Manfred Hofinger

Beiträge zum Thema Manfred Hofinger

Manfred Hofinger
"Finanzausgleich verbessert Spielraum für Gemeinden"

ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Hofinger lobt die Grundsatzeinigung und Aufstockung der Mittel: "Der neue Finanzausgleich verbessert den finanziellen Spielraum für Gemeinden." RIED/Ö. Mit der Einigung über die finanzielle Gebarung des neuen Finanzausgleichs und der Zusicherung des Bundes, Ländern und Gemeinden pro Jahr 2,4 Milliarden Euro bis 2028 mehr zur Verfügung zu stellen, sei für ÖVP-Gemeindesprecher Nationalratsabgeordneten Bürgermeister Manfred Hofinger eine substantielle finanzielle...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Zugverbindung verbessern
Umstellung soll Welser Parkhaus entlasten

Eine Petition sollte Abhilfe schaffen, denn: Das Parkhaus am Welser Bahnhof platzt aus allen Nähten. Nun scheint Bewegung in die Sache zu kommen. Wie es heißt, laufen die Gespräche über das Entlastungs-Anliegen gut. WELS. Es ist kein Geheimnis, dass das ÖBB-Parkhaus am Welser Bahnhof stets überfüllt ist. Um Abhilfe zu schaffen, preschten Laurenz Pöttinger, Klaus Lindinger und Manfred Hofinger im Nationalrat sowie Alexandra Platzer (alle ÖVP) im Bundesrat mit einer Petition vor. Viele...

Hofgespräche mit Hofinger
Angespannte Situation der Betriebe im Fokus

Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger aus Lambrechten besuchte unlängst die Gemeinden Andrichsfurt, Peterskirchen, Utzenaich, Mühlheim, Antiesenhofen, Geinberg, Pischelsdorf, Feldkirchen, Tarsdorf und St. Pantaleon. BEZIRKE RIED/BRAUNAU. Im Zentrum der Hofgespräche standen der gegenseitige Austausch und Information der Bäuerinnen und Bauern mit dem Abgeordneten. Das Format der Hofgespräche wurde 2020 im Zuge der Einschränkungen der Corona-Krise eingeführt und es hat sich seither bewährt....

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
 BB-Bezirksobmann Christoph Schneiderbauer. | Foto: BB-Seiringer
3

Bauernbund Bezirk Ried
Bezirksbauernrat in der Bauernmarkthalle

Beim Bezirksbauernrat des Bauernbundes wurden bäuerliche Funktionäre umfassend informiert, teilt der Bauernbund Ried mit:  RIED. In die Bauernmarkthalle Ried luden Bauernbund-Bezirksobmann Christoph Schneiderbauer und Bezirksbäuerin Monika Rendl zum Bezirksbauernrat. Beim Bezirksbauernrat standen als Referenten neben Christoph Schneiderbauer und Monika Rendl auch Landwirtschaftskammer-Rat Michael Treiblmeier und Nationalrat Manfred Hofinger den Funktionären Rede und Antwort. "Einkaufen mit...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

ÖVP Manfred Hofinger
Finanzielle Perspektive auch für kleinere Gemeinden

ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Hofinger fordert von den Finanzausgleichsverhandlungen spürbare Verbesserungen für die Gemeinden. LAMBRECHTEN. Der finanzielle Spielraum für Gemeinden werde immer enger. Nach der Verlängerung des Finanzausgleichs in den Corona-Jahren sollen nun in den Verhandlungen für die kommenden Jahre spürbare Verbesserungen vor allem für die  kleineren Gemeinden erzielt werden, betont Lambrechtens Bürgermeister Manfred Hofinger. „Die Kosten für Gesundheit, Energie und Personal...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Nationalrat Manfred Hofinger im Interview mit Bernadette Wiesbauer von der BeezirksRundSchau. | Foto: BRS
2

Nationalrat Manfred Hofinger
"Die Sanierung der Rieder Kaserne soll im April starten!"

