Maler

Beiträge zum Thema Maler

Künstler Martin Wedl. | Foto: Stefan Csaky
1 1 2

Grimmenstein
Das Endlosbild von Martin Wedl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. 100 Endlostafeln sind im neuen "Endlosbild-Atelier" in Grimmenstein zu bewundern. Der Künstler Martin Wedl ist auf dem Weg, das weltweit größte Gemälde zu schaffen. Vor 20 Jahren hat er begonnen am Endlosbild zu malen. Für den Beginn dieses neuartigen Projekts hat er den perfekten Zeitpunkt gewählt. "Zur Jahrtausendwende am 1. Jänner 2000 um 0 Uhr habe ich mit der ersten Tafel des Endlosbildes begonnen", erzählt der Künstler. Seither sind viele Tafeln dazu gekommen, Teil für...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Am 27. September im Fernsehen: Der Kremser Walter Kaindl malt Dürnstein blau! | Foto: privat
4

Konditormeister Walter Kaindl ist am 27. September im Fernsehen

Walter Kaindl ist in Krems bekannt durch seine Kaffekonditorei und Bistro in Stein. Berühmt haben ihn seine einzigartigen Mehlspeisen gemacht, die nicht nur Naschkatzen lieben. Wer heute seine Mehlspeisen genießen möchte, findet diese im Angebot des Poldi Fitzka. Der begabte Konditormeister, der auch als Berufsschullehrer tätig war, ist außerdem ein exzellenter Maler. Der ORF bringt am Sonntag, 27. September um 17.34 Uhr den Film "Zurück zur Natur". Darin malt Walter Kaindl vor der Kamera...

  • Krems
  • Doris Necker
Die Künstler Heinz Trutschnig und Daniel Knopfhart
39

Ausstellung in der ehemaligen Glanzstoff St. Pölten
Kunstausstellung "Light & Shadow"

ST. PÖLTEN (ms). Der Pielachtaler Künstler Heinz Trutschnig und der Jungkünstler Daniel Knopfhart ladeten vergangenen Samstag zu ihrer Austellung "Light & Shadow" in das ehemalige Ganzstoffareal ein. Die Bezirksblätter besuchten die Privatveranstaltung und befragten die Gäste: "Wie gefallen ihnen die Bilder?" Romana Hofmann antwortete: "Ich persönlich liebte schon die ersten Serien vom Heinz. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei." Vizebürgermeister Michael Strasser aus Weinburg meinte:...

  • St. Pölten
  • Martina Schweller
2

Kunst und Kultur in Ottakring
Aquarelle von Franz Wünsch im Bezirksmuseum

Ab Donnerstag, 3. September, gibt es im Ottakringer Bezirksmuseum eine Sonderausstellung mit Aquarellen von Franz Wünsch. OTTAKRING. Die Sommerpause des Bezirksmuseums ist zu Ende: Neben der gewohnten Dauerausstellung über die Geschichte des 16. Bezirks stehen bis 28. Februar 2021 auch Werke des Ottakringer Malers Franz Wünsch gezeigt. Museumsleiter Jochen Müller berichtet über die Gemälde-Schau: "Die Arbeiten führen die Betrachterinnen und Betrachter zu Orten der Erinnerung an Wolfgang Amadeus...

  • Wien
  • Ottakring
  • Mathias Kautzky
 Bürgermeister Herbert Walkner (v.l.) beim Lokalaugenschein im Zuge der fachgerechten Entfernung des wertvollen Freskos mit Bgm.a.D. Christian Struber, Geschäftsführer der Salzburg Wohnbau, die die Umbau- und Erweiterungsmaßnahmen beim Volksschul- und Kindergartengebäude in St. Koloman managet.
 | Foto: Neumayr

Sanierung und Neubau
Volks- und Kindergartengebäude St. Koloman platzt aus allen Nähten

