Müllsammelaktion

Beiträge zum Thema Müllsammelaktion

70 Freiwillige beteiligten sich tatkräftig an der diesjährigen Frühjahrsputzaktion in Grän. | Foto: Bergwacht Grän

Gemeinsam für die Umwelt
Grän klaubt auf - ein voller Erfolg

Es war beeindruckend, wie viele Freiwillige bei der diesjährigen „Aufklaubaktion“ dem Aufruf der Gemeinde und der Bergwacht vor kurzem gefolgt sind. GRÄN (eha). Ganz im Zeichen von Natur- und Umweltschutz für eine saubere Gemeinde waren an die 70 Freiwillige (Landjugend, Familien mit Kindern, Bergwacht, Gemeinde, Feuerwehr) rund um den Haldensee und auf allen Wander-, Spazier- und Radwegen im Gräner Gemeindegebiet unterwegs und sammelten jeglichen zurückgelassenen Unrat und Abfall. Bei der...

Die Kinder der Volksschule Thomatal beim Flurreinigen | Foto: Brigitte Schiefer-Moser

Müllsammelaktion
Flurreinigung: Volksschule Thomatal setzt Zeichen

In der Gemeinde Thomatal fand Anfang Mai eine Flurreinigungsaktion durch die Volksschule statt. Die Beteiligten leisteten dabei einen aktiven Beitrag zum Umweltschutz in ihrer Region. THOMATAL. Wie Brigitte Schiefer-Moser von der Volksschule Thomatal berichtet, fand am 2. Mai 2025 eine Flurreinigungsaktion mit 16 Schülerinnen und Schülern sowie zwei Lehrpersonen statt. Im Rahmen der Aktion wurde entlang des Spazierweges und des Waldbereichs auf der sogenannten Thomataler Schattseite Müll...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Bgm. Andreas Hueber brachte gemeinsam mit Vbgm. Günther Straub und GGR Andreas Jagschitz eine gesunde Jause in Form von Äpfeln. | Foto: Gemeinde Felixdorf
3

Gelebtes Umweltbewusstsein
Müllsammelaktion der Volksschule Felixdorf

Vergangene Woche führte die Volksschule Felixdorf eine Müllsammelaktion durch, um auch schon die jungen Bewohner von Felixdorf darauf aufmerksam zu machen, wie wichtig es ist, auf die Umwelt zu achten. FELIXDORF. Die Schülerinnen und Schüler wurden mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet. Damit zogen sie durch die örtlichen Straßen und befreiten diese von achtlos weggeworfenem Müll. Als Dankeschön überbrachte Bgm. Andreas Hueber gemeinsam mit Vbgm. Günther Straub und GGR Andreas Jagschitz...

Schau mir in die Augen, kleines! Dieser Puppenkopf lag mitten in der Natur. Hoffentlich dachte hier keiner an ein Verbrechen. | Foto: Sebastian Schirl-Winkelmaier
18

Kuriose Funde & viel Müll
Das große Flurreinigen in der Region Schwechat

In der Region Schwechat wurde auch heuer wieder zur großen Flurreinigung aufgerufen – mit viel Engagement, vollem Einsatz und dem einen oder anderen skurrilen Fundstück. REGION SCHWECHAT. Rund 30 Personen versammelten sich beim alten Feuerwehrhaus in Gramatneusiedl, um gemeinsam das Ortsgebiet von Müll zu befreien. Trotz der fleißigen Vorarbeit der Volksschule und Mittelschule wurden etliche Säcke gefüllt. Neben den gewohnten Fundstücken wie Red-Bull-Dosen und Zigarettenpackungen sorgte ein...

Wolfgang Milchram - Organisator vom TEAM Doris, Markus und Petra Pirringer, Robert Pinter - Besitzer des Ordtimers, Doris Kirstorfer-  BGMin, Roland Wallner - Vize BGM. | Foto: Kurt Mayer
5

Flurreinigungsaktion
Erfolgreicher Frühjahrsputz in Münchendorf

Gemeinsam anpacken: Über 100 Freiwillige waren für einen sauberen Ort im Einsatz. BEZIRK MÖDLING. Bei strahlendem Frühlingswetter fand am Samstag der diesjährige Dorfputz in Münchendorf statt – und das mit großem Erfolg. Beim dritten Anlauf des Termins beteiligten sich 112 engagierte Helferinnen und Helfer an der Aktion, die ganz im Zeichen von Sauberkeit und Gemeinschaft stand. Alle packten an „Von Klein bis Groß wurde unser schönes Münchendorf auf Hochglanz gebracht – Miteinander für ein...

