Maler

Beiträge zum Thema Maler

Michael Bencsics | Foto: Michael Bencsics
1 7

Drei Fragen an
Nachgefragt bei ... zum Jahreswechsel im Bereich Leute

Bekannte Persönlichkeiten aus dem Bezirk Oberwart im Bezirksblätter "Drei Fragen"-Kurzinterview. BEZIRK OBERWART. Zum Jahreswechsel fragten die Bezirksblätter Oberwart bei Vertretern aus den Bereichen Politik, Wirtschaft, Sport, Leute und Lokales nach, wie sie das Jahr 2020 sehen und worauf sie im Jahr 2021 hoffen. Auf dieser Seite sind die Antworten aus dem Bereich Leute - Lisa Mikolaschek, Manuel Eberhardt Alfred Postmann, Manuel Eberhardt, Horst Horvath, Angelika Miertl - zusammengefasst....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das kreative Ehepaar Ignaz Blazovich und Ursula Honzak-Blazovich mit den fröhlichen Stäben, den "Pali allegri". | Foto: Honzak Kommunikation
2

Charity
Bunte Stäbe aus Holz erfreuen die Gemüter

Neue Kunstwerke von Ignaz Blazovich bringen Freude für Menschen und Unterstützung für andere Künstler. SALZBURG. Ein winkender Micky Maus, tanzende orange Männchen, ein schwarzes Pferd. Frei gezeichnet oder themenbezogen – Magritte, Keith Haring – allen gemeinsam ist das Material: Holz und die bunte und individuelle Verzierung, die Ignaz Blazovich darauf verewigte. "Mein Mann hat sich in letzter Zeit Gedanken darüber gemacht, wie man etwas mehr Lächeln und nicht zuletzt ein wenig Hilfestellung...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Sabrina Moriggl
Der österreichische Maler Harry Ergott in seiner Galerie. | Foto: Ergott
1 2

Kunst in der Josefstadt
Maler Harry Ergott zog in die Albertgasse

Seine Werke zeigt Harry Ergott nun in der Josefstadt. Die neue Galerie in der Albertgasse macht es möglich. JOSEFSTADT. Die Werke des Malers Harry Ergott sind ab sofort in der Josefstadt zu bewundern. Denn er ist mit seiner Galerie in die Albertgasse 57 gezogen. Ergott wurde im Jahr 1969 in Waidhofen an der Thaya geboren. Sehr früh erwachte in ihm die Leidenschaft für Kunst, und so besuchte er ab 1985 die Höhere Graphische Bundes-Lehr- und Versuchsanstalt in Wien. Doch bereits während der...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Larissa Reisenbauer
12 Werke von 12 Künstlern aus Mariahilf finden im Kunstkalender Platz. | Foto: Kunstkalender Mariahilf
3 15

Kultur im 6. Bezirk
Mariahilfs Künstler präsentieren Kalender für 2021

12 Künstler aus Mariahilf haben jeweils eins ihrer Werke für den Kunstkalender 2021 zur Verfügung gestellt. Die Präsentation findet am 10. Dezember statt. MARIAHILF. Ein jährliches Highlight der Mariahilfer Kulturszene ist der mittlerweile sehr beliebte Kunstkalender. Damit erhalten nicht nur Mariahilfs Künstler eine weitere Plattform um ihre Werke zu präsentieren, sondern auch der Verkauf ist mit einem guten Zweck verbunden.  Denn der Reinerlös geht an Das "Obdach aXXept" in der Windmühlgasse...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Larissa Reisenbauer
Wegen Unachtsamkeit beim Malen einer Decke, stürzte ein 18-jähriger Arbeiter in Kufstein drei Meter tief. (Symbolfoto) | Foto: Noggler/BB Archiv

Unfall
Arbeiter stürzt bei Malerarbeiten in Kufstein drei Meter tief

Arbeitsunfall in Kufstein: 18-Jähriger stürzt wegen Unachtsamkeit zu Boden und zieht sich dabei Verletzungen an beiden Armen und dem Rücken zu.  KUFSTEIN (red). Ein 18-Jähriger war am Mittwoch, den 25. November mit Malerarbeiten an der Decke im Eingangsbereich einer Kufsteiner Baufirma beschäftigt. Aus Unachtsamkeit stürzte er gegen 12:10 Uhr rund drei Meter zu Boden. Der Mann zog sich durch den Sturz vermutlich einen Bruch am linken Arm, sowie Verletzungen unbestimmten Grades im Bereich des...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
3 4 5

Lockdown wegen Coronavirus ,
Die Kunstwerke vom Linzer Maler Gazmend Freitag auf einen Blick

« Die Sprache der Kunst eröffnet viele Kommunikationsmöglichkeiten! » Gazmend Freitag ist ein österreichischer Künstler, dessen Werke sowohl in Einzel- als auch in Gruppenveranstaltungen landesweit ausgestellt wurden. Zu den Themen, die er in seinen Kompositionen porträtiert, gehören Figuren (Porträts und Akte), Landschaften und Stillleben. Freitags einzigartiger Stil verbindet Realismus, Impressionismus und Expressionismus. Er kreiert mit Ölen, Tusche und Bleistiften auf Papier oder Leinwand....

