Markus Österreicher

Beiträge zum Thema Markus Österreicher

Vl.: Johanna Adlaoui Mayer (Neos), Elke Hanel-Torsch (SPÖ) und Markus Österreicher (Neos) im neuen Maria-Lassnig-Park. | Foto: Neos Wien
3

Maria-Lassnig-Park
Ein Stück Margareten trägt den Namen einer großen Frau

Ein Stück Margareten, genauer gesagt das zwischen Bräuhausgasse, Grohgasse und Margaretenstraße, trägt jetzt den Namen der Künstlerin Maria Lassnig. Diese lebte und schuf über 30 Jahre lang im Bezirk. WIEN/MARGARETEN. Da kommt Freude auf in Margareten! Der Platz zwischen Bräuhausgasse, Grohgasse und Margaretenstraße trägt jetzt einen neuen Namen: Nach einem Antrag von Neos und SPÖ wurde die Grünfläche nach der Künstlerin Maria Lassnig benannt. Diese war eine der bedeutendsten heimischen...

  • Wien
  • Margareten
  • Tamara Winterthaler
Markus Österreicher, Neos-Klubobmann in Margareten, freut sich über das positive Feedback der MA 28. | Foto: Carmen Trappenberg
Aktion Video 3

Neos, SPÖ und Grüne
Stadt Wien sieht Potential zur Umgestaltung vom Zentaplatz

Grüne, oder besser gesagt, pinke Nachrichten für den Zentaplatz: Diesen will Neos nämlich umgestalten. WIEN/MARGARETEN. Neos Margareten hat im September 2021 die Umgestaltung des Zentaplatz in Angriff genommen, die BezirksZeitung hat berichtet. Die Partei hat mit Hilfe von Bewohnerinnen und Bewohnern Ideen gesucht, wie der Platz zukünftig aussehen könnte. Gemeinsam mit der SPÖ und den Grünen wurde ein Antrag gestellt. Doch so einfach ist das mit der Umgestaltung dann doch nicht. "Die Prüfung...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Markus Österreicher (Neos) hat den Parkplatz schon ausprobiert.
 | Foto: Neos Wien
Aktion 2

Kennzeichnung
Neue E-Scooter-Abstellfläche im Bruno-Kreisky-Park

Gute Neuigkeiten aus dem Bruno-Kreisky-Park: Dort gibt es gekennzeichnete Abstellflächen für E-Scooter. WIEN/MARGARETEN. Man sieht sie fast überall: E-Scooter. Oftmals werden sie zum Ärger von Fußgängerinnen und Fußgängern direkt auf dem Gehsteig abgestellt oder sogar auf den Boden gelegt. Damit das ab sofort nicht mehr passiert, gibt es neue Abstellflächen im Bruno-Kreisky-Park, die sogar gekennzeichnet sind. Neos Margareten hat dazu einen Antrag gestellt und freut sich jetzt. „Gerade was...

  • Wien
  • Margareten
  • Sophie Brandl
Die gläserne Shoah-Gedenkstätte in Margareten wurde mehrfach eingeschlagen.  | Foto: Barbara Schuster
2 7

"Hass auf Juden steigt"
Zerstörte Shoah-Gedenkstätte wird Thema im Nationalrat

In Margareten wurde eine Shoah-Gedenkstätte schwer beschädigt. Nicht nur der Bezirk zeigt sich erschüttert. Nationalratsabgeordnete Sabine Schatz (SPÖ) will die Sache aufgeklärt wissen und plädiert für mehr Bewusstseinsbildung. WIEN. Dass ein Denkmal, das an eine beim Novemberpogrom 1938 zerstörte Synagoge in Margareten erinnert, schwer beschädigt wurde, sorgte nicht nur im Bezirk für Aufregung. Nach einem Bericht der RegionalMedien Wien - BezirksZeitung findet die Schändung jetzt auch...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Das Team der Neos Margareten: Bezirksrätin Johanna Adloui Mayerl, Markus Österreicher und Lisa Maria Goger. | Foto: Neos Margareten
3

Margareten
Neos verlängert Umfrage zur Neugestaltung des Zentaplatzes

Der Zentaplatz soll umgestaltet werden, aber wie? Damit die Margaretnerinnen und Margaretner ein Mitspracherecht haben, sammelt Neos diese Ideen mittels Online-Befragung. WIEN/MARGARETEN. Auf Antrag von Neos und SPÖ will der Bezirk den Zentaplatz umgestalten. Damit die Bürgerinnen und Bürger miteingebunden werden, startete Neos Margareten Ende Oktober mit einer Onlineumfrage. Mehr als 100 Personen haben bereits an der Umfrage teilgenommen und ihre Vorschläge und Meinungen eingebracht. Aufgrund...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Johanna Adlaoui Mayerl, Markus Österreicher und Lisa Maria Goger sitzen für Neos im Bezirksparlament Margareten. | Foto: Neos Margareten

