Malerei

Beiträge zum Thema Malerei

Maler Peter Fried und Dichter Andreas Landl laden zum Culture Clubbing ins Rüsthaus Hochenegg. | Foto: Peter Fried

Kunstperformance
"Culture Clubbing" im Feuerwehrhaus Hochenegg

HOCHENEGG/ILZ. Maler Peter Fried und Dichter Andreas Landl starten ihre Reihe der "Culture Clubbings" und verwandeln am Samstag, 14. März das Feuerwehrhhaus Hochenegg für einen Abend in eine betanzbare Kunstinstallation. Beginn der Vernissage ist um 20 Uhr. Ab 21 Uhr: Dance Up mit DJ Andy L. Eintritt ist freiwillige Spende. Eigen für das Event von Fried angefertigte, großformatige Bilder werden hierfür nicht in klassischer Hängung die Wände zieren, sondern wie Paravents im Raum verteilt die...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
"Approximation by Bilderbuch" ist ab heute, 28. Februar, bis 20. August im Museumsquartier zu sehen.
1 20

Approximation by Bilderbuch
Kunst trifft Pop im MQ

Bilderbuch präsentiert von 28. Februar bis 20. August im Museumsquartier (MQ) die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“. NEUBAU. Approximation heißt im physikalischen Sinn übersetzt soviel wie die zärtliche Annäherung einer Kurve an eine Gerade. Doch was hat das mit der Popband „Bilderbuch“ zu tun, die vom 28.  Februar bis 20. August im MQ die Ausstellung „Approximation by Bilderbuch“ präsentiert?  Die österreichische Band, die sich in der Indie-Pop und Hip-Hop Szene bewegt, landete 2017...

  • Wien
  • Neubau
  • Wolfgang Unger
2 121

Ausstellungseröffnung
"Lebenslinien" von Gazmend Freitag im Seniorenzentrum Franz Hillinger

ERÖFFNUNG der AUSTELLUNG " LEBENSLINIEN " von GAZMEND FREITAG im Seniorenzentrum Franz Hillinger in Linz 25.10.2019 - Eröffnungdurch Bürgermeister Klaus Luger, und Vize. Bgm. Karin Hörzing Kurator: Konsulent Adolf Öhler Fotos: Robert Rieger Photography Vizebürgermeisterin Karin Hörzing und Bgm. Klaus Luger eröffneten eine beeindruckende Ausstellung. Der aus dem Kosovo stammende Linzer Künstler Gazmend Freitag porträtierte 36 BewohnerInnen unseres Franz-Hillinger-Heims auf besonders sensible Art...

  • Linz
  • Robert Rieger
1 12

Ausstellungseröffnung Dr. Engeljehringer im Palais Palffy
Präsidentin Doris Bures eröffnet die Ausstellung "Proud women"

Grandioseste Ausstellungseröffnung der Donaustädter Malerin Dr. Isolde Engeljehringer durch die Zweite Präsidentin des Nationalrates Doris Bures im Palais Palffy am Josefsplatz. Die Laudatio zur bestens besuchten und erfolgreichen Ausstellung hielt die bekannte Wiener Galeristin Marina Thurnhofer. Für die Gestaltung der Ausstellung bin ich dem Hausherrn Erich Peischl zu großem Dank verpflichtet . Dauer 14. bis 21. Februar 2019 Die Ausstellung im 1. Stock und das Phantastenmuseum Wien sind per...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Isolde Engeljehringer

Zum Vormerken
Kunst in der Werkstatt Reiterer

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Glaserei Reiterer lädt für 10. November in ihre Werkstatt in die Ternitzer Grenzgasse 23 ein. Zu sehen sind Glaswerke von Uschi Reiterer, Keramikarbeiten von Leonard Ascher, Bilder von Siegi Steinauer sowie Deko der Firma Ambiente. Die Ausstellung wird von Bürgermeister Rupert Dworak um 10.30 Uhr eröffnet. Kunst in der Werkstatt 10. November, 10-18 Uhr 2630 Ternitz

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Cäsar W. Radetzky mit seiner Arbeit „Anatomie eines Herbstabends" aus dem Jahr 2016.
59

Menschen und andere Landschaften - Cäsar W. Radetzky in der Städt. Galerie Theodor v. Hörmann in Imst

IMST(alra). Der Name Radetzky ist dank des österreichischen Feldmarschalls und nicht zuletzt durch den gleichnamigen Marsch, den Johann Strauß komponiert hat, mehr als geläufig. Dass dieser Name mit zeitgenössischer, expressiver Kunst einhergeht, wird in eindrucksvoller Opulenz durch den Maler Cäsar W. Radetzky sichtbar, der ein direkter Nachkomme von J.W. Radetzky ist. Derzeit sind die Werke des deutschen Malers und Autors in der Städt. Galerie Theodor von Hörmann in Imst vertreten. Am 13....

