Martin Gruber

Beiträge zum Thema Martin Gruber

In Wabelsdorf wird die Querschnittanpassung der B70 finalisiert. | Foto: MeinBezirk.at
6

Unser Bezirk
Das sind die größten Straßenbauprojekte in der Region

Südring, Glanbrücke, Lärmschutz und B70 sind nur vier von vielen Straßenbauprojekten in unserem Bezirk, die gerade umgesetzt werden oder in Kürze starten. KLAGENFURT LAND. Die Erhaltung der Straßen zählt zweifelsohne zu den budgetintensivsten Posten von Gemeinden. Die Kommunenchefs stöhnen oftmals unter der Last der Kosten für Straßensanierungen, dass der Verkehr immer stärker wird und damit die Schäden immer größer, macht die Situation auch nicht leichter. 50 Millionen Euro für Straßen und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Mag. Stephan Fugger
Keine Woche ohne Ungereimtheiten rund um den Flughafen Klagenfurt.  | Foto: MeinBezirk.at
4

Polit-Posse
Vorgehen um Zukunft von Flughafen offenbar nicht abgestimmt

Nächste Polit-Baustelle rund um den Flughafen Klagenfurt. Während sich die beiden Kärntner Regierungsparteien im Rahmen der Koalitionsverhandlungen auf eine gemeinsame Vorgehensweise geeinigt haben dürften, rumort es nun in der Stadt Klagenfurt intern zwischen Bürgermeister und Finanzreferent sowie zwischen Stadt und Land.  KLAGENFURT. Offenbar gar nicht oder nur unzureichend dürfte zwischen Stadt und Land zum Thema "Zukunft Flughafen" kommuniziert werden. Am Freitag wurden drei...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Thomas Klose
Landeshauptmann Peter Kaiser begann die heutige Pressekonferenz damit, dass Bundespräsident Alexander van der Bellen gestern ein "sehr explizites Lob"  für die Arbeit in Kärnten aussprach. | Foto: MeinBezirk.at/Schreenshot
4

Pressekonferenz nach Regierungssitzung
"Alle Schritte gemeinsam gesetzt"

Die erste Regierungssitzung der neuen Legislaturperiode fand heute statt. SPÖ und ÖVP stellten Ziele vor. Um 15.00 Uhr gab es im Spiegelsaal der Kärntner Landesregierung eine Pressekonferenz dazu. Kritik wird jedoch von der Opposition geübt. KLAGENFURT. Landeshauptmann Peter Kaiser begann die heutige Pressekonferenz damit, dass Bundespräsident Alexander van der Bellen gestern ein "sehr explizites Lob"  für die Arbeit in Kärnten aussprach. Besonders hervorgehoben wurde vom Bundespräsidenten die...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Viktoria Koberer
Julia Löschnig und Martin Gruber bei der Pressekonferenz nach dem Landesparteivorstand. | Foto: MeinBezirk.at

ÖVP Landespartei tagt nach "Wahlsieg"
"Keine Koalitionsverhandlungen, nur Sondierungen"

Die Kärntner Volkspartei zeigt sich nach dem Wahlerfolg auch beim Landesparteivorstand gut gelaunt. Mit ein Gesprächsthema war eine Regierungsbeteiligung bzw. Forderungen als Koalitionspartner. KLAGENFURT. Nach dem Wahlerfolg mit einer Verbesserung von knapp 1,6 Prozent und dem Erhalt der drittstärksten Position tagte heute der ÖVP Landesparteivorstand. Gesprächsthemen dürften unter anderem auch die Frage gewesen sein, ob Landesparteiobmann Martin Gruber als Landeshauptmann fungieren wolle....

  • Kärnten
  • David Hofer
Foto: MeinBezirk.at

Unter 100.000 Passagiere
Gruber (ÖVP) fordert neuerliches Ziehen der Call-Option

Nachdem der Flughafenbetreibergesellschaft am Dienstag bekannt gegeben hat, dass der Turnaround geschafft wurde (wir berichteten), fordert nun  Beteiligungsreferent Martin Gruber das neuerliche Ziehen der Call-Option. KLAGENFURT. Die gestern bekanntgegebenen Passagierzahlen am Flughafen-Klagenfurt für das Jahr 2022 und die gleichzeitig kommunizierten hohen Erwartungen für 2023 sind für Beteiligungsreferent Martin Gruber der neuerliche Beweis dafür, wie wenig Lilihill-Versprechen wert sind:...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Evelyn Wanz
Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser | Foto: Just/LPD
3 4

Kurz-Rücktritt
Kaiser: "Durch diesen Schachzug ändert sich gar nichts"

Die ersten Stellungnahmen der Kärntner Landespolitik zum Rücktritt von Kanzler Sebastian sind da. Landeshauptmann Peter Kaiser: "Farce, ohne Wort der Entschuldigung". Gerhard Köfer: "Teil-Rückzug verschärft Regierungskrise." ÖVP-Landesparteiobmann Martin Gruber: "Respekt für staatspolitische Verantwortung". FPÖ-Angerer: "Schadet dem Ansehen Österreichs." KÄRNTEN. Lange ließen die ersten Polit-Reaktionen aus Kärnten nicht auf sich warten. Peter Kaiser (SPÖ) in einer Stellungnahme: "Diese Farce,...

