Mai 2018

Beiträge zum Thema Mai 2018

Tödlicher Unfall: Ein Mann stürzte bei einer Mountainbike-Tour bei der Leidalm / Mittelstation der Schlossalmbahn in Bad Hofgastein. | Foto: Symbolfoto BBL

Mountainbiker aus Bad Hofgastein tödlich verunglückt

Der 77-Jährige stürzte auf einer Schotterstraße. Für ihn kam jede Hilfe zu spät. BAD HOFGASTEIN. Ein 77-jähriger Mountainbiker aus Bad Hofgastein unternahm am 26. Mai eine Tour auf die Leidalm in Bad Hofgastein. Die Tour führte über die Mittelstation der Schlossalmbahn zur Funderalm. In den Vormittagsstunden kam der Mountainbiker auf einer geschotterten Straße, auf einer Seehöhe von etwa 1350 Meter, aus noch ungeklärter Ursache zu Sturz. Der Mann kam auf der Schotterstraße zu liegen und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
2

Wettbewerbsverzerrung durch Nichtantreten???

Wie am Freitag Abend  bekannt wurde, muss das für morgen, 15:30 Uhr angesetzte Vorspiel SV Klöcher Bau Oberwart U23 - SV Heiligenbrunn Reserve abgesagt werden, weil der Gegner aus Heiligenbrunn nicht in der Lage ist, genügend Spieler für die Reservemannschaft aufzubieten. Bisher sollten in der Reservemeisterschaft der II. Liga Süd 27 Runden (=216 Spiele) absolviert sein. Tatsächlich wurden aber nur 187 Partien ausgetragen. Insgesamt 15 Spiele wurden mit 3:0 strafbeglaubigt, weil die Gegner die...

Centauri Alpha - Bild des Monats (Mai 2018) | Foto: ArzArt

Centauri Alpha - Bild des Monats (Mai 2018)

Centauri Alpha - Bild des Monats (Mai 2018) Zu sehen in Momo's Pub in der Karfreitstraße 17 in Klagenfurt Wo: Momos Pub, Karfreitstraße 17, 9020 Klagenfurt am Wörthersee auf Karte anzeigen

1

Arbeitsunfall mit chemischer Substanz

PLAINFELD. Am Vormittag des 25. Mai befüllte ein 50-jähriger Salzburger einen Kunststoffbehälter mit chemischen Laugen (Reinigungsmitteln). Dabei geriet der Einfüllschlauch aus dem Behälter. Es trat Lauge aus. Der Salzburger verletzte sich unbestimmten Grades und wurde mit der Rettung in das Landeskrankenhaus Salzburg gefahren. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

Foto: VS Waldkirchen

Waldkirchens Volksschüler sind sicherheitstechnisch top

WALDKIRCHEN. Bei der Zivilschutz-Kindersicherheitsolympiade "Safety Tour" am 8. Mai in Taufkirchen an der Pram erreichten die Dritt- und Viertklässler der Volksschule Waldkirchen den 2. Platz.  Sie zählen damit zu den Besten, wenn es darum geht, Gefahrensymbole zu erkennen und waren vorne dabei beim Beantworten von Fragen im "Safety-Quiz". Außerdem haben sie einen Löschbewerb und einen Sicherheitparcours mit dem Fahrrad toll gemeistert. 

Beim Erblicken der Polizeistreife flüchtet ein 16-Jähriger mit einem gestohlenen Moped. | Foto: Symbolfoto BBL

Verfolgungsjagd durch Salzburg mit gestohlenem Moped

Ein 16-Jähriger flüchtet vor der Polizei. Das Moped war gestohlen, er besaß keine Lenkberechtigung und stand unter Drogen. SALZBURG-MAXGLAN. Am Morgen des 24. Mai meldeten Anrufer der Polizei, Jugendliche im Bereich Salzburg-Maxglan würden mit vermutlich gestohlenen Mopeds hantieren. Kollision mit PolizeiautoBei Erblicken der Polizeistreifen flüchtete ein 16-jähriger Mopedlenker stadteinwärts. Die Polizisten verfolgten ihn. Im Bereich der Gaswerkgasse kam es zu einer Kollision mit einem...