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Rieger
Martin Egger freut sich auf viele Online-Besucher.  | Foto: Egger

Der "etwas andere" Einkauf
Online durchs Atelier mit Martin Egger

Keine Chance ein Atelier oder einen Adventmarkt zu besuchen? Doch! Das geht. Und zwar online bei Martin Egger in Neusiedl am See.  NEUSIEDL AM SEE. Maler Martin Egger aus Neusiedl am See nimmt sich heuer besonders viel Zeit für seine Besucher! Besucher? "Ja, wir treffen Interessierte auf allen Medien, wer uns einen Besuch abstatten will, muss uns einfach nur anrufen, so vereinbaren wir einen Termin und ein Medium, auf dem wir uns treffen können", so der Maler. "Gerne unterstützen wir unsere...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Präsentation in kleinem Rahmen auf der Terrasse von Gottfried Laf Wurm. | Foto: Brigitte Castellitz
2

Präsentation in Lassee
Laf Wurms neuer Kalender 2021 ist fertig.

Gottfried Laf Wurm hat seinen Kalender 2021 präsentiert. LASSEE: "Bei mir daheim" Unter diesem Titel erscheint der Kalender mit Glasradierungen von Gottfried Laf Wurm für das kommende Jahr. Die Bilder zeigen Motive aus dem derzeitigen Umfeld des bekannten Künstlers. Die Schönheit unserer Heimat wird in künstlerischer Form nähergebracht. Bereits seit 1985 gestaltet der vielseitige Künstler jedes Jahr einen Kalender. Erlös für Solidarität.Marchfeld Der Erlös kommt einem karitativen Zweck zugute,...

  • Gänserndorf
  • Brigitte Castellitz
Avatar, Wandmalerei, Künstler Mario Paukovic
23 14 20

Der Grazer Mario Paukovic belebt mit seiner Graffitikunst die Stadt!

Der in Jugoslawien (1981) geborene Künstler Mario Paukovic zeigt mit seinen Werken, wie große Flächen lebendig werden. Seine Arbeiten beeindrucken die Betrachter in Form, Farbe und den einzigartigen Motiven. Besonders seine fantastische Fassaden- und Wandmalerei, belebt die grauen Betonwände und bringt Farbe, die verschiedensten Motive, sowie auch die unterschiedlichsten Themen auf die Flächen. Jedes Motiv ist ein Blickfang und die Werke von diesem begabten Künstler ziehen viele Betrachter...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
12

Künstler aus dem Bezirk
Rudi Garber gibt einen Einblick in seine Kunstwelt

Der Maler aus Neusiedl/Zaya beeindruckt mit der großen Vielfalt seiner Kunstwerke. NEUSIEDL/ZAYA (tr). In der Umgebung hat Rudolf Garber sich als Maler bereits einen guten Ruf erarbeitet. Nicht verwunderlich - hat er doch schon mehrere hundert Bilder erschaffen, bei Ausstellungen in den verschiedensten Ortschaften mitgewirkt und sich als Mitglied in verschiedenen Kunstvereinen etabliert. Auf die Frage, ob er schon immer gemalt und sich für Kunst interessiert hat, meint er: „Das Interesse war...

  • Gänserndorf
  • Tabea Reuter
Sarah Kupfner und Jürgen Kreibich, zwei Profis, die aus langweiligen Wänden ein Universum machen können.  | Foto: Alexander Pfeffel

Wirtschaft
Lehrlingskampagne wird mit Elan erarbeitet

Die Malerinnung startet eine neue Lehrlingskampagne und bringt jungen Menschen das traditions-, und facettenreiche Handwerk näher. BEZIRK. Mit viel Elan wird derzeit an der aktuellen Lehrlingskampagne gearbeitet. Die Malerinnung setzt dafür mehrere Initiativen, mit dem Ziel Schülerinnen und Schüler für den Beruf zu begeistern. „Unsere Lehrlingskampagne soll Jugendliche darüber informieren, welche Möglichkeiten sie mit einer Ausbildung bei uns haben. Die meisten wissen gar nicht, wie...