Interview mit dem Abgeordneten zum Nationalrat sowie Bürgermeister von Lambrechten, Manfred Hofinger,  über die Zukunft der Gemeinden, der Landwirte und der Rieder Kaserne. Herr Hofinger. Die aktuelle Situation bereitet vielen Gemeinden finanzielle Sorgen. Wie ist aktuell die Stimmung in den Gemeindestuben? Hofinger: Herausfordernd. Zusätzlich zu den hohen Energiekosten belasten vor allem die stark gestiegenen Beiträge für den Sozialhilfeverband und die Krankenanstalten die Gemeinden, trotz...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Die Rieder Zehner Kaserne ist in sehr baufälligem Zustand. | Foto: BRS
2

Zehner-Kaserne in Ried
40 Millionen Euro für Modernisierung gesichert

Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger begrüßt die Erhöhung des Heeresbudgets sowie die im Frühling 2023 startende Modernisierung der Zehner-Kaserne in Ried. RIED, WIEN. "Mit der größten Erhöhung des Heeresbudgets um 25 Prozent auf 3,38 Milliarden Euro im Jahr 2023 wird unser Bundesheer finanziell nachhaltig gesichert", so der Abgeordnete Manfred Hofinger anlässlich der Budgetdebatte im Nationalrat. Zudem wies er  auf die lang erwartete Modernisierung der Zehner-Kaserne in Ried hin. „Im...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

KIndergartenmilliarde
ÖVP-Gemeindesprecher Hofinger begrüßt Einigung

Mehr Geld für Kindergärten sei auch für Gemeinden ein wichtiger Schritt, meint Nationalratsabgeordneter Bürgermeister Manfred Hofinger. Der ÖVP-Gemeindesprecher begrüßt die Einigung über die 15a-Vereinbarung zur Kinderbetreuung. LAMBRECHTEN/Ö. "Eine Erhöhung der jährlichen Mittel auf 200 Millionen Euro wird die Qualität der Kinderbetreuung in den Gemeinden weiter erhöhen“, zeigt sich ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Hofinger über die  Einigung der Landeshauptleute-Konferenz erfreut. „Denn gerade...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Maximilian Hiegelsberger (r.) besuchte erstmalig in seiner Funktion als Landtagspräsident den Bezirk Ried. | Foto: ÖVP Ried
4

OÖVP Bezirk Ried
Max Hiegelsberger erstmals 
als Landtagspräsident zu Besuch

In seiner neuen Funktion als Landtagspräsident des OÖ Landtags besuchte Maximilian Hiegelsberger den Bezirk Ried, um sich über die aktuellen wirtschaftlichen und sozialen Entwicklungen und über Neuerungen zu informieren. RIED. Landtagsabgeordneter Bezirksparteiobmann Günther Lengauer und NR  Manfred Hofinger besichtigten mit dem neuen Landtagspräsidenten die Braumann Tiefbau GmbH in Antiesenhofen. Sie hat über 200 Mitarbeiter und hat sich durch spezielle grabenlose Bauweise im Rohleitungsbau...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier

Hofladen Familie Ott
Neuer Regionalversorger in Lambrechten

Der Hofladen der Familie Ott versorgt die Region ab sofort mit Lebensmittel vom eigenen Hof und regionalen Bauern.  LAMBRECHTEN. Die ÖVP Lambrechten besuchte zur Eröffnung den neuen Hofladen der Familie Ott. Angeboten wird ein feines Sortiment von Lebensmittel, teilweise vom eigenen Hof sowie von regionalen Bauern. Frischfleisch gibt es einmal im Monat auf Bestellung, da die Familie Ott einen Teil ihrer Strohschweine in Zukunft direkt vermarkten werden. „Wir sind stolz, einen neuen...

  • Ried
  • Eva Berger

ÖVP, Manfred Hofinger
"Digitale Infrastruktur in jedem kleinen Dorf notwendig"

In seiner Funktion als ÖVP-Gemeindesprecher begrüßt Abgeordneter zum Nationalrat und Bürgermeister von Lambrechten, Manfred Hofinger den Startschuss für die Beantragung von Förderanträgen der zweiten Breitbandmilliarde. LAMBRECHTEN. „Was für 43 Prozent der österreichischen Haushalte mittlerweile selbstverständlich ist, ist für andere - vor allem für Menschen in ländlichen Gemeinden - noch Zukunftsmusik: der schnelle Weg ins Internet.“ Mit diesen Worten begrüßte ÖVP-Gemeindesprecher Manfred...

  • Ried
  • Marion Aigner

Drittes Gemeindepaket
Über 1,3 Millionen Euro für Bezirk Schärding

Das dritte Gemeindepaket bringt rund 5,3 Millionen Euro für Innviertler Gemeinden – davon gehen über 1,3 Millionen nach Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Mit der Verlängerung des Finanzausgleichs bis 2023 wurde im Nationalrat auch eine Aufstockung der Ertragsanteile der Gemeinden bei der Einkommensteuer für das Jahr 2021 im Umfang von 275 Millionen Euro beschlossen. „Das war ein großes Anliegen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die vor allem in der Corona-Krise vor zahlreichen...

