Manfred Hofinger

Beiträge zum Thema Manfred Hofinger

Landeshauptmann besucht Kindergarten Senftenbach

Andrea Hörmanseder, Angela Helm, Michaela Kühberger und Bürgermeister Johann Leherbauer freuten sich gemeinsam mit den Kindern des "Gesunden Kindergartens" Senftenbach über den Besuch von Landeshauptmann Josef Pühringer, Manfred Hofinger und Alfred Frauscher. Highlight für die Kinder war der mitgebrachte Spielzeugtraktor, für den sie sich prompt mit einem Ständchen bedankten.

  • Ried
  • Isabella Hattinger
Landeshauptmann Josef Pühringer, der bayerische Landwirtschaftsminister Helmut Brunner und Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger. | Foto: ÖVP Ried
2

"Österreich muss gentechnikfrei bleiben"

BEZIRK, BAYERN. Traditionell stattete die OÖVP ihrer Schwesterpartei, der CSU in Bayern, beim politischen Aschermittwoch einen Besuch ab. "Im Gespräch mit dem bayerischen Landwirtschaftsminister Helmut Brunner stellte sich klar heraus, dass die Bayern gemeinsam mit den Österreichern gegen genmanipulierten Mais auftreten", sagt Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger und fügt hinzu: "Gentechnisch veränderte Pflanzen in unserem Lebensmittelkreislauf wären ein großes Risiko für die Menschen....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Ried – ein Vorzeigebezirk im Seniorensport

BEZIRK. Dass Ried ein Vorzeigebezirk in Sachen Seniorensport ist, konnte SB-Bezirkssportreferent Karl Schwarz bei der Jahresabschlussfeier in Eitzing beweisen. Gleich fünf Senioren aus dem Bezirk konnten im letzten Jahr ihre Sportlichkeit beweisen und bei verschiedenen Bewerben Medaillen erzielen. Karl Schwarz und Franz Stopfner erreichten bei der Bundesmeisterschaft im Tennis-Doppel den zweiten Platz. Die Goldene bei den Bundes- und Landesmeisterschaften im Skilanglauf sowie die Goldene bei...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger
Im Gespräch: Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger, Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher und Nationalratsabgeordneter a. D. Peter Mayer.
1 3

ÖVP-Bezirksparteiobmann: Ein Altbekannter stellt sich zur Wahl

Mit Beginn 2014 stellt die OÖVP Bezirk Ried ihre Weichen – auch für die Wahlen 2015. BEZIRK (kat). Mit dem Start ins Jahr 2014 setzt Peter Mayer den Rückzug aus seinen politischen Funktionen fort. Als nächstes ist das Amt als ÖVP-Bezirksparteiobmann an der Reihe. Dieses wird er beim Bezirksparteitag am 26. Februar 2014 abgeben. Zur Wahl stellt sich kein Unbekannter: Landtagsabgeordneter Alfred Frauscher will die Funktion als Bezirksparteiobmann übernehmen. "Ich freue mich sehr darüber....

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Hofingers erste Wochen im Parlament

Der Nationalratsabgeordnete Manfred Hofinger über die Bedeutung des ländlichen Raums im Regierungsprogramm. LAMBRECHTEN, WIEN. "Endlich tut sich was", freut sich der frischgebackene Nationalratsabgeordnete Manfred Hofinger. Gleich nach seiner Angelobung am 17. Dezember 2013 konnte der Bürgermeister von Lambrechten an wichtigen Besprechungen und Abstimmungen im Parlament teilnehmen. Vor allem gefalle ihm, dass die Bedeutung des ländlichen Raums im aktuellen Regierungsprogramm besonders...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Hofinger zieht in den Nationalrat ein

LAMBRECHTEN. Jetzt ist es fix: Der Lambrechtener Bürgermeister Manfred Hofinger ist Nationalratsabgeordneter. Der OÖVP-Landesparteivorstand hat am Montag, 16. Dezember, in einer Sitzung in Linz über die Vergabe des Nationalrat-Mandats entschieden, das durch den Weidereinzug von Reinhold Mitterlehner in die Bundesregierung frei geworden war. Die Entscheidung, dass Hofinger dieses Mandat übernehmen wird, war einstimmig. Bei der Nationalratswahl im September hatte der 43-Jährige mit mehr als 4000...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
In Kirchdorf am Inn lag die Wahlbeteiligung bei 75,16 Prozent – im Nachbarort Obernberg nur bei 53,05. | Foto: Gemeinde Kirchdorf
6

