Marlene Svazek

Beiträge zum Thema Marlene Svazek

Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek | Foto:  FPÖ Landtagsklub
Aktion 5

Statements
So wird der Kurz-Rückzug in Salzburg bewertet

Statements der Salzburger Politiker zum Rückzug von Sebastian Kurz. FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek sagt z.B.: "Von nun an kann man auch nicht mehr zwischen Schwarz und Türkis unterscheiden." SALZBURG. "Kurz hat mit diesem Manöver weder selbstlos, noch im Sinne des Landes gehandelt", sagt Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek. Sie spielt damit auf das Statement von Landeshauptmann Wilfried Haslauer vom Samstag an >>HIER

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
"Wer an der Spitze der ÖVP steht, entscheidet die ÖVP selbst, und diese Persönlichkeit ist Sebastian Kurz (li. im Bild)," sagt Wilfried Haslauer (re.) | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
1 4

Statements
Haslauer fordert staatspolitische Verantwortung der Grünen ein

Jetzt äußert sich Landeshauptmann Wilfried Haslauer zu den jüngsten innenpolitischen Ereignissen: Update: 08. Oktober, 15.20 Uhr: "Wer an der Spitze der ÖVP steht und bei einer Regierungsbeteiligung der Volkspartei als Bundeskanzler nominiert wird, entscheidet die ÖVP selbst, und diese Persönlichkeit ist Sebastian Kurz," sagt Landeshauptmann Wilfried Haslauer, der angesichts der enormen aktuellen Herausforderungen (Corona, Budget, etc.) staatspolitische Verantwortung seitens der Grünen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Um auch die Party abseits der Piste zu ermöglichen, sollen die Gemeinden die Öffnungszeiten und Sperrstunden von Apres-Ski-Lokalen festlegen. | Foto: Franz Neumayr
3

Apres Ski
Bürgermeister wollen nicht über Sperrstunden entscheiden

Gemeinden sollen künftig die Sperrstunden von Apres-Ski-Lokalen selbst festlegen. Salzburgs Bürgermeister lehnen das ab und fordern ihrerseits eine landesweit einheitliche Regelung und, dass die Verantwortung bei den jeweiligen Behörden belassen wird. SALZBURG. Diverse Corona-Regeln sollen das Skifahren auf Salzburger Pisten heuer möglich machen. Um auch die Party abseits der Piste zu ermöglichen, sollen die Gemeinden die Öffnungszeiten und Sperrstunden von Apres-Ski-Lokalen festlegen, wie ...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs Landeshauptmann Wilfried Haslauer (li.) mit Thomas Stelzer. | Foto: Julia Hettegger
4

Wahl Oberösterreich
Gratulationen aus Salzburg

ÖVP-Landesobmann LH Wilfried Haslauer gratuliert Thomas Stelzer und der Oberösterreichischen Volkspartei zum Wahlergebnis. Die Salzburger FPÖ gratuliert insbesondere der Stadt Wels und die Salzburger Grünen sehen die Ergebnisse als klaren Auftrag zum Klimaschutz. SALZBURG, OBERÖSTERREICH. Große Überraschung bei der Oberösterreich-Wahl: Die Impfskeptiker der MFG ("Menschen-Freiheit-Grundrechte") ziehen deutlich in den Landtag ein, während Neos noch zittern müssen. Erwartungsgemäß bleibt die ÖVP...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg im Interview mit BB-Chefredakteurin Julia Hettegger.  | Foto: FPÖ Landtagsklub
3

Interview
"Ein klimaneutrales Salzburg rettet nicht die Welt"

Salzburgs FPÖ-Chefin Marlene Svazek glaubt an die Klimaerwärmung, dass wir die Klimaziele in Salzburg erreichen werden, glaubt sie aber nicht. SALZBURG. Auch wenn sie die Maßnahmen zum Klimaschutz häufig als sozial unverträglich und unverhältnismäßig kritisiert, braucht es für Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg, dennoch Maßnahmen zum Klimaschutz. Verzicht verlangen, könne die Politik von der Bevölkerung aber nicht. Frau Svazek, gibt es die Klima-erwärmung? Oder sind Sie da bei...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesjägermeister Max Mayr-Melnhof, Daniela Meindl in der offizielle österreichische Jägerinnenjacke, Lena Hoschek und Markus Meindl (v.l.)
1 19