Drittes Gemeindepaket
1,5 Millionen Euro mehr für den Bezirk Ried

Das dritte Gemeindepaket bringt rund 5,3 Millionen Euro für die 112 Innviertler Gemeinden. Für den Bezirk Ried sind es 1,5 Millionen Euro. INNVIERTEL. Mit der Verlängerung des Finanzausgleichs bis 2023 wurde im Nationalrat auch eine Aufstockung der Ertragsanteile der Gemeinden bei der Einkommensteuer für das Jahr 2021 im Umfang von 275 Millionen Euro beschlossen. „Das war ein großes Anliegen der Bürgermeister, die vor allem in der Corona-Krise vor zahlreichen Herausforderungen stehen –nicht nur...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Erhöhung der Ertragsanteile an Gemeinden
Drittes Gemeindepaket bringt rund 5,3 Millionen Euro für Innviertler Gemeinden

Die 46 Gemeinden im Bezirk Braunau profitieren von zusätzlichen knapp 2,5 Millionen Euro. ÖSTERREICH, INNVIERTEL, BEZIRK BRAUNAU. Mit der Verlängerung des Finanzausgleichs bis 2023 wurde im Nationalrat auch eine Aufstockung der Ertragsanteile der Gemeinden bei der Einkommensteuer für das Jahr 2021 im Umfang von 275 Millionen Euro beschlossen. „Das war ein großes Anliegen der Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, die vor allem in der Corona-Krise vor zahlreichen Herausforderungen, nicht nur...

Nationalratsabgeordneter und Bürgermeister von Lambrechten, Manfred Hofinger. | Foto: OOEVP
2

Beschlossene Sache
Hofinger begrüßt Verlängerung des Finanzausgleiches bis 2023

WIEN/ LAMBRECHTEN. Im Finanzausschuss des Nationalrates wurde kürzlich Verlängerung des Finanzausgleichs beschlossen. Für ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Hofinger aus Lambrechten ist das wichtig, um die Planbarkeit der Gemeinden in Krisenzeiten sicherzustellen.   Mit der Verlängerung des Finanzausgleichsgesetzes 2017 ist die Verteilung der Ertragsanteile an Länder und Gemeinden sowie der Transfers an Länder und Gemeinden auch weiterhin gesichert. So werden laut Budgetvoranschlag für dieses Jahr...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Besuch beim Krisenstab der BH Ried

Engagierte Mitarbeiter leisten wertvolle Arbeit und sind in diesen Tagen aufgrund der aktuellen Coronalage im Bezirk Ried enorm gefordert. RIED. Die Mitarbeiter des Corona-Krisenstabs in der Bezirkshauptmannschaft Ried arbeiten unermüdlich und auf Hochtouren an der Bewältigung der aktuellen Coronaentwicklung.„Derzeit arbeiten 122 Mitarbeiter abwechselnd im Team. Unsere Behörde ist von Montag bis Sonntag von 7:00 Uhr bis 21:30 Uhr und bei Bedarf auch länger im Dienst“, schildert Bezirkshauptfrau...

  • Ried
  • Eva Berger

Manfred Hofinger zur Standortgarantie und Zusage eines Sonderbudgets
„Damit wird das Panzergrenadierbataillons 13 auf neue und moderne Beine gestellt“

RIED. „Die mediale Verunsicherung in Bezug auf die Kasernenstandortsicherung in Ried war groß. Umso erfreulich ist es nun, dass unsere Bemühungen erfolgreich waren. Denn für mich stand immer fest: der Erhalt, die Sanierung und Aufwertung des Kasernenstandortes in Ried auch als wichtiger Wirtschafts- und Arbeitsplatzfaktor für die Region muss auch in Zukunft garantiert sein“, so der Innviertler Abgeordnete Manfred Hofinger. Sicherheit in KrisenfällenKasernenstandorte in der Region geben der...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Gemeinderat in Lambrechten packt mit an
Aus Spielplatz wird ein Generationenpark

Der sanierungsbedürftige Spielplatz im Ortskern von Lambrechten wird zu einem Generationenpark, der als Ort der Begegnung zwischen Kindern und Menschen der älteren Generation dienen soll. Der Generationenpark liegt sehr zentral in unmittelbarer Nähe der Schule, des Kindergartens, des Kindernestes und der Spielgruppe. Ein Parkplatz für Besucher aus den Umlandgemeinden ist direkt anschließend, das öffentliche WC in unmittelbarer Nähe. LAMBRECHTEN. Durch den Generationenpark soll der Ortskern mehr...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Eberschwang
Bauernbundpräsident Strasser war zu Besuch am Biobauernhof

