Martin Schöndorfer

Beiträge zum Thema Martin Schöndorfer

Die Aufbauarbeiten für die Saison in Golling laufen auf vollen Touren. | Foto: Martin Schöndorfer
Aktion 9

Veranstaltungbranche Tennengau lebt wieder auf
Klar zum Setzen der Festspielsegel Gollings

Auftaktarbeiten auf der Burg für die Festspiele, für Hochzeiten, Seminare, dem Sternenkino und sowie Ausstellungen im Museum und Kunstraum. GOLLING. Auf der Burg Golling wird geschraubt, gehämmert und mit viel Muskelschmalz das Sonnen- bzw. Regensegel im Innenhof gesetzt. Derzeit laufen die Vorbereitungsarbeiten für die Saison 2021 auf Hochtouren. "Wir waren mit den Arbeiten um drei Wochen im Verzug", berichtet die Burgchefin und Tourismusgeschäftsführerin Gudrun Heger. "Durch geplante...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Saisonauftakt auf der Burg Golling mit einer Sonderausstellung "Fosille Lebenswelten". | Foto: Museum Burg Golling

Saisonauftakt Museum Burg Golling
Daueraustellung Fosille Lebenswelten

Zum Saisonauftakt startet das Museum Burg Golling mit der paläontologischen Dauerausstellung  "Fossile Lebenswelten" ins Jahr 2021. Dabei werden erstmals neu entdeckte Fossilienfunde im Bundesland Salzburg präsentiert.  GOLLING. Das Museum der Burg Golling zeigt bisher unbekannte Fossilfunde, die aus dem Bundesland Salzburg stammen. Die von Paläontologe Thomas Hornung und dem seit Herbst 2020 neu bestellten Museumsleiter Sebastian Krutter zusammengestellte Dauerausstellung bietet einen Blick...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bei der Eröffnung: Bürgermeister Peter Harlander, Hemma Ebner (Museumsleiterin) und Konrad Schupfer (Bgm. a. D., Tittmoning). | Foto: Sebastian Krutter
2

Ausstellung, Stadt.Land.Fluss.
STADT.LAND.FLUSS – ZWISCHEN GOLLING UND TITTMONING

Stadt.Land.Fluss: die Ausstellung auf der Burg Golling beendet eine fünfjährige Zusammenarbeit  im Rahmen der Euregio. GOLLING. Die Ausstellung "Stadt.Land.Fluss" auf der Burg Golling überschreitet Grenzen und verbindet die Menschen an der Salzach: "Was verbindet Golling und Tittmoning? In beiden Orten stehen mächtige Burgen und beide liegen an der Salzach, die als uralter Transportweg, Grenzfluss, artenreicher Lebensraum und Energielieferant unser Land durchzieht. Entdecken Sie die Burgen, den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Lehar und Puccini zum Festspielabschluß | Foto: Marc Stickler
3

Kunst und Kulinarik Festspiele Golling
Endspurt mit Lehár und Puccini

Das musikalische Portrait einer Freundschaft zum Festspielabschluss auf der Burg Golling. GOLLING. Der Auftakt und der Abschluss der Gollinger Festspiele haben mehrere Gemeinsamkeiten: prachtvolles Kaiserwetter und einen Hochgenuss an virtuoser Musik. Zum Abschluss der Festspiele präsentierte Intendant Philipp Preimesberger, mit der ihm gewohnten Leichtigkeit eines musikalischen Reiseführers, das verbindende und trennende der Freunde Lehár und Puccini. Unterstützt wurde er dabei von den...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer

Kommentar
Die Festspiele der Herzen sind zu Ende

Im Schatten der Einhundertjahrfeiern der Salzburger Festspiele fanden im Tennengau die "Kunst und Kulinarik"-Festspiele auf der Burg Golling statt. Namen wie Asmik Grigorian, Otto Schenk oder Peter Lohmeyer zeigen schon vorab das Niveau dieser Tennengauer Festspiele. Dabei war es auch in Golling nicht sicher, wie der Festspielverlauf im Covid-19-Jahr sein würde. Wie in Salzburg steckte auch in Golling die Arbeit von vielen Händen, die rigorose Einhaltung der Pandemieregeln bis zum letzten...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Andreas Döllerer, Asmik Grigorian und Hermann Döllerer (v.l.): Glücklich vereint nach dem Benefizkonzert auf der Burg Golling.  | Foto: Marc Stickler
5