Leute
Eine eigene Jacke für die Jägerinnen

Modedesignerin Lena Hoschek hat eine eigene Jacke für österreichische Jägerinnen entworfen. Diese wurde in Salzburg vorgestellt.   SALZBURG. Lena Hoschek, Markus Meindl und Max Mayr-Melnhof präsentierten die offizielle österreichische Jägerinnenjacke in der Stadt Salzburg. Unter den geladene Gäste waren Landtagspräsidentin Brigitta Pallauf, Bürgermeister Harald Preuner, Alexandra Meissnitzer (ehemalige Skirennläuferin), Bestsellerautorin Hera Lind, Künstlers Alexander Steinwendtner, Galerist...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek fordert von der Landesregierung: "Mit den Lockdowns muss Schluss sein. Politische Handlungen erwarte ich im Bereich Gesundheit und Pflege. Konkret müssen die Entlohnung und die Rahmenbedingungen für die Beschäftigten verbessert werden."  | Foto: FPÖ Landtagsklub
Aktion 3

Interview
"Frauen und Jugendliche wurden in der Pandemie vergessen"

Die Salzburger FPÖ will mit einer neuen Kampagne auf die Vergessenen in der Pandemie hinweisen – Frauen, Jugendliche und viele Wirtschaftstreibende seien darunter.  SALZBURG. FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek will sich nicht länger anhören, dass Corona-Maßnahmen alternativlos seien – "Was dürfen wir in Zukunft noch alles nicht hinterfragen, weil es angeblich alternativlos ist?", fragt sich die Parteichefin. Frau Svazek im rahmen der Landesparteileitung hat die FPÖ die neue Kampagne "Ist es...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Markus Kurcz, Leiter Katastrophenschutz Salzburg | Foto: Land Salzburg/Neumayr – Leopold
6

Corona in Salzburg
Das ist Salzburg in der Pandemie gut gelungen

Die "vulnerablen Gruppen zu schützen", "unter Zeitdruck eine landesweite Teststruktur aufzustellen" und "die medizinische Versorgung der Bevölkerung nahezu ungehindert aufrechtzuerhalten" – das alles ist Salzburg gut gelungen. SALZBURG. Wir haben Politiker und Experten gefragt: Was ist uns in Salzburg in der Pandemie besonders gut gelungen? Das ist uns in der Pandemie gut gelungen: Florian Juritsch, Bürgermeister von Unken (Pinzgau): "Es ist uns in der Pandemie gelungen, die Resilienz der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Die neu angelobte Landesrätin Daniela Gutschi, mit Landeshauptmann Wilfried Haslauer (li.) und dem neuen ÖVP-Klubobmann Wolfgang Mayer (re.). | Foto: ÖVP Salzburg
3

Nachfolge
Angelobung von Landesrätin Daniela Gutschi

Heute wurden Daniela Gutschi als neue Landesrätin und Daniela Rosenegger  als Landtagsabgeordnete (beide ÖVP) angelobt. SALZBURG. Heute haben die Salzburger Abgeordneten Daniela Gutschi (ÖVP) mehrheitlich mit den Stimmen von ÖVP, SPÖ, Grünen und NEOS gegen jene der FPÖ zur neuen Landesrätin für Bildung und öffentliche Pflichtschulen, Natur und Nationalpark gewählt.  Keinen Vertrauensvorschuss von der FPÖ Für die FPÖ sagte Klubobfrau Marlene Svazek dazu: "Wir gratulieren Daniela Gutschi zur Wahl...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Maria Hutter blickt auf eine bewegte Zeit als Landesrätin zurück.  | Foto: Land Salzburg / Neumayr – Leopold
1