Die Rieder Statements zur Wahl 2013

Glückliche und enttäuschte Gesichter gab es nach der Nationalratswahl auch im Bezirk. Hier die Statements der Rieder Spitzenkandidaten. BEZIRK. "Ich kann dem Ergebnis leider nicht viel Positives abgewinnen. Das Einzige ist, dass wir im Bezirk mit 1,32 Prozent nicht so viel verloren haben, wie oberösterreich- und bundesweit", ist Sylvia Freilinger von der SPÖ enttäuscht. Sie sieht das Ergebnis der Nationalratswahl 2013 als Zeichen, dass sich etwas ändern muss. Eine Alternative zur erneuten...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

"Das Innviertel gut vertreten"

LAMBRECHTEN. Manfred Hofinger, der Rieder Spitzenkandidat der ÖVP für die Nationalratswahl am 29. September, im Interview. BezirksRundschau: Herr Hofinger, Sie sind Zweitgereihter der ÖVP im Wahlkreis Innviertel für die Nationalratswahlen. Mit welchem Gefühl gehen Sie in die Wahl? Manfred Hofinger: Es ist eine Ehre, hinter August Wöginger auf Platz zwei im Innviertel zu liegen. Mich freut das Vertrauen, das mir entgegengebracht wird. Natürlich geht damit aber auch eine enorme Verantwortung...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
V. l.: Sebastian Kurz,Manfred Hofinger, August Wöginger, Wolfgang Hattmannsdorfer, Johann Hingsamer.
3

"Werden kämpfen – in allen Ecken & Straßen"

Minister geben sich im Bezirk Klinke in die Hand – kein Wunder, strebt die ÖVP nach Großem – und setzt dabei auf die "Kleinen". EGGERDING (ebd). Gemeint sind die zahlreichen ÖVP-Funktionäre der beiden Bezirke Schärding und Ried, die vergangenen Dienstag im Brambergersaal auf den ÖVP-Wahlkampf zur Nationalratswahl am 29. September eingeschworen wurden. Mit gutem Grund, denn die Volkspartei will die Nummer Eins im Land werden. "Die Wahl wird gewinnen, wer besser mobilisieren kann", ist...

Spitzenkandidat Manfred Hofinger, Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, Vizebürgermeister Thomas Brückl und Gemeindeparteiobmann Thomas Priewasser. | Foto: OÖVP Ried
2

ÖVP Ried feierte Sommerfest

LAMBRECHTEN. Die OÖVP Ried und ihr Spitzenkandidat Bürgermeister Manfred Hofinger starteten mit einem Sommerfest in die Nationalratswahl. Innenministerin Johanna Mikl-Leitner, die Trachtenkapelle Lambrechten und mehr als 300 Funktionäre waren der Einladung auf den Bauernhof der Familie Hofinger in Lambrechten gefolgt. "Bürgermeister Manfred Hofinger ist ein waschechter Innviertler. Als Familienvater und Bürgermeister kennt er die Anliegen der Menschen", so Mikl-Leitner.

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

"Müssen Vorsprung im Innviertel ausbauen"

80 Tage vor der Nationalratswahl am 29. September stellte die OÖVP ihre Spitzenkandidaten des Wahlkreises Innviertel vor. INNVIERTEL. "Wir wollen die Nummer eins in Österreich werden. Um das zu erreichen, müssen wir auch die Nummer eins in Oberösterreich werden", gibt Landesgeschäftsführer Wolfgang Hattmannsdorfer das klare Ziel der ÖVP für die Nationalratswahl im Herbst vor. Und die Ausgangslage ist eine gute. Laut einer oberösterreichweiten Umfrage liegt die ÖVP derzeit bei 25 Prozent, die...

Gerald Weilbuchner
3

Weilbuchner will in den Nationalrat

Der 22-jährige Student Gerald Weilbuchner hat es auf den elften Platz der ÖVP-Landesliste geschafft. BEZIRK. Die OÖVP hat ihre Landesliste am Mittwoch in Linz präsentiert. Die Kandidaten wurden im Rahmen von Bezirkskonventen zwischen 21. Mai bis 11. Juni aus den verschiedensten Berufs- und Bevölkerungsschichten ausgewählt. Die Hälfte aller Kandidaten sind Frauen, wie die ÖVP betont. Im Innviertel ist Nationalrat August Wöginger aus dem Bezirk Schärding der Erstgereihte, hinter ihm der...

