Martin Gruber

Beiträge zum Thema Martin Gruber

Lokalaugenschein: Ronny Rull, Harald Madritsch | Foto: ÖVPClub

ÖVP-Club
Augenschein auf neuer Straße

Ronny Rull und Harald Madritsch machten sich einen Überblick über die abgeschlossene Baustelle. ST. STEFAN. Die Sanierung der L27 zwischen Edling und Bodenhof ist abgeschlossen – davon überzeugte sich kürzlich ÖVP-Landtagsabgeordneter Ronny Rull bei einem Spaziergang in seiner Gemeinde St. Stefan im Gailtal mit dem Sachverständigen Harald Madritsch. ÖVP-Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber machte das Projekt erst möglich.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Clubobmann Markus Malle, Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, Landesrat und Energiereferent Sebastian Schuschnig sind sich einig: "Kärnten wird nicht mit Photovoltaik und Windparks zugepflastert." | Foto: MeinBezirk.at
1 2

Kommt jetzt Kehrtwende?
Schuschnig: "Energiemasterplan hat ausgedient"

Neuer Energiemasterplan, Ausbau der Windkraft durch neue Verordnungen, Photovoltaik auch auf Böden und Vereinfachung des Energieermöglichungsgesetzes: Morgen bringt die ÖVP vier Anträge in die Landtagssitzung ein, die die Energiekehrtwende in Kärnten einläuten sollen. KLAGENFURT, KÄRNTEN. Mit Blick auf die morgige Landtagssitzung luden Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber, Landesrat und Energiereferent Sebastian Schuschnig und Clubobmann Markus Malle heute in den ÖVP Landtagsclub zu...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Landtagsabgeordneter und Bürgermeister Ronny Rull, Gemeinderätin Kordula Seiwald–Ebner, Bürgermeister Leopold Astner, Gemeinderat Bernd Philippitsch und Landeshauptmann-Stellvertreter Martin Gruber  | Foto: Marcel Gamper
2

Hermagorer Gemeindeparteitag ÖVP
Großer Zuspruch für Leopold Astner

Bei den Neuwahlen der Hermagorer Volkspartei wurde Astner einstimmig als Obmann wieder gewählt. HERMAGOR. Die Hermagorer Volkspartei lud am Freitag, dem 12. Mai zu ihrem Gemeindeparteitag. Neben vielen Partei-Mitgliedern konnte Gemeindeparteiobmann Bürgermeister Leopold Astner auch Landeshauptmannstellvertreter Martin Gruber und Landtagsabgeordneten Bürgermeister Ronny Rull begrüßen. In seinem Leistungsbericht berichtete Bürgermeister Astner von den vielen politischen Erfolgen der vergangenen...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Martin Gruber (ÖVP) und Peter Kaiser (SPÖ) haben sich nun endgültig geeinigt.  | Foto: MeinBezirk.at
2

Koalition fix
Gruber künftig zweiter Landeshauptmannstellvertreter

Am Freitagnachmittag traten die Verhandlerteams von SPÖ und ÖVP wieder vor die Kameras. Nun ist alles fix. Die neue Koalition steht. Bekenntnis zum Flughafen, Call-Option wird von Aufsichtsrat noch einmal "umfassend geprüft".  Heftige Kritik zur Neuauflage von Polit-Konkurrenz. KLAGENFURT. Peter Kaiser (SPÖ): "Nach knapp zweieinhalb Wochen sind wir zu Ergebnissen gekommen. Wir haben uns darauf verständigt, gemeinsam eine Koalition zu formen." Die SPÖ wird mit fünf Sitzen und die ÖVP mit zwei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Martin Gruber und Peter Kaiser | Foto: Privat
5

Koalitionsgespräche beginnen
SPÖ und ÖVP laden zu Pressestatement ein

Per "Eilt-Aviso" laden der Landeshauptmann Peter Kaiser sowie ÖVP-Chef Martin Gruber für Dienstag 15.00 Uhr zu einem gemeinsamen Pressestatement in den SPÖ-Landtagsklub ein. Es sollen bereits Koalitionsgespräche laufen. KÄRNTEN. Die FPÖ und ÖVP stehen kurz vor dem Koalitionsgespräch. Es gibt bereits erste Reaktionen. Erwin Angerer von der FPÖ Kärnten sagt zu den Koalitionsverhandlungen: "Sind immer davon ausgegangen, dass sich Rot und Schwarz wieder einhängen werden!" 15.14 Uhr: Zum Abschluss...

