maibaumumschnitt

Beiträge zum Thema maibaumumschnitt

v.l. Silvia Zeller, BW Maria Preiß, Eva Grabbe, Marion Pogats-Ibasich, BW Margarethe Nadler, Karin Markovics, Patricia Iorga, Bgm. Thomas Sabbata-Valteiner (im Hintergrund Nikita Kiraly) | Foto: Maria Hoffmann
1 1 3

Maibaumumschnitt im PBZ
Maibaumumschnitt mit Vatertagsüberraschung im PBZ Pottendorf

Auch heuer wieder hatte das PBZ Pottendorf den ganzen Mai über einen prächtigen Maibaum vor dem Haus stehen. Anfang Juni wurde dann der originell geschmückte Baum offiziell umgeschnitten. Die Pflege- und Betreuungsmanagerinnen Marion Pogats-Ibasich und Silvia Zeller, MSc, schnitten unter professioneller Beobachtung des Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner souverän den Maibaum um. Der Baum wurde dieses Jahr den Bewohnerinnen Maria Preiß und Margarethe Nadler zu ihren 101. Geburtstag gewidmet. Mit...

Gina Jahrl, Julia Schreibstock, Corinna und Thomas Büchner (v.l) | Foto: Corinna Büchner
2 2

Spendenübergabe Maibaumumschnitt
„2500 Euro“ für Jungfamilie aus Sautern

Anlässlich des ersten „Sauterner Maibaumumschnittes“ am 25. Mai, konnte für eine in notgeratene Familie aus Sautern eine erhebliche Geldsumme gesammelt werden. SAUTERN. „Wir halten zusammen vor allem, wenn das Leben es einmal nicht gut meint und ein Schicksalsschlag einem den Boden unter den Füßen wegzieht“, betonte Jungbäuerin und Gastgeberin beim Maibaumumschnitt vergangenen Samstag Corinna Büchner.  So erging es einer Jungfamilie aus Sautern, welche mit einem tragischen Ereignis konfrontiert...

Der Maibaum ist gefallen  | Foto: Elisabeth Peinsipp
27

Sautern/Schiltern
„Sautener Maibaumumschnitt“ mit Livemusik

Am Samstag den 25. Mai fiel nach 35 Jahren im Hof der Familie Büchner wieder der Maibaum. SAUTERN. Trotz einiger Regenschauer versammelten sich zahlreiche Besucher im Hof der Familie Büchner, um den traditionellen Maibaumumschnitt mitzuerleben. Nach 35 Jahren Pause entschloss sich die Familie Büchner in Zusammenarbeit mit Familie Jahrl wieder dieser Tradition nachzugehen. Ab 11.00 Uhr unterhielt das Unterhaltungsduo aus dem Wechselland alias „Die Kogis“ das sehr zahlreiche Publikum. Pünktlich...

Daniel Beiglböck, Magdalena Riegler, Stefan Hadl, Martin Ringhofer, Michaela Glatz und Bürgermeister Ing. Thomas Heissenberger. | Foto: Manuela Glatz

Landjugend Hochneukirchen
Maibaumumschnitt 2023

HOCHNEUKIRCHEN(Red.). Nach 17 Jahren war es endlich wieder so weit: die Landjugend Hochneukirchen errichtete nach alter Tradition einen Maibaum. Nachdem kein Versuch eines vorzeitigen Fremdumschnitts geglückt ist, wurde der Maibaum am Frohnleichnamstag gefällt. Dieser Erfolg wurde nach der heiligen Messe mit einem Frühshoppen, musikalisch umrahmt von den Kreini’s, gebührend gefeiert. Im Rahmen des Festes wurde eine Spende der Landjugend und des Bauernbundes im Wert von 1.500 Euro an die...