  • Tirol
  • Imst
  • Alexandra Rangger

Gefühle in Tusche und Ton

Feine Tuschezeichnungen, märchenhafte Skulpturen und Aquarellbilder zeigen eine breite Palette von künstlerischem Schaffen. Mag.a. Ingrid Harfmann, Gaby Grausgruber, Ulli Geigl, Sieglinde Rottner und Maria Spitzenberger präsentieren im Treffpunkt der Frau, Ried/Innkreis ihre Werke. Tauchen sie ein in die Vielfalt der dargestellten Bilder und Skulpturen. Sie werden begeistert sein. Als musikalische Untermalung wird Margarete Folie-Steinhofer einige Eigenkompositionen darbieten. Wann: 12.12.2017...

  • Ried
  • Gabriele Grausgruber

Aquarellmalkurs

FELDKIRCHEN. Gert Pallier gibt am Samstag, 23. September von 12 bis 19 Uhr einen Workshop für Aquarellmalerei im Amthof in Feldkirchen. Anmeldungen unter office@kultur-forum-amthof.at Wann: 23.09.2017 12:00:00 Wo: Amthof, 9560 Feldkirchen in Kärnten auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Martina Winkler

Vernissage: Werner Kickenweiz "Malerei"

Vernissage: Werner Kickenweiz "Malerei" Dauer der Ausstellung: bis 13. Mai 2017 Mo - Fr: 15 bis 18 Uhr; Sa: 10 bis 12 Uhr www.brucker-kuenstlerbund.com Wann: 11.05.2017 19:30:00 Wo: Galerie Pitow, Minoriten/Grazer Tor 1, 8600 Bruck an der Mur auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Wilhlem Leibl, Die junge Pariserin, 1869, Öl auf Mahagoniholz, bez.o.r.: W. Leibl/1869, Wallraf-Richartz Museum & Foundation Corboud, Köln, INvent. Nr. WRM 1170 | Foto: Wallraf-Richartz Museum & Foundation Corboud, Köln,
3

VON MENSCH ZU MENSCH - Wilhelm Leibl & August Sander

Mit der Ausstellung „Von Mensch zu Mensch - Wilhelm Leibl & August Sander“ sind zwei herausragende Künstlerpersönlichkeiten des 19. und 20. Jahrhunderts zu Gast im Salzburg Museum. Die Präsentation schafft eine Dialogsituation, die in insgesamt neun Ausstellungskapitel eine Auswahl von Malereien und Grafiken Wilhelm Leibls (1844-1900) mit Fotografien von August Sander (1876-1964) zusammenführt. Obwohl beide Künstler in keinem persönlichen Kontakt zueinander standen, zeigen ihre Arbeiten teils...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Salzburg Museum
3

Keine Malerei - Astrid Steinbrecher & Joscha Bittner

Astrid Steinbrecher & Joscha Bittner Begrüßung: Kurt Neuhold Eröffnung und Buchpräsentation: Astrid Steinbrecher (www.astridsteinbrecher.com) Livemusic: Duo Marcy (voice) und Alex Yoshii (guitar) Joscha Bittner ist ein Geschichtenerzähler, Archivar, Visionär. Ein Entdeckungsreisender in alten Zeitungs- und Zeitschriftenfotos, der Gewohntes und Banales neu zusammensetzt, zu Bildern voller Überraschungen, hintergründig, bizarr und wohl wissend um die subversive Kraft des Lächelns. Leuchtend und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Uli Stambera

Vernissage AigNad im Artforum Salzburg am 4. April 2014 um 19:00 Uhr

Zwei neue Mitglieder beginnen die neue Serie der Ausstellungen, die jeweils am ersten Freitag jeden Monats eröffnet werden. Gertrude Aigner und Jutta Naderer zeigen ihre vielseitigen Werke in unterschiedlichsten Techniken. Wir freuen uns, Sie samt Begleitung zur Vernissage begrüßen zu dürfen. Bis 25.April kann die Ausstellung jeden Samstag, Sonntag und Mittwoch von 13 bis 17 Uhr oder nach Vereinbarung besichtigt werden. Wann: 04.04.2014 19:00:00 Wo: Artforum Salzburg, Ignaz-Harrer-Straße 71,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Nanna PETER
Klaus Gmoser, 2013 | Foto: Klaus Gmoser
3 2