Bei der Kreuzung der Eberhard-Fugger-Straße mit der Fadingerstraße kam es zu einem Verkehrsunfall: Ein Radfahrer und eine Autofahrerin stießen zusammen. | Foto: Symbolfoto pixabay.com/Hans

14-jähriger Radler bei Zusammenstoß mit Auto verletzt

SALZBURG-PARSCH. Am Morgen des 24. Mai kam es bei der Kreuzung der Eberhard-Fugger-Straße mit der Fadingerstraße zu einem Verkehrsunfall: Eine 20-jährige Autofahrerin aus dem Flachgau wollte in die Eberhard-Fugger-Straße abbiegen. Beim Einbiegen kollidierte sie mit einem 14-jährigen Salzburger. Er verletzte sich unbestimmten Grades und wurde von der Rettung in das Salzburger Landeskrankenhaus gebracht. Der Bub trug keinen Helm, wie dies die Landespolzeidirektion Salzburg vermeldete.

Ein Pongauer war mit aufgestelltem Ladekran auf der Tauernautobahn unterwegs. Bei Altenmarkt rauschte er in einen Überkopf-Wegweiser der Autobahn. Er wurde verletzt. | Foto: Symbolfoto BMI/Egon Weissheimer

Altenmarkt: Ladekran kollidiert mit Überkopf-Wegweiser

Am Donnerstag fuhr ein Pongauer mit hochgestelltem Ladekran gegen einen Autobahn-Wegweiser der A10 Tauernautobahn. ALTENMARKT. Am 24. Mai kollidierte ein Ladekran mit einem Wegweiser der Tauernautobahn und kippte um. Der 35-jährige Fahrer aus dem Pongau wurde ins Krankenhaus gebracht.  Ladekran stand senkrecht nach obenDer Pongauer hielt am Vormittag am Pannenstreifen der Autobahn. Dort belud er seinen LKW mit Bau-Stahlgittern. Um seine Arbeit nicht zu behindern, stellt er den Ladekran seines...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johanna Grießer
Am 23. und 24. Mai kam es in Hallein zu Einbrüchen. | Foto: Symbolfoto BBL

Einbrüche in Hallein

HALLEIN. Am 23. und 24. Mai wurde in einen Imbissstand und ein Fahrzeug eingebrochen. Die Beute: Bargeld, Elektronik und Lebensmittel. Die Täter konnten unerkannt flüchten. Schadenssumme ist derzeit keine bekannt. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg.

Foto: Stadtgemeinde Schärding
5

Schärdings Senioren auf hoher See

SCHÄRDING. „Senioren auf #schärdingunddu - Tour“, unter diesem Motto stand die heurige Schärdinger Seniorenschifffahrt, die am 8. Mai 2018 über die Bühne gegangen ist. Rund 60 Senioren aus Schärding konnte Bürgermeister Franz Angerer begrüßen, als der Kapitän den Anker lichtete. Vom Schiff „MS Schärding“ aus erhielten die Senioren einen ganz anderen Blick auf Schärding. Flussabwärts bis Wernstein stand dann die Natur im Vordergrund, es ging vorbei an den Inseln und durch die Vornbacher Enge....

Vor einem Schutzweg in der Stadt Salzburg kam es am Donnerstag zu einem Verkehrsunfall. | Foto: Symbolfoto BBL

Auffahrunfall in Salzburg: Alkoholisierte Beteiligte flüchtet

SALZBURG STADT. Am 24. Mai wurde ein 48-jähriger Autofahrer bei einem Verkehrsunfall unbestimmten Grades verletzt. Der Salzburger war von einem Schutzweg stehen geblieben. Eine nachkommende 34-jährige Salzburgerin dürfte dies übersehen haben. Sie fuhr ihm fast ungebremst auf.  Nach einem kurzen Gespräch verließ sie die Unfallstelle, ohne Kontaktdaten oder ähnliches bekannt zu geben. Die Polizei konnte sie jedoch ausforschen und einen Alkotest durchführen. Dieser ergab einen Wert von 1 Promille....

