Markus Achleitner

Beiträge zum Thema Markus Achleitner

Oberösterreich ist am Ball, wenn es um Trainingslager mit Top-Klubs geht: Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner (Mitte) mit Andreas Holzinger (BSFZ Obertraun), Horst Dilly (Dilly – das Nationalpark Resort in Windischgarsten), Heinz Rosenauer (Onside Austria) und Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer OÖ Tourismus, von links) | Foto: BRS/Staudinger
Video 13

Fußball-Camps 2023
Top-Fußballteams im Sommer zu Gast in Oberösterreich

Groß war im März bei den heimischen Fußballfans die Freude über die Rückkehr des ÖFB-Nationalteams nach Oberösterreich, sowie über die ersten Länderspiele auf Linzer Boden seit mehr als 15 Jahren. Aber auch immer mehr internationale Spitzenmannschaften entdecken Oberösterreich als Top-Adresse, um sich vorzubereiten. OÖ. Aktuell dient die touristische Top-Adresse in Windischgarsten David Alaba & Co. vor den EM-Qualifikationsspielen gegen Belgien und Schweden als Wohnzimmer. Aber nicht nur in der...

Im Bild (v.l.:) Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Thomas Riegler (Gründer von Bergardi GmbH) und Raphael Friedl (Geschäftsführer tech2b Inkubator). | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn
2

tech2b-Sponsion
Start-Ups aus Oberösterreich wurden ausgezeichnet

Auch 2023 haben es viele Start-ups aus Oberösterreich durch Unterstützung von tech2b zur Marktreife gebracht. Diese wurden nun geehrt. OÖ. Der oberösterreichische Start-up-Inkubator tech2b unterstützt Gründerinnen und Gründer in Oberösterreich umfassend, damit aus Ideen Geschäftsmodelle und Produkte werden. Gründungsvorhaben, die das tech2b-Programm kürzlich erfolgreich abgeschlossen haben, wurden nun ausgezeichnet. „Die heurige Vergabe von Winner-Diplomen an 35 oberösterreichische Start-ups...

Die PROFACTOR GmbH aus dem Forschungsnetzwerk der Upper Austrian Research  koordiniert federführend die EDIH Austria Business Talks 2023 in Linz. Im Bild (v.l.): Andreas Pichler, Wissenschaftlicher Leiter PROFACTOR, Wilfried Enzenhofer, GF Upper Austrian Research, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Daniela Kirchberger, Projektleiterin PROFACTOR und Christoph Breitschopf, Geschäftsführer PROFACTOR. | Foto: Land OÖ/Ernst Grilnberger

Erste Info-Veranstaltung
Neue Zentren erleichtern Zugang zu digitalen Technologien

Im Rahmen des "Digital Europe Programmes" der Europäischen Kommission erleichtern vier European Digital Innovation Hubs (EDIH) klein- und mittelständischen Unternehmen  den Zugang zu digitalen Technologien, um so den digitalen Wandel voranzutreiben. Die erste Info-Veranstaltung dazu findet am 25. Mai in der Tabakfabrik in Linz statt. OÖ. „Für den digitalen Wandel ist der Austausch auf europäischer Ebene ein zentraler Erfolgsfaktor“, lädt Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner...

Im Bild (v. l.): Gerald Reisinger (Präsident Fachhochschule OÖ), Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und Johann Kastner (Vizepräsident für Forschung & Entwicklung Fachhochschule OÖ). | Foto: Land OÖ/Margot Haag
2

26 Prozent Umsatzplus
Fachhochschule OÖ mit Erfolgsbilanz 2022

Die FH OÖ blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2022 zurück: Der Gesamtumsatz stieg um 26 Prozent auf 28,5 Millionen Euro.  OÖ. Im Jahr 2022 wurden an der FH OÖ insgesamt 546 Forschungsprojekte abgewickelt, wovon 95 neu gestartet wurden. In internationalen Fachzeitschriften, Büchern oder auf wissenschaftlichen Konferenzen wurden 523 wissenschaftliche Publikationen veröffentlicht. Zudem leistet die FH OÖ in zahlreichen Projekten einen relevanten Beitrag zur grünen sowie digitalen Transformation. 61...

Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus), Lisa Weddig (Geschäftsführerin Österreich Werbung), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Staatsekretärin Susanne Kraus-Winkler, Robert Seeber (Bundesobmann Sparte Tourismus- und Freizeitwirtschaft der WKO, v.li.) | Foto: ÖW/SaschaRadke
38

Brucknerjahr und Kulturhauptstadt
Start ins Superkulturjahr auf weltgrößter Tourismusmesse ITB

"Who the heck is culture?" Diese Frage, die frei übersetzt soviel bedeutet wie "Wer bitteschön ist denn Kultur?" beantwortete Oberösterreich Tourismus auf der  internationalen Tourismusbörse – kurz ITB – in Berlin. Mit Ausstellern aus mehr als 180 Ländern ist sie die weltgrößte Reisemesse und somit eine ideale Gelegenheit, um Branchenpartner zu treffen und Neues zu präsentieren. BERLIN, OÖ. Diese Bühne nützten auch die Vetreter des Oberösterreich Tourismus. Erstmals gaben sie dem weltweiten...

Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner empfing Unas und seinen Araber-Hengst Furion vor dem Landhaus in Linz. | Foto: BRS
Video 3

Wanderung von Spanien bis Südkorea
Chinese Unas und Araber-Hengst Furion in Linz

Die BezirksRundSchau berichtete bereits über die Reise von Unas mit seinem Pferd Furion – heute Nachmittag traf der Abenteurer in der Landeshauptstadt ein.  OÖ. Bereits im Februar 2022 hat Unas aus China seinen Trip über den halben Erdball gestartet, der ihn bis nach Südkorea führen soll. Vom spanischen Galizien aus führte ihn nun sein Weg nach Linz, wo der sympathische 33-Jährige eine kurze Verschnaufpause einlegen will, ehe es am Sonntag Richtung Tschechien weitergeht. Landesrat Achleitner...

  • Linz
  • Clemens Flecker
Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner mit LASK-Trainer Didi Kühbauer. | Foto: Land OÖ/Andreas Krenn

LASK Raiffeisen Arena
Sport-Landesrat Achleitner: "Ja zu Spitzensport in OÖ"

Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner stärkt im Interview zur neuen Raiffeisen Arena das Bekenntnis zum Spitzensport in Oberösterreich. Was bedeutet das neue Stadion für das Sportland Oberösterreich? Markus Achleitner: Das neue Stadion ist ein gebautes Bekenntnis dafür, dass wir am Standort Oberösterreich Spitzenfußball haben wollen. Dabei geht es nicht nur um den LASK. Auch das österreichische Nationalteam wird im März nach zehn Jahren wieder in Linz spielen und gegen...

Mittlerweile gehen fast zehn Prozent aller Gästenächtigungen in Oberösterreich im Sommerhalbjahr auf das Konto der Campingplätze“, zeigt sich Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner über den anhaltenden Camping-Boom in Oberösterreich erfreut. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Camping-Boom in OÖ
Bereits jede zehnte Nächtigung auf einem Campingplatz

Die Wachstumskurve bei Camping-Urlauben in Oberösterreich zeigt steil nach oben. In den Monaten Mai bis August entfiel bereits jede zehnte Nächtigung auf einen Campingplatz. Bis zu 430.000 Übernachtungen auf Campingplätzen werden für das Tourismusjahr 2022 (November 2021 bis Oktober 2022) prognostiziert – um bis zu zehn Prozent mehr als im bisherigen Camping-Rekordjahr 2019. OÖ. „Immer mehr Urlauberinnen und Urlauber entscheiden sich für Camping in Oberösterreich. In den vergangen zehn Jahren...

Landesrat Markus Achleitner (l.) gratulierte dem s'Gschäftl-Team zum Geburtstag. | Foto: Gem. Puchkirchen

In Puchkirchen
"s´Gschäftl" feiert einjährigen Geburtstag

Grund zum Feiern in Puchkirchen: Der regionale Nahversorger "s'Gschäftl" feiert sein einjähriges Bestehen. PUCHKIRCHEN. Zu diesem freudigen Anlass gratulierte Landesrat Markus Achleitner vor Ort in Puchkirchen dem Team des einzigartigen Nahversorgers. Er bezeichnete dieses Projekt als unbedingt notwendig und sehr nachahmenswert für weitere Gemeinden. "Die Anforderungen an die Bürgergenossenschaft verlangen eine scharfe Kostenstruktur, welche durch den außerordentlichen Einsatz von Gerti...

Renate Eder, Bürgermeister Norbert Weber, Landesrat Markus Achleitner und Sonja Stallinger (v.l.). | Foto: Gemeinde Frankenburg

Dorf- und Stadtentwicklung
Frankenburg bei der Ortsbildmesse 2022

Ein Team der Marktgemeinde Frankenburg schaute bei der diesjährigen Ortsbildmesse vorbei. In drei Jahren möchte die Würfelspielgemeinde die Messe selbst austragen. FRANKENBURG. Renate Eder und Sonja Stallinger vertraten die Markt- und Würfelspielgemeinde Frankenburg am Hausruck bei der diesjährigen, 30. Ortsbildmesse in St. Marienkirchen an der Polsenz (Bezirk Eferding).  Ebenso machten Bürgermeister Norbert Weber und Landesrat Markus Achleinter vor Ort ihre Aufwartung. Ziel dieser Messe ist...