St. Kolomann investiert 5, 8 Millionen Euro in die Volksschule und in den Kindergarten. Gesamtnutzfläche wird auf 3100 Quadratmeter erweitert. Wertvolles Fresko von Kaufmann wird demontiert und nach der Fertigstellung wieder aufgestellt. ST. KOLOMAN. In St. Koloman wird das Volksschul- und Kindergartengebäude aus 1967 zum zweiten Mal erweitert. Die erste Teilsanierung und Vergrößerung fand ende der 90iger Jahre nach rund 30 Jahren statt. Nun wird das Objekt ein weiteres Mal im Auftrag der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Künstlerin Anita Niemann hat ihre Schulzeit am Gymnasium in der Kenyongasse verbracht. | Foto: Niemann
1 2

Kunst in Wien
Sie malt ihre Porträts in Kohle und Acryl

Anita Niemann ist Malerin und verfügt über große künstlerische Bandbreite. Was verbindet Tina Turner, Robbie Williams und Freddie Mercury? Alle drei hängen in einem Waldviertler Atelier – als Acrylporträts: "Mit Acrylfarben kann man das Wesen der Menschen so darstellen, dass etwa auch ihre Musik sichtbar wird. Aber wehe, man greift zur falschen Farbe: Dann ist auch der größte Popstar nicht mehr zu erkennen", sagt Malerin Anita Niemann. Aufgewachsen am Neubau, verbringt sie heute die meiste Zeit...

  • Wien
  • Neubau
  • Mathias Kautzky
Alfred Melchert hat an nationalen und internationalen Ausstellungen teilgenommen. | Foto: Melchert
12

Künstler aus der Donaustadt
Hypnotisierende Werke

Der Künstler Alfred Melchert sorgt für eine Symbiose zwischen realistischer und abstrakter Kunst. DONAUSTADT. „Ein Werk ist erst dann fertig, wenn ich es zum Leben erwecken konnte“, fasst der Donaustädter Künstler Alfred Melchert seinen Schaffensprozess zusammen. Seine Werke sind das Produkt von Experimenten mit Acryl- und Ölfarben, die Melchert in Kombination mit Materialien wie Kohle, Tusche, Schellack, Bitumen, Sand, Leim, Spraylack oder Holzbeize setzt. Verschiedene Farben führen dabei zu...

  • Wien
  • Donaustadt
  • Sabine Krammer
Centauri Alpha mit Freund und Wegbegleiter Roland Pössenbacher | Foto: Roland Pössenbacher

70 Jahre Centauri Alpha
Klagenfurter Legende feierte seinen runden Geburtstag

Centauri Alpha, über Kärntens Grenzen hinaus bekannter Maler, Musiker-Liedermacher und Laienschauspieler, feierte seinen 70. Geburtstag Mehrere Tage lang erstreckten sich die privaten, Corona Schutzmaßnahmen bedingten, sehr persönlichen Geburtstagsfeiern von Multitalent Centauri Alpha zu seinem 70. Geburtstag. Gefeiert wurden mit zahlreichen Freunden, unter ihnen sein langjähriger Wegbegleiter Regionaut Roland Pössenbacher, in diversen Veranstaltungslokalen (Momos Pub, Galerie Zum alten Esel,...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Roland Pössenbacher
2 4

CORONAVIRUS ,
CORONA ZEITEN - DER LINZER SAUBERMACHER ! KÜNSTLER GAZMEND FREITAG IN LINZ UNTERWEGS 27.5.2020

CORONA ZEITEN . Gazmend Freitag: Die Linzer Saubermacher, 2020 Gazmend Freitag 27. Mai 2020 Am 27.5.2020  war der Linzer Künstler Gazmend Freitag als Linzer Saubermacher unterwegs und es war ihm eine Freude, Linz sauber zu machen. Gazmend Feitag : Ich hätte nie erwartet, dass so vieles einfach auf die Straße geschmissen wird. Ich wünsche mir ein wenig mehr Umweltbewusstsein für unsere schöne Stadt Linz! Badens Promifotograf Robert Rieger und Freund des Künstlers stellt diese Aktion gerne vor...

