Markus Hackl

Beiträge zum Thema Markus Hackl

Die Kandidatinnen und Kandidaten überzeugten durch gute fachliche Vorbereitung und einen fairen Umgang untereinander. | Foto: Klaus Pressberger
2:04

Podiumsdiskussion Leoben
Starke Debatte, gute Denkanstöße, kritische Fragen

Am Dienstagabend fand im ehrwürdigen Ambiente des Stadttheaters Leoben eine von MeinBezirk und Mema.TV organisierte Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten zur Gemeinderatswahl am 23. März statt. Das kurzweilige Format der Debatte, die im Vorfeld per Leser-Umfrage ausgesuchten Themenblöcke, der Schlagabtausch der Kandidatinnen und Kandidaten und die anschließenden Publikumsfragen sorgten für einen unterhaltsamen Abend mit vielen Denkanstößen und durchweg positivem Feedback. LEOBEN. Auf der...

Alina Kerschbaumer schaffte mit dem U17-Mädchennationalteam den Sprung in die zweite Qualifikationsrunde für die EM 2025. | Foto: ÖFB/Jonas Dormann
3

Kurz notiert im Bezirk Oberwart
Aktuelle Meldungen aus der Sportwelt

Während das Frauen-Nationalteam von Irene Fuhrmann im Playoff zur Europameisterschaft (EM) in der Schweiz gegen Polen zweimal patzte, dürfen sich die Nachwuchs-Nationalteams über Erfolge in der EM-Qualifikation freuen. BEZIRK OBERWART. Immens bitter war das Aus für das Frauen-Nationalteam mit zwei 0:1-Niederlagen nach eher mäßigen Leistungen gegen Polen. Während für Valentina Mädl aus Mönchhof vom SKN Sankt Pölten die Teameinberufung ohne Einsatz und Erfolgserlebnis blieb, durften sich die...

Alina Kerschbaumer spielt mit dem U17-Mädchennationalteam in der EM-Qualifikation. | Foto: ÖFB/Jonas Dormann
1 4

Oberschützen
Alina Kerschbaumer mit U17-Team um EM-Qualifikation

Das österreichische Mädchen-Nationalteam U17 spielt in Spanien in der ersten Runde der Qualifikation für die Europameisterschaft 2025 auf den Färöer-Inseln. Mit dabei ist auch Alina Kerschbaumer aus Oberschützen. OBERSCHÜTZEN. Das U17-Mädchennationalteam absolviert vom 14. bis 20. November in Alicante (Spanien) die erste Qualifikationsrunde für die Europameisterschaftsendrunde 2025, die auf den Färöer-Inseln im Mai 2025 gespielt wird. Österreich trifft in der schwierigen Gruppe sechs auf...

Vanessa Beiglböck ist auf Abruf, Anja Bacher darf sich über die erste Team-Nominierung für das U19-Frauennationalteam freuen. | Foto: Michael Strini
1 8

FC Südburgenland
Anja Bacher im U19-Team, drei Spielerinnen auf Abruf

Das U19-Frauen-Nationalteam (Jahrgang 2006) bestreitet vor dem Start der ersten Europameisterschafts-Qualifikationsrunde im November ein freundschaftliches Doppelländerspiel gegen die Slowakei. Der Lehrgang ist zugleich die Premiere für Teamchef Markus Hackl sowie zwölf Debütantinnen. SÜDBURGENLAND/FRAUENKIRCHEN/EISENSTADT. Vom 21. bis 28. Oktober gastiert das U19-Frauen-Nationalteam in Eisenstadt und trifft im Rahmen zweier freundschaftlicher Länderspiele auf die Slowakei. Das erste Duell...

Foto: Rob Ronda
10

Turniertanzsport
Edita holt internationales Doppelgold

Die junge Tänzerin aus dem Marchfeld hat ihren Saisonstart im Tanzsport perfekt gemeistert. Sie startete im belgischen Hasselt. OBERSIEBENBRUNN. "Zu meiner großen Freude habe ich es im Lateinbewerb des "Ritmo-Cup Turnieres" gleich auf Anhieb auf das Siegerpodest geschafft", freut sich Edita Hasani über diesen Erfolg. Und das mit Recht, denn das Startfeld war dicht und dementsprechend groß auch der Konkurrenzdruck. Aber das war nicht alles an Erfolgen an diesem Turniertag. Hasani hat nicht nur...