Ausstellungseröffnung - Vernissage Klaus Gmoser in der Galerie Centrum in Graz

„Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.“ (Wittgenstein) bzw... muss man malen. Unter dem Titel „ Was soll das sein“ zeigt Klaus Gmoser in der Galerie Centrum in Graz aktuelle und frühere Arbeiten. Schwarz- Weiß- Brauntöne – fallweise aufblitzende Farbigkeit – Kohle – Tempera – Ölpastell – fragmentarisch, reduziert oder auch in mehreren Schichten zur Form gebracht – auch Körper – Körperhaftes – jedoch immer über den...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Karin Polanz

Vernissage "Doppelhelix" am 18.9.2013 um 18.00 im Wasserturm mit den Künstlern: Andrea Pierus, Wolfgang Kellner, Walter Köstenbauer, Heidrun Karlic

"Doppelhelix" - Ausstellung am 18.9.2013 im Wasserturm So wie das "Lebensmolekül“ DNS oder DNA Desoxyribonukleinsäure, dessen Struktur heuer seit 60 Jahren bekannt ist, aus 4 Bausteinen (den Nukleotiden Adenin, Cytosin, Guanin und Thymin) aufgebaut ist, wird auch die Ausstellung von 4 künstlerisch tätigen Menschen verwirklicht: Andrea Pierus geb. 1966 in Wien, lebt in Wien & Graz "Die Wiener Bildhauerin Andrea Pierus modelliert Skulpturen in Ton, Gips und Materialmix. Ihr Thema ist dargestellte...

  • Wien
  • Favoriten
  • Andrea Pierus
Auch Franz Krammer, Lore Krammer, Roland Seidler und Alexander Sieberer stellen ihre Werke aus.
2

Eine Kombination aus Kunst und Keller

Einen Nachmittag lang werden die Kellerstöckl im Burgauberger Ortsteil Schwabenberg zu Galerien umgewandelt. Maler und Bildhauer stellen in den Kellerstöckln Krammer, Paugger, Scher, Schietl und Trudes Presshaus ihre Werke aus. Zu entdecken sind sie bei einer Kellerstöckl-Wanderung, die am Samstag, dem 20. Juli, um 15.00 Uhr beginnt. An den einzelnen Stationen warten neben den künstlerische auch kulinarische Spezialitäten auf die Besucher. Wann: 20.07.2013 15:00:00 Wo: Schwabenberg, 8291...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Josef Lehner, Silvia Janits und Heinz Krammer (v.l.) laden zur Open-Air-Kunst ein. | Foto: Josef Lang

Der Stegersbacher Hauptplatz wird zum Atelier

Am Künstlerstammtisch im Stegersbacher Kunstcafé haben der Ollersdorfer Bildhauer Josef Lehner und die vormalige Café-Besitzerin Silvia Janits die Idee für das Projekt „Kunst am Hauptplatz" geboren. Am Samstag, dem 22. Juni, wird das Areal im Stegersbacher Ortskern ab 9.00 Uhr zum Open-Air-Atelier. Wer immer Lust und Liebe verspürt, kann sich als Maler/in oder Zeichner/in betätigen. Mitzubringen sind Staffeln, begonnene oder leere Bilder und Malutensilien. "Die Bevölkerung ist eingeladen, den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Gerhard W. Schmidbauer "das land, im wechsel der jahreszeiten"

Ländliches Weinviertel: Bauernhöfe, Stadeln und Weinkeller in der Reliefschnitttechnik (RSG) Ein schönes Foto ist das. Moment, nein, kein Foto. Es ist ein Kunstwerk. Etwas, das tiefer geht als die Zweidimensionalität. Meine Augen ruhen auf dem Bild und beim Betrachten wechseln die Eindrücke. Mein Blick wird in das Bild hineingezogen – von der Ebene in die Tiefe. Die Hausfassade wird lebendig, sie fängt an zu erzählen... Ausstellung: 9.3. - 3.4.2013 Mi u. Sa 9 - 12:00 Wann: 07.03.2013 19:00:00...

  • Gänserndorf
  • Georg Niemann
Anzeige

Vernissage Karin Fallast - Naturheilzentrum SILA

Karin FALLAST, Wohnhaft in Wiener Neustadt Es war schon immer mein Begehren, mich in einer außergewöhnlichen, origenellen und ausdrucksstarken Kunstsprache - sowohl in Wort als auch im Bild - zu äußern. Meine Kunst-Philosophie ist ein Ausdruck von Zeit-Geist, weiblicher Ästhetik, Selbstreflektion und Kraft aber vor allem einer leidenschaftlich, weiblichen Schönheits-Kultur, so wie ich sie empfinde und wahrnehme. In meiner Kunst-Klebetechnik fange ich Elemente aus Struktur, Design, Erotik,...

  • Wiener Neustadt
  • Naturheilzentrum SILA

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.