Benefizkonzert von Asmik Grigorian auf Burg Golling
Ihre Stimme erklingt zugunsten von Frühgeborenen

Änderung, 24. August, 12:00 Uhr Asmik Grigorian gab ein umjubeltes Benefizkonzert bei den Kunst- und Kulinarikfestspielen auf der Burg Golling zugunsten der Frühgeborenenstation im Universitätsklinikum Salzburg. Gemeinsam mit Andreas und Hermann Döllerer konnte die Ausnahmesopranistin 22.000 Euro an die Klinik übergeben. Eine Zusammenarbeit mit den Gollinger Festspielen ist auch für 2021 geplant. GOLLING. Die Opernsängerin Asmik Grigorian gab bei den Kunst- und Kulinarikfestspielen auf der Burg...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Die Kunst und Kulinarik Festspiele auf der Burg Golling sind in Golling ein fixer Punkt im Jahreskalender," sagt Bürgermeister Peter Harlander. Im Bild mit seiner Gattin Claudia. | Foto: Marc Stickler
2 4

Bürgermeistersommergespräche im Tennengau
Man muss zuhören können

GOLLING. Die Bezirksblätter Tennengau sprechen im exklusiven Sommergespräch über Covid-19, aktuelle Herausforderungen und über Privates mit dem Gollinger Bürgermeister Peter Harlander. Er ist Landwirt, Polizist, Judo-Landesmeister und Jugendtrainer bei der Judounion Hallein-Golling. Herr Bürgermeister, welche Auswirkungen hat die Covid-19 Pandemie auf die Gemeinde? Gab es auch positive Erlebnisse?  PETER HARLANDER: Natürlich wurde unsere Gemeinde, wie alle anderen, in den letzten Monaten hart...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
 J.N. Fux. Der Meister mit dem Details des neuen Bühnenbildes für die Festspiele auf der Burg Golling. | Foto: Martin Schöndorfer
3

Festspielbühnenbild
Die Kunst ist der Wein des Lebens

Neues Bühnenbild für die Festspiele auf der Burg Golling. Norbert N. Fux entwirft "mitwachsendes" Bühnenbild.  GOLLING. Die Kunst und Kulinarik Festspiele auf der Burg Golling warten im dritten Jahrzehnt ihres Gründung nicht nur mit neuen Sonnensegeln auf, sondern haben ein neues Bühnenbild erhalten. Der in Anif geborene Maler Jürgen Norbert Fux zeichnet für den Entwurf verantwortlich. Das besondere daran: "Die Idee ist ein (mit-)wachsendes Bühnenbild, daß sich im Laufe der Jahre verändert....

  • Salzburg
  • Martin Schöndorfer
Bürgermeister Peter Harlander eröffnete das dritte Jahrzehnt der Gollinger Festspiele. | Foto: Marc Stickler
18

Kunst und Kulinarik
Die Festspiele der Burg Golling sind eröffnet

Gollings Bürgermeister Peter Harlander eröffnete mit den Kunst und Kulinarik Festspielen auf der Burg Golling vom 9. Juli bis zum 27. August die erste große Kulturveranstaltung im Tennengau nach dem Shutdown. Neben Hygienevorkehrungen, Abstandsregeln, größeren Sonnensegeln und einem neuen Bühnenbild, erwartet das Publikum ein abwechslungsreiches Programm in "Wort. Ton. Vielfalt." GOLLING. Ganz im Zeichen der Sicherheit für ihre Gäste und die Künstler begannen die Festspiele Golling ihr drittes...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
"Meine Bilder sind nicht für einen Massenmarkt vorgesehen. Es gibt nur jeweils ein Original und jeweils neun Kunstdrucke, die individuell angefertigt werden. Das Original ist dabei immer in meiner Hinterglas Technik erstellt, die Kunstdrucke variieren. Danach werden die Daten zu den Bildern vernichtet," schildert Fux seine persönliche Werkphilosophie.
 | Foto: Martin Schöndorfer
5