  • Kärnten
  • Thomas Klose
So soll der Airport Klagenfurt nach Umbau des Flughafens und nach Verwirklichung aller zusätzlichen Projekte aussehen. | Foto: Visualisierung/Lilihill
2

Flughafen Klagenfurt
Landesrat Gruber zieht rote Linien

Wie geht es am Flughafen Klagenfurt weiter? Landesrat Martin Gruber (ÖVP) fordert als zuständiger Beteiligungsreferent des Landes Kärnten eine lückenlose Aufarbeitung der Teilprivatisierung, die der Landesrechnungshof zuletzt teilweise kritisierte, eine neue, an Corona-Zeiten angepasste Strategie und zieht rote Linien für bevorstehende Nachverhandlungen. KLAGENFURT. Eine Chronologie der Ereignisse: Im Frühjahr 2018 erfolgten die Beschlüsse zur Teilprivatisierung des Klagenfurter Flughafens. Im...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Peter Kaiser und Reinhart Rohr bei der Stätte der Kärntner Einheit nach dem Vandalenakt | Foto: ORF Kärnten

Vandalenakt
Stätte der Kärntner Einheit beschmiert

Unbekannte haben die Stätte der Kärntner Einheit beschmiert. Die Reaktionen: kein Verständnis.  KLAGENFURT. In der Nacht auf heute, nach den gestrigen Feiern zum 10. Oktober, wurde die Stätte der Kärntner Einheit im Landhaushof beschmiert. Laut ORF steht auf dem Denkmal "Smrt fasizmu" (Tod dem Faschismus), es fehlt allerdings ein Haček. "Scheinbar Unbelehrbare und Rückwärtsgewandte haben diese Stätte, die genau die gegenteilige Botschaft vermittelt, nämlich ,Freiheit-Begegnung-Einheit-Frieden',...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Timo Springer, WKO Vizepräsidentin Carmen Goby, Sebastian Schuschnig, Jürgen Mandl, Martin Gruber und Peter Kaiser wollen Kärnten zum unternehmerfreundlichsten Bundesland machen. | Foto: LPD Kärnten/Peter Just

Wirtschaft
Der erste Kärntner Wirtschaftskonvent fand in Klagenfurt statt

Vergangenen Montagabend trafen sich Vertreter aus Politik und Wirtschaft zum ersten Kärntner Wirtschaftskonvent im "Haus der Wirtschaft" in Klagenfurt. KLAGENFURT. Kärnten soll das unternehmerfreundlichste Bundesland Österreichs werden, da sind sich Landeshauptmann Peter Kaiser, Landesrat Martin Gruber, LR Sebastian Schuschnig sowie Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Mandl, Präsident der Industriellenvereinigung Timo Springer und EU-Kammerpräsident Christoph Leitl einig. Sie alle nahmen am...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Hier wurde 2018 gebaut: Martin Gruber (2. v. r.) mit Arbeitern beim Projekt Hallegger Straße (Seltenheim) | Foto: Büro LR Gruber

Bauprogramm 2019
Die wichtigsten Baulose 2019 in Klagenfurt Stadt und Land

Hier investiert das Land Kärnten 2019 kräftig in die Straßen-Infrastruktur: Miegerer Straße, Rosental Straße in Feistritz, Poggersdorfer Straße in Grafenstein und Keutschacher Straße in Schiefling. KLAGENFURT STADT & LAND. 33 Baulose, die zusammen das Straßenbau-Budget des Landes mit 3,8 Millionen Euro belasten, sind heuer in den Bezirken Klagenfurt Stadt und Land geplant.  Ein RückblickJahrelang sanken die Baubudgets kontinuierlich, 2018 wurden die Mittel für die Straßen-Infrastruktur wieder...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler
Mehr Sicherheit: Stefan Hornböck (Stadt Klagenfurt), Abteilungsleiter Volker Bidmon, LR Martin Gruber, Vize-Bgm. Christian Scheider und Arnold Valentin (Land Kärnten, Abteilung 9) | Foto: Büro LR Gruber

Mehr Sicherheit bei der S-Bahn-Haltestelle West

Neue Ampel auf der Villacher Straße und ein Schutzweg bei der Haltestelle Klagenfurt West/Minimundus sorgen für mehr Verkehrssicherheit. MINIMUNDUS. Ein Arbeitsschwerpunkt der Straßenbau-Abteilung des Landes ist die Verkehrssicherheit. In Kooperation mit dem Straßenbau-Referat der Stadt gibt es nun ein weiteres Projekt in diesem Zusammenhang, erklärt LR Martin Gruber: "Die Inbetriebnahme der neuen Ampel auf der Villacher Straße und der neue Schutzweg bei der Haltestelle Klagenfurt...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.