  • Linz
  • Robert Rieger
2 10

CORONAVIRUS ,
CORONA ZEIT - LINZER KÜNSTLER GAZMEND FREITAG übergibt BADENS PROMIFOTOGRAF ROBERT RIEGER sein PORTRAIT in der Donaustadt Linz Mai 2020

Gazmend Freitag portraitiert den Starfotografen Robert Rieger Der Künstler Gazmend Freitag, ein Kosovo-Albaner, der seine neue Heimat in Linz gefunden hat und bekannt ist für seine Akt-, Porträt- Landschaftsmalerei, portraitierte in der Corona-Zeit den Starphotographen Robert Rieger. Freitag fertigte bereits zahlreiche Portraits berühmter Persönlichkeiten an, aber auch von Menschen, mit den er als Künstler verbunden ist, so auch mit Robert Rieger. „Robert zu portraitieren war mir eine besonders...

  • Linz
  • Robert Rieger
Carmen Baierl hat eine kreative Ader: Die Purgstallerin hat sich nun als Malerin mit ihrer Firma "Creativo" selbstständig gemacht. | Foto: Malerei Creativo
2

Unser G'schäft – gemeinsam durchstarten
,Creativo‘: Malerin startet in Purgstall an der Erlauf durch

Malermeisterin Carmen Baierl hat sich in Purgstall unter dem Namen "Creativo" selbstständig gemacht. PURGSTALL. Am 1. März hat sich Carmen Baierl aus Purgstall einen Traum erfüllt und sich mit ihrer Firma "Creativo" als Malerin selbstständig gemacht. Diverse Gestaltungsträume "Ich verwirkliche diverse Gestaltungsträume und schaffe – von klassischen Maler- und Anstricharbeiten bis hin zu kreativen Kunstwerken und dekorativen Wandgestaltungselementen – fantasievolle und individuelle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Martin Egger freut sich auf ein Wiedersehen mit den Freunden seiner Kunst.
3

Muttertag bei Martin Egger
Neustart im Atelier des Neusiedler Künstlers

Von 06.Mai bis 10.Mai jeweils von 10 bis 18:00 lädt der Neusiedler Künstler zu seiner Neustart Ausstellung in sein Atelier ein. NEUSIEDL AM SEE. Damit sich jeder entspannt umsehen kann werden die neuersten Bilder des Malers auch auf der Terrasse und im Garten des Künstlers gezeigt. Zu sehen und zu erstehen gibt es florale Werke, Tierbilder, Seeimpressionen und jede Menge Schnäppchen. Aber auch Muttertagsgestecke, handbemalte Weinflaschen, Holzarbeiten, Biletts und von Künstler gestaltete...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Elmar Prack, ein Zuspät-Barocker
5

Erinnerung an den Salzburger Künstler Elmar Prack
"Der Mensch ist vergänglich, das Kraut aber wird wachsen!"

SALZBURG.- Er war ein Einzelgänger, ein Phantast, ein unangepasster Querdenker: Am 25. April 2020 hätte der Zeichner, Maler und Schauspieler Elmar Prack, der 2009 in Salzburg starb, seinen 80. Geburtstag gefeiert. Prack, der sich selbst mit einem Augenzwinkern als zu-spätbarock bezeichnete, war ein Meister der Druckgraphik und der Rohrfederzeichnung und schuf zahlreiche Blätter, die seinen skurrilen Humor widerspiegelten und sich durch einen genialen Strich auszeichneten. Aufgewachsen auf...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Claudia Karner
10

Wiener Spaziergänge
Corona-Spaziergänge

Ein stiller Friedhof-Spaziergang in Corona -Zeiten; der Wiener Zentralfriedhof ist so reich an sehenswerten wahren Schätzen, dass man gar nicht suchen muss, trotzdem begegnet man bald berühmten Persönlichkeiten aus den letzten knapp 150 Jahren, die hier bestattet sind. Der Friedhof wurde ja 1874 eröffnet. Allerdings gibt es auch Ehrengrabmale früher verstorbener Größen wie z.B. Mozart (gest. 1791), Beethoven (gest. 1827) oder der berühmte Wiener Architekt Kornhäusl (gest. 1860) u.a. - Der...