Auch 2026 wird die Stadtgemeinde Eggenburg wieder zu diesem gemeinsamen sauber machen & sauber halten einladen! | Foto: Stadtgemeinde Eggenburg
3

100 Kilo Müll bei Frühjahrsputz
Eggenburg setzt Zeichen für Sauberkeit

In Eggenburg wurde kräftig angepackt: 21 Helfer sammelten im Rahmen der Aktion "Der NÖ Frühjahrsputz" stolze 100 Kilo Müll. Von Autosteckkarten bis hin zu Möbelstücken – die Ergebnisse waren erschreckend, doch das Engagement für ein sauberes Eggenburg bleibt ungebrochen. EGGENBURG. Am Samstag, dem 12. April, fand in Eggenburg wieder die Aktion „Der NÖ Frühjahrsputz“ statt. Unter der Leitung von Stadtrat Martin Neugebauer (ÖVP) gingen 21 engagierte Helfer in und um die Stadt auf Sammelzug. Bei...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Etwa 40 Schüler der VS Jedenspeigen sammelten fleißig Müll im Ortsgebiet. | Foto: Gemeinde Jedenspeigen
3

Flurreinigung Jedenspeigen
Volksschüler und Bürger beteiligten sich

Die Marktgemeinde Jedenspeigen organisierte eine Säuberungsaktion in der Gemeinde, die sowohl von der Volksschule Jedenspeigen als auch von engagierten Bürgerinnen und Bürgern an zwei Tagen durchgeführt wurde. JEDENSPEIGEN. Rund 40 Schülerinnen und Schüler der Volksschule beteiligten sich mit großer Motivation an der Müllsammelaktion im Ortsgebiet von Jedenspeigen. Als Dank für ihren Einsatz wurden sie im Gasthaus Haellmeister mit einem Würstel belohnt. Auch etwa 40 Bewohnerinnen und Bewohner...

Bei der Flurreinigung der Stadtgemeinde Horn beteiligten sich neben vielen Freiwilligen auch die Horner Grünen. | Foto: Walter Kogler
3

Flurreinigung in Horn
Grüne und Freiwillige im Einsatz für die Umwelt

Bei der Flurreinigung in Horn beteiligten sich zahlreiche Freiwillige, darunter auch die Horner Grünen und „willkommen Mensch“. Gemeinsam sammelten sie achtlos weggeworfenen Müll. Besonders häufig: Zigarettenstummel und Auto-Visitenkarten. HORN. Bei der Flurreinigung der Stadtgemeinde Horn beteiligten sich neben vielen engagierten Freiwilligen auch die Horner Grünen gemeinsam mit der Initiative „willkommen Mensch“. Gemeinsam setzten sie ein starkes Zeichen für gelebten Umweltschutz und...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Foto: Rahel Mold
16

Frühjahrsputz-Aktion
Flurreinigung für ein sauberes Gänserndorf

Am Samstag, 5. April versammelten sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger sowie Vereine zur alljährlichen Frühjahrsputz-Aktion „Sauberes Gänserndorf“. Mit großem Engagement machten sich viele freiwillige Helferinnen und Helfer daran, das Stadtgebiet von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. GÄNSERNDORF. Mit dabei waren unter anderem die Jägerschaft, die NÖ Senioren sowie der SV OMV Gänserndorf – alle vereint mit dem Ziel, einen Beitrag für eine saubere und lebenswerte Stadt zu leisten....