Feuerwehr Pregarten
Siwa-Lehrling Nina Kern entwickelte neue Website

HAGENBERG, PREGARTEN, BAD ZELL. Nina Kern, Lehrling bei der im Softwarepark Hagenberg ansässigen Digitalagentur Siwa entwickelte für die Freiwillige Feuerwehr Pregarten eine neue Webseite. Von der Konzepterstellung bis zum Onlinegang leitete sie das Projekt. Der Webauftritt repräsentiert Fortschritt, Innovation und gewährt Einblicke in das ehrenamtliche Engagement der Feuerwehr. Sowohl das ansprechende Design der Webseite als auch die informativen Inhalte überzeugen die Nutzer. Feuerwehr ist...

Foto: FF Pregarten
2

Feuerwehr
Markus Hackl ist Pflichtsbereichskommandant von Pregarten

PREGARTEN. Der Gemeinderat der Stadt Pregarten hat Markus Hackl von der Feuerwehr Pregarten zum Pflichtbereichskommandanten und Thomas Langer von der Feuerwehr Pregartsdorf zu seinem Stellvertreter bestellt. Gemeinsam mit Christoph Prückl von der Feuerwehr Selker-Neustadt lenken die drei Kommandanten die Geschicke der drei örtlichen Feuerwehren.

Feuerwehr Pregarten
Markus Hackl als Kommandant bestätigt

Bei der 145. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Pregarten wurde Markus Hackl als Kommandant bestätigt. PREGARTEN. Mit der FF Pregarten hat am 20. Jänner die erste der drei Pregartner Feuerwehren ihre Kommandomitglieder neu gewählt. Kommandant Markus Hackl und sein Stellvertreter Manuel Mayerhofer wurden einstimmig in ihren Ämtern bestätigt. Herbert Steininger als Kassier und Markus Gemander als Schriftführer ergänzen das Kommando. Geleitet wurde die Wahl von Bürgermeister Fritz...

2:14

Journalismus-Workshop
Kühbauer, Hackl und die hohe Politik in Krieglach

Im Rahmen des Unterrichtsfaches "Journalismus" im Kolleg für Kommunikations- und Mediendesign wurden am vergangenen Freitag Interviews mit hochkarätigen Gästen geführt.  KRIEGLACH. Im dritten Semester des Mediendesign Kollegs in Krieglach steht Journalismus auf dem Lehrplan. Geleitet von MeinBezirk.at Redakteur Bernhard Hofbauer werden dort Grundlagen der journalistischen Handwerksarbeit vermittelt. Gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern wurden für die letzte Einheit vor Weihnachten...

Katastrophenschutz
Gemeinde Pregarten rüstet sich für Blackout

Der Gemeinderat hat wichtige Maßnahmen beschlossen, um für die Bevölkerung in Pregarten im Katastrophenfall gerüstet zu sein. PREGARTEN. Es werden zwei Notstromaggregate angekauft, die im Falle eines Blackouts einerseits die Trinkwasserversorgung sicherstellen, andererseits den Betrieb einer möglichen Krisenunterkunft in der Volksschule ermöglichen sollen. „Die Trinkwasserversorgung ist zu 95 Prozent stromunabhängig, wir wollen mit dem Aggregat aber im Krisenfall auch die Bevölkerung in Selker,...

Meinung
Sie & Er

SIE: Kaffeegenuss richtet sich nach Tageszeit Es ist ganz einfach: Wenn der Kaffee "gut" ist, trink' ich ihn gern; sonst nicht. Und da sind wir schon beim eigentlichen Problem angelangt, denn: was "gut" ist und was nicht, ist natürlich Geschmackssache – und darüber lässt sich ja bekanntlich nicht streiten! Wobei: streiten kann man über alles, eigentlich. Aber das ist ein anderes Thema... Ich mag kein wässriges, halb durchsichtiges, gezuckertes "G'schloder"; wenn Kaffee, dann aromatisch,...

Foto: FF Hagenberg, FF Pregarten, Polizei Pregarten, Valentin Wolf
17

Brand
UPDATE: Dachstuhl von Wohnhaus komplett abgebrannt

OFFIZIELLE POLIZEIMELDUNG (2. APRIL 2021) PREGARTEN. Am Donnerstag, 1. April, gegen 13.30 Uhr, waren ein 37-jähriger Mann und seine 34-Jährige Lebensgefährtin in ihrem mit Arbeiten beschäftigt. Der 37-Jährige steckte das Ladegerät und den Akku für den Akkuschrauber in eine Steckdose im Carport an. Gegen 15 Uhr hörte der Mann einen Knall aus dem Carportbereich. Er bemerkte, dass es im Carport brannte und versuchte, den Brand mit einem Handfeuerlöscher zu bekämpfen. Dies gelang ihm aber nicht und...

