfen zusammen
Müllsammelaktion in Ollersdorf

OLLERSDORF. Am Samstag, den 4. März fand in Ollersdorf die jährliche Flurreinigungsaktion statt. Insgesamt 14 fleißige Helferinnen und Helfer trafen einander, um ein Zeichen für den Umweltschutz zu setzen und beim Müllsammeln zu helfen. Weitere Artikel aus dem Bezirk: Community Nurses im Einsatz für die Gesundheit Offene Fragen zum Energiekostenzuschuss

Jeder ist dazu aufgerufen, bei der Aktion "Sauberes Reutte" am 1. April 2023 mitzumachen. | Foto: Archiv

Aktion "Sauberes Reutte"
Aufruf zum Frühjahrsputz 2023

Um die Spazierwege und Naherholungsgebiete von den „Überbleibseln“ des Winters zu befreien und diese wieder in einem attraktiven und sauberen Zustand erscheinen zu lassen, organisiert die Marktgemeinde Reutte auch in diesem Jahr den bekannten “Frühjahrsputz“. REUTTE. Um das geplante Vorhaben erfolgreich durchzuführen, bedarf es der Mitarbeit vieler freiwilliger Helfer. Start der Aktion ist am Samstag, den 01. April 2023 um 09.00 Uhr an den jeweilig eingeteilten Standorten (die genaue...

v.l.n.r.: Oleksandr Chubenko, Sandra Nechwatal, Hanna Düchler, Kathrin Kainz, Lena Schmid, Nina
Gruber, Sarah Eßmeister, Franky Wallner, Helene Macho, Kilian Edelmaier, Miriam Macho, Niklas Jachs, Fabian Trinkl, Felix Selig, Klaus Reisinger und Mykola Kravchenko. | Foto: HAK Zwettl

,,Stop Littering": Zwettler HAK-Schüler sammeln Müll

ZWETTL. Mit einem sogenannten SDG (Sustainability Development Goal, zu deutsch Nachhaltiges Entwicklungsziel) setzten sich Schüler der 3AK an der Handeslakademie Zwettl auseinander. Das Thema lautete ,,Sauberes Wasser" - im Zuge des Projektes veranstalteten die Jugendlichen gemeinsam mit Klassenvorständin Cornelia Gundacker eine Müllsammelaktion. Die engagierten Schüler waren entlang des Mühlbaches und des Busbahnhofes unterwegs, außerdem befreiten sie Grünflächen und Parkplätze in den...

  • Zwettl
  • Michèle Zimmermann
Obfrau Christina Gattermaier-Humer, Sandra Zebisch und Tom Reischauer (v. l.). | Foto: Clean4tler OÖ

Führungswechsel
Mitgründerin verlässt "Clean4tler"

Nach einjähriger erfolgreicher Aufbauarbeit zieht sich Mitgründerin und -initiatorin Sandra Zebisch aus der Leitung des Vereins „Die Clean4tler OÖ“ zurück. SCHÄRDING.  Als ihr Nachfolger hat Tom Reischauer, freischaffender Künstler aus Schärding, das Amt des Obfrau-Stellvertreters übernommen. „Wir haben im vergangenen Jahr mit großer Leidenschaft losgelegt, unfassbar Vieles auf den Weg gebracht und die Clean4tler als Instanz für Umweltschutz stabil in der Region verankert. Tom war von Anfang an...

Unterstützung beim Abfallsammeln erhielten die umweltbewussten Geocacher durch Umwelt- und Klimaschutz-Stadtrat Thomas Rammerstorfer sowie den Vizebürgermeister und Nationalratsabgeordneten aus der Nachbar-Marktgemeinde Thalheim Ralph Schallmeiner. | Foto: Stadt Wels

Flurreinigung in Wels
Geocacher rücken dem Müll auf den Leib

Insgesamt 20 Geocacher (sogenannte Schnitzeljäger) aus ganz OÖ trafen sich für eine Flurreinigungsaktion in der Freizeitanlage in Wimpassing in Wels. Fünf 120-Liter-Säcke voll mit Abfall konnten gesammelt werden. WELS. „Vielen Dank an die Geocacher-Gemeinschaft, die ihren Sport mit zivilgesellschaftlichem Engagement in bester Manier verbindet“, sagt Umweltstadtrat Thomas Rammerstorfer (Grüne). „Hier wird der Umweltgedanke wirklich gelebt.“ Vor Kurzem rückte die Geocaching-Gemeinschaft aus ganz...