Johann Fischer und Franz Föttinger (v.l.) wurden gleich zweimal für ihr langjähriges Wirken im Tourismus geehrt. | Foto: TVB Attersee-Attergau/M. Riedl
2

Attersee-Attergau
Ehrungen für Vollblut-Touristiker

Am 1. September wurden Franz Föttinger und Johann Fischer von Tourismus-Landesrat Markus Achleitner für ihre herausragenden touristischen Leistungen in der Region Attersee-Attergau geehrt. UNTERACH.  Die Visionäre und Vollblut-Touristiker haben mit Leidenschaft und Hartnäckigkeit die Region nachhaltig geprägt und einen wertvollen Grundstein für den heutigen Tourismus und den Tourismusverband Attersee-Attergau gelegt. Neben der Ehrung durch den Landesrat wurde ihnen auch vom Tourismusverband...

Georg Seethaler (Bürgermeister Rüstorf), Landesrat Achleitner, Sabine Binder (2. Präsidentin OÖ Landtag), LAbg. Rudolf Kroiß (v.l.)  | Foto: Helmut Klein
65

Leute
Viele Ehrengäste bei der Würfelspiel-Eröffnung

Leider musste die Aufführung wetterbedingt abgebrochen werden. FRANKENBURG. Gut besucht war die Eröffnung der Frankenburger Würfelspiele am vergangenen Freitag. Dies freute auch Michael Neudorfer, Obmann der Würfelspielgemeinde. Nach der Begrüßung der Gäste wurden am Marktplatz erfolgreiche Frankenburger Sportler vorgestellt. Darunter war auch Laura Wienroither vom Damen-Fußball Nationalteam. Die Festrede hielt Ex-EU-Landwirtschaftskommissar Franz Fischler, Schauspieler Fritz Egger, Intendant...

Markus Achleitner, Landesrat für Wirtschaft, Tourismus und Sport bei der Firma Airbus in Hamburg. | Foto: Staudinger
Video 50

Hansestadt Hamburg
Das "Tor zur Welt" für Oberösterreich

Bei einer Wirtschaftsreise nach Hamburg mit sportlichem Sidestep mit dabei waren unter anderem Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner, Landes-Sportdirektor Gerhard Rumetshofer, Werner Pamminger von Business Upper Austria und Christoph Glasner vom OÖ-Tourismus. OÖ. Die Hansestadt Hamburg ist mit 1,85 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt Deutschlands und die drittgrößte im deutschen Sprachraum. Wirtschaftlich ist Hamburg vor allem im Bereich der Luft- und Raumfahrtechnik, sowie...

Auszeichnung auch für Hublz, ein Start-up aus Schörfling am Attersee (v.l.): Andreas Winkelhofer (Geschäftsführer Oberösterreich Tourismus), Esther Planton (hublz), Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner, Barbara Pölzleithner (hublz) und Werner Pamminger (Geschäftsführer Business Upper Austria). | Foto: OÖ Tourismus/Weinhaeupl

Tourismus-Inkubator
Landesauszeichnung für Hublz aus Schörfling

Acht Start-Ups aus dem neuen oö. Pilotprojekt „Tourismus-Inkubator“ wurden vor Kurzem im Schlosshotel Mondsee von Wirtschafts- und Tourismus-Landesrat Markus Achleitner ausgezeichnet. Unter den Geehrten ist auch Hublz, eine Kulturplattform aus Schörfling. SCHÖRFLING AM ATTERSEE. Der im Vorjahr gestartete Tourismus-Inkubator ist ein eigenes Gründungsprogramm für junge und kreative Menschen in Tourismus, Hotellerie und Freizeitwirtschaft. „Die Initiative soll dazu beitragen, innovative, digitale...

