Maler

Beiträge zum Thema Maler

Ab 5. April 2025 sind an zwei Wochenenden Landschaftsbilder aus Niederösterreich in der Pop-up Galerie der Kulturvernetzung Niederösterreich im Kunsthaus Horn zu sehen. | Foto: © DENK ART
4

Pop-up-Galerie in Horn
Neue Landschaftsbilder und tierische Begleiter

Im Kunsthaus Horn zeigt Eveline Urban aus St. Leonhard am Hornerwald ab 5. April 2025 an zwei Wochenenden ihre Aquarelle und Pastelle mit Landschaftsmotiven aus Niederösterreich. Öffnungszeiten: 5. und 6. sowie 12. und 13. April 2025. HORN. Ab 5. April 2025 präsentiert Eveline Urban ihre Aquarelle und Pastelle in der Pop-up-Galerie im Kunsthaus Horn. Die Künstlerin aus St. Leonhard am Hornerwald zeigt Landschaftsbilder aus ganz Niederösterreich, ergänzt durch einige Tiermotive. Unter dem Titel...

  • Horn
  • Markus Kahrer
Das Ölbild mit Blick auf die Stadt Salzburg wird im Schloss Mirabell ausgestellt.
Im Bild: Maler Heinz Waschgler (li.) und Bürgermeister Bernhard Auinger. | Foto: Stadt:Salzburg/Alexander Killer
3

Von ehemaligem Mitarbeiter
Ein Öl-Gemälde für die Stadt Salzburg

Der ehemalige Magistratsmitarbeiter und Maler Heinz Waschgler schenkt der Stadt ein Ölbild, das den Blick auf die Salzburger Altstadt mit Dom, Festung Hohensalzburg und dem Marko-Feingold-Steg zeigt. Bürgermeister Bernhard Auinger hat das Werk am gestrigen Dienstag, dem 18. Februar 2025, offiziell entgegengenommen. SALZBURG. "Wir sind überaus dankbar für diese großzügige Schenkung von Heinz Waschgler. Dieses beeindruckende Gemälde, das unsere wunderschöne Altstadt zeigt, ist eine Bereicherung...

In der vergangenen Woche eröffnete Galeristin und Kunsthändlerin Lisa-Marie Pirker ihre neue Galerie in Nonntal. Sie will verstärkt auch junge Menschen für die Kunst begeistern. | Foto: Andreas Kolarik
2

Kunst-Hotspot in Nonntal
Eröffnung der Galerie Lisa-Marie Pirker

Die Galeristin und Kunsthändlerin Lisa-Marie Pirker feierte in der vergangenen Woche die Eröffnung ihrer neuen Galerie in der Nonntaler Hauptstraße in der Stadt Salzburg. Mit ihrer neuen Galerie will sie ein starkes Zeichen für eine neue, dynamische Kunstszene in Salzburg setzen. Zahlreiche Gäste aus Kunst, Wirtschaft und Politik waren beim Premierenabend dabei. SALZBURG. "Mir ist es sehr wichtig, neben unseren Sammlern auch verstärkt junge Menschen für Kunst zu begeistern – ihnen die...

FPÖ-Bundesparteiobmann Herbert Kickl (4. v. r.) freut sich sichtlich über das Porträt des Andorfer Malers Manfred Wiesinger. | Foto: Wiesinger
3

Parlament
Andorfer Künstler liefert Kickl-Porträt für neues Büro

Der Andorfer Künstler Manfred "Odin" Wiesinger verewigte FPÖ-Parteiobmann Herbert Kickl. Ein Bild, das nun einen Ehrenplatz erhielt.  ANDORF. Und zwar wurde die Porträtzeichnung als Geschenk vom FPÖ-Parlamentsklub an Kickl überreicht. Das Bild wurde in den neugestalteten Klubräumen der FPÖ im Parlament aufgehängt. Doch wie kam Wiesinger eigentlich zu diesem Auftrag? "Ich war Mitte November 2024 bei der Kranzniederlegung zur Erinnerung an die Ausrufung der 1. Republik beim Dinghofer-Symposium in...