Foto: Stadtamt VB

Flurreinigung
Hortkinder im Einsatz für eine saubere Natur

Die Kinder vom Hort der Stadt Vöcklabruck waren auch heuer wieder als „Saubermachen“ in Stadt und Wald unterwegs. VÖCKLABRUCK. An mehreren Nachmittagen rückten dabei alle Hortgruppen aus, um gemeinsam Müll zu sammeln. Zusätzlich haben sie bei ihren Spielplatz- und Waldausflügen immer Handschuhe und Müllsäcke mit dabei, um jeden Mist aufzuheben, der achtlos weggeworfen wurde. Die Erhaltung einer sauberen Natur ist den Kleinen ein Herzensanliegen.

Die Gründerinnen Christina Gattermaier-Humer (l.) und Sandra Zebisch. Die "Clean4tler" wollen mit einer eigenen Erfindung durchstarten. | Foto: Clean4tler OÖ

Pilotprojekt
Mit "Zsamramsack" ganzes Land erobern

"Clean4tler OÖ" wollen ganzes Land fürs Müllsammeln begeistern. Schlüssel dazu soll spezieller Sammelsack sein. ST. FLORIAN/I., SCHÄRDING. "Wir setzen uns für Natur und Nachhaltigkeit in unserer Region ein, wollen quasi Hui statt Pfui nicht nur an einem Tag, sondern an 365 Tagen im Jahr", so die beiden "Clean4tler"-Initiatorinnen Christina Gattermaier-Humer aus St. Florian/I. und Sandra Zebisch aus Schärding. Dabei haben sich die beiden auf vier Aktionsschwerpunkte festgelegt. Neben...

In Lans startet am 30. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf.  | Foto: ATM/Berger

Flurreinigung
Die Gemeinde Lans klaubt auf!

In der Gemeinde Lans startet am 30. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Treffpunkt ist um 14 Uhr beim Gemeindeamt. LANS. Die Gemeinde startet am 30. April um 14 Uhr eine Flurreinigung im Dorf. Das Einsammeln von achtlos weggeworfenen Müll für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild steht am Programm. Dazu sind alle recht herzlich eingeladen. Treffpunkt ist beim Gemeindeamt. Nach getaner Arbeit lädt die Gemeinde zu einer Jause beim Gasthaus Vogelhütte ein. Für die Kinder...

50 Teilnehmer waren bei der Flurreinigungsaktion dabei. | Foto: Thomas Böhm

Loipersdorf-Kitzladen
50 fleißige Müllsammler bei Flurreinigungsaktion

In der Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen wurde eine Flurreinigungsaktion durchgeführt. LOIPERSDORF/KITZLADEN. Bei der Flurreinigung in der Gemeinde Loipersdorf-Kitzladen beteiligten sich 50 Personen. "Auch viele Kinder haben sich der großartigen Aktion angeschlossen und die Waldgebiete in unserer Gemeinde vom nicht ordnungsgemäß entsorgten Müll gesäubert. Die Gemeinde bedankt sich bei allen Teilnehmern und den Vereinen für die Unterstützung für ein sauberes Loipersdorf-Kitzladen", freute sich auch...

Foto: Gemeinde
2

Hui statt Pfui
Feldkirchner säuberten ihre Wege und Grünflächen

Bei sehr kaltem Wetter fand am 9. April die von der Marktgemeinde Feldkirchen und dem Bezirksabfallverband UU organisierte Landschaftssäuberungsaktion „Hui statt Pfui“ statt. FELDKIRCHEN. 80 engagierte und fleißige Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger beteiligten sich an der Müllsammelaktion, bei der Wege, Straßen und Grünflächen in der Gemeinde gesäubert wurden. Dabei wurde unter anderem Autoreifen, Eisenteile, Plastikstangen, Leuchtstoffröhren, Keramikvasen und vieles mehr gefunden. Auch...