Führten die OÖ-Delegation in Stockholm an: Landeshauptmann-Stellvertreter und Wohnbaulandesrat Manfred Haimbuchner (4. v. l.), Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (Mitte), Bau-Landesinnungsmeister Norbert Hartl (r.), Bauhilfsgewerbe-Landesinnungsmeister Martin Greiner (l.) und Manfred Asamer, Vorsitzender der Stein- und keramischen Industrie (2. v. l.). | Foto: BRS/Winkler
11

"Vorbild Schweden"
Zwölf Jahre Wartezeit auf Wohnung in Stockholm

Ambitionierte Stadtentwicklungsprojekte bekam eine oberösterreichische Delegation bei ihrer Architekturreise nach Stockholm präsentiert. Aber: Vom leistbaren Wohnbau Oberösterreichs können die Schweden nur träumen. STOCKHOLM. Auf einem riesigen alten Schlachthofgelände Slakthusområde baut die Stadt Stockholm einen Mix aus Wohnungen, Lokalen, Geschäften und Kulturbetrieben. Die Autos werden in den Untergrund verbannt. Erhalten bleiben soll dafür der Charakter des Schlachthofes, indem viele der...

Wirtschaftslandesrat und Aufsichtsratsvorsitzender Markus Achleitner (ÖVP) und der neue Energie AG-Vorstandsvorsitzende Leonhard Schitter. | Foto: Energie AG/Wakolbinger

Schitter wird Chef
Neuer Vorstand der Energie AG bestellt

Leonhard Schitter (Vorsitzender des Vorstands, CEO), Andreas Kolar (Finanzvorstand) und Stefan Stallinger (Technikvorstand) führen künftig die Energie AG Oberösterreich.  OÖ. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats der Energie AG, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner (ÖVP), präsentierte nach der Sitzung des Aufsichtsrats am 30. Juni das neue Vorstandsteam. Ab 1. Jänner 2023 führt Leonhard Schitter, bisher Chef der Salzburg AG, den Energiekonzern. Ihm zur Seite stehen Andreas Kolar und Stefan...

Sport-Landesrat Markus Achleitner, Landessiegerin Vera Rumetshofer und BezirksRundSchau-Chefredakteur Thomas Winkler. | Foto: BRS/Pils
117

Supercoach OÖ
Bambini-Trainerin aus Bezirk Perg ist Landessiegerin

Die BezirksRundSchau und Sportland OÖ suchten die beliebtesten Trainerinnen und Trainer in unserem Land. Die Preise wurden nun im Olympiazentrum in Linz übergeben. OÖ. Oberösterreich ist ein Sportland – die Trainerinnen und Trainer haben auch in schwierigen Zeiten gezeigt, was sie für die oö. Sportler leisten. Auf Initiative von Sport-Landesrat Markus Achleitner wurden deswegen mit dem "Supercoach 20222 die beliebtesten Trainer in unserem Land gesucht. 2.500 Sportvereine, 5.850 Sportstätten,...

Bildungsreferentin Landeshauptmann-Stellvertreterin Mag.a Christine Haberlander und Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner feuerten die kleinen Sportlerinnen und Sportler bei der Kindergartenolympiade in Neuhofen an der Krems live an. | Foto: Land OÖ / Tina Gerstmair

Bewegung und Spaß für mehr als 1000 Kinder
Kindergarten-Olympiade feierte Comeback

Bildungsreferentin LH-Stv.in Christine Haberlander / Wirtschafts- und Sport-Landesrat Markus Achleitner: „Dabei sein ist alles: Kinder wollen sich bewegen und nützen Angebote voller Begeisterung“ OÖ. Mit dem olympischen Kindergarten-Eid „Wir sind fit und fair und noch vieles mehr. Wir zeigen unser Können, beim Springen und beim Rennen. Wir sind heute da und schreien laut Hurra!“ feierte die Kindergarten-Olympiade in Oberösterreich nach zwei Jahren Corona-Pause ihr erfolgreiches Comeback. 35...

Wirtschafts- und Sportlandesrat Markus Achleitner (li.) mit dem erfolgreichen Trainer Oliver Glasner. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR
23

Europa-League-Sieger
Empfang für Erfolgstrainer Oliver Glasner in Hörsching

Nach dem Sieg mit Eintracht Frankfurt in der Europa League und einem kurzen Urlaub ist Oliver Glasner am Samstag, 28. Mai 2022, nach Oberösterreich zurückgekehrt. Auf dem Flughafen Linz-Hörsching wurde der Riedauer unter anderem von Sportlandesrat Markus Achleitner empfangen. HÖRSCHING, OÖ. Mit dem deutschen Fußballklub Eintracht Frankfurt hat Trainer Oliver Glasner Geschichte geschrieben. Der ehemalige Lask-Coach gewann mit seiner Mannschaft die UEFA Europa League. Nach mehr als 40 Jahren...

