Co-Working-Space
"Talk im Werk" im Cowerk gestartet

- Couchzone: Hackl, Webhofer, Teubenbacher.
- Foto: Pashkovskaya
- hochgeladen von Bernhard Hofbauer
Es war ein Versuch: Wie funktioniert so ein Co-Working-Space wirklich?
Für eine Arbeitswoche setzten sich verschiedenste Firmen ins eben fertiggestellte "Cowerk" im Kindberger Gewerbepark und erprobten diese völlig neue Form des Arbeitens.
Die neue Form des Arbeitens?
Das Ergebnis wurde in einer abendlichen Diskussionsrunde "Talk im Werk" gemeinsam mit Organisationsentwickler Peter Webhofer diskutiert.
WOCHE-Redakteur Markus Hackl führte moderierend durch den Abend. Diskutiert wurden die Aspekte "ist Co-Working wirklich die neue Form des Arbeitens" und "sind Pop-Up-Stores tatsächlich neue Formen des Handels?"
Peter Webhofer pragmatisch: "Co-Working ist ein Prozess. Es funktioniert nicht, eine Halle herzunehmen, Tische hineinzustellen und zu sagen: Das ist jetzt mein Co-Working-Space. Es muss wachsen."
"Talk im Werk" soll zu einer regelmäßig wiederkehrenden Veranstaltungsreihe im Kreativraum des Cowerks heranwachsen.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.