"Der Berg-Bau" von Albin Egger-Lienz,1924
 | Foto: Dr. Heinz Wieser
5

Volkskunstmusuem
Die Tiroler Wirtschaftskammer und ihre Vergangenheit

Das historische Gebäude der Handelskammer in Innsbruck, steht für viel Geschichte. Sie ist eng mit der Tiroler Wirtschaftskammer verbunden. Die Freunde des Tiroler Volkskunstmuseums, haben hinter die Kulissen geschaut. INNSBRUCK. Am 13. November führten Oswald Wolkenstein, der Industrie-Spartengeschäftsführer, und die Obfrau des Tiroler Volkskunstmuseums, Herlinde Keuschnigg, durch das historische Gebäude der ehemaligen Handelskammer in Innsbruck. Das Gebäude ist nicht nur ein bedeutendes...

Foto: Foto: Copyright ©️ Hianzenverein Haus der Volkskultur Oberschützen

BURGENLAND IN PASTELL AUF SEIDE
HARRO PIRCH IM HAUS DER VOLKSKULTUR OBERSCHÜTZEN

Harro Pirch - BURGENLAND in Pastell auf Seide Donnerstag, 16. Mai 2024 Vernissage: 19:00 Uhr OBERSCHÜTZEN HAUS DER VOLKSKULTUR Eröffnung: Dr. Ilija Dürhammer Musik: „Heanzenrap“ von Gerhard Altmann Ausstellungsdauer bis 27. Juni 2024 SPIEL MIT PASTELLKREIDEN Das Spiel mit Pastellkreiden reizt den Künstler Harro Pirch. Mit bewusster Klarheit von Material und Sujet setzt er die Farben auf Seide und erzielt dadurch eine Tiefe und Ausdruckskraft, die seine Landschaftsbilder unverwechselbar machen....

Paulus Ploier`s Titelbild zum Weihnachtsalbum „Meine Briefe ans Christkind“. | Foto: Paulus Ploier
2 5

Advent 2023 mit Mundmaler Paulus Ploier & Friends
Paulus Ploier`s „Meine Briefe ans Christkind“ beim Stötthamer Advent 2023

Der Stötthamer Advent, organisiert vom bekanntesten österreichischen Mundmaler Paulus Ploier und seiner Frau findet diese Woche am Samstag, dem 9. und Sonntag, dem 10. Dezember, täglich ab 15 Uhr bis open end im Chaos-Interventions-Zentrum (CHIZ) in Strass im Attergau (Stöttham 24) statt. Diesmal noch größer, diesmal noch mehr Programm, diesmal noch mehr Abwechslung, diesmal mit 14 Adventstandln, Kinderprogramm und zwei Live-Konzerte. Der Gastgeber Paulus Ploier, er seit vielen Jahren...

Telfer Urban Sterzinger schöpft aus unendlichem Formenschatz der Natur. | Foto: Sterzinger
7

KUNSTFENSTER: Urban Sterzinger
"Malen ist ein ständiger Prozess"

Seit seiner Kindheit schon drückt sich der Telfer Urban Sterzinger kreativ aus, setzt das, was ihn beschäftigt, in Bilder um. "Künstlerisches Tun ist für mich ein elementares Erleben meiner Person und Reflexion meines Selbst im unmittelbaren Umfeld", sagt der Künstler über sich. TELFS. Nach Studium in Linz und Impuls-Suchen in Graz und Bludenz ist Sterzinger als Kunsterzieher im Gymnasium Telfs um den Kunstnachwuchs bemüht. Das bringt ihn auch selber weiter, meint er: "Denn durch die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Sonja Gräff und Gotthard Fellerer. | Foto: Kreska
11

In der Stadtgalerie
Neue Ausstellung Helmuth Gräff

Eine überaus interessante Ausstellung ist seit einer Woche in der Stadtgalerie zu sehen. WIENER NEUSTADT(Bericht von Karl Kreska). Der Maler, Zeichner und Dichter Helmuth Gräff, der in Gars am Kamp lebt und arbeitet, studierte in der Wiener Kunstschule Gerda Matejka-Felden und an der Akademie der bildenden Künste bei Friedensreich Hundertwasser. Gezeigt werden Bilder in europäisch, expressionistischer Malweise in kräftigen Farben. Professor Gotthard Fellerer konnte zu Beginn der Vernissage ein...