  • Kärnten
  • Laura Anna Kahl
Julia Löschnig und Martin Gruber bei der Pressekonferenz nach dem Landesparteivorstand. | Foto: MeinBezirk.at

ÖVP Landespartei tagt nach "Wahlsieg"
"Keine Koalitionsverhandlungen, nur Sondierungen"

Die Kärntner Volkspartei zeigt sich nach dem Wahlerfolg auch beim Landesparteivorstand gut gelaunt. Mit ein Gesprächsthema war eine Regierungsbeteiligung bzw. Forderungen als Koalitionspartner. KLAGENFURT. Nach dem Wahlerfolg mit einer Verbesserung von knapp 1,6 Prozent und dem Erhalt der drittstärksten Position tagte heute der ÖVP Landesparteivorstand. Gesprächsthemen dürften unter anderem auch die Frage gewesen sein, ob Landesparteiobmann Martin Gruber als Landeshauptmann fungieren wolle....

  • Kärnten
  • David Hofer
5:24

Kärnten wählte
Starke Verluste für SPÖ, ÖVP überrascht - Nehammer kam

 Endergebnis: SPÖ verliert stark. ÖVP Überraschungssieger. Die Grünen und die Neos scheitern am Einzug in den Landtag KÄRNTEN. Riesenjubel bei der ÖVP: Man konnte zulegen, das sagte keine Umfrage voraus! ÖVP-Chef Martin Gruber: "Wir haben Meinungsforscher Lügen gestraft." Im Gegensatz dazu, Riesenenttäuschung bei der SPÖ. Landeshauptmann Peter Kaiser: "Wir werden alles aufarbeiten."  "Es gibt vier Koalitionsverfahren"Die FPÖ blieb konstant, Erwin Angerer schließt keine Varianten aus. "Es gibt...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Alle Spitzenkandidaten gaben ihr Stimmen bereits ab. v.lin. Peter Kaiser (SPÖ), Martin Gruber (ÖVP), Erwin Angerer (FPÖ), Gerhard Köfer (Team Kärnten), Olga Voglauer (GRÜNE), Janos Juvan (NEOS) | Foto: MeinBezirk.at
Video 50

Kärntner Landtagswahl 2023
Die besten News im Wahl-Liveticker von MeinBezirk

22.30 Uhr: Das war's für heute, vielen Dank an alle. Ein aufregender Wahltag geht zu Ende. Anbei findet ihr viele Fotos und Videos zum heutigen Wahlsonntag. Bis zum nächsten Mal euer MeinBezirk-Team. 21.00 Uhr: Karl Nehammer im Interview 20.50 Uhr: Angerer im Interview 20.45 Uhr: Kanzler Karl Nehammer kommt in Klagenfurt an und wird mit Freude begrüßt. Er gratuliert Martin Gruber. 20.00 Uhr: Martin Gruber im Interview. 19.50 Uhr: Peter Kaiser im Interview. 19.45 Uhr: Gerhard Köfer im Gespräch....

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Jubel bei der ÖVP: "Wir haben den Prognosen getrotzt." | Foto: MeinBezirk.at
1 8

Kärnten hat gewählt
Die erste Trendrechnung wurde veröffentlicht

Das erste Ergebnis zur Kärntner Landtagswahl ist da. Es handelt sich um eine Trendrechnung, die kurz nach 16 Uhr veröffentlicht wurde. Die SPÖ verliert massiv! Die Sozialdemokraten rutschen laut erstem Stand unter 40 Prozent.  Die ÖVP kann - entgegen aller Prognosen - zulegen! Landesgeschäftsführerin Julia Löschnig: "Haben den Umfragen getrotzt." FPÖ kann leicht zulegen. Team Kärnten aktuell unter zehn Prozent. Grüne und Neos scheitern am Einzug in den Landtag. UPDATE: Mittlerweile ist die...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Das Landhaus in Klagenfurt ist Sitz des Kärntner Landtages. | Foto: MeinBezirk.at

MeinBezirk-Live-Ticker
Von der Stimmabgabe bis zum Ergebnis - seit 10.00 Uhr

Er ist gekommen, dieser eine große Tag, der nur alle fünf Jahre ansteht: Die Kärntner Landtagswahl. MeinBezirk.at berichtet im Live-Ticker seit 10.00 Uhr.  KÄRNTEN. Am Sonntag wird der neue Kärntner Landtag gewählt. Wann geben die Spitzenkandidaten ihre Stimmen ab? Welche Partei sitzt künftig mit wie vielen Sitzen im Plenarsaal im Landhaus Klagenfurt? Diese Fragen und viel mehr, gibt es seit 10.00 Uhr im MeinBezirk.at-Live-Ticker auf meinbezirk.at/kärnten Wann gibt es Ergebnisse?Heuer neu: Das...