Nach dem Maibaumschnitt sorgte die „Wechselland Musi“ für tolle Stimmung | Foto: Tourismus- und Dorferneuerungsverein Trattenbach
7

Trattenbach
„Maibaumumschnitt Trattenbach“

Am Donnerstag den 8. Mai fiel in der Gemeinde Trattenbach um 14.00 Uhr der Maibaum. TRATTENBACH. Trotz Gewitter und Starkregen erschienen in Trattenbach zahlreiche Besucher, um den traditionellen „Maibaumumschnitt“ zu feiern. Großer Andrang herrschte auch am Vorabend des 7. Juni bei der „Maibaumparty“, welche bis in die Morgenstunden andauerte. Um 11.30 Uhr spielte der Musikverein Trattenbach zum Frühschoppen auf. Danach versammelten sich die Besucher vor dem Hubertushof, um die  Tradition des...

Foto: Jan Kopriva/Unsplash
3

Trattenbach
Jetzt wird der Maibaum umgesägt

Den traditionellen Maibaumumschnitt zelebrieren die Trattenbacher am 8. Juni. TRATTENBACH. Beim Hubertushof beginnt am 8. Juni, ab 11.30 Uhr, die Feier rund um den Maibaumumschnitt. Dabei spielt der Musikverein Trattenbach einen zünftigen Frühschoppen, bevor zu den Sägen gegriffen wird. Etwa gegen 14 Uhr folgt dann auch der Hauptakt – der Umschnitt. Danach musiziert die Wechselland Musi. Achtung: der Maibaumumschnitt findet nur bei Schönwetter statt.

Das Team der SPÖ Oberpullendorf | Foto: SPÖ Bezirk Oberpullendorf

Brauchtum
Maibaumumschneiden in Oberpullendorf

OBERPULLENDORF. Die SPÖ Oberpullendorf - mit Bürgermeisterkandidat Nikolaus „Miki“ Dominkovits - hatten zum Maibaumumschnitt am Mitterpullendorferplatz geladen. Zahlreiche Besucher, aus Oberpullendorf und Umgebung, genossen die Grillspeisen und selbstgemachten Mehlspeisen. Den Maibaum konnte man bei einer Verlosung gewinnen. Der Baum wurde fachgerecht von Markus Perl mit Unterstützung der Feuerwehr umgeschnitten und der Gewinnerin übergeben.

In Haideggendorf wurde der Maibaum am 16.06., so wie jedes Jahr zu Fronleichnam, gefällt.  | Foto: Leonie Stanzel
11

Haideggendorf fällt den Maibaum
Der Baum fällt!

In Haideggendorf, in der Gemeinde Pinggau, wurde der Maibaum am 16.06., so wie jedes Jahr zu Fronleichnam, gefällt. Die Dorfgemeinde traf trotz des unbeständigen Wetters zahlreich zusammen. Nach zwei Jahren Coronapause durfte das Dorf sich wieder zum traditionellen Maibaum-Umschnitt versammeln. Pünktlich um 15:00 trafen die Dorfbewohner am Ort des Geschehens ein. Musikanten aus dem Dorf und ihre Freunde sorgten für gute Stimmung. Um 16:00 wurde der Baum schließlich gefällt und das natürlich mit...

Die Gainfarner Maibaum-Buam vorm Maibaumumschnitt. Kurz nach diesem Foto ging die Motorsäge kaputt, es musste Ersatz organisiert werden. | Foto: Stockmann
1 Video 26

Maibaumumschnitt in Gainfarn:
Das war nichts für schwache Nerven

GAINFARN. Nerven aus Stahl bewiesen die Gainfarner "Maibaum-Buam" beim Maibaumumschnitt am Freitag. Dunkle Wolken drohten Regen zu bringen. Aber Petrus hatte ein Einsehen. Dann ging noch kurz vor dem Umschnitt die Motorsäge kaputt. Ersatz wurde gefunden, und Maibaum-Bua Jürgen brachte den 23,4 Meter hohen Baum professionell zu Fall. Am Ende gab es noch einen Versteigerungskrimi. Denn im Versteigerungsfinale marschierten plötzlich die Großauer Buam auf, um den Maibaum für ihren Ort zu...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann
Feuerwehrfest in Wampersdorf vom 17. bis 19. Juni.