Trotz Regenwetter fanden sich zahlreiche freiwillige Helfer ein. | Foto: MG Gumpoldskirchen
9

Regen schreckte Freiwillige nicht ab
Frühjahrsputz in Gumpoldskirchen

Bei der Aktion "Sauberes Gumpoldskirchen" wurde der wieder von jeder Menge Müll befreit. BEZIRK MÖDLING. Unter dem Motto „Sauberes Gumpoldskirchen“ lud der Umweltausschuss der Marktgemeinde Gumpoldskirchen mit Umweltgemeinderätin Maria von Balthazar (Grüne) an der Spitze zur Müllsammelaktion ein, die heuer im Zeichen des Regenwetters stand. Nichtsdestotrotz waren viele fleißige Helferinnen und Helfer mit Bürgermeisterin Dagmar Händler (VP) und Vizebürgermeisterin Natalie Scharschon (VP) am...

Die Mitwirkenden des Frühlingsputzes in Atzenbrugg. | Foto: Marktgemeinde Atzenbrugg
3

Flurreinigung auf den Straßen
Umwelttag in der Marktgemeinde Atzenbrugg

Am Samstag, 22. März waren wieder zahlreiche Menschen in Warnwesten und Handschuhen unterwegs, mit großen Säcken in den Händen. ATZENBRUGG. Sie sammelten den Müll, den andere achtlos aus dem Auto geworfen oder in einer oft sehr abenteuerlichen Reise zum Entsorgen in den nächsten Graben gebracht hatten. Bereits unter der Woche waren mehr als 100 Kinder der Volks- und Mittelschule sowie Gruppen aus beiden Kindergärten unterwegs und machten das Ortsgebiet von Heiligeneich und Atzenbrugg sowie die...

  • Tulln
  • Oskar Benisch
Die Gemeinden Volders und Rinn rufen zur gemeinsamen Flurreinigung auf, um das Dorf von Müll und Unrat zu befreien. | Foto: Gemeinsam für Rinn
4

„Tirol klaubt auf“
Einladung zur Flurreinigung in den Gemeinden

Die Gemeinden Volders, Mils und Rinn laden zur Flurreinigung ein, um das Dorf gemeinsam vom Müll und Unrat zu befreien. VOLDERS. Unter dem Motto „Tirol klaubt auf“ findet am Samstag, 5. April 2025, die nächste Flurreinigung in Volders statt. Die Gemeinde lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein, sich aktiv an der Aktion zu beteiligen und gemeinsam ein Zeichen für eine saubere Umwelt zu setzen. Treffpunkt ist um 9:00 Uhr vor dem Gemeindeamt Volders. Von dort aus werden die Teilnehmerinnen und...

1. Reihe v.l.: Luna Reiter, Kilian Schmeitzl, Tobias Schmeitzl, Pia Stadler
2. Reihe v.l.: Bürgermeister Harald Huber, Vizebürgermeisterin Barbara Huber, Simon Hackl, Andreas Schmeitzl, Katarina Huber, Elisabeth Schreckensberger, Ramona Stadler | Foto: FPÖ Altheim

Hui statt Pfui
FPÖ Altheim lud zur Flurreinigungsaktion

Die FPÖ Altheim hat am 22. März zur jährlichen Flurreinigungsaktion eingeladen. ALTHEIM. Elf Personen haben sich bereiterklärt, das Gebiet vom Pechbrennersteg bis zum Ortsbeginn Wagham entlang der Ache und der Straße zu reinigen. "Erfreulich konnten wir feststellen, dass in diesem Jahr bei weitem nicht mehr so viel Müll eingesammelt werden musste."

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Viele fleißige Helferinnen und Helfer beteiligten sich bei der Flurreinigungsaktion in Pinkafeld. | Foto: Carina Laschober-Luif
31

Bezirk Oberwart
Flurreinigungen in zahlreichen Gemeinden im Gange

Flurreinigungen gehören seit Jahren zu den Tätigkeiten von Vereinen, Gemeinden, Schulen und Privatpersonen im Frühjahr dazu, um die Umwelt von Müll zu befreien und diesen dann fachgerecht zu entsorgen. BEZIRK OBERWART. Jedes Jahr finden in den Gemeinden Flurreinigungsaktionen statt. In einigen gab es diese heuer bereits - unter anderem in Oberdorf, Badersdorf und Pinkafeld. In den kommenden Wochen werden in weiteren Gemeinden zahlreiche fleißige Helferinnen und Helfer unterwegs sein, um...