  • Kärnten
  • WOCHE Kärnten
Die Aktivisten blockierten den Villacher Ring | Foto: MeinBezirk.at
Aktion

Klimaprotest in Klagenfurt
Politik kritisiert heftig - Grüne mit Verständnis

Zum Protest der Klima-Aktivisten heute in der Früh in Klagenfurt, sie wollten den Verkehr am Villacher Ring blockieren (wir berichteten), gibt es nun auch Reaktionen vonseiten der Politik. Während ÖVP und auch Bürgermeister Scheider Unverständnis zeigen, schlagen die Grünen wenig überraschend in eine andere Kerbe. KLAGENFURT. Bürgermeister Christian Scheider (Team Kärnten) wurde in einer ersten Stellungnahme deutlich: "Die Landeshauptstadt Klagenfurt ist Vorzeigestadt, was den Klimaschutz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Lukas Moser
VP-Spitzenkandidat Martin Gruber mit Landesgeschäftsführerin Julia Löschnig am Montag bei einer Pressekonferenz.  | Foto: MeinBezirk.at
2

VP-Wahlkampfauftakt
Gruber: "Schwierige Ausgangslage, das gebe ich zu"

Die ÖVP lud am Wochenende zum internen Wahlkampfauftakt ins Wulfenia-Kino nach Klagenfurt. Am Montag lud man zu einer Pressekonferenz zum Wirtschaftsbund. Anspruch auf Landeshauptmann wäre laut Gruber "noch vermessen". Ziel: "Wieder in Landesregierung vertreten sein". KLAGENFURT. Anders als die anderen Parteien machte es die Kärntner ÖVP. Der Wahlkampfauftakt fand Sonntagvormittag im Klagenfurter Wulfenia-Kino hinter verschlossenen Türen vor 350 Parteimitgliedern statt. Die große Präsentation...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Foto: MeinBezirk.at

Unter 100.000 Passagiere
Gruber (ÖVP) fordert neuerliches Ziehen der Call-Option

Nachdem der Flughafenbetreibergesellschaft am Dienstag bekannt gegeben hat, dass der Turnaround geschafft wurde (wir berichteten), fordert nun  Beteiligungsreferent Martin Gruber das neuerliche Ziehen der Call-Option. KLAGENFURT. Die gestern bekanntgegebenen Passagierzahlen am Flughafen-Klagenfurt für das Jahr 2022 und die gleichzeitig kommunizierten hohen Erwartungen für 2023 sind für Beteiligungsreferent Martin Gruber der neuerliche Beweis dafür, wie wenig Lilihill-Versprechen wert sind:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Kärntner ÖVP-Größen: Martin Gruber, Gerhard Koch, Karoline Turnschek, Michael Maier, Vanessa Preiml, Martin Lackner und Sebastian Schuschnig  | Foto: Foto: Taltavull
2

ÖVP Bezirkstag
Voller Einsatz für Oberkärnten, 100% für Michael Maier

Spittal: ÖVP forciert Projekte für Oberkärnten. Radentheins Bürgermeister Michael Maier einstimmig zum ÖVP Bezirksparteiobmann  gewählt. SPITTAL. Die ÖVP traf sich zum Bezirksparteitag im Ahnensaal des Schlosses Porcia in Spittal. Neben den Delegierten aller 33 Gemeinden waren die Landesräte Sebastian Schuschnig und Martin Gruber vor Ort. Man zeigte Geschlossenheit. Radentheins Bürgermeister Michael Maier wurde einstimmig zum ÖVP- Bezirksparteiobmann gewählt. Seine vier Stellvertreter sind...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Lärmpegel und  Feinstaubbelastung aufgrund des enormen Durchzugsverkehrs sind eine massive Bedrohung für die Lebensqualität der Lavamünder. | Foto: FPÖ/Privat
1 3