  • Wien
  • Favoriten
  • Elisabeth Anna Waldmann
1 2 5

CORONAVIRUS ,
CORONA VIRUS - LINZER KÜNSTLER GAZMEND FREITAG malte ein neues Selbstportrait 2020

Fotos: Gazmend Freitag - Robert Rieger – Robert Rieger Photography Der bekannte Linzer Künstler Gazmend Freitag zeichnet sich in der Corona Krise wieder mal selbst. Nicht das erste Mal greift Gazmend zu Pinsel um ein Selbstporträt zu malen. Im Gespräch : Gazmend: "Soziales Distanzieren schön und gut, aber soweit kann ich gar nicht räumlich von mir selbst entfernt sein, um nicht wenigstens von meiner eigenen Kreativität „infiziert“ zu werden. Mein neuestes Selbstporträt." Gazmend : Gut, dass...

  • Linz
  • Robert Rieger
Anzeige
4

Neues höchst wirksames und klinisch getestetes Produkt gegen den Corona-Virus
Malerei Höhnel aus Linz bietet ab sofort antimikrobielle Farbe für Innenräume

Spätestens durch die Corona-Krise ist das Thema gesundheitsgefährdender Viren und Bakterien wieder ins Bewusstsein der Menschen gerückt. Vor allem Personen mit Vorerkrankungen sind hier besonders gefährdet. Die Linzer Malerei Höhnel leistet jetzt mit einer neuen antibakteriellen Beschichtung einen wichtigen Beitrag zur Reduktion des Infektionsrisikos in Innenräumen. Das neue Produkt ist sowohl für Wohnräume als auch für Arztpraxen, Krankenhäuser, Alten- und Pflegeheime aber auch Büros und...

  • Linz
  • Robert Wier
Anzeige

So stark ist die Steiermark
Der Profi rund ums Malen

Das Unternehmen Maler und Bodenleger Koudelka von Hannes Koudelka in St. Barbara ist ein Malerbetrieb in 3. – bald 4. - Generation und beschäftigt rund 10 Mitarbeiter. #sostarkistdiesteiermark Kontakt: Farbenhandel Maler und Bodenleger Pichlstraße 19, 8662 St. Barbara office@koudelka.at www.koudelka.at www.facebook.com/MalereiKoudelka/

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Steirische Volkspartei
Künstler VOKA greift jetzt viel öfter zum Pinsel. | Foto: Christian W. F. Gschieszl

Puchberg
Finanzieller Albtraum für sehr viele Künstler

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Viele Künstler geraten jetzt an den Rand ihrer Existenz. Künstler VOKA ist eine der wenigen Ausnahmen. (cwfg). Seit mehr als 35 Jahren lebt der Maler VOKA nun bereits erfolgreich von seiner Kunst. Logischerweise mal mehr, mal weniger zu Beginn seiner Laufbahn. Die aktuelle Ausnahme-Situation schockiert auch ihn. Zwar ist er nicht direkt von den finanziellen Auswirkungen betroffen, wohl sieht er aber welche Dramen sich in seinem Künstler-Umfeld gerade abspielen. VOKA selbst...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Pfarrkirche Bärnbach, Voitsberg
18 15 15

Kreuzwegbilder von Prof. Rudolf Pointner - Pfarrkirche St.Barbara in Bärnbach

Die Kreuzwegbilder in der Pfarrkirche Bärnbach stammen von Prof. Rudolf Pointner und wurden am 17. Februar 1989 geweiht. Der Maler und Grafiker wurde 1907  in Zadar geboren und ist im Jahr 1991 in Graz gestorben. In den 1920er-Jahren besuchte der Künstler  die LBA in Graz und wurde erst nach dem  2. Weltkrieg endgültig ansässig in Graz. Er war bis 1961 Hauptschullehrer und als Künstler Autodidakt. Er war Mitarbeiter bei der Zeitschrift  von Otto Basil ,,Plan",  Mitglied des Hagenbundes,...