Die Schützenkompanie Gnadenwald lädt am 23. April zur jährlichen Flurreinigungsaktion ein. | Foto: ATM/Berger

23. April
Schützenkompanie Gnadenwald lädt zur jährlichen Flurreinigungsaktion

Die Speckbacher Schützenkompanie Gnadenwald lädt am 23. April zur jährlichen Flurreinigungsaktion ein. Treffpunkt ist beim Vereinshaus Buchenwald. GNADENWALD. In zahlreichen Gemeinden ist das gemeinsame Einsammeln von achtlos weggeworfenen Abfällen im Frühjahr längst ein fixer Termin im Kalender. Auch in Gnadenwald organisiert die Speckbacher Schützenkompanie am Samstag, 23. April von 10 bis 12 Uhr eine Flurreinigungsaktion für ein sauberes Ortsbild. Auf zahlreiche helfenden Hände freut sich...

Gemeinsames Engagement macht Spaß: Die Mitglieder der Landjugend Ried-Katsdorf. | Foto: Landjugend Ried/Katsdorf
3

Flurreinigung
Landjugend Ried-Katsdorf sagte Müll den Kampf an

RIED/RIEDMARK, KATSDORF. Hui statt Pfui – unter diesem Motto war auch die Landjugend Ried/Katsdorf bei der Müllsammelaktion dabei. In beiden Gemeinden wurde an den ersten beiden Aprilwochenenden fleißig Müll gesammelt. Trotz rauen Wetters halfen einige Mitglieder mit, die Wiesen und Felder vom Müll zu befreien. Die Landjugend hält auch abseits von speziellen Aktionen die Augen offen: "Bei Spaziergängen darf ein Sackerl nie fehlen. So sammeln wir auch während des Jahres den weggeworfenen Müll...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Im Rahmen der Flurreinigung in Ried machten sich 46 Bürgerinnen und Bürger auf den Weg um die Ortschaft von achtlos weggeworfenem Müll zu säubern. | Foto: Andreas Schandl

Ried am Riederberg
Gemeinsam machte die Ortsbevölkerung Ried sauber

RIED AM RIEDERBERG. Unter dem Motto „Gemeinsam“ machen wir sauber, wurde am 19.März eine Flurreinigung vom Verein Ortspflege Ried (VOR) in Ried am Riederberg durchgeführt. Von „A“ wie Altglas bis „Z“ wie Zigarettenstummel kam den 46 freiwilligen Helfern einiges an Abfall unter. Aufgeteilt auf vier Gruppen konnte somit die gesamte Ortschaft von unachtsam weggeworfenem Abfall gesäubert werden. Entlang der Bundesstraße fand man einiges an kuriosen Gegenständen, denen sich die Autofahrer...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Rebecca Almstädter, Alice Kalcher, Emma Ollinger | Foto: Gemeinde Petronell-Carnuntum
5

Petronell-Carnuntum
Vereine halfen bei Flurreinigung mit

PETRONELL-CARNUNTUM. Zehn Erwachsene und 20 Kinder trotzten dem heftigen Wind, den kalten Temperaturen und dem nassen Boden und beteiligten sich an der diesjährigen Flurreinigung. Das Organisationsteam - bestehend aus Gemeinderätin Sylvia Schneider, Bürgermeister Martin Almstädter und Gemeinderat Lothar Illsinger - freute sich besonders über die Teilnahme der örtlichen Vereine: Pfarre Petronell-Carnuntum, Jugend der Freiwilligen Feuerwehr und Kinderfreunde Petronell-Carnuntum. Die fleißigen...

In der Gemeinde Wolfau fand am Samstag eine Flurreinigungsaktion statt. | Foto: Gemeinde Wolfau

Wolfau
20 Fleißige Helfer bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion

WOLFAU. Am Samstag, 9. April, fand in Wolfau eine Flurreinigungsaktion statt. "Unter dem Motto "Wir halten Wolfau sauber" lud ich ein, die Landschaft um unseren schönen Ort von vergessenem Müll zu säubern", so Bgm. Walter Pfeiffer. Trotz des unfreundlichen Wetters sind 20 Wolfauerinnen und Wolfauer der Einladung gefolgt. Als kleines Dankeschön gab es im Anschluss eine kleine Jause, Getränke und für die Kinder ein Eis.

Mit Handschuhen und Müllsäcken wurde Müll gesammelt. | Foto: Privat
2

Flurreinigungsaktion
Ludmannsdorfer Schüler räumen ihre Umwelt auf

LUDMANNSDORF. Unter dem Motto "Wir räumen auf" haben sich die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Ludmannsdorf an der diesjährigen Flurreinigungs-Aktion beteiligt. Mit Hilfe der Feuerwehr wurden mit Handschuhen und Müllsäcken am Donnerstag die Umgebung des Bildungszentrums, des Bauhofes und des "Ogi-Hügels" gesäubert. Ziel der Aktion war es, ein Bewusstsein für den respektvollen Umgang mit der Natur zu schaffen und dabei der Natur auch etwas Gutes zu tun. Außerdem soll so die Zukunft...