Umfahrung Lavamünd
FPÖ-Trettenbrein stellt sich hinter die Gemeinde

FPÖ-Verkehrssprecher Harald Trettenbrein fordert eine Vollumfahrung des Lavamünder Ortskerns. LAVAMÜND. Seit Jahren fordern die Bürger von Lavamünd und die Marktgemeinde eine Umfahrung für den vom Schwerverkehr geplanten Ortskern. Doch beim Land Kärnten biss man bisher trotz massiver Bemühungen auf Granit. Lediglich "verkehrsberuhigende Maßnamen" wurden bisher umgesetzt, in Sachen Umfahrung stellte der zuständige Referent Landesrat Martin Gruber (ÖVP) bei der letzten Gemeinderatssitzung...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Leopold Astner mit Gattin Heide Astner, Johannes Lenzhofer, Ronny Rull, Landesgeschäftsführerin Julia Löschnig, Landesrat Martin Gruber, Johann Windbichler, Gabriel Obernosterer (von links) | Foto:  Ingo Ortner

Bezirk Hermagor
Rückblick auf die Bezirksparteitage der ÖVP

Am Donnerstag, dem 30. September fand im Stadtsaal Hermagor der Bezirksparteitag der Neuen Volkspartei Hermagor statt. BEZIRK HERMAGOR. Bezirksparteiobmann Leopold Astner konnte zahlreich erschienene Mitglieder, aber auch Landesparteiobmann Landesrat Martin Gruber, Julia Lösching und Gabriel Obernosterer begrüßen. Leopold Astner stellte unter anderem den Leistungsbericht der ÖVP der letzten Jahre vor. Im Jahr 2015 konnte die ÖVP keinen einzigen Bürgermeistersessel im Bezirk besetzen....

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Julia Koch
Bei zwei Gruppenausfahrten der Gemeindepartei traten die Teilnehmer fleißig in die Pedale.  | Foto: ÖVP Wolfsberg
2

Mit Rad und Tat
Team der ÖVP erradelt zehn Bäume

Im Zuge der Sommer-Kampagne legte das Team der ÖVP Wolfsberg 542 Kilometer mit dem Fahrrad zurück. WOLFSBERG. Zehn Bäume und 542 Kilometer: Die Sommer-Kampagne "Mit Rad und Tat" der Volkspartei Kärnten machte kürzlich auch in Wolfsberg Halt. Im Fokus liegen dabei Klima und Umwelt – die ÖVP-Landesorganisation will pro 50 gefahrene Kilometer nach dem Sommer einen Baum pflanzen. Pedale glühten"Mit unserer Rad-Aktion zeigen wir, dass man auch in Wolfsberg einen Beitrag zu Kärntens Umwelt leisten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
ÖVP-Clubobmann Markus Malle, der deutsche „Dorf-Papst“ Professor Gerhard Henkel, Landesrat Martin Gruber, Landtagsabgeordnete Silvia Häusl-Benz, Landtagsabgeordneter Hannes Mak
38

ÖVP-Club.auf.Tour
Bevölkerungsentwicklung als Chance und Herausforderung

„Stirbt Kärnten aus? ist der Titel der ersten Roadshow des ÖVP-Landtagsclub, der aktuell durch alle Kärntner Bezirke tourt. Am Dienstag, dem 6. November 2019 wurde im Stift St. Geogen am Längsee Station gemacht um unter reger Beteiligung Chancen und Herausforderungen der Bevölkerungsentwicklung zu diskutieren.  Die neuesten Zahlen der Statistik Austria belegen: Die demografische Entwicklung bis zum Jahr 2030 - im Zusammenhang der generellen Bevölkerungsbewegung Richtung Ballungszentren - wird...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
ÖVP-Landesparteiobmann Martin Gruber genießt den Sommer in Kärnten | Foto: KK
2

Sommer-Interview
„Die Bundespolitik hat auf unserem Tisch keinen Platz!“

ÖVP-Landesparteiobmann und Landesrat Martin Gruber wird sich das Kunstprojekt „For Forest“ im Wörthersee-Stadion ansehen, schließt vor Wahlen grundsätzlich gar nichts aus und möchte bei der Nationalratswahl am 29. September mit der ÖVP Nummer eins in Kärnten werden. WOCHE: Werden Sie das Kunstprojekt „For Forest“ im Wörthersee-Stadion besuchen? MARTIN GRUBER: Ja, natürlich werde ich es besuchen und ansehen. Schon rein interessehalber, wie es schlussendlich im Stadion ausschaut. Ganz wichtig und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Mitglieder der ÖVP Diex | Foto: KK (2)
2 2