Eheschließungen - Mai 2018

Kalenderwochen 20/21 • Judenburg: Bettina Fritz, Fließ, und Alexander Johann, Judenburg. Irene Moltner und Mag. (FH) Christian Opresnik, beide Judenburg. Tatjana Leitold und Daniel Mitterbacher, beide Judenburg. Bianca Lechner und Siegfried Reiter, beide Judenburg. Kalenderwoche 18 • Judenburg: Darija Cvijanovic´und Daniel Kargl, beide Wels.

  • Stmk
  • Murtal
  • MeinBezirk.at/ Murtal/Murau
2

Vortrag von Hajoona

Um Darm und Leber zu "entschlacken" gibt es seit neuestem bei Dr. Frühwirth Ilse die Heilprodukte von der Firma "Hajoona". Diese Firma ist auf 3 Produkte die speziell unsere wichtigsten Organe (neben dem Herz) entschlacken soll. Der Vortrag fand am Donnerstag, dem 24.5.2018 im Gasthof Drobits statt. Knapp 40 Interessierte von Jung bis Alt waren dabei. Im Vortrag ging es um die Zusammensetzung der Produkte und um die Heilwirkungen die diese drei Produkte haben. 

In einem Lokal in Salzburg-Maxglan eskalierte ein Streit von zwei Besucherinnen. Fingerbisse und Fingerbrüche inklusive. | Foto: Symbolfoto pixabay.com/ToNic-Pics

Fingerbisse und -brüche in Salzburger Lokal

SALZBURG-MAXGLAN. Am Nachmittag des 23. Mai stritten sich zwei Besucherinnen in einem Lokal im Salzburger Stadtteil Maxglan. Dabei wurde einer der Frauen in den Finger gebissen, der zweiten Frau ein Finger gebrochen, ein männlicher Beteiligter ebenfalls in einen Finger gebissen und am Unterarm leicht verletzt. Die zwei Frauen im Alter von 49 und 53 Jahren und der 55-jährige Mann wurden vom Roten Kreuz in das Krankenhaus eingeliefert. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

Ein 41-Jähriger aus Bosnien wird beschuldigt, in Bad Hofgastein und in der Stadt Salzburg mehrere Einbrüche begangen zu haben. | Foto: Symbolfoto pixabay.com/3839153

41-jähriger Einbrecher festgenommen

Ein Bosnier soll mehr als 14 Mal in Wohnungen eingebrochen sein. Bisheriger Schaden: 60.000 Euro SALZBURG STADT, BAD HOFGASTEIN. Nach intensiven Ermittlungen konnten mehrere Einbrüche in der Stadt Salzburg und in Bad Hofgastein geklärt werden. Die Auswertung der gesicherten Spuren am Tatort führte die Beamten zu einem 41-jährigen bosnischen Kraftfahrer. Dieser konnte im Februar 2018 durch internationale Zusammenarbeit an der EU-Außengrenze in Ungarn festgenommen und nach Österreich ausgeliefert...

Ein 41-Jähriger wurde beim Hauptbahnhof in Salzburg festgenommen. Er wurde bereits europaweit gesucht. Gegen ihn bestehen drei aufrechte Festnahme-Anordnungen. | Foto: Symbolfoto BBL

Europaweit Gesuchter festgenommen

Schengenfahndung beim Salzburger Hauptbahnhof: Die Polizei nahm einen Serben mit drei aufrechten Haftbefehlen fest. SALZBURG STADT. Beamte der Schengenfahndung führten beim Salzburger Hauptbahnhof Lenker- und Fahrzeugkontrollen durch. Dabei trafen sie auf einen 41-jährigen Serben, der nicht in Salzburg sein dürfte. Er hatte seinen visumsfreien Aufenthalt in Österreich bereits überschritten. Die Polizisten nahmen ihm seine Fingerabdrücke ab. Dabei stellte sich heraus, dass gegen den 41-Jährigen...