Patrick Eisemann malt schon seit seiner Kindheit. | Foto: Patrick Eisemann
7

Künstler Patrick Eisemann aus Neuhofen
„Die Welt bekommt einen Farbton mehr“

Der Künstler Patrick Eisemann beschäftigt sich seit Jahren mit den verschiedensten malerischen Techniken und startet als Auftragskünstler sowie Mallehrer durch. NEUHOFEN/KREMS. Mit Legenda Design erlangt der 33-Jährige die Aufmerksamkeit von Kunstbegeisterten und Neugierigen. Zusätzlich unterhält er seine Community auf der Streamingplattform Twitch mit der Entstehung seiner Werke. Malen seit der KindheitFür Eisemann ist das künstlerische Schaffen ein langer Wegbegleiter: "Ich habe schon als...

Dobrovich' Werk "Körper". | Foto: Jörg Dobrovich

Museum St. Peter an der Sperr
Ausstellung von Jörg Dobrovich

Ausstellung von Jörg Dobrovich unter dem Titel „vom leben der bilder jörg dobrovich :malerei:“ von 5. August bis 20. August 2023 im Museum St. Peter an der Sperr WIENER NEUSTADT(Red.). Jörg Dobrovich, geboren 1940 in Graz, studierte an der Akademie der bildenden Künste in Wien bei Josef Dobrowsky und Herbert Boeckl und diplomierte bei Max Weiler. Er findet in seiner Malerei zu einer Synthese aus den Impulsen von verschiedenen Kulturen. Im Zusammenspiel von mitteleuropäischen,...

Elmar Peintner stellt derzeit seine Arbeiten in Prag zur Schau. | Foto: Privat
3

Imster Künstler mit Schau
Elmar Peintner gastiert in Prag

Der Imster Künstler Elmar Peintner stellt derzeit in der Galerie des Österreichischen Kulturforums in Prag seine Werke zur Schau. IMST, PRAG. Elmar Peintner bekam die ehrenvolle Einladung zum 140. Todestag des Schriftstellers Franz Kafka in der Galerie des Österreichischen Kulturforums in Prag seine neueste Werkgruppe „kafka:stripes“ auszustellen. Die Eröffnung dieser großen Personale fand am 29. Juni statt. Diese Ausstellung, bei der Peintner großformatige Arbeiten auf Papier und Leinwand...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: Barbara Auer-Rottensteiner
2

Robert Hammerstiel Museum
Museumsbesuch in Ternitz

Am 22.06.2023 besuchte die 3. Klasse der MS Ternitz-Pottschach das neu eröffnete Robert Hammerstiel Museum neben dem Herrenhaus in Ternitz. Nachdem in Bildnerischer Erziehung bereits einiges über den bis 2020 in Pottschach lebenden Künstler Robert Hammerstiel recherchiert wurde, konnten die Jugendlichen nun einige Werke Robert Hammerstiels betrachten und sich auch ein Bild seines Ateliers machen, das von Pottschach ins neue Museum „übersiedelt“ wurde. Da die Räumlichkeiten im Museum für eine...

Hans Peter Perner in seinem Atelier in Tamsweg-Sauerfeld. | Foto: Valentina Löcker / (c) Hans Peter Perner
3

Kunst in Tamsweg
Hans Peter Perner stellt bald im Schloss Kuenburg aus

Die Ausstellung, die in Bälde im Schloss Kuenburg in Tamsweg, Lungau, stattfindet, trägt den Titel "Mühle". Der ausstellende Kunstschaffende heißt Hans Peter Perner. Er stammt aus Sauerfeld und beschäftigt sich in seinen Werken der Malerei zum Teil mit existentiellen Fragen der Menschheit und bedeutungsvollen Zukunftsfragen in Verbindung mit dem Thema der Klimaveränderung. TAMSWEG. Eine mehrwöchige Ausstellung mit dem Titel "Mühle" erwartet Kunstinteressierte im Schloss Kuenburg in Tamsweg. Zu...