Diex
Beim Gemeindeparteitag kam es zu Neuwahlen der Volkspartei

In Diex wurde der Gemeindeparteitag der Volkspartei organisiert, bei dem es auch zu Neuwahlen kam. DIEX. Vor Kurzem fand der Gemeindeparteitag der Diexer Volkspartei statt. Einstimmig von den zahlreichen Mitgliedern gewählt wurde der erste Vizebürgermeister Herbert Petscharnig zum neuen Gemeindepartei Obmann sowie auch der weitere Gemeindeparteivorstand. Der Langjährige Gemeindeparteiobmann und Bürgermeister Anton Polessnig wurde als Ehrengemeindeparteiobmann nominiert und geehrt. Die Grußworte...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Tanja Jesse
Krappfelder Volkspartei: GR Dietmar Höfferer, GR Otto Lungkofler, Vzbgm. Gabi Moser, Karoline Moser, Mag. Andrea Feichtinger, LR Martin Gruber und Bernd Pobaschnig.  | Foto: KK

Andrea Feichtinger neue Parteiobfrau der VP Krappfeld

Krappfelder Volkspartei hat mit Andrea Feichtinger eine neue Parteiobfrau. KAPPEL AM KRAPPFELD. Vergangene Woche wurde im Gasthaus Feichtinger in Garzern Andrea Feichtinger mit 100 Prozent der Stimmen zur neuen Obfrau der Krappfelder Volkspartei gewählt. "Ich habe schon viele Visionen für das Krappfeld und freue mich auf meine Arbeit", sagte Feichtinger bei ihrer Antrittsrede. LR Martin Gruber und Vzbgm. Gabi Moser gratulierten der neu gewählten Obfrau und ihren Stellvertretern.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Stefan Plieschnig
Pflege, Umwelt und Pendler - Das sind die Schwerpunktthemen der ÖVP für 2019 | Foto: Pixabay/Antranias

ÖVP
Die Kärntner Volkspartei hat klare Ziele für 2019

Die ÖVP Kärnten will sich 2019 thematisch verbreitern und neue Schwerpunkte setzten. KÄRNTEN. In diesem Jahr will die ÖVP ihre Schwerpunkte auf Pendler, Pflege und Klimaschutz legen. Die Gründe dafür sind laut Clubobmann Markus Malle, Landesparteiobmann Martin Gruber und Ulrich Zafoschnig der demographische Wandel sowie die Wichtigkeit von Umwelt und Klimaschutz. Demographischer Wandel in KärntenBereits jetzt sind in Kärnten rund 35.000 Menschen pflegebedürftig. Hinzu kommt, dass in den...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Johann Weber (li.) und Martin Gruber (re.) gratulierten Erich Pachler | Foto: KK

Lavamünd
Pachler als Gemeindeparteichef der ÖVP bestätigt

Der Gemeindeparteitag der ÖVP Lavamünd fand kürzlich im Gasthaus Adlerwirt statt. LAVAMÜND. Vizebürgermeister Erich Pachler wurde beim Gemeindeparteitag der Lavamünder Volkspartei von den anwesenden Delegierten mit 100 Prozent der Stimmen als Gemeindeparteiobmann wiedergewählt. In seinem Bericht gab Pachler einen Rückblick auf die geleistete Arbeit sowie einen Ausblick auf die künftigen Herausforderungen. Als Ehrengäste wohnten ÖVP-Landesparteiobmann Landesrat Martin Gruber und...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Petra Mörth
Der neugewählte Landesobmann Martin Gruber (Mitte) mit den Mandataren der ÖVP Kärnten | Foto: Hude/ÖVP
2

ÖVP-Landesparteitag
Landesrat Martin Gruber mit 98,37 Prozent zum Landesobmann gewählt

301 der 306 Delegierten (98,37 Prozent) wählten am Dienstagabend im Casineum Velden Martin Gruber zum Landesparteiobmann der ÖVP Kärnten. Der erste Gratulant war Bundeskanzler Sebastian Kurz. VELDEN. Parteifunktionäre aus ganz Kärnten strömten am Dienstagabend ins Casineum Velden. Während eine Türe weiter die Besucher am Roulette auf Rot oder Schwarz setzen, war im Casineum Schwarz die Modefarbe. Zumindest im traditionellen Farbleitsystem der Partei, denn das neumoderne Türkis darf nicht ganz...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.