Rückblick
Im Naturschutz löste sie, was davor niemand schaffte

Maria Hutter bewältigte als Naturschutz-Landesrätin Aufgaben, die seit 2004 niemand umsetzen konnte.  SALZBURG, PINZGAU. Bildungs- und Naturlandesrätin Maria Hutter legte ihre Funktion in der Salzburger Landesregierung mit 2. Februar nieder. Die Pinzgauerin begründet ihre Entscheidung mit der Dreifachbelastung durch Politik, familiärer Situation sowie den landwirtschaftsbetrieblichen Herausforderungen in Zeiten der Pandemie: „Nach langer und reiflicher Überlegung habe ich mich dazu...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs Freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek.
3

Corona in Salzburg
Impf- und Teststrategie – keine Gespräche mit Gemeinden

Für die Oppositionsparteien SPÖ und FPÖ geht es beim Thema Covid-19-Impfungen in Salzburg viel zu langsam. Außerdem wird die mangelnde Kommunikation kritisiert.  SALZBURG. Das sagen die Oppositionsparteien zur Impf- und Teststrategie des Landes:   SPÖ: "Zu spät aber es geht in die richtige Richtung" „Zum Glück setzt die Landesregierung mit ihrer Impf- und Teststrategie jetzt wenigstens verspätet eine Vielzahl unserer SPÖ-Forderungen um“, so der Salzburger SPÖ-Chef David Egger. Egger kritisiert,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Lustlosigkeit in der Bevölkerung führt zu "Vertrauens-" und "Zutrauensverlust" bei allen Regierungsmitgliedern. | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr/Hofer
6

Politbarometer 2020
Das Coronavirus drückt die Stimmung

Geringeres Vertrauen in die Landesregierung, eine Änderung der politischen Situation wird aber nicht gewünscht.   Kommentar zur politischen Lage von Chefredakteurin Julia Hettegger  SALZBURG. Im März fand die Wirtschaftskammerwahl in Salzburg statt. Im Juli und August kam es in einigen Bezirken zu Überflutungen, Murenabgängen und Sturmschäden. Vor allem im Sommer demonstrierten die Freileitungsgegner massiv gegen die Errichtung der 380-kV-Salzburgleitung und verzögerten die Bauarbeiten. Im...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Landeshauptmann-Stellvertreter Heinrich Schellhorn, Landeshauptmann Wilfried Haslauer, Landesrätin Andrea Klambauer und Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl (v.l.). | Foto: Land Salzburg/Franz Neumayr
3

Finanzen
Landesbudget 2021: "Müssen Neuschulden in Kauf nehmen"

Der Landtag hat mit den Budgetbeartungen für 2021 begonnen. Aufgrund der Corona-Pandemie wird es erstmals seit 2014 eine Neuverschuldung geben. "Bitter, aber alternativlos", sagt Finanzreferent Christian Stöckl. Die Opposition kritisiert mangelnde Transparenz. SALZBURG. Die Corona-Pandemie und die Bewältigung ihrer Folgen stellen die Salzburger Landesregierung gesundheitspolitisch und finanziell vor Herausforderung. Aktuellen Prognosen zufolge sollen allein die Ertragsanteile gegenüber den...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ.
1 3

Coronavirus in Salzburg
"Ich glaube, die Pisten werden heuer leer bleiben"

Der Lockdown rettet den Winter nicht, sagt Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der FPÖ Salzburg: "Wer soll denn kommen, wenn wir kommunizieren, dass Hotellerie und Gastronomie gefährlich sind?"  SALZBURG. Die Salzburger FPÖ hat die Kampagne "Sagen, was ist", gestartet. Darin ruft Landesparteiobfrau Marlene Svazek auf, sich kein Blatt mehr vor den Mund zu nehmen. „Wir erleben momentan eine Zeit, in der es nicht mehr so einfach ist, zu sagen, was man denkt. Dabei wird man oft in ein Eck gestellt,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
Grenzkontrolle Bayerische Grenze bei Salzburg im Zuge der verschärften Einreisekontrollen um das Coronra Virus. | Foto: Land Salzburg / Franz Neumayr
3