Bezirksparlament
Das ist das neue Neos-Team für Margareten

Mit zwei neuen Bezirksrätinnen vergrößert sich Neos auf drei Sitze in der neugewählten Bezirksvertretung Margareten. MARGARETEN. Markus Österreicher, der bei der Bezirksvertretungswahl im Oktober als Spitzenkandidat für Neos Margareten ins Rennen ging, wurde einstimmig als Klubvorsitzender bestätigt. Österreicher ist bereits seit 2017 Bezirksrat. Den Klubvorsitz hat er von Marc-Cornelius Klimt übernommen. Dieser hatte sich im September zurückgezogen, um sich neuen beruflichen Aufgaben zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Nach Hietzing möchte auch Margareten ganz offiziell ein "familienfreundlicher Bezirk" werden. | Foto: Arek Socha/Pixabay

Zertifikat des Familienministeriums
Margareten will "familienfreundlicher Bezirk" werden

Margareten startet mit Prüfverfahren für den Erwerb des staatlichen Zertifikats als familienfreundlicher Bezirk. MARGARETEN. Wenn das Bezirksparlament tagt, bringen die Fraktionen Anträge zu unterschiedlichen Anliegen im Bezirk ein. Bei der Bezirksvertretungssitzung haben Neos einen Antrag für den Erwerb des staatlichen Zertifikats "familienfreundlicher Bezirk" gestellt.  Dieser wurde angenommen und geht jetzt auch schon in die Umsetzung. Der Prüfprozess dauert rund zwei bis drei Jahre. Dabei...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Thomas Kerekes (Grüne) und Markus Österreicher (Neos) wollen einen Gemeindebau auf dem Gebäude des 48er-Tandlers. | Foto: M. Spitzauer
Video 3

Sozialer Wohnbau in Margareten
Grüne und Neos präsentieren Pläne für neuen Gemeindebau

Wie kann in Margareten neuer, leistbarer Wohnraum geschaffen werden? Konkrete Pläne gibt es von Grüne und Neos. Die beiden Parteien wollen den 48er-Tandler aufstocken und so einen neuen Gemeindebau im Bezirk umsetzen. MARGARETEN. Der 5. Bezirk ist ein dicht verbauter und ebenso dicht besiedelter typischer Innenstadtbezirk. Viele Margaretner fragen sich, wie sich der U-Bahn-Bau auf die Mietpreise auswirken wird. Die Nachfrage nach leistbarem Wohnraum steigt. Freiflächen gibt es im Bezirk jedoch...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Markus Österreicher (l.) hat den Klubvorsitz von Marc Cornelius Klimt übernommen. | Foto: Neos Margareten

Neos Margareten
Markus Österreicher ist neuer Klubvorsitzender

Markus Österreicher hat den Klubvorsitz von Marc Cornelius Klimt übernommen und ist auch Spitzenkandidat für die Bezirksvertretungswahl in Margareten. MARGARETEN. Mit 1. September hat Marc Cornelius Klimt den Klubvorsitz von Neos Margareten an Markus Österreicher übergeben. Bereits vor einigen Monaten wurde die geordnete Übergabe des Klubs vorbereitet. Klimt will sich nun neuen beruflichen Herausforderung stellen. "Obwohl wir Neos der jüngste Klub in der Bezirksvertretung sind, haben wir uns zu...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Markus Österreicher, Spitzenkandidat Neos Margareten, und Bezirkskoordinatorin Johanna Adlaoui setzen sich für mehr Wasser am Siebenbrunnenplatz ein. | Foto: Neos Margareten

Neos Margareten
Ein Bezirksbach für den Siebenbrunnenplatz?

Neos wollen unterirdische Bäche an die Oberfläche holen. Auch in Margareten soll es mehr Wasser geben, etwa am Siebenbrunnenplatz. MARGARETEN. Neos Wien fordern zusätzliche Wasserflächen in der Stadt. Eine konkrete Idee gibt es etwa schon für die Brigittenau. Auch über Margareten, einen typischen Innenstadtbezirk mit dichter Bebauung, haben sich Neos Gedanken gemacht. Unterirdische Bäche im BezirkDer 5. Bezirk ist eigentlich ein wasserreicher Bezirk. Viel zu sehen ist davon jedoch nicht. Die...

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster
Das Konzept "Gumpendorfer Straße 2.0" wartet mit zwei Begegnungszonen sowie einer Einbahnregelung auf. | Foto: Rendering: Harald Frey
1 2

Gumpendorfer Straße
Margareten wehrt sich gegen Mariahilfer Pläne

Sollte die Gumpendorfer Straße im 6. Bezirk zur Einbahn werden, würde der Autoverkehr in Margareten steigen. MARGARETEN. Im Nachbarbezirk Mariahilf gehen die Wogen hoch. Grund dafür sind die unterschiedlichen Vorstellungen zur Umgestaltung der Gumpendorfer Straße. Im Dezember stellte die rote Fraktion Anträge für eine Potentialanalyse sowie für ein Bürgerbeteiligungsverfahren. Diese wurden von den anderen Fraktionen – auch von den Grünen Mariahilf – in die zuständige Kommission weitergeleitet....

  • Wien
  • Margareten
  • Barbara Schuster

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.