Bezirksduell: Mit Augenzwinkern übers Alpl g’schaut

Der Weg in die Herzen der Mürztaler ist kein leichter. Aber dann wird’s rasch urig herzlich Es geht schon wieder gegen die Jogler. Dabei sind die "Jakobitischen" eh ein hübsch braves Völkchen und es steht den Mürztalern gar nicht so recht zu, herablassend daherzukommen. Aber es war halt immer schon so. Dabei hätten wir auf der richtigen Seite vom Alpl eh genug zu tun, um vor der eigenen Tür sauber zu kehren. Gelegentlich tun wir das auch. Wir, in diesem Fall die Bewohner des Bezirkes...

Über uns
Das Team der WOCHE Bruck

Die WOCHE Bruck ist ein Team aus sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die Woche für Woche dafür sorgen, dass wir die Menschen in der Region mit Nachrichten aus Ihrer unmittelbaren Umgebung versorgen. Die Redakteure Angelika Kern, Siegfried Endthaler und Markus Hackl bringen die Geschichten für Sie in die Zeitung. Alle drei verfügen über ausgezeichnete Netzwerke aus allen Sparten (Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Gesellschaftsleben) und machen so die WOCHE zum medialen Themenführer in...

Am Podium: Moderator Markus Hackl mit Johann Kleinhofer, Siegfried Schneck, Walter Schweighofer und Wolfram Doberer. | Foto: Fred Lindmoser
34

Gemeinderatswahlen 2020
Volles Haus und eine sachliche Diskussion bei der Mariazeller Elefantenrunde

Am vergangenen Montag lud die WOCHE zur Elefantenrunde der Mariazeller Bürgermeisterkandidaten in den großen Saal des Hotels Weißer Hirsch. An die 300 Besucher fanden sich ein, um den Argumenten der Spitzenkandidaten Johann Kleinhofer, SPÖ, Walter Schweighofer, ÖVP, Wolfram Doberer, Liste NEU, und Siegfried Schneck, Freie Heimatliste Mariazellerland, zu lauschen. Moderiert wurde die Diskussion von WOCHE-Redakteur Markus Hackl. Nach einer kurzen Vorstellungsphase und der stichwortartigen...

Couchzone: Hackl, Webhofer, Teubenbacher. | Foto: Pashkovskaya
2

Co-Working-Space
"Talk im Werk" im Cowerk gestartet

Es war ein Versuch: Wie funktioniert so ein Co-Working-Space wirklich? Für eine Arbeitswoche setzten sich verschiedenste Firmen ins eben fertiggestellte "Cowerk" im Kindberger Gewerbepark und erprobten diese völlig neue Form des Arbeitens. Die neue Form des Arbeitens?Das Ergebnis wurde in einer abendlichen Diskussionsrunde "Talk im Werk" gemeinsam mit Organisationsentwickler Peter Webhofer diskutiert. WOCHE-Redakteur Markus Hackl führte moderierend durch den Abend. Diskutiert wurden die Aspekte...

Riesenfreude herrschte bei den Spielerinnen und ihren Fans nach dem Sieg.
1 169

Frauenfußball
Österreichs U17-Mädels lösen mit 4:2-Sieg EM-Ticket

STEGERSBACH. Bei herrlichem Frühlingswetter kam es zum Abschluss der U17-Eliterunde in Stegersbach zum Showdown um Platz 1 zwischen Österreich und Belgien. Für Rot-Weiß-Rot half nur ein Sieg, während Belgien ein Remis für das Ticket zur Euro in Bulgarien reichte. Die etwas umgestellte österreichische Elf startete mit viel Schwund und bei einer scharfen "Schussflanke" von Lilli Purtscheller musste Keeperin Femke Schamp eine Glanzparade auspacken (8.). Ein weiterer Schuss von Purtscheller fiel...