Ausstellung in der Burg Golling
Einen Fux gibt es nicht als Massenware

Der Maler Jürgen N. Fux stellt in der Burg Golling aus. Mit dem Strichcode zum Welterfolg. (Mit)wachsendes Bühnenbild für die Gollinger Festspiele entworfen. Derzeit ist eine Ausstellung auf der Burg Golling unter dem Titel "THE LAST TWO YEARS" in einer Retrospektive zu sehen. Ein echter "Fux" kann auf dem Internationalen Kunstmarkt schon einmal 100.000 Euro kosten. GOLLING. "Red' nur, mir ist es wurscht," so bezeichnet Jürgen Norbert Fux eine österreichische Wesensart die er persönlich...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Das Team macht es möglich: Sebastian Brückler (Bauhof), Hermann Döllerer (Festspielvorstand) Gudrun Heger  und Elisabeth Essl (Tourismusverband Golling) | Foto: Martin Schöndorfer
6

Gollinger Festspielsommer 2020
Wort. Ton. Vielfalt

Salzburg ist das Land der Kultur. Die Kunst und Kulinarik Festspiele in der Burg Golling starten am 9. Juli. GOLLING. Corona hat nicht nur unsere Gesellschaft durcheinander gewirbelt, sondern auch die Kultur gehörig gebeutelt. Die Gollinger Festspiele finden dank der Lockerungen statt. Damit trotz der notwendigen Präventationsmaßnahmen bei den Besuchern und Künstlern eine Festtivalstimmung aufkommt, hat das Team um den Vorstand Hermann Döllerer in den letzten Wochen bereits unter hohen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Bei der Übergabe hat es hat 11.10 Uhr geschlagen (v.l.): Kustos Richard Ruhland, Bürgermeister Andreas Bratzdrum, Schmiedemeister Hans Otty und der mit der Restaurierung beauftragte Michael Neureiter bei der Übergabe des Werks. Die Stunde wird in der alten Zeigerstellung durch den langen Zeiger, die Minute durch den kurzen Zeiger angegeben. Der neue Uhrstuhl wurde durch die Tittmoninger Firma Lechner Holzbau bereitgestellt. | Foto: Archiv Neureiter
8

Historische Uhr repariert
Neureiter erweckt 327 Jahre alte Uhr

Der Uhrenexperte Michael Neureiter hat in im bayerischen Tittmoning eine historische Uhr wieder zum Leben erweckt. Die enge Kooperation der Stiftung Museum Rupertiwinkel mit dem Burg Museums Golling ermöglichte die Restaurierung des wertvollen Turmuhrenwerkes aus 1693.  BAD VIGAUN/TITTMONING/GOLLING. In einer kleinen Zeremonie wurde die 327 Jahre alte Uhr vom Salzburger Uhrenmachermeister Jeremias Sauter im benachbarten Tittmoning (Bayern) von Michael Neureiter wieder in Gang gesetzt und der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
Fritz Karl: Der beliebte Schauspieler und Romy-Preisträger 2020, liest am 6. August „Du hörst mir ja doch nie zu“. | Foto: Dorothea Falke
12

Kultur im Tennengau
Gollinger Festspiele: Wort, Ton und Vielfalt

Kulturgenuss auf der Burg Golling im Sommer 2020. Doppelte Aufführungen, personalisierte Sitzplätze. Die Festspiele der musikalischen und kulinarischen Genüsse.  GOLLING. Die Gollinger Festspiele vom 9. Juli bis 27. August 2020 werden den Besuchern sicher in Erinnerung bleiben. Und das hat nichts mit dem geplanten Sicherheitskonzept zu tun. Es ist die bereits bewährte Kombination aus hoher Darbietung, Konzerten unterschiedlichster Musikrichtungen und lukullischen Gaumenfreuden, die auch diesen...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Martin Schöndorfer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.