Update
Deutsche Reisewarnung für Salzburg

Jetzt ist es fix: Ab Samstag gilt für Salzburg eine Reisewarnung aus Deutschland. Auch die Niederlande setzten für Salzburg den Reisehinweis der Stufe "Orange" an.  SALZBURG. Das Robert Koch Institut in Deutschland hat heute die neue Liste mit Risikogebieten veröffentlichen. Darauf steht auch Salzburg – mit allen anderen österreichischen Bundesländer außer Kärnten. Robert Koch Institut:"Österreich: es gelten nun auch die Bundesländer Salzburg, Oberösterreich, Niederösterreich, Burgenland und...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Salzburgs freiheitliche Landesparteiobfrau Marlene Svazek
5

Festspielhäuser
"Salzburger sollten von diesem Investment aus Steuermitteln profitieren"

Stimmen zum Ausbau der Festspielhäuser. Das sagen u.a. die Salzburger Grünen, Freiheitlichen, die SPÖ, Arbeiterkammer und die Wirtschaftskammer dazu.  SALZBURG. Viele Salzburger begrüßen den Ausgab und die Generalsanierung der Festspielhäuser: "Das Investitionspaket in Höhe von 262 Millionen Euro sichert die Zukunftsfähigkeit der Festspiele. Das ist ein überaus wichtiges Signal der Zuversicht in schwierigen Zeiten", kommentiert Wirtschaftskammer Salzburg-Präsident Peter Buchmüller das...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Aufgrund hoher Infektionszahlen schließen Lokale im Westen Österreichs um 22 Uhr. | Foto: Hermann Hofer

Coronavirus in Salzburg
Lokale sperren in Salzburg um 22 Uhr zu

Die Sperrstunde wird in Salzburg auf 22 Uhr vorverlegt. Die Maßnahme ist vorerst auf drei Wochen befristet. Die Gastronomie ist alles andere als erfreut, aber eine Reisewarnung wäre schlimmer für das Tourismusland Salzburg. Deshalb zeigt Ernst Pühringer, Obmann der Fachgruppe Gastronomie in der Wirtschaftskammer Salzburg, auch Verständnis für die Maßnahme. Die Salzburger FPÖ sieht diese kritisch. SALZBURG. Salzburg, Tirol und Vorarlberg haben in Abstimmung mit der Bundesregierung heute (22....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ.
1 11

Sommergespräch
Svazek: Weg von der Frauen- hin zur Mütter- und Väterpolitik

Marlene Svazek, die Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ, zu Gast im Bezirksblätter Sommergespräch. SALZBURG. Heuer stellen die Bezirksblätter die Sommergespräch unter das Motto „Träum dein Salzburg“. Mit den Salzburger Parteichefs sprechen wir über deren Träume und Vision für unser Bundesland. Frau Svazek, sind Sie Träumerin oder Realistin? MARLENE SVAZEK: Ich bin beides; Träumerin, weil ich viele Ideen im Kopf habe und Ideengeberin bin. Realistin aber auch, weil man selbst abschätzen können...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ (re.), beim Sommergespräch mit Bezirksblätter Chefredakteurin Julia Hettegger (li). | Foto: BB
Video

Sommergespräch
"Frauen, haut mal auf den Tisch"

VIDEO: Marlene Svazek, die Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ, hat im Bezirksblätter-Studio Platz genommen. Sie ist die dritte Gesprächspartnerin der diesjährigen Sommergespräche.  SALZBURG. Heuer stellen die Bezirksblätter die Sommergespräch unter das Motto „Träum dein Salzburg“. Mit den Salzburger Parteichefs sprechen wir über deren Träume und Vision für unser Bundesland. "Sag was du Wert bist und warte nicht darauf, dass es jemand erkennt" Auch Marlene Svazek, die Landesparteiobfrau der...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Marlene Svazek, Landesparteiobfrau der Salzburger FPÖ.