Besuch in der neuen Entwicklungsstätte von Infineon Technologies in Linz im Rahmen der Langen Nacht der Forschung 2022. Im Bild (v.l.): DI Wilfried Enzenhofer, Upper Austrian Research, Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner und DI Manfred Ruhmer, Geschäftsführer Infineon Linz. | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Mehr als 35.000 Besucher
Großer Andrang bei Langer Nacht der Forschung

Die Lange Nacht der Forschung hat sich erneut als Publikumsmagnet erwiesen: Mehr als 35.000 Besucherinnen und Besucher unternahmen am Freitag eine nächtliche Entdeckungsreise durch die heimische Forschungslandschaft. OÖ. „In elf Regionen in unserem Bundesland konnte man hautnah erleben, an welchen Zukunftsthemen geforscht wird, wie Lösungen für die Herausforderungen unsere Zeit entstehen und wie die Arbeitswelt der Forscherinnen und Forscher sowie Entwicklerinnen und Entwickler in Hochschulen,...

Die völlig neu aufgebaute und generalsanierte "MS Mondseeland". | Foto: Jungwirth
Video 17

Weltneuheit
"Ein neuer Level der Schifffahrt am Mondsee"

Weltneuheit: Die Innviertler Unternehmer-Familie Hargassner stattete die "MS Mondseeland" mit einer Pelletsheizung aus. MONDSEE, WENG. Das größte Motorschiff des Mondsees wurde kürzlich wieder zu Wasser gelassen. In rund fünf Monaten völlig neu aufgebaut, präsentiert sich die „MS Mondseeland“ der Schifffahrt Meindl mit modernster Technik und in stilvollem Design. In der Vorwoche luden die Brüder Markus und Anton Hargassner als neue Eigentümer der "MS Mondseeland" zur...

Thomas Bürgler (K1-MET), Wilfried Enzenhofer (UAR), Franz Androsch (voestalpine), Wirtschafts- und Forschungs-Landesrat Markus Achleitner, Elgin Drda (JKU) und Gerald Reisinger (FH OÖ, v.l.). | Foto: UAR/Martin Eder

Lange Nacht der Forschung
Forschung erleben am 20. Mai

Am 20. Mai ist es wieder so weit. 150 Aussteller bieten in ganz Oberösterreich bei der "Langen Nacht der Forschung" die Möglichkeit, Forschung hautnah zu erleben. OÖ. Der Forschungsstandort Oberösterreich präsentiert sich bei der zehnten Auflage der "Langen Nacht der Forschung" (LNdF) am 20. Mai mit mehr als 150 Ausstellern an rund 100 Standorten in elf Regionen. Die LNdF findet von 17 bis 23 Uhr statt. „Vom Hightech-Leitbetrieb bis zum innovativen KMU wurde und wird in unserem Bundes-land...

Der Supercoach 2021 bei der Preisverleihung im Vorjahr: Landessieger Willi Reizelsdorfer (Mi.) mit Sport-Landesrat Markus Achleitner (re.) und BezirksRundSchau-Chefredakteur-Stv. Thomas Kramesberger.  | Foto: BRS/Pils

Supercoach 2022
"Die Trainer*innen in OÖ geben alles"

Der „Supercoach“ feierte voriges Jahr nach knapp zehnjähriger Pause sein Comeback. Die BezirksRundSchau hat Sport-Landesrat Markus Achleitner befragt, welche Bedeutung der Sport im Sportland Oberösterreich hat. Wenn Sie an die Siegerehrung 2021 zurückdenken: Was hat Sie besonders bewegt? Markus Achleitner: Die Worte von Landessieger Willi Reizelsdorfer. Der Welser Judo-Trainer war sichtlich bewegt, dass ausgerechnet er diese Auszeichnung dank der vielen Stimmen seines Fanclubs erhalten hat....

Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner, Landeshauptmann Thomas Stelzer und Energie AG-Generaldirektor Werner Steinecker (v. l.) stellten in Weibern die Breitband Oberösterreich GmbH vor. | Foto: vb/BRS

"Synergien nutzen"
Land OÖ gründet neue Breitbandgesellschaft

Um den Breitbandausbau in Oberösterreich  voranzutreiben, legt das Land Oberösterreich die Fiber Service OÖ GmbH und den "Fibre to the Home" (FTTH)-Bereich der Energie AG zusammen. Mit der neu gegründeten Breitband Oberösterreich GmbH soll das ausgegebene Ziel der flächendeckenden Breitbandversorgung nun noch schneller erreicht werden. OÖ, WEIBERN. Bislang teilten sich die Energie AG und die Fiber Service OÖ – ein Tochterunternehmen des Landes – die flächendeckende Breitbandsversorgung in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.