Feuerwehrfest mit Maibaumumschnitt
23. Fest der Feuerwehr Wampersdorf

WAMPERSDORF. (red.) Die Freiwillige Feuerwehr Wampersdorf möchte Sie recht herzlich zum 23. Feuerwehr Fest am Vorplatz des Feuerwehrhauses einladen. Das Fest beginnt am Freitag, dem 17. Juni 2022 um 18.00 Uhr. Die offizielle Festeröffnung durch Bürgermeister Ing. Thomas Sabbata-Valteiner findet gegen 20.00 Uhr statt. Am Samstag, dem 18. Juni 2022 beginnt das Fest um 16.00 Uhr mit dem Kindernachmittag. Als kulinarischen Leckerbissen servieren wir Ihnen in den Abendstunden "Hühnerleber geröstet...

  • Baden
  • Mirjam Preineder
Mit gemeinsamer Kraft stemmten die Weppersdorfer den Maibaum in die Luft | Foto: Alexandra Gager / Angelika Hallwachs
1 24

Maibaumaufstellen im Bezirk Oberpullendorf
Ein Baum voller Traditionen

An den zentralen Plätzen in fast jeder Gemeinde in Österreich wurde am 1. Mai der Maibaum, ein Symbol für Fruchtbarkeit und Lebensfreude, aufgestellt. Das Aufstellen des mächtigen Baumes, geschmückt mit grünen Kränzen und bunt wehenden Bändern, ist in ganz Österreich gebräuchlich. BEZIRK. Der Maibaum - ein Brauchtum voller Symbolik. Auch dieses Jahr starteten am Wochenende einige Burschen und stellte deren Liebsten einen Maibaum vor die Tür. Unter anderem machte sich die Jugend von Weppersdorf...

Das abgetrennte Maibaum-Stück wog genau 29,8 Kilogramm.  | Foto: Gemeindeamt Neutal

Ortsreportage Neutal
Maibaumumschnitt 2021

Am 28. August konnte die Ortsfeuerwehr Neutal mit dem traditionellen Maibaumumschnitt endlich wieder eine Veranstaltung durchführen. NEUTAL. Trotz der nasskalten Witterung fanden sich viele Besucher im Feuerwehrhaus ein. Dabei machten sich die neuen Räumlichkeiten des Zubaus sowie die verbesserte Infrastruktur bereits bezahlt. Das Team der Feuerwehr hatte herzhafte Grillspezialitäten, selbst gemachte Mehlspeisen und vieles mehr für die Gäste vorbereitet, die einige unbeschwerte Stunden im...

4

Der Maibaum fiel und alle feierten

LANZENKIRCHEN Am Freitag, den 9. Juli fand der diesjährige Maibaumumschnitt der Landjugend Lanzenkirchen statt. Die Veranstaltung war auch die Premiere am neuen Hauptplatz in Lanzenkirchen. Mit kühlen Getränken und schmackhaften Speisen versorgte die Landjugend rund um Patrick Hoffmann und Vicky Förstl die vielen Besucher bestens. Der Maibaum wurde in gewohnter Manier gefällt. Danach wurde noch bis in den frühen Abendstunden gefeiert. Absolutes Highlight war der Auftritt von Mini & Claus –...

Direktor Martin Wieczorek (2. Reihe Mitte) bat Dechant Josef Lippert (7.v.r.),  Herrn Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner (5.v.r.), die Gemeindevertreter, die Musiker der „Leithabergler Tanzlmusi“ und MitarbeiterInnen zum Gruppenfoto. | Foto: Maria Hoffmann
8

Maibaumumschnitt im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf

Auch heuer wieder musste der Maibaum des PBZ Pottendorf - da er von Unbekannten angeschnitten worden war - von der FF Pottendorf zwei Mal aufgestellt werden. Am 06.06.2019 wurde dann der traditionell geschmückte Baum ganz offiziell festlich umgeschnitten. Lena Reicher, BA, MSc (Trainee) und Musiker Florian Medwenitsch schnitten unter professioneller Beobachtung souverän den Maibaum um. Die „Leithabergler Tanzlmusi“ sorgte mit alpenländischer Volksmusik für eine zünftige Stimmung und dem Anlass...