Coronavirus in Salzburg
Keine Masken, dafür Geschenk statt Kredit

Die Salzburger Freiheitlichen fordern 300 Millionen Euro als "Geschenk" des Landes für die Salzburger Hotellerie. Außerdem soll das Ende der Maskenpflicht und ein Salzburggutschein kommen. Das Maßnahmenpaket soll am 27. Mai in der Haussitzung des Landtags verhandelt werden.  SALZBURG. Da das Gastgewerbe die von den Corona-Maßnahmen am stärksten betroffene Branche sei, von der wiederum viele weitere Sparten und Arbeitsplätze abhängig sind, fordert die Salzburger FPÖ ein starkes Maßnahmenpaket....

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Dom Kamper, Klubdirektor des FPÖ-Landtagsklubs, FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek und Parteichef Norbert Hofer.

GIS-Gebühr
FPÖ schießt gegen Länderabgabe der GIS-Gebühr

Derzeit reitet die FPÖ österreichweit eine Kampagne gegen die GIS-Gebühren. Um darauf aufmerksam zu machen, kam Parteichef Norbert Hofer nach Salzburg, wo seine Parteikollegen zudem die Länderabgabe in der GIS-Gebühr in Frage stellen. SALZBURG. Seit Montag (24. Februar) läuft eine Unterschriftenaktion der FPÖ gegen die GIS-Gebühr, die mit Stand Freitag (28. Februar) Mittag, 20.000 Unterstützer zählt. "Die gesetzliche Grundlage für die GIS-Gebühr ist nicht mehr aktuell. Es gibt kein...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
FPÖ-Landesparteiobfrau Marlene Svazek, LAbg. Alexander Rieder (li.) und Verkehrssprecher LAbg. Hermann Stöllner (re.).
3

Verkehrschaos
Der FPÖ-Plan für das Verkehrsproblem

FPÖ präsentiert umfassendes, expertengestütztes Infrastrukturprogramm. Mit 95 Millionen Euro mehr, soll der öffentliche Verkehr massiv ausgebaut werden.  SALZBURG (jb). "Jeder zweite Salzburger hat ein Auto. Das spricht für unseren Wohlstand, führt aber auch zu Verkehrsproblemen", sagt FPÖ-Parteichefin Marlene Svazek. Zu den zum Beispiel 85.000 Einwohnern und damit 42.500 Autos im Pinzgau kommen genauso viele Gästebetten dazu. "Nicht die Bevölkerungsentwicklung im Bundesland ist das elementare...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Landesparteiobfrau der FPÖ Marlene Svazek.
2

"Es wird keine Debatte um den Obmann bei der FPÖ geben"

SALZBURG. Volker Reifenberger, der landesweite Spitzenkandidat für die FPÖ wundert sich nicht, über das FPÖ-Ergebnis, das doch hinter den Erwartungen aus den Umfragen zurückliegt: "Die Entwicklungen der letzten Tage und Wochen, mit der Schmutzwäsche, die gewaschen wurde, fanden noch keinen Einzug in die Umfragen. Daher ist es kein Wunder, dass wir hinter den Prognosen zurückliegen. Enttäuscht bin ich aber natürlich trotzdem. Ich hätte schon an die Umfragewerte geglaubt bzw. darauf gehofft", so...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger
Dom Kamper, Klubdirektor und Landespressesprecher der FPÖ Salzburg. | Foto: Franz Neumayr

"RFJ-Mitglied war dort zu Recherchezwecken"

SALZBURG. Beim Treffen der rechtsextremen Identitären in Wien am Wochenende soll auch ein Salzburger Mitglied des Rings Freiheitlicher Jugend (RFJ) gesehen und auch auf einem Foto abgelichtet worden sein. Die Bezirksblätter haben bei der FPÖ-Salzburg nachgefragt, ob mit dem 16-Jährigen bereits Kontakt aufgenommen wurden. "Kein Funktionär, nur Mitglied" "Ersteinmal handelt es sich bei dem jungen Mann nicht, wie in manchen Medien behauptet wurde, um einen Funktionär bei der RFJ, sondern lediglich...

  • Salzburg
  • Julia Hettegger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.