Auch heuer waren wieder zahlreiche helfende Hände unterwegs, um bei der Flurreinigung zu helfen. | Foto: Gemeinde Leopoldsdorf
3

Leopoldsdorf
Flurreinigung - Gemeinsam für eine saubere Umwelt

Auch in diesem Jahr packten zahlreiche freiwillige Helfer bei der Flurreinigung tatkräftig mit an. Die Aktion, organisiert vom Umweltausschuss und der Jagdgesellschaft Leopoldsdorf, brachte eine beeindruckende Menge an Müll zutage. LEOPOLDSDORF IM MARCHFELD. Entlang der Straßen und in den Windschutzgürteln rund um Leopoldsdorf wurden Plastik, Getränkedosen und sogar Sperrmüll gesammelt – Dinge, die in der Natur nichts zu suchen haben. Mehr als hundert engagierte Helfer beteiligten sich an der...

Vizebürgermeisterin Michaela Haidvogel, Wirtschaftshofleiter Peter Fröhlich und die
Wirtschaftshofmitarbeiter Robert Kreutzer-Scherer, Florian Zach und Jürgen Peczar laden dazu
ein, Maria Enzersdorf beim Frühlingsputz sauberer zu machen. | Foto: Marktgemeinde Maria Enzersdorf
3

Für einen sauberen Ort
Maria Enzersdorf lädt zum Frühjahrsputz

Anfang April findet in Maria Enzersdorf wieder der „Frühlingsputz“ statt, bei dem alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, gemeinsam Müll zu sammeln und den Ort zu säubern BEZIRK MÖDLING. Auch heuer gibt es in Maria Enzersdorf einen „Frühlingsputz“: Wieder an einem Freitag, nämlich am 4. April 2025 – da soll Maria Enzersdorf sauberer werden. Alle Maria Enzersdorferinnen und Maria Enzersdorfer sind herzlich eingeladen, mitzumachen und den Ort von all dem zu befreien, was andere vergessen...

Die Magersdorfer waren fleißig unterwegs. | Foto: Dorferneuerungsverein Magersdorf
5

Dorferneuerungsverein Flurreinigung
Frühjahrsputz in und um Magersdorf

Bei der diesjährigen Frühjahrsputzaktion des Landes beteiligte sich traditionell auch der Sport-, Kultur- und Dorferneuerungsverein Magersdorf. MAGERSDORF. Mit großem Engagement machten sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer daran, die Wege, Straßen und Grünflächen in und um Magersdorf von Abfall und Unrat zu befreien. Beitrag zum UmweltschutzOb entlang der Straßen, auf Wiesen oder in Wäldern – überall wurde sorgfältig gesammelt und entsorgt. Durch diese gemeinschaftliche Aktion...

Müllsammelaktion in Haigermoos. | Foto: Gemeinde Haigermoos

Flurreinigungsaktion 2025
Haigermoos von Müll befreit

Mehr als 20 Personen haben sich am 15. März auf den Weg gemacht, um im Gemeindegebiet von Haigermoos aufzuräumen. HAIGERMOOS. Bürgermeister Hans Schwankner bedankt sich bei allen Beteiligten. Die freiwilligen Helfer wurden anschließend zu einem kleinen Imbiss ins Gasthaus Schwarzer Adler in Weyer eingeladen.

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
In Kleingruppen aufgeteilt, machten sich die Feuerwehrjugend und die Jägerschaft auf den Weg, um entlang von Straßenrändern weggeworfenen Müll einzusammeln. | Foto: FF Eschenau

Gemeinsam aktiv für die Umwelt
Feuerwehrjugend und Jäger helfen zusammen

Unter dem Motto „Gemeinsam für eine saubere Natur“ haben die Feuerwehrjugend Aubach/Eschenau und die örtliche Jägerschaft eine erfolgreiche Flurreinigungsaktion durchgeführt. Zahlreiche engagierte Jugendliche und Jägerinnen und Jäger beteiligten sich an der Aktion, um die Landschaft von achtlos weggeworfenem Müll zu befreien. ESCHENAU IM HAUSRUCKKREIS. Die fleißigen Helferinnen und Helfer versammelten sich ausgestattet mit Müllsäcken und Handschuhen. In Kleingruppen aufgeteilt, machten sie sich...