3

Spannender Vortrag

Am Mittwoch (23.5.2018) fand ein wirklich spannender Vortrag von Ursula Bencsics über das Thema "Zeit für mich selbst - trotz aller Herausforderungen ist das schaffbar?" im Gasthof Drobits statt. Sie selbst sagte das es für sie eigentlich ungewohnt ist in einem Gasthaus so einen Vortrag zu halten denn meist finden solche Vorträge in Klassenzimmern statt.  In jedem Fall kamen ein paar Interessierte und machten auch wirklich an diesem Vortrag mit den es war im Endeffekt kein normaler Vortrag...

Ein ausparkendes Auto erfasste in Sankt Gilgen eine Fußgängerin. Sie wurde leicht verletzt. | Foto: Symbolfoto BBL

St. Gilgen: Fußgängerin von ausparkendem Auto erfasst

SANKT GILGEN: Am Morgen des 23. Mai wurde eine 71-Jährige von einem Auto erfasst. Ein 45-jähriger Autofahrer war aus einer Parklücke in Sankt Gilgen gefahren. Nach eigenen Angaben habe er dabei die Fußgängerin aufgrund der Sonneneinstrahlung übersehen. Die Frau erlitt durch den Zusammenstoß leichte Verletzungen. Sie wurde ärztlich betreut, wie dies die Landespolizeidirektion Salzburg zusammenfasste.

Alwine und Georg Fuetsch in ihrem Garten, der von Alwine liebevoll gepflegt wird. Georg Fuetsch war vor seiner Pensionierung Gemeindebediensteter. | Foto: Fuetsch
1 4

"Unser Ehe-Rezept: Begegnung auf Augenhöhe und Nachgeben können..."

Alwine und Georg Fuetsch aus Bruck feierten vor kurzem ihr 60-jähriges Ehejubiläum. BRUCK. Der 17. Mai 2018 war ein großer Tag für das Ehepaar Fuetsch sowie für dessen Kinder Roland und Sonja und für die Enkelsöhne Marco und Sandro. Die Diamantene Hochzeit - 60 Jahre Ehe - wurde feierlich und gemeinsam zelebriert. Wir von den Bezirkskblättern haben das Jubelpaar um ihr persönliches Rezept für das lange und erfolgreiche Eheleben gebeten.  Ein schönes Rezept der 83-Jährigen und des 86-Jährigen...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter
In der Nacht auf Mittwoch kam es in Straßwalchen zu zwei versuchten Einbrüchen sowie zu einem Einbruch, bei dem Bargeld gestohlen wurde. | Foto: Symbolfoto BMI/Egon Weissheimer

Straßwalchen: Zwei versuchte und ein gelungener Einbruch

STRAßWALCHEN. Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht auf 23. Mai in ein Wohnhaus in Straßwalchen ein. Sie sollen über die Terrassentür ins Haus gekommen sein und Bargeld gestohlen haben. In der selben Nacht wurde in zwei weitere Häuser versucht einzubrechen. Diese beiden Einbrüche scheiterten jedoch. Dies berichtete die Landespolizeidirektion Salzburg. 

Am Mittwoch kam es am Rudolfsplatz zu einem Zusammenstoß zweier Autos. | Foto: Symbolfoto BBL

Salzburg: Verkehrsunfall am Rudolfsplatz

SALZBURG STADT. Am Morgen des 23. Mai kam es bei der Kreuzung am Rudolfsplatz zu einem Verkehrsunfall. Ein 49-jähriger Autofahrer fuhr auf der Hellbrunnerstraße stadteinwärts, gerade als ein 82-jähriger Autofahrer links einbiegen wollte. Die beiden Autos stießen im rechten Winkel zusammen, das Auto des 49-Jährigen wurde auf die Grüninsel der Luft-Messstation geschleudert.  Beiden Lenker sowie ein 25-jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen. Die Rettung brachte sie in das...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.