Die SPÖ Hannersdorf lud zum Maibaumumschnitt | Foto: SPÖ Hannersdorf
2

Hannersdorf
Maibaumumschnitt der SPÖ

HANNERSDORF. Das SPÖ-Team Hannersdorf hatte zum Maibaumumschnitt eingeladen. Fröhliche Stimmung herrschte bei Langos, Aufstrichbroten, Limos, Bier und Wein. Der Maibaum wurde verlost. Glücklicher Gewinner war Pauli Unger. Gratuliert hat auch LA Doris Prohaska.

Der von der FF Pottendorf  wieder aufgestellte Maibaum | Foto: Eva Soupel
1

Wenn Brauchtum zur Gefahr wird

Der Maibaum des Pflege- und Betreuungszentrums Pottendorf wurde wie jedes Jahr von der Freiwilligen Feuerwehr Pottendorf aufgestellt. Wie bereits im Vorjahr wollten auch heuer wieder Vandalen in der Nacht auf den 1. Mai 2019 den Maibaum fällen. Der angeschnittene Stamm hätte einen unkontrollierten Umsturz des Baumes zur Folge haben können, sodass wegen Gefahr im Verzug der Maibaum von der FF Pottendorf umgeschnitten werden musste. Damit das traditionelle Maibaumfest des Pflege- und...

Harald Ponweiser will ein Johannesbier anbieten. Wie das Etikett aussehen soll, darüber wird noch beraten.

Veranstaltung
Höfleiner bekommen ihr eigenes Bier

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gemeinsam mit Michael Novotny, dem neuen Eigentümer der Pension "Seiser Toni", will Höfleins Bürgermeister Harald Ponweiser (SPÖ) ein spezielles Bier für die Höfleiner brauen: "Das Höfleiner Märzen Johannesbier. Das Bier lassen wir dann im Johannesstollen reifen." Verkauft soll das Johannesbier beim Maibaumumschnitt werden. "Am 1. Juni, ab 14.30 Uhr", so Ponweiser. Preislich sollen sich die 0,33 cl Bier bei 2 Euro bewegen. Das Bier ist zwar wichtig, doch wie der...

Foto: Andrea Pomper
20

Maibaumumschnitt in Bocksdorf

BOCKSDORF (dp). "Baum fällt" hieß es vergangenen Freitag in Bocksdorf. Bei der Firma Spritkönig fand das allseits bekannte und beliebte Maibaumumschneiden statt. Der Brauchtums- und Kulturverein stellte Zugsäge und Hacke zur Verfügung und die Gäste konnten sich im Sägen und Hacken üben und feststellen, wieviel Kraft man für die Arbeit benötigt. Aber auch viel Spaß war dabei, fürs leibliche Wohl gabs Kesselwurst und kühles Bier.

Eva Soupal - Direktor Stellvertreterin (3.v.l.) bat Herrn Bgm. Ing. Thomas Sabbata-Valteiner (2.v.l.), die Gemeindevertreter, das Team der FF Pottendorf, das Duo Max und Franz, MitarbeiterInnen und Bewohner zum Gruppenfoto. | Foto: Maria Hoffmann
5

Maibaumumschnitt im Pflege- und Betreuungszentrum Pottendorf

Am 07.06.2018 wurde im PBZ Pottendorf der Maibaum im Rahmen eines Festes umgeschnitten. Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Pottendorf am 27. April den Maibaum aufgestellt hatte, wurde er in der Nacht auf den 1. Mai von Unbekannten angeschnitten. Die Feuerwehr musste den Baum fällen, stellte ihn aber am nächsten Tag erneut auf. Am Donnerstag wurde der Maibaum unter genauer Beobachtung der BewohnerInnen, der MitarbeiterInnen und zahlreicher Gäste offiziell von Gabriele Pfingstl (Stellvertretende...

Foto: SPÖ Hannersdorf

SPÖ Hannersdorf schnitt Maibaum um

HANNERSDORF. Am Samstag, 02.06.2018, veranstaltete die SPÖ Hannersdorf den Maibaumumschnitt in Hannersdorf mit Livemusik. Bei guter Stimmung wurden die zahlreichen Gäste traditionell mit Langos verköstigt.

Maibaumumschnitt

Kontakt Veranstalter Katholische Jugend Haßbach Wann: 25.06.2017 09:30:00 Wo: Erlebniswiese, 2831 Haßbach auf Karte anzeigen

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.