Österreich startete mit einem 1:1 in die Eliterunde.
1 151

Frauenfußball
Österreichs U17-Mädchen starten mit 1:1-Remis gegen Finnland

Zum Auftakt der U17-Eliterunde in Oberwart gab es für das Team von Markus Hackl gegen starke Finninnen einen Punkt. OBERWART. Das U17-Mädchennational startete mit dem Spiel gegen Finnland in die Eliterunde für die Euro in Bulgarien. Finnland begann druckvoll und wurde nach Foul von Valentina Kröll an Nila Salminen mit einem Elfmeter belohnt. Diesen verwertete Vilma Koivisto sicher zum 1:0 (10.). Die erste gute Möglichkeit der U17-Mädels von Teamchef Markus Hackl hatte Patricia Pfanner, aber...

Pro & Kontra
"Sonnenschilauf"

PRO: Wie kann man gegen Sonne sein? Ich mag das Schifahren. Aber nicht bei minus 13 Grad, bei eisigem Wind, dichtem Schneefall und bei einem Tageslicht, das nicht weit weg von der nordischen Mitternachtssonne ist. Ich mag das Schifahren im März. Die Pisten leeren sich, weil alle schon im Garten und auf dem Radl sind. Die Tage werden länger, da kann man sein Bier beim Apres Ski auch noch um 18 Uhr bei Sonnenschein im Freien genießen – wenn da nur die schrecklichen Lieder nicht wären, aber das...

Die österreichischen U17-Mädels wollen wie bereits in der 1. Qualifikationsrunde und nach den Testspielen gegen Griechenland auch bei der Eliterunde jubeln. | Foto: Nationales Zentrum für Frauenfußball
1 1 4

Mädchenfußball
Österreichs U17-Nationalteam spielt Eliterunde im Südburgenland

Im Vorfeld des Turniers in Stegersbach und Oberwart luden die Bezirksblätter U17-Teamchef Markus Hackl auch zum Interview. Die Erwartungen sind groß. OBERWART/STEGERSBACH. Erstmals gastiert das U17-Mädchennationalteam mit einer Eliterunde im Südburgenland. Vom 24. bis 30. März kämpfen die Mädels von Teamchef Markus Hackl um die Teilnahme an der UEFA Women's U17 Euro 2019, die vom 5. bis 17. Mai in Bulgarien gespielt wird. Zuletzt feierten die U17-Mädels zwei klare Testspielsiege gegen...

Frauenfußball in Österreich
U17-Mädchenteamchef Markus Hackl im Bezirksblätter-Exklusivinterview

OBERWART. Im Vorfeld der U17-Eliterunde im Südburgenland stellte sich Teamchef Markus Hackl den Fragen der Bezirksblätter Oberwart. Die Eliterunde wird vom 24. bis 30. März in Oberwart und Stegersbach gespielt. Die Gegner sind Belgien, Finnland und Wales. Zum Vorbericht des Turniers Interview mit Markus HacklWas gab den Ausschlag für die erstmalige Austragung der Elite-Runde im Südburgenland? Markus Hackl: Wir haben die letzten Jahre unsere Qualifikationsturniere immer im Ausland bestritten und...

Wolfgang Gaube vs. Markus Hackl
Pro & Kontra: Martinigansl

Ein jährlicher Gaumenschmaus Pro: Wolfgang Gaube Es muss ja nicht Gänsestopfleber und in Entenschmalz gebratenes Geflügel sein, wie ich es heuer in meinem Frankreich-urlaub kennengelernt habe. Aber zu Martini gehört ein Gansl dazu. Allerdings muss es aus Österreich kommen, möglichst aus Bio-Weidehaltung. Lieblos gemästete Gänse aus Oststaaten kommen mir nicht auf den Teller, daher suche ich das Wirtshaus für den Martiniganslschmaus sehr gezielt aus. Wenn das Gansl richtig zubereitet wird, steht...

Pro und Kontra "Offenes Fenster": Im Duell Redakteur Markus Hackl und Redakteur Wolfgang Gaube. | Foto: WOCHE
1

WOCHE Pro und Kontra: "Offenes Fenster"

Pro und Kontra "Offenes Fenster": Im Duell Redakteur Markus Hackl und Redakteur Wolfgang Gaube. Pro und Kontra "Offenes Fenster": Im Duell Redakteur Markus Hackl und Redakteur Wolfgang Gaube.  Pro "Offenes Fenster" Ich mag mich nicht isolieren Das ist mir zuviel an Isolation. Ich mag schon keine Grenzen, keine Zäune und schon gar keine geschlossenen Schlafzimmerfenster. Ich hätte dabei ständig das Gefühl, keine Luft zu bekommen. Bei einer frischen, kalten Winterluft lässt es sich viel...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.