Manfred Hofinger ist Spitzenkandidat

LAMBRECHTEN. Der Landesparteivorstand der OÖVP hat am 12. Juni die Kandidatenlisten für die Regionalwahlkreise und die Landesliste für die Nationalratswahl am 29. September 2013 beschlossen. Die Kandidaten der OÖVP in den Regionalwahlkreisen wurden im Rahmen von Bezirkskonventen ermittelt, die zwischen 21. Mai und 11. Juni in allen Bezirken stattgefunden haben. Als einer der Spitzenkandidaten für das Innviertel hat sich im Bezirk Ried Manfred Hofinger, Bürgermeister von Lambrechten,...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Bei der Zertifikats-Verleihung: Gemeindebundpräsident Helmut Mödlhammer, Gemeinderat Karl Schusterbauer, Gemeinderat Alois Peham, Gemeinderat Alois Doblhamer, Arbeitskreisleiterin Anita Mitterhauser, Bürgermeister Manfred Hofinger, Wirtschafts- und Familienminister Reinhold Mitterlehner; | Foto: Braun/Horvath
3

Vom Babygutschein zum Computertraining

LAMBRECHTEN (kat). Wenn für alle Generationen in der Gemeinde etwas verbessert werden will, wenn alle Bürger berücksichtigt und miteinbezogen werden und wenn das Gemeinsame spürbar ist, dann ist in diesem Zusammenhang in Lambrechten oft von der "familienfreundlichen Gemeinde" die Rede. "Rund 25 Personen von Jung bis Alt sind an diesem Prozess beteiligt. Derzeit sind wir in der Umsetzungsphase. Am 15. Oktober haben wir die offizielle Zertifizierung erhalten", freut sich Lambrechtens...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer
Nahversorger Johann Strauß, Bürgermeister Manfred Hofinger und Alois Raschhofer von der Firma McSolar präsentieren die neue E-Tankstelle in Lambrechten. | Foto: Gemeinde
1

E-Tankstelle macht Lambrechten noch grüner

LAMBRECHTEN. Die Gemeinde Lambrechten lässt wieder mit einem Projekt in Sachen "grüner Energie" aufhorchen. Seit kurzem zählt der Ort zu den wenigen Gemeinden, die den Bürgern eine umweltbewusste Stromtankstelle für E-Autos, E-Scooter und E-Fahrräder zur Verfügung stellen. Installiert wurde die neue, bereits in Betrieb genommene, E-Tankstelle direkt vor dem Gemeindeamt. "Damit die E-Tankstelle in Lambrechten einen optimalen Beitrag zur CO2-Reduktion leisten kann, wird sie mit Strom aus der...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

„Wir wollen, dass sich viele Bürger beteiligen“

Die Volksschule Lambrechten wird Anfang Juli um zwei Photovoltaikanlagen reicher. LAMBRECHTEN (kat). „PV macht Schule“ – auch in Lambrechten. Die Photovoltaikanlage im Rahmen dieser Aktion ist aber nicht die einzige, die Anfang Juli am Dach der Volksschule installiert wird: Gleichzeitig wird dort eine 10kWpBürgerbeteiligungsanlage errichtet. Den Antrag auf Förderung hat die Gemeinde im März vorigen Jahres gestellt. Vor kurzem kam die Zusage. „Die Anlage kostet etwa 23.000 Euro und soll durch...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Lambrechten eröffnet im Juni vier Themenwanderwege

Auch im Bereich „erneuerbare Energien“ tut sich in der Gemeinde einiges Neue Wanderwege, mehr Photovoltaikanlagen, eine gesunde Schulküche und, und, und... Die Gemeinde Lambrechten hat im Jahr 2012 viel vor, wie Bürgermeister Manfred Hofinger berichtet. LAMBRECHTEN (kat). Gewürzweg, Schnatterweg, Bruckerrunde und Panoramaweg. So lauten die Namen der neuen Themenwanderwege, in die in den vergangenen zwei bis drei Jahren viel Arbeit investiert wurde. „Wir haben uns das Ziel gesetzt, für alle...

  • Ried
  • Katrin Stockhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.