  • Krems
  • Doris Necker
2 6

Coronavirus ,
ABSAGE DER VERNISSAGE " MEIN LINZ " des KÜNSTLERS GAZMEND FREITAG für November 2020

NÄCHSTE ABSAGE EINER TOLLEN VERANSTALTUNG !!!!!! Es tut mir leid mitteilen zu müssen, dass aufgrund der verschärften Corona Bestimmungen die Vernissage " MEIN LINZ " im Alten Rathaus Linz nun doch auf 2021 verschoben werden muss! Der neue Termin 2021 wird rechtzeitig bekannt gegeben inkl. PR durch Robert Rieger Photography Fotos: Gazmend Freitag - Robert Rieger Photography

  • Urfahr-Umgebung
  • Robert Rieger
Im SkulpturNaturGarten und der ArtGallery von Harry Raab und Margit StuckART in Niederleis. | Foto: Regina Courtier
1 20

Künstler im Weinviertel
Feenhaftes im Kunsthaus Niederleis

Für die "Tage der offenen Ateliers 2020", haben sich das Künstlerduo Margit Stuckart und Harry Raab noch etwas ganz Besonderes einfallen lassen. NIEDERLEIS (rc). Bei Lagerfeuer und den angenehm', groovigen Klängen der Weinviertler Kultband "ReinauerAG", präsentierten Wood-Harry und Margit ihre Kunstwerke heuer ganz anders als üblich. Um die Aufmerksamkeit der Besucher auf die gezeigten Ausstellungsstücke zu lenken, engagierten die Künstler spontan eine junge Tänzerin, die feengleich durch den...

  • Mistelbach
  • Regina Courtier
Künstler Josef Reisinger feierte seinen 75. Geburtstag. | Foto: Roland Mayr
2

Scheibbser Künstler
Kunst hält den Geist im Alter wach

"75 Jahre und kein bisschen leise": Josef Reisinger aus Scheibbs feierte Geburtstag SCHEIBBS. "Wir sollten uns nicht von der Angst diktieren lassen und einfach unseren Hausverstand gebrauchen", so Künstler Josef Reisinger, der dieser Tage seinen 75. Geburtstag feierte und dessen letzte Ausstellung mitten in die Zeit der Corona-Krise gefallen war. "Aus diesem Grund konnte in der Galerie für Gegenwartskunst bei Joseph Hofmarcher keine Vernissage, sondern nur eine Midissage abgehalten werden",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
2 5

TROTZ CORONA der TERMIN für die VERNISSAGE von GAZMEND FREITAG " Mein Linz " wurde BESTÄTIGT

Vernissage "MEIN LINZ" im Alten Rathaus Linz 02.11.2020 Vernissage in Altes Rathaus Linz Hauptplatz 1 | 4020 Linz 02. November 2020 19.00 Uhr Eröffnung: Bürgermeister Klaus Luger Kurator: Konsulent Adolf Öhler Mein Linz Eine künstlerische Liebeserklärung Als geselliger und weltoffener Mensch schätzt der albanische Kunstmaler Gazmend Freitag seine adoptierte Heimatstadt Linz, in der er seit 2010 lebt und arbeitet. Sein neuestes Projekt MEIN LINZ ist inspiriert von der interessanten Architektur...

  • Linz
  • Robert Rieger
Nach der Erstversorgung durch die Einsatzkräfte des Roten Kreuzes wurde der Verletzte in die Tamsweger Klinik eingeliefert worden. | Foto: Peter J. Wieland

Arbeitsunfall im Lungau
Maler stürzt drei Meter tief von Gerüst

Einen Arbeitsunfall meldete die Landespolizeidirektion Salzburg. TAMSWEG. Die Polizei Salzburg meldete heute eine Arbeitsunfall in Tamsweg, bei welchem ein 49-Jähriger Verletzungen unbestimmten Grades erlitten hat. Der Maler war laut den Angaben der Exekutive mit dem Verputzen der Decke eines Vordaches beschäftigt, wobei er sich gegen das Gerüstgeländer lehnte. Dieses habe sich gelöst, wobei er daraufhin rund drei Meter zu Boden gestürzt sei. Das Gerüst wurde laut der Polizei von zwei...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
2 2 6

LINZER Bürgermeister Klaus Luger, 2020 über Künstler Gazmend Freitag und seine VERNISSAGE " MEIN LINZ "

LINZER Bürgermeister Klaus Luger, 2020 über Künstler Gazmend Freitag Maler aus Leidenschaft Als weltoffener Mensch schätzt der albanischstämmige Linzer Maler Gazmend Freitag seine „adoptierte“ Heimatstadt Linz, wo er seit mittlerweile zehn Jahren lebt und arbeitet. Inspiriert von der interessanten Architektur, der Freundlichkeit der Menschen, seinem Wohnbezirk Alturfahr und der wunderschönen Landschaft entlang der Donau sind mittlerweile 20 Werke entstanden, die nun in der Ausstellung im Alten...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 3 35

ERNST FUCHS PRIVAT MUSEUM in HÜTTELDORF / PENZING 24.9.2020

Fotos: Robert Rieger Photography Fotos 1 Krone 1 Süddeutsche 1 Wikipedia Villa Wagner I Otto Wagners erste Villa in Hütteldorf Frontansicht der Otto-Wagner-Villa Die Villa Wagner I (auch: Otto-Wagner-Villa, Ben-Tieber-Villa und (Ernst-)Fuchs-Villa) ist ein von 1886 bis 1888 nach Plänen von Otto Wagner errichtetes Villengebäude an der Hüttelbergstraße 26 in Hütteldorf, seit 1890/1892 Teil des 13., seit 1938 Teil des 14. Wiener Gemeindebezirkes, Penzing. Die Villa befindet sich derzeit im Besitz...