  • Stmk
  • Graz
  • Marie Ott
Elmar Kopp war ein großer Künstler und Menschenfreund. | Foto: Archiv/Rangger

Nachruf auf den Imster Maler Elmar Kopp
Elmar Kopp hat den Pinsel beiseite gelegt

Noch im vergangenen Jahr ehrte die Stadt Imst den 90. Geburtstag des Imster Malers und Bildhauers Prof. Elmar Kopp und würdigte ihn mit einer Ausstellung in der Städtischen Galerie Theodor von Hörmann. Nun ist der begnadete Maler und Menschenfreund am 5. März in seinem 91. Lebensjahr verstorben. Elmar Kopp wurde 1929 in Imst geboren. Die Wertschätzung, die ihm entgegengebracht wurde, zeigte sich nicht nur deutlich im großen Publikumsandrang seiner Ausstellungen, sondern auch in vielen...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
v.l. Eva Fuchs, Tillmann Fuchs, Anni Fuchs
87

INNERE STADT - WIENER WERKSTÄTTEN
Sonderausstellung Ernst Fuchs

Ernst Fuchs und seine Welt 20. Februar - 31. März 2020-Eröffnung der Ausstellung durch Tillmann Fuchs Ernst Fuchs zählte zu den größten österreichischen Künstlern des vergangenen Jahrhunderts. Der Maler, der einer der bedeutendsten Vertreter der Wiener Schule des Phantastischen Realismus war, wäre am 13. Februar 90 Jahre alt geworden. Aus diesem Anlass widmen die Österreichischen Werkstätten Ernst Fuchs ab dem 20.2. eine Sonderausstellung.

  • Wien
  • René Brunhölzl
4

Stephan Ois
Ein absolut vielseitiger Künstler aus Währing

An der Ecke Währinger Straße/Lacknergasse betreibt Stephan Ois die Schauwerkstatt "factory18". WÄHRING. In einem ehemaligen Handelsladen hängen zahlreiche Bilder an den dunkelgrau getünchten Wänden und Skulpturen jeglicher Art geben dem Raum seinen Charakter. Sie spiegeln den Geschmack von Stephan Ois wider. Der Künstler möchte mit seinen Werken nicht nur begeistern und bewegen, sondern auch zum Nachdenken anregen, was bei näherer Betrachtung seiner Arbeiten durchaus ersichtlich wird. Seine...

  • Wien
  • Währing
  • Wolfgang Unger
Ausstellung in Gaming: Künstler Hermann Buchebner (M.) feiert seinen Geburtstag mit Tochter Andrea (r.) und Helga Punz.
2 5

Atelier Sandrena
Ausstellung zum 80er in Gaming

Zum 80. Geburtstag stellte Künstler Hermann Buchebner seine Bilder aus. GAMING. Zum 80. Geburtstag des Künstlers Hermann Buchebner hat sich seine Tochter Andrea Buchebner etwas Besonderes einfallen lassen. Sie hat im Atelier Sandrena, das sie gemeinsam mit Renate und Harald Tröscher in Gaming betreibt, eine Ausstellung mit den Bildern ihres Vaters organisiert. Die Gäste waren begeistert Besucher wie Rita Hold, Erika Muzar, Hannelore Schuhleitner, Helga Punz, Ernst Punz-Winter sowie Erika, Edith...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.