Die vielen freiwilligen Helfer kümmern sich jährlich um die Müllentsorgung. | Foto: Marktgemeinde Absdorf
Aktion 6

Die Natur wird herausgeputz
Die Flurreinigungsaktionen im Bezirk Tulln

Frühjahr bedeutet Neuanfang, wenn unsere Natur erwacht. Auch für uns heißt es dann: Weg mit dem Müll. BEZIRK TULLN. Frühjahrsputz geht nicht nur in den Häusern und Wohnungen, sondern auch in der Natur. Denn leider landet hier immer noch reichlich Müll, der von unzähligen, engagierten und fleißigen, freiwilligen Helfern gesammelt wird. Im Bezirk Tulln finden 2025 wieder Müllsammelaktionen, in gemeinsamer Organisation mit dem Gemeindeverband für Abfallwirtschaft (GVA) sowie Bürgern und Vereinen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Naarner Volksschüler sammelten fleißig Müll. | Foto: VS Naarn
3

Müllsammelaktion
400 Schüler räumten in Naarn gründlich auf

Volks- und Mittelschule Naarn beteiligten sich im Frühjahr an der Naarner Flurreinigung. NAARN. Weil es am geplanten Sammeltag in Strömen regnete, wurde das Müllsammeln ersatzweise auf mehrere Termine im Rahmen des Sportunterrichtes verlegt. Rund 400 Schüler waren mit ihren Lehrkräften im Zeitraum von März bis Juni für unsere Umwelt im Einsatz. Ein paar Klassen wurden mit dem Machlandexpress vom Oldtimerclub nach Au/Donau chauffiert, um dort ihre Runden zu drehen. Den Naarnfluss reinigte...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger
Auch dieses Jahr sammelten die Kinder der Volksschule Steyrling wieder fleißig Müll. | Foto: VS Steyrling

Schüler sammeln Müll
Umweltschutz wird in Steyrling groß geschrieben

Auch dieses Jahr sammelten die Kinder der Volksschule Steyrling wieder fleißig Müll. KLAUS-STEYRLING. Mit Organisatorin Bezirksbäuerin Sabine Sieberer vom Umweltausschuss der Gemeinde Klaus, die auch gleich eine köstliche Jause mitbrachte, wurde so mancher Unrat im Ortsgebiet von Steyrling beseitigt. Die Kinder erlebten durch diese Aktion, dass wir alle unsere lebenswerte Umwelt mitgestalten können.

Die Müllsammelaktion in Haibach ob der Donau zog viele Freiwillige an. | Foto: Gemeinde Haibach
2

Viele Freiwillige
Flurreinigungsaktion in Haibach ob der Donau

Bei der Flurreinigungsaktion „Hui statt Pfui trifft Schmuckkastl“ in Haibach ob der Donau beteiligten sich zahlreiche freiwillige Helferinnen und Helfer. HAIBACH OB DER DONAU. Kürzlich fand die gemeinsame Flurreinigungsaktion "Hui statt Pfui trifft Schmuckkastl" in Haibach statt. Organisiert wurde die Aktion von der Jungschar und dem Umweltausschuss. In verschiedenen Gruppen wurde in Haibach und auch entlang der Donau von Kobling über Inzell bis nach Schlögen wieder fleißig Müll gesammelt....

In Axams wurde sauber gemacht - und im nächsten Jahr soll diese Aktion auf breite Basis gestellt werden. | Foto: privat
2

Ein wichtiges Thema
Flurreinigung - Müll geht uns schließlich alle an

Jedes Jahr zu Frühlingsbeginn findet in Axams die Flurreinigungsaktion statt, bei der Schülerinnen und Schüler der Volksschule Axams und Klassenlehrerinnen Müll entlang der Spazierwege und auf den Wiesen einsammeln. AXAMS. „Es ist kaum zu glauben, wie viel Müll die Schulkinder bei der Flurreinigung aus den Wiesen und vom Straßenrand entfernt haben. Wir haben in diesem Jahr so viel Müll wie noch nie eingesammelt“, fasst GRin Gabi Kapferer-Pittracher zusammen. Die Schülerinnen und Schüler der 3....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.