  • Wien
  • Penzing
  • Robert Rieger
Ines Forstner, Nina Hamedinger, Johanna Kohlbauer (v. l.). | Foto: Hofbauer
12

Maler Lehrlinge
Bei Hofbauer schwingen Mädls den Pinsel

Malermeister Hofbauer will Frauen in handwerkliche Berufe wie Maler bringen – und das scheint zu gelingen. RAINBACH (ebd). Nun ist Maler nicht gerade der typische Frauenberuf und dennoch hat es die Malerei Hofbauer geschafft, dass alle drei derzeitigen Lehrlinge weiblich sind. Demnach absolvieren Ines Forstner und Johanna Kohlbauer das erste Lehrjahr und Nina Hamedinger das dritte Lehrjahr als Malerin und Beschichtungstechnikerin mit Schwerpunkt Funktionsbeschichtung. Doch wie kommt's? Dazu...

  • Schärding
  • David Ebner
Der Wiener Neustädter Künstler malte fürs Renner-Museum. | Foto: Kreska

Franz Oberger malt für Karl Renner-Museum

WIENER NEUSTADT. Aus Anlass des 150. Geburtstages von Dr. Karl Renner hat der Wiener Neustädter Künstler Franz Oberger für das Dr. Karl-Renner-Museum für Zeitgeschichte in Gloggnitz ein Aquarell der „Renner-Villa“ gemalt. In diesem Haus, welches Karl Renner 1910 gekauft und bis zu seinem Ableben 1950 bewohnt hat, befindet sich seit mehr als 40 Jahren das Museum, welches dem Konstrukteur der Republik, Staatskanzler und Bundespräsidenten Dr. Karl Renner und seiner Rolle für die Geschichte der...

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Victoria Posch hat die Lehrzeit erfolgreich abgeschlossen und wird sich weiterhin der Malerei widmen. | Foto: Hassl
2

Schwerpunkt Lehre
Victoria bringt Farbe ins Leben

Frauen in Handwerksberufen sind natürlich keine Seltenheit mehr – und vor allem im Malergewerbe finden sich zahlreiche weibliche Lehrlinge. Victoria Posch aus Axams hat heuer die Lehre erfolgreich abgeschlossen und erklärt die Faszination ihres Berufes. „Fix war nix“, verwendet Victoria einleitend einen flotten Spruch, der auf ihre Vorstellungen betreffend Berufswahl nach der Schule Bezug nimmt. Allerdings kristallisierte sich heraus, dass es doch „etwas Handwerkliches“ sein sollte. „Die Zeit...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Spiel mit Farben: Hannes Koudelka, Innungsmeister der steirischen Maler. | Foto: Kanizaj

Unser Land beleben
Mit Farbe für Freude in der Baulandschaft sorgen

Egal, ob innen oder außen: Das Um und Auf für gelungene Ästhetik ist auch bei Sanierung und Revitalisierung die Farbe. Sowohl an der Fassade oder eben als Wandtapete in den Räumen: Stil hat ganz viel damit zu tun. Genau deshalb holen wir im  Rahmen des Projektes "Unser Land beleben" (die WOCHE stellt gemeinsam mit Land Steiermark, Raiffeisen und Wirtschaftskammer traditionelles, innovatives steirisches Handwerk vor, das mit Sanierung, Revitalisierung und der Belebung von Ortskernen punktet)...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Landesrätin Birgit Gerstorfer beim Besuch in der VABB-Ausbildungsstätte. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr

Lehrlingsausbildung
VABB Job Start

VABB Job Start ist ein Lehrlingsausbildungsprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 15 bis 22 Jahren. Über das Ausbildungsmodell der Integrativen Berufsausbildung (IBA) werden jungen Menschen, die es am ersten Arbeitsmarkt schwer haben, Ausbildungen in den Lehrberufen Maler und Anstreicher sowie Maurer geboten  „Durch die Corona-Krise sind besonders junge Menschen gefährdet, ihre Arbeit zu verlieren oder finden keinen Ausbildungsplatz. Daher brauchen wir gerade jetzt Angebote...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.