Stadtgalerie-Initiator Gotthard Fellerer, Tochter des Künstlers Michaela Claure, Witwe Luzi Staininger und Kulturstadtrat Franz Piribauer. | Foto: Manfred Gartner

Otto Staininger mit "Bilder"
Neue Ausstellung in der Stadtgalerie eröffnet

In der Stadtgalerie in der Herzog Leopold-Straße in Wiener Neustadt wurde diese Woche wieder eine neue Ausstellung eröffnet: Otto Stainingers (1934-2022) "Bilder". WIENER NEUSTADT(Red.). Staininger wurde 1934 in Krumau/Moldau geboren, studierte erst Biologie und absolvierte anschließend Mal- und Kunststudien bei der Malerin Gerda Matejka-Felden, an der Kunstakademie Athen, der Kunstschule Linz, der Akademie der bildenden Künste in Wien sowie in den Meisterklassen Prof. Sergius Pauser und Prof....

Das Hier und Jetzt, die nähere Umgebung seiner Heimat bieten Inspiration und Quellen seiner farbenprächtigern Werke.
9

Künstlerpersönlichkeit aus Polling
Johann F. Reich feiert 70er mit Ausstellung in Hall

70 Jahre wird der bekannte Künstler Johann F. Reich aus Polling. Der runde Geburstag wird mit einer umfangreichen Ausstellung seiner Arbeiten in Tempera und Öl in der Altstadt-Galerie in Hall gefeiert. POLLING/HALL. Johann F. Reich erfasst das Hier und Jetzt, drückt seine Beobachtungen nicht mit Worten aus, sondern mit Pinsel und Farben, egal ob auf einer Runde am See oder am Berg, oder - wie ihn viele kennen - direkt am Ort des Geschehens wie z.B. beim Telfer Schleicherlaufen oder anderen...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: Stadtgemeinde Ternitz
6

Ternitz
Robert-Hammerstiel-Museum im Endspurt

Das neue Robert-Hammerstiel-Museum wird am 2. Juni eröffnet. TERNITZ. Das neue Robert-Hammerstiel-Museum wird nimmt Gestalt an. Neben Bürgermeister Rupert Dworak, sowie Kulturstadtrat Peter Spicker und weiteren offiziellen Vertretern der Stadt Ternitz werden auch namhafte Förderer und Wegbegleiter von Robert Hammerstiel, wie Günter Geyer, Aufsichtsratsvorsitzender und Sonja Steßl, Vorstandsdirektorin – beide Wiener Städtische – Vienna Insurance Group, anwesend sein. Das Museum wurde mit den...

Das unter Denkmalschutz stehende Oktogon, besser bekannt als SalettlSalettl" in der Hartäckerstraße 80  | Foto: Michael Ellenbogen
3

Das Buch über die Kunst im Salettl!Salettl"
Ein bescheidener Ort hoher Kunst

Das „Salettl!Salettl!" war für Künstler ein Mittelpunkt. Neben einer Ausstellung gibt es ein Buch darüber. WIEN/WÄHRING/DÖBLING. In Wien gibt es einige Plätze, welche dem Lauf der Zeit trotzen. Der Kaffeepavillon „Salettl!Salettl!“ an der Grenze zwischen Währing und Döbling gehört zu einem dieser Orte. Hier begeistern noch heute Originalität und Charme Generationen von Besuchern und Künstlern. Berühmte österreichische und internationale Künstler entwickelten dabei ein besonderes Naheverhältnis...