Seit knapp 35 Jahren bewirtschaftet das Ehepaar Friedrich und Daniela Gittmaier in Eberschwang einen Biobauernhof mit Kuh- und Ziegenhaltung. EBERSCHWANG. Um das Tierwohl noch weiter zu verbessern, wurde vor drei Jahren auch ein neuer Kuhstall gebaut. „Die Sorgen sind groß, denn die geplante neue Bio-Weidehaltung ab kommendem Jahr stellt die Familie vor große Herausforderungen, da sie weder die biologische Bewirtschaftung aufgeben noch die Anzahl ihrer Tierkategorien verringern wollen“, so...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Manfred Hofinger will Bürgermeister von Lambrechten bleiben
"Ich möchte auch in Zukunft noch viel für unsere Gemeinde umsetzen!"

In seiner Heimatgemeinde Lambrechten wird Bürgermeister Nationalrat Manfred Hofinger erneut zur Wahl im Herbst 2021 antreten. LAMBRECHTEN. Die ÖVP Lambrechten stellt die Weichen für die Wahl im Herbst. Manfred Hofinger wurde dabei wieder einstimmig zum Bürgermeisterkandidaten gewählt. Hofinger ist seit 2009 Bürgermeister in der 1.300 Einwohner Gemeinde und seit 2013  Nationalratsabgeordneter im Parlament. „Wir haben in Lambrechten in den letzten Jahren sehr viel umgesetzt, wie etwa den Ausbau...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer
Der Bau des Gehweges startet Anfang September 2021 an der Hagenauer Landesstraße. | Foto: Gemeinde Kirchdorf
2

Kirchdorf am Inn
Spatenstich für Gehweg über den "Maxnberg"

Vor kurzem erfolgte der Spatenstich für den geplanten Gehweg über den „Maxnberg“ von Kirchdorf nach Katzenberg. KIRCHDORF. "Der Bau dieser Verkehrssicherheitsmaßnahme startet mit September 2021 an der Hagenauer Landesstraße. Somit kommt ein von der Gemeindebevölkerung schon länger gewünschtes Projekt in die Umsetzung", so Bürgermeister Josef Schöppl. Die Baukosten belaufen sich auf zirka 260.000 Euro. Durch ein „Miteinander“ des Bundes, des Landes OÖ und der Gemeinde Kirchdorf ist die...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Nationalratsabgeordneter Manfred Hofinger
"Erwarte auch von anderen Großküchen, mit Produkten aus der Region zu arbeiten!"

BEZIRK RIED. Mit dem "Nationalen Aktionsplan zur nachhaltigen öffentlichen Beschaffung"  werden künftig Bund und Länder an einem Strang ziehen und eine regionale Beschaffung von Lebensmitteln in Bundes- oder Landeskantinen realisieren. „Damit sorgen wir nicht nur für ein gesundes Essen von rund einer halben Million Menschen, die täglich in öffentlichen Einrichtungen speisen, sondern wir schützen auch das Klima und unterstützen unsere bäuerlichen Betriebe im Land“, so der Innviertler Abgeordnete...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Manfred Hofinger
"Gemeinden brauchen Flexibilität und Planbarkeit"

Manfred Hofinger über die Hintergründe zur Verlängerung der Antragsfrist im Kommunalinvestitionspaket 2020. OÖ, BEZIRK. „Unsere Gemeinden brauchen Flexibilität ebenso wie Planbarkeit“, so Hofinger über die aktuellen Probleme mancher Gemeinden, wenn es um die zeitgerechte Umsetzung von Investitionsprojekten im Rahmen des 1-Milliarden-Euro-Gemeindepaketes 2020 geht. „Die Baubranche boomt und ist großteils ausgelastet, was auch zu Preissteigerungen und einem Mangel an Baustoffen geführt hat.“ Er...

  • Ried
  • Lisa Nagl

Gelder aus dem Gemeindepaket machen es möglich
Spielplatz in Pattigham, Gehstein in Kirchdorf, Fassade in Andrichsfurt

BEZIRK RIED. Mit den beiden Gemeindepaketen, die im Nationalrat bereits beschlossen wurden, wurde das größte Unterstützungspaket umgesetzt, das es je gab Für den ÖVP-Gemeindesprecher Manfred Hofinger ist entscheidend, dass man mit Geld die Lebensqualität für die Menschen in den Gemeinden verbessern und zusätzlich Liquidität und Planungssicherheit im Gemeindebudget bieten kann. "Dies ist uns mit den beiden Paketen gelungen“, weist Hofinger etwa auf die Gemeinde Pattigham hin, in der erst...

  • Ried
  • Bernadette Wiesbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.