Selbst Kinder beteiligten sich löblich bei der Müllsammelaktion. | Foto: Marktgemeinde Sieghartskirchen
5

Sieghartskirchen
Müll sammeln bei der Frühjahrs-Putzaktion Plankenberg

SIEGHARTSKIRCHEN. Trotz schlechtem Wetter wurde am 09.04.2022 die Frühjahrs-Putzaktion abgehalten. Beteiligt haben sich viele Ortsbewohner von Plankenberg und die Jagdgesellschaft Plankenberg. Gesammelt wurde durch die vielen fleißigen Kinder in der Ortschaft und am Kapellenberg, der Rest der Teilnehmer reinigte entlang der stark befahrenen Bundesstraßen B1 und B19, in der großen Tulln und entlang des Radweges. Durch diese Aktion kamen ca. 30 Müllsäcke, einige Altreifen, Kartonagen und so...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Zahlreiche Helfer und Helferinnen sorgten bei der Flurreinigung für ein sauberes Rinn. | Foto: Gemeinsam für Rinn

Flurreinigung
Rinn ist wieder sauber

Bei der Flurreinigung letzten Samstag, in Rinn sorgten zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer für ein sauberes Dorf. RINN. Mit dem Frühling steht auch die Flurreinigung an. Die Gemeinde Rinn hat zum Frühjahrsputz aufgerufen und unzählige freiwillige Helferinnen und Helfer packten mit an, um das Dorf von achtlos weggeworfenen Abfällen zu befreien. Gemeinsam wurden der Flur von Tschickstummeln, Hundekot-Sackerln und alten Corona-Masken befreit, dabei kam ein ganzer Berg an Müll zusammen....

3

Flurreinigung in Hörsching
Stürmische Müllsammlung

Echte Umweltschützer lassen sich auch von stürmischem Wetter nicht abhalten: An der Flurreinigung in Hörsching am 9. April beteiligten sich trotz des unwirtlichen Wetters über 100 Personen und sammelten einen riesigen Berg Müll. Die Pfadfindergruppe Hörsching hatte die Müllsammlung organisiert, der erste Termin am 2. April fiel wegen des Schlechtwetters buchstäblich ins Wasser. „Als es dann auch für den Ersatztermin 9. April nicht gerade berauschend aussah, waren wir schon etwas frustriert“,...

Zahlreiche Freiwillige nahmen bei der Flurreinigung teil. | Foto: Robert Rajkovats
4

Rechnitz
Flurreinigungsaktion vom "Naturpark Geschriebenstein"

26 Personen beteiligten sich bei der Flurreinigung 2022 in Rechnitz. RECHNITZ. Viele blaue Säcke voller Mist sammelten die 26 Teilnehmer in und um Rechnitz  bei der diesjährigen Flurreinigungsaktion, die vom Verein „Naturpark Geschriebenstein“ organisiert wurde. "Wir bedanken uns beim Verein "Naturpark Geschriebenstein", sowie bei allen Teilnehmenden, die trotz des ungemütlichen Wetters unser schönes Rechnitz von viel Plastik-, Dosen-, Zigaretten-, Mundschutz-, Flaschen- und sonstigem Müll...

In Sistrans startet am 9. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf.  | Foto: ATM/Berger

Flurreinigung am 9. April
Der Frühjahrsputz in Sistrans steht an

In der Gemeinde Sistrans startet am 9. April 2022 die alljährliche Flurreinigung im Dorf. Treffpunkt ist um 9 Uhr beim Feuerwehrhaus. SISTRANS. In vielen Gemeinden ist das gemeinsame Einsammeln von achtlos weggeworfenen Abfällen im Frühjahr längst ein fixer Termin im Kalender. Auch die Gemeinde Sistrans organisiert heuer wieder eine Flurreinigungsaktion für eine saubere Umwelt und ein ordentliches Ortsbild. Ob Verein, Eltern mit Kindern oder Einzelperson: Alle sind herzlich eingeladen sich beim...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.