Landtagsabgeordnete Doris Schmidl, Künstlerin Helga Silberbauer, Wirtin Renate Heiß, Bürgermeisterin Brigitte Thallauer | Foto: Foto: Kuturcafe
1 Aktion

Kunst und Kultur
Künstlerin stellt Bilder im Kulturcafé Renate aus

"Jedes Kunstwerk ist eigentlich eine Skizze, die erst durch unsere Fantasie vollendet wird." von Sigmund Graff ST. MARGARETHEN. Vergangenen Woche fand im Kulturcafé eine Vernissage statt. Die Bilder der Künstlerin Helga Silberbauer können noch bis Anfang Mai im Kulturcafé bestaunt und auch erworben werden.  Helga Silberbauer erzählte auch darüber wie sie zum malen kam und über ihre Inspiration.

Max Gangl in der Tomas Galerie der Künste ART IST - am Foto: Kurator Christian Kornberger. | Foto: Roland Pössenbacher

Ausstellung Max Gangl
Tomas ART IST Galerie der Künste zeigt: Max Gangl

MAX GANGL APPLE TIMEMax Gangl reduziert seine Skulpturen auf das Wesentliche ohne den Blick für die Schönheit der Form zu verlieren. Er arbeitet sozusagen mitten in den Stein hinein und nimmt Kraft seiner künstlerischen Vertiefung mit dem Werkstoff das weg, was zu viel vorhanden ist. Der Apfel steht in seiner runden Form als Symbol für die Mutter Erde. MONOLITHMax Gangls Monolithen sind Meilensteine, historische Erdakkupunktursteine und Richtungsweiser für die Zukunft.  LANDSCHAFTSIMPRESSIONEN...

Donhofer bei der Kreation eines Signature-Werkes. | Foto: Michael Liebert

St. Pölten, Kunst, Ausstellung
St. Pöltner stellt in Wien aus

"Signatur Collection" von Donhofer konnte in Wien bewundert werden. ST. PÖLTEN / WIEN. "Die Veröffentlichung meiner Signature Collection war ein riesiger Erfolg. Das Feedback meiner Besucher war überwältigend - von Schock- zu Überraschungsmomenten bis hin zu hart gefeierter Begeisterung war alles dabei. Ich freue mich wirklich sehr, dass meine Arbeiten so polarisieren und Diskurse zu wichtigen gesellschaftlichen Themen eröffnen", so der Aktionskünstler. "Mein persönliches Highlight war das...

Heinz Trutschnig mit seinem Werk " Das Mädchen und die Kröte" | Foto: Foto: Trutschnig

Pielachtaler Künstler nominiert
Das Mädchen und die Kröte

PIELACHTAL. Der Pielachtaler Künstler, Heinz Trutschnig wurde erneut zur Biennale Delle Arti Visive "TERRA D´OTRANTO" eingeladen und zum Preis PREMIO INTERNATIONALE D` ARTE INTERNATIONAL ART AWARD 2022 für den Preis „Menelao“ nominiert. Mit dem Werk „das Mädchen und die Kröte“ ein Bild Öl auf Leinwand aus dem Jahr 2020 kann Trutschnig international punkten. Über den Preis "Menelaos" ist in der griechischen Mythologie ein legendärer König des mykenischen Sparta, Ehemann der Helena sowie eine...

Der Maler Robert Kabas blickt im BezirksBlätter-Gespräch in seinem Atelier an seine Anfänge zurück: "Ich hab halt gern gezeichnet ..." | Foto: Hans-Peter Kriener
1 46

Zum 70er des Purgstaller Malers Robert Kabas
Kabas bringt Farbe ins Leben

PURGSTALL. Kurz vor seinem 70. Geburtstag haben die BezirksBlätter den weit über die Landesgrenzen hinaus bekannten Maler Robert Kabas in seinem Atelier besucht, um sich – wie könnte es anders sein – ein Bild zu machen. "Ich hab halt gern gezeichnet und auch gut zeichnen können", erinnert sich der freischaffende bildende Künstler, der am 12. September 1952 in Scheibbs geboren wurde, an seine Arbeiten während der Grundschulzeit zurück. "Und wenn man dafür